Schreibfehler???
-
-
Hab mich auch schon gefundert. Aber bei 8 Spielfeldern....
-
Sieht auf einigen Bildern so aus als wenn alle Plätze von durchgehenden Rängen eingesäumt sind. Nur dann könnt ich es mir unter Umständen vorstellen.
-
Stimmt da mehrere Spielfelder!! Mehr dazu hier: Gewaltig - Das Strahov Stadion :wink:
-
Habe mal das Internet durchforstet und bin auf ein paar Artikel gestossen, die mit diesem Stadion etwas zu tun haben.
"Eigentlich ziemlich wenig und so war das Strahov-Stadion auch nur spärlich gefüllt. Es passen schließlich gut 20.000 Leutchen hinein, aber die Stimmung war nicht schlecht"
"Das war’s dann also mit der herrlichen Hexenkesselstimmung, 7000 Zuschauer in dieser 20.000er-Allseater-Schüssel wirken mit Sicherheit ziemlich albern"
"Im riesigen Prager Strahov-Stadion, dem größten Stadion der Welt, fanden vor dem Zweiten Weltkrieg die Masseninszenierungen des Sokol statt"
Geschichte
Das Stadion Evžena Rošického ist ein Stadion in der tschechischen
Hauptstadt Prag. Es ist besser unter dem Namen Stadion Strahov oder Strahovský Stadion bekannt, nach dem Stadtteil Strahov, in dem es sich befindet. Erbaut von 1931 - 1935, hieß es zunächst Masarykov stadion nach dem ehemaligen Tschechoslowakischen Präsidenten Tomáš Garrigue Masaryk. Das Fassungsvermögen betrug 50.000. Später wurde es in Stadion eskoslovenské armády (deutsch: Stadion der Tschechoslowakischen Armee) umbenannt. Die Kapazität sank erheblich in den 1990er-Jahren, als Stehplätze in Sitzplätze umgewandelt wurden.Struktur
Die Kapazität beträgt 19.032 Sitzplätze. Das mit einer Laufbahn und Flutlicht ausgestatte Stadion hat zwei Ränge, der obere ist überdacht.Ort DiskaYská 100
160 00 Praha 6 - Strahov
Plätze 19.032 Sitzplätze
Baujahre 1931 bis 1935
Eröffnung 1935
Eigentümer MFS
Verein Slavia Prag
Bodenbelag Naturrasen
Spielfeldausmaße 107m x 68m -
das Stadion Evžena Rošického ist das heimstadion von slavia praha und befindet sich direkt neben dem strahov stadion
-
Das ganze ist im Prinzip ne sprachliche Ungenauigkeit. Der Berg auf dem sich die beiden Stadien befinden heißt Strahov, dort stehen nebeneinander das Evzena Rosického, die Heimstätte von Slavia Prag und eben das große Teil, das eigentlich Spartakiádní Stadion heißt. Die Bezeichnung Strahov Stadion hat sich so mehr oder weniger für beide ergeben...