Finde eine Umbenennung des Threads als absolut FALSCH .....
Man kann AWO oder den ESV nicht einfach vergessen und alle Kapitel die jeder Verein für sich geschrieben hat einfach umschreiben....
MEINE MEINUNG
Finde eine Umbenennung des Threads als absolut FALSCH .....
Man kann AWO oder den ESV nicht einfach vergessen und alle Kapitel die jeder Verein für sich geschrieben hat einfach umschreiben....
MEINE MEINUNG
ich denke, die umbenennung sollte schon statt finden.....
und wenn die alten artikel hier bleiben, können die die es wollen jeweils zurück gehen und alles nachlesen.....eröffnet man einen neuen thread mit dem namen hagenower sportverein, werden die alten threads (awo und esv) irgendwann in der versenkung verschwinden und niemand wird dort mehr lesen......
Sleeper, ich glaube das ist das erste Mal das wir einer Meinung sind Wenn das kein guter Start ist
Sehe es ähnlich wie du, denn nicht nur die Gegenwart und Zukunft gehört zum neuen Verein, auch die Vergangenheit. Leider ist es in der heutigen Gesellschaft so, dass das was gestern geschah heute schon nicht mehr wichtig ist, ganz nach dem Motto, Heute ist gestern schon morgen... Als unwissender Außenstehender kann ich beim bestehenbleiben der Threads nämlich auch mal nachschauen wie das alles kam und wann es soweit war. Sollte man "Neu" beginnen ist es eben so wie Sleeper sagt, zwei drei Wochen und die Threads sind weg und irgendwann in der Versenkung verschwunden.
Und da ja eigentlich der neue Verein trotzdem das Gründungsdatum des ESV's behält und eigentlich AWO eingegliedert wird, müsste man mit beiden Threads sogar unterschiedlich verfahren um es ganz genau zu machen
Ich denek wenn es von den Ex-AWO und ESV-Usern keine Beanstandungen gibt ist ne Umbenennung besser....
sleeper, Danke nochmal für die PM, Michael hat sich bein FB auch schon gemeldet und es richtig gestellt Auch ich muss noch viel lernen, vorallem viele neue Namen
ganz nach dem Motto, Heute ist gestern schon morgen...
Ähm . . . nee, Martin . . . irgendwas bringst Du da durcheinander!
Ähm, ja, ähm, das habe ich nur für dich eingebaubt alter Erbsenzähler
Ich weiß ja das du sowas liebst
Es muss natürlich heißen, heute ist morgen schon gestern...
Wie war euer Test am WE? 6:2 ist ja nicht so optimal, ich weiß ist Vorbereitung, trotzdem... Aber getroffen haste ja?!
Wie war euer Test am WE? 6:2 ist ja nicht so optimal, ich weiß ist Vorbereitung, trotzdem... Aber getroffen haste ja?!
Rumpftruppe (Mischung aus I. + II. und zwei 17-jährigen), nur 11 Mann und ein wirklich chaotisches Defensivverhalten. Wobei man sich natürlich trotzdem nicht so abschießen lassen darf. Und ja, eine Bude geht auf mein Konto.
@ B-King: Mensch Martin, es heist "Morgen ist heute schon gestern. "
@ B-King: Mensch Martin, es heist "Morgen ist heute schon gestern.
"
...was er ja bereits selbst aufgeklärt hat...
Landespokal 1.Runde 03.09.2011
Hagenower SV - SG Aufbau Boizenburg
Landespokal 1.Runde 03.09.2011
Hagenower SV - SG Aufbau Boizenburg
Freilos für uns!!!
Das habt ihr euch am WE auch verdient
Freude pur bei allen Beteiligten,endlich mal ein schönes Derby mit K.O. - Ende und nicht wir sehen uns im Rückspiel.
...wie lief das testspiel vs eintracht schwerin am donnerstag?
Hagenower SV hat 4:0 verloren.
So nun noch paar Worte zu den Testspielen.
FC Eintracht Schwerin - Hagenower SV 4:0 (2:0)
Ja was soll man groß sagen zu einem solchen Spiel. Mit dem derzeitigen Trainingsstand war es ein durchaus ordentlicher Kick.
Der erste Gegentreffer resultierte aus einem Abstimmungsproblem nach einem Eckball. Sebastian Pippirs berürte den Ball mit der Hand und es gab Strafstoss, 1:0 nach gut 20 Minuten. Eintracht bis dahin spiel- und tonangebend. Der HSV war meist darauf bedacht die taktischen Vorgaben einzuhalten. Das 2:0 etwas unglücklich. Erst ging man zu zögerlich in einen Zweikampf, die folgende Flanke war vorher klar im Aus, doch der Stürmer verwertete im Nachschuss zum 2:0. Hagenow durchaus auch mit ansehnlichen Spielzügen, allerdings gabs davon viel zu wenig. Große Probleme bereitet noch das Umkehrspiel, in beiden Richtungen. Nach dem Wechsel gabs ein ausgeglichenes Spiel zu sehen, am Ende wechselten beide Teams munter durch. Auf der Hagenower Seite sollte dies auch etwas für Verwirrung sorgen und nach der ersten anstrengenden Konditionswoche waren in den letzten 5 Spielminuten die Kräfte dahin und Eintracht erhöhte noch auf 4:0, durch zwei Hildebrand-Tore. Das 3:0 war ein durchaus sehenswerter Fernschuss aus knapp 25 Metern.
HSV mit: Strasen (46.Unger) - Pippirs, Tügel, Homberger (Klose), Grewe - Wojatzky, Geese (Wolf), Pönisch (Dechow), Gebert - Gellert (Jäschke), Backhaus (Lenz)
Hagenower SV - SV Eichede II 1:6 (1:3)
Am Sonntag dann der nächste Test gegen Eichede II. Das Tags zuvor angesetzte Spinningtraining im LaFit schien den meisten Hagenowern noch sehr in den Beinen zu liegen, denn in den ersten 20-25 Minuten fand man überhaupt nicht statt.
Man kassierte zwei völlig unnötige Gegentore, die dazu noch aus stark abseitsverdächtiger Position erzielt wurden. Danach fand man besser ins Spiel, stellte etwas um und diese Maßnahme brachte mehr Sicherheit ins eigene Spiel. So gab es durchaus ansehnliche Ballstaffetten, doch meist endeten diese kurz vor dem Strafraum der Schleswig-Holsteiner.
Doch dies ist kaum verwunderlich, immerhin gilt es derzeit zwei Teams zu einem gemeinsamen zu formen, und bisher stand nur ein ganz wenig Taktik und ganz viel Konditionsprogramm auf dem Plan. Dies wird sich in den nächsten Wochen ändern.
Den Anschluss erzielte Michael Wosniak wiedermal per direkt verwandelten Freistoss. Fast im direkten Gegenzug kassierte man, nach Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, aber wieder das 1:3. Auch hier fiel das Gegentor aus abseitsverdächtiger Position. Nach dem Wechsel stand man dann wesentlich besseer und gestaltete das Spielgeschehen sehr ausgeglichen, auch wenn es an wirklichen 100%igen Chancen fehlte. Wie auch schon gegen Eintracht waren es dann die letzten Minuten die den Hagenowern zusetzten. Nach einigen Wechseln fehlte die nötige Grundordnung und vorallem die nötige Kraft um sich weiter auf dem tiefen Boden gegen die frischen Einwechselspieler Eichedes durchzusetzen, so kassierte man in den letzten Spielminuten noch drei Gegentreffer. Am Ende fiel das Ergebniss sicherlich etwas zu hoch aus, was man den Spielern auch ansah. Positiv muss man jedoch sehen, das man langsam zusammenwächst und sich gegenseitig hilft. Jetzt steht viel Taktiktraining und vorallem das Trainieren von Spielzügen auf dem Programm. Ín den kommenden Spielen wird man hoffentlich schon etwas mehr davon haben und auch mal den einen oder anderen der vielversprechenden Angriffe im gegnerischen Tor versenken.
HSV mit: Unger (46.Nack) - Gebert, Tügel (verl.,20.Klose (verl.,75.Backhaus), Späth, Grewe - Geese, Wojatzky, Wosniak, R.Steinhauer - Gellert, Lenz
moin moin
juhu, endlich ein paar zeilen.....danke B-King
ergebniss-mäßig klingt es ja nicht so toll, aber da es ja noch die kondiotionsphase ist und die taktikschulung erst noch kommt, sehe ich das auch sehr positiv....
was sind das für verletzungen von tügel und klose? mit einwirkungen des gegners?
Wichtig ist, dass wir am Saisonstart auf den Punkt vorbereitet sind, der rest ist eigentlich egal, auch wenns manchmal weh tut
Ja bei Tüte ists die Überbelastung der letzten Wochen hoffe ich, da hat der Muskel zugemacht. Hoffe mal es ist kein Faserriss oder sowas wie letzte Saison. Bei Hannes hab ich es net mitbekomm, der humpelte auf einmal ziemlich stark, aber es ging dann wieder, denke mal auch das es ne Vorsichtsmaßnahme war.
...zum saisonstart werden wir schon auf den punkt fit sein! bin da optimistisch
das mit hannes und tüte klingt ja beruhigend!
der thread wurde umbenannt
Das sieht doch gut aus. So gefällt mir das.
Ich denke auch, wenn ihr so weiter macht werdet ihr schon fit werden und eine Einheit. Ihr habt ja noch einige Vorbereitungsspiele. Weiterhin viel Spaß.
!!! Ein Dank an den Allesfahrer fürs umbenennen !!!
Sieht voll ungewohnt aus so nach 5 Jahren Wir hoffen alle ddas Beste und geben Gas damit wir unsere Vorstellungen am ersten Spieltag in Grevesmühlen zumindest zum Großteil umsetzen können!