Kann mir jemand sagen, wie die Namen und Zuschauerkapazitäten der Stadien folgender Vereine sind?
- FSV Bennstedt
- FSV Krumhermersdorf
- SC Hartenfels Torgau
Gruß
Matze :smile:
Kann mir jemand sagen, wie die Namen und Zuschauerkapazitäten der Stadien folgender Vereine sind?
- FSV Bennstedt
- FSV Krumhermersdorf
- SC Hartenfels Torgau
Gruß
Matze :smile:
SC Hartenfels Torgau
->entstanden aus SSV Torgau und 1. FC BW Torgau
-> deshalb vermute ich mal Hafenstadion ehemals SSV 1952 Torgau 2.200 Zuschauer
FSV Bennstedt:
http://www.fsv-bennstedt.de/
Befrag einfach den webmaster und vielleicht kann Er Dir helfen...
zu Krumhermersdorf:
Schau mal unter http://www.krumhermersdorf.de/aktuell/index.htm und dann Fußball...
Viel Spassse.... :wink:
Balu-weiß
die Legende
In Torgau gibts es aber 2 Stadien, das Hafenstadion und das Hartenfelsstadion. Beide Stadien ham ne kleine Tribüne!
Kuckst du hier(wenns klappt):
Siehe auch:http://www.sc-hartenfels-torgau.de/
ZitatOriginal von Matze
Kann mir jemand sagen, wie die Namen und Zuschauerkapazitäten der Stadien folgender Vereine sind?
- FSV Bennstedt
Gruß
Matze :smile:
Auf meinem alten Programmheft der Saison 2003/2004 steht beim FSV Bennstedt "Sportstätte an der alten B 80". Auch kein wirklich toller Name für einen Sportplatz bzw. Stadion.
ZitatOriginal von Melzmen
Auf meinem alten Programmheft der Saison 2003/2004 steht beim FSV Bennstedt "Sportstätte an der alten B 80". Auch kein wirklich toller Name für einen Sportplatz bzw. Stadion.
Bin mir eigentlich ziemlich sicher, daß der Bennstedter Sportplatz keinen wirklichen Eigennamen hat. Glaube, "Sportstätte an der alten B 80" ist einfach nur eine Ortsangabe zur näheren Definition, da die Straße Richtung Langenbogen bis in die 80er Jahre (bevor die neue 4-spurige B 80 gebaut wurde) die Fernverkehrsstraße F 80 war.
Alles Infos zum SC Hartenfels Torgau 04 findest du kompakt hier:
http://www.leipziger-fussball.de/stadion/torgau.htm
ZitatOriginal von BlueRedMonkey
Bin mir eigentlich ziemlich sicher, daß der Bennstedter Sportplatz keinen wirklichen Eigennamen hat. Glaube, "Sportstätte an der alten B 80" ist einfach nur eine Ortsangabe zur näheren Definition, da die Straße Richtung Langenbogen bis in die 80er Jahre (bevor die neue 4-spurige B 80 gebaut wurde) die Fernverkehrsstraße F 80 war.
Ich glaube Bennstedts Sportplatz hieß immer so. Ähnlich Hafenstraße, Bremer straße oder Stadion am Zoo ist das eben der Name dort. Zumal es kaum einen besseren/trefferenderen Namen gibt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Matze
Kann mir jemand sagen, wie die Namen und Zuschauerkapazitäten der Stadien folgender Vereine sind?
- FSV Bennstedt
- FSV Krumhermersdorf
- SC Hartenfels Torgau
Gruß
Matze :smile:
Krumhermersdorf: "Stadion der Bauarbeiter"
Kapazität: Zu DDR-Liga-Zeiten mit 7000 Stehplätzen angegeben, realistisch max. 3000-4000. Zuschauerrekord 15.04.1984 gegen Sachsenring Zwickau (5000).
http://www.fsv.krumhermersdorf.eu"
der beste name is bluechiparena von meuselwitz