Hagenower SV I

  • Endlich ist es wieder soweit, nach einem spielfreien Wochenende für die meisten Spieler AWO's geht es endlich wieder los!
    Und was hätte uns besseres passieren können als wieder den Tabellenführer zu Gast zu haben, nur diesmal kommt er aus Graal Müritz.Nach einem guten Heimstart mit 1:0 gegen die Spielvereinigung Cambs Leezen waren als nächstes die zwei starken Teams aus Ludwigslust und Schwerin zu Gast in Hagenow, bei beiden Spielen kam man jedoch nicht über eine Punkteteilung hinaus.Dafür konnte man das letzte Heimspiel gegen den damaligen Tabellenführer aus Kröpelin etwas positiver gestalten und setzte sich am Ende mit 2:1 durch.Um mit in der Spitzengruppe zu bleiben müssen die Hagenower an ihre Heimstärke der vergangenen Saison anknüpfen und die wichtigen 3 Punkte am Wochenende unbedingt holen. Die Vorzeichen stehen gut, Andreas Niemann, der sich beim Spiel der II. Männer am Knöchel verletzte scheint fit zu werden, wie auch Marco Schwabe und Robert Juhr. Libero Sebastian Pippirs spielte am vergangenen Wochenende ebenfalls II. Männer und konnteeine gute Leistung als Libero bringen. Die letzten Spiele musste er für die I. Mannschaft als Stürmer fungieren. Somit sollten alle Spieler an Bord sein und der dreifache Punktgewinn in greifbarer Nähe. Jedoch muss eine klare Steigerung erfolgen um dieses Spiel endlich mal sicher zu gewinnen! :D


    :schal4: :schal4: :schal4: Sport frei!!! :schal4: :schal4: :schal4:

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • Ja, danke!Wird schon...


    Also da die zwei passenden Ergebnisse für euch ja leider nur fast hinkamen sind wir euch ja noch ein Punkt vorraus... :thumbup:
    Und in der nächsten Woche werden die Zaunkönige in eurer Stadt versuchen drei Punkte zu holen! 8) :D



    SC AWO Hagenow 96 - Graal-Müritz 1:1 (1:0)



    Tore:
    1:0 Banthin (2.)
    1:1 --- (92.) :(


    Und in der 90. die Chance alles klar zu machen, Fussball der blöde, gemeine Sport... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :abgelehnt: :bindagegen:

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • ....und in der nächsten Woche werden die Zaunkönige in eurer Stadt versuchen drei Punkte zu holen! 8) :D


    Na wenigstens einer der meine Beiträge liest.
    Ihr dürft schon nächste Woche drei Punkte aus SN mitnehmen... :ja: .....das mit dem überholen klären wir dann später! :freude:

    Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen.


    Wir sprechen uns noch.

  • Spielen die auch bei Schnee auf der Paulshöhe?! ?(
    Vielleicht auch an JePro die Frage...


    Nen Spielbericht kann ich leider nur kurz wiedergeben, da ich ja flach lag... :(



    SC AWO Hagenow 96 - Graal-Müritz 1:1 (1:0)



    In der Nachspielzeit Tabellenführung verspielt



    Im SPitzenspiel teilten sich beide Teams am Ende die Punkte. WOhl auch verdient laut Zeitung. Ein Spiel mit wenigen Höhepunkten, und einem frühen Tor durch Banthin sowie einem späten durch Graal. Zwischendurch viel Krampf auf dem wohl sehr schlechten Platz.
    Da am Vormittag die Jugend des ESV auf dem Platz spielen "durfte" (was auch richtig ist). Erste Chance gleich die Führung, nach knapp 25 Minuten die erste Möglichkeit für Graal, die exelent verhindert wurde durch Höhne. Dann nach knapp einer Stunde liefen Banthin und Schwabe frei auf das Tor zu, doch Banthin legte nicht quer sondern schoss den Torwart an, umgekehrtes Bild in der 90 Minute, Schwabe legt jedoch quer, aber der Ball verspringt Banthin und geht am leeren Tor vorbei. Letzter Angriff in der 92. Minute, langer Ball, Sievert setzt sich im Kopfballduell durch, der Ball springt durch den 16ner, Höhne rutscht aus, ein Verteidiger rutscht aus und am zweiten Pfosten sagt einer Danke, 1:1 .... :( :thumbdown: So ist Fussball, wer den Sack nicht zumacht wird bestraft.
    Jetzt müssen wir unbedingt am WE in Schwerin punkten, denn so eng wie es ist ist mann sonst ganz fix mal 8. ... :bindagegen:

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • Eintracht Schwerin – SC AWO Hagenow 96 4:1 (1:0)


    Am vergangen Spieltag trafen die Hagenower auf die zweite Vertretung der Eintracht aus Schwerin. Der Spielort wurde von der Paulshöhe auf den ungeliebten Kunstrasen in Schwerin Lankow verlegt. Den Gästen standen fast alle Spieler zur Verfügung, Pippirs begann zum ersten Mal seit seiner Verletzung als Libero, so konnte Pönisch wieder auf die linke Außenposition rücken. Das Spiel begann wie erwartet mit einer kurzen Druckphase der Gastgeber. Die Hagenower versuchten durch schieben an der Mittellinie und enge Zweikampfführung das Kurzpassspiel der Schweriner schon im Keim zu ersticken. Dies funktionierte auch sehr gut und so wurden die Gastgeber oft gezwungen auch mit langen Bällen zu agieren. Die erste richtige Torchance besaßen die Gäste, nach einem Fehlpass nahm Jens Banthin den Ball direkt aus dem Lauf, doch anstatt des Netzes wackelte nur der Pfosten.(3.) In der Folge entwickelte sich ein sehr offenes Spiel, nun kamen auch die Gastgeber zu einer Chance, die jedoch rechtzeitig geklärt werden konnte. (5.)
    Die erste unschöne Aktion ließ auch nicht lange auf sich warten. Der Kapitän der Schweriner wurde sauber von Dyrba abgelaufen und schubste diesen dann von hinten auf den Beton neben dem Spielfeld, glücklicher Weise konnte Dyrba sich vor dem Fall abstützen und so blieb dieser Vorfall ohne Konsequenzen für ihn. Das jedoch auch sein Gegenspieler ohne Konsequenz davon kam war schon verwunderlich, besonders da der Schiedsrichter ihn aufforderte stehen zu bleiben und er dies scheinbar nicht für voll nahm. (12.) Nun ging es aber auch sportlich weiter, kaum böse Fouls und ein Gästeteam das so langsam mit dem ungewohnten Geläuf besser zu Recht kam. So konnte man bis zur 30. Minute den einen oder anderen Spielzug vortragen, jedoch fehlte es meist an der nötigen Präzision um eine wirkliche Torchance zu erspielen. Doch als Phillip Pönisch auf der linken Seite schön frei gespielt wurde und einen Gegenspieler im 16ner aussteigen ließ hatten viele Hagenower den Torschrei bereits auf den Lippen, doch der Schweriner Torwart fischte den Ball aus dem linken oberen Eck und klärte zur Ecke. (32.)
    Von da an stellten die Hagenower jedoch das Fussball spielen ein, jeder dachte es ginge mit einem 0:0 in die Pause, doch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte gab es noch mal einen Eckball, dieser wurde nicht konsequent genug geklärt und so schloss ein Schweriner, aus 16 Metern, per Direktabnahme zum 1:0 Pausenstand ab.
    Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste das Spielgeschehen in die Hälfte des Gastgebers zu verlagern, doch dies ging gründlich nach hinten los. Nach einem abgefangenen Ball liefen die Gäste in einen Konter, der durch einen Sonntagsschuss ins lange Eck zum 2:0 abgeschlossen wurde. (50.) Nun packte die Hagenower scheinbar wieder der Ehrgeiz, im direkten Gegenzug wurde Friedrich gefoult, den fälligen Freistoss brachte Pönisch von der linken Seite gefährlich vors Tor und Friedrich netzte per Kopfstoss ein. (52.) Wieder fiel hier der Schweriner Spielführer negativ auf, er meckerte und sollte die längst überfällige Gelbe Karte bekommen, doch er sah dies scheinbar nicht ein und ließ sich zum wiederholten Male bitten, am Ende ließ er es dann über sich ergehen, aber ob dies so von jedem Schiedsrichter hingenommen werden würde bleibt fraglich. Das Spiel war wieder offen, ein langer Ball vom eingewechselten Schwabe erlief Wojatzky noch vor der Grundlinie, ließ einen Gegenspieler aussteigen und legte auf den ebenfalls eingewechselten Tobias Lenz zurück. Dieser zog direkt aus knapp 7 Metern ab, doch der Schweriner Schlussmann verhinderte einmal mehr den Ausgleich. (63.) Jetzt machten die Hagenower hinten auf, sie wechselten Robert Juhr ein, einen weiteren Stürmer und so kam es das die Defensivarbeit meist auf der Strecke blieb. Den Schwerinern boten sich nun Räume zum kontern und diese nutzte man eiskalt zum vor entscheidenden 3:1 (75.). Nach diesem Treffer merkte man einem kleinen Teil der Schweriner Truppe an die sie sich nun sicher fühlten, denn die geistreichen Sprüche einiger Spieler wurden nun zusehends mehr. Es grenzte schon nicht mehr an Arroganz, es traf teilweise den Begriff genau auf den Punkt. Gerade Spieler neben dem Platz waren die Hauptakteure. Auch wir sind keine Kinder von Traurigkeit und auch ein gewisser Teil von Arroganz ist sicher bei vielen vorhanden, doch diese jungen Menschen haben es teilweise weit übertrieben. Nun zurück zum Spielgeschehen, auch das 4:1 viel durch einen Konter, der wirklich schön gespielt wurde. (85.) Die Gäste gaben sich bis zum Schlusspfiff nicht geschlagen sondern gaben weiter Gas und versuchten sich wenigstens im kämpfen, wenn es spielerisch schon nicht genügte an diesem Tag. Als der Schlusspfiff dann erklang waren die Gäste wohl glücklich den ungeliebten Kunstrasen endlich verlassen zu dürfen.
    Jetzt wurde es Zeit endlich mal über die vergangenen Wochen zu sprechen, dies wurde getan und nun werden gegen den SV Bad Kleinen alle wieder mit vollem Elan dabei sein um dieses letzte Heimspiel in 2007 positiv zu gestalten. Zur Schiedrichterleistung möchte ich noch sagen das sie sehr gut war bis auf die angesprochenen Sachen mit dem Kapitän der Schweriner Eintracht.

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • hmmm . . . also so wie du über den "schweriner käpt´n" schreibst . . . sorry, das kann bere nicht sein.


    war ja leider nicht da . . . wie sah er denn aus der käpt´n. kannste mal auf dem bild der eintracht-zweiten schauen und mir sagen welcher es ist? bitte . . . . BILD


    nuja und dein hinweis auf die sprüche . . hmmm . . gibt es die jetzt nicht in jedem stadion? oder ist es einfach nur die kerbe fußballer aus schwerin mit arroganz in verbindung zu bringen? weiß nicht, lieber nen paar dumme sprüche als die option von einer glatze was auf die schnauze zu bekommen (so wie mir in hgn beinahe passiert iss)

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Dritter von links, oberste Reihe.
    Die Sprüche gibt es sehr wohl überall, das habe ich ja auch geschrieben das wir auch keine Kinder von Traurigkeit sind, aber in diesem Alter in dem sich vioele dieser Spieler befinden schon mit solch einer Arroganz ausgestattet zu sein, naja...
    Ist mir eigentlich auch egal wenn ich ehrlich bin, ich wollte es nur gern mal gesagt haben. :happy:
    Das Ergebnis spricht ja denk ich für sich, nur gab es da Sachen die Intern schon lange hätten geklärt werden müssen und dieses Spiel war der Höhepunkt.Nun sind die Probleme geklärt und es wird die letzten zwei Spiele wieder ganz anders aussehen. :ja: :ja: :ja:
    Und eine Kerbe Schweriner Fussballer seinen Arrogant kann ich bis auf die Erfahrung vom Eintracht Spiel (dieses, sonst auch nicht)
    nicht bestätigen, deshalb schlage ich auch nicht in diese... ^^
    Naja, und die Geschichte mit dieser Glatze, war wohl geklärt denk ich...Sowas passiert sonst nie, da wir solche Fans nicht haben! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • hmmm . . . okay . . . doch bere !!


    nun gut, kann und mag und wird ja wohl so sein wie du geschildert hast . . . aber echt, ich kann es mir einfach nicht vorstellen. bere ist echt nen fairer der sowas eigentlich nicht nötig hat. da gibt es andere, die ich in dieser situation nicht verteidigen würde.


    okay, und dieses "gestärkte selbstbewusstsein" von den jungz die gerade aus den a-junioren hochkommen . . ich sag mal so, das haben sie nicht im männerbereich erlernt. falls da irgendwas schief gelaufen ist . . . . dann wären mama und papa und die jugendtrainer die richtigen ansprechpartner.
    grundsätzlich will ich zu diesem thema auch nicht unbedingt gegen deine meinung sprechen, zumal ich ja auch die erfahrung gemacht habe das viele selbstbewusste charaktere unterwegs sind. das einzige was mich stört sind solche "selbstbewussten" . . . die leistungstechnisch nicht ansatzweise soviel auf die reihe bekommen wie ihre klappe verspricht . . . .



    jau sicher . . . diese geschichte ist auch gegessen und so . . . . aber war mit sicherheit jemand der öfters bei euch in hagenow ist, denn woher hätte die dame vom grill und die beiden alten herren die mir zu seite standen dessen namen gewusst . . . . ^^

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Weil dieser Idiot immer in deren Kneipe saß!Daher! :D


    Ja, er war so auch ganz ok, der Bere, aber diese Sachen waren komisch.Er war sonst auch sehr nett und so, anders als manch andere.Und nun soll es auch mal gut sein. :( Verloren haben immernoch wir, egal wie wer sich benommen hat! :D


    Wie gesagt, beim nächsten Mal wird es besser!Und auch nochma an Pfeife ne Entschuldigung wenn es falsch rüber kam mit der Sache an der Außenlinie! :knuddel: :kuss: :bia:

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • Kein Problem ,gerne angenommen . :thumbsup:


    Zu meiner Vewunderung muss ich selbst sagen , ich war selbst ein wenig erstaunt , wie dicht der Käpt n bei der Ermahnung an mich rankam , aber rankommen an sich kein Problem , aber natürlich vorgemerkt , weil gewisse Provokation dabei war .Er hat sich die Gelbe dann ja auch verdient abgeholt und ist kurz danach ausgetauscht worden . Schweriner Trainer hat in der Kabine auch nur abgewunken , weil selbst erstaunt über das Gehabe des Spielführers .


    Das mit dem Einwurf ist einfach regeltechnisch korrekt , ich kann ja auch kein Strafstoss/Freistoss geben , wenn der Ball vorher bereits im Aus war .

    Landesliga West KickTipp - Sieger 2007/2008


    Willi "Ente" Lippens - Schiri zeigt Gelb und sagt: "Ich verwarne Ihnen!" Ente: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt Rot)