Wer "hält" uns zum WM-Titel?

  • freut euch doch lieber, dass unsere nummer 1 gut drauf ist. sind doch schon einmal gute voraussetzungen für die wm. ob man ihn nun mag oder nicht: man sollte lehmann unterstützen und ihm die daumen drücken, genauso wie man es bei kahn hätte tun sollen. in deutschland sind wir wahrscheinlich der erste wm-gastgeber seit der steinzeit, der bei einem frühen ausscheiden der eigenen mannschaft schadenfreude empfinden würde, ja gerade danach lechzt um seinen pessimismus aus dem vorfeld bestätigt zu sehen... das ist echt arm... nowottny ist doch korrekt von klinsi. würde ihn zusammen mit metzelder spielen lassen. oder mit mertesacker, wenn der dann die bessere form hat. da kommt dann wenigstens etwas gescheites an aufbauspiel heraus. nowottny hat doch erfahrung und wieder die klasse. scholl hätte ich zwar als joker für die letzten 20-30 minuten mitgenommen, aber ich kann klinsi auch verstehen, wenn er seinen weg weitergeht mit seinen spielern. sonst würde er wirklich unglaubwürdig gegenüber seinen spielern. er muss und will sich am ergebnis der wm messen lassen. und bis dahin sollten wir uns hier alle auf die wm freuen, der nationalelf die daumen drücken und nicht jede aktion schlecht reden oder kritisch sehen. seine maßnahmen und aussagen bezüglich training und den neuen methoden sind sport- und trainingswissenschaftlich jedenfalls absolut korrekt und notwendig.

  • anscheinend blüht kahn unter dem geringeren druck jetzt wieder auf. die parade gegen frankfurt war weltklasse. aus meiner sicht ist es weiterhin die richtige entscheidung von klinsi. und die leistung kahns ist aus meiner sicht ein fingerzeig dafür, dass er sich zu sehr selbst unter druck setzt bzw gesetzt hat und das nicht mehr in positive bahnen lenken konnte. aber das ist wie gesagt meine persönliche meinung, nur mal so als hinweis, ehe hier wieder einige amok laufen und durchdrehen.

  • Zitat

    Original von DerSupertrainer
    die parade gegen frankfurt war weltklasse.


    Parade?, er hat doch selber gesagt, das es ein reiner Reflex war. Also wohl doch mehr Glück im Unglück =).

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

    Einmal editiert, zuletzt von Melzmen ()

  • Zitat

    Original von Melzmen


    Parade?, er hat doch selber gesagt, das es ein reiner Reflex war. Also wohl doch mehr Glück im Unglück =).


    Manche Bundesligatorhüter wären über solche Reflexe froh.

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Zitat

    Original von dastalent71
    ...und mit kahn hätte borowski gar nicht mehr antreten brauchen :lach:


    Er hätte nicht provozieren können, es hätte keine Tritte und Keilereien gegeben und Frings wäre gegen Italien dabei, die Motivation der Deutschen nicht so hoch und wir hätte gegen Italien verloren...
    War schon alles richtig so... :lach: