Ludwigsfelde - Eberswalde 1:0 (0:0)

  • Tja was macht man einen winterlichen Sonntag?


    Pünktlich fuhr um 10.47 Uhr unser Intercity in den Eberswalder Bahnhof ein. Zu dritt ging es erst mal nach Lichtenberg wo der besagte IC einen Aufenthalt von 20 Minuten hatte. M*t*r*a* holte erst mal flüssige Nahrung, zuvor wurde A*d*a* begrüßt, er wurde von einem TeBer begleitet.
    Nach dem Aufenthalt ging es weiter nach Berlin-Schönefeld. Am Flughafen-Bahnhof angekommen, checkte man erst mal die Lage. Also noch 45 Minuten die Zeit vertreiben bis der Zug nach Ludwigsfelde kommt. Man besorgte sich noch Fressalien usw. Auf dem Bahnsteig traf man überraschend m*t*e-*e*l*n der schon bei Motors-Gastauftritt bei Türkiyemspor dabei war. He ein neuer Motorfan. :gut:
    Nach dem unser Motor-Student noch aufgegabelt wurde, ging es endlich weiter zum ungeliebten LFC.
    Nach nur 12 Minuten war man im Vorort von Teltow angelangt und auf einmal grölten irgendwelche Bauern vom Lande..... was man aber kaum verstand. Nach kurzer Zeit hat man es endlich kapiert, es war der Mob aus der Bauerntown Falkensee, hehe. Erst mal wurde die pyrotechnischen Erzeugnisse aus unserer Wundertüte herausgeholt und nun ging das 2. Silvester los =) . Meine mitgebrachte Fontäne war der reinste Flop, zum Glück hatten wir noch einige Knaller dabei. Man folgte dem 4-Mann Mob aus Falkensee. Und ließ sich Zeit, so erkundete man noch den attraktiven Skatepark unter der Autobahn :rofl:
    Danach ging es weiter, übrigens hatten wir 2 Megafone mit, obwohl wir nur 7 Leute waren. 8)
    Noch ein Stückchen gelaufen dann waren wir an unserem Ziel aller Träume, dem Waldstadion in Ludwigsfelde. Erst mal wurde die Lage gescheckt ob man nicht kostenlos herein kommt. Außer m*t*e-*e*l*n haben auch alle mehr oder minder brav bezahlt. Als ick und M*c*a*l an der Kasse standen ging es los. Dieser ****** Verein wollte mir (einem 18 jährigen Schüler, ohne Einkommen) 7 Euro abzocken, da ja bei Kühe-Schweine-LFC nur Schüler bis 16 ne Ermäßigung bekommt. :nein: :evil: X( :willnicht:


    Man diskutierte einige Zeit mit den Ordnern herum, der sogar meinte das der Verband Schuld sei. :stupid:
    Solche Frechheit von denen. Dann war der eine alte Ordner schon genervt und meinte zu uns, das er uns gleich rauswerfen wird, da wir nicht den vorgeschriebenen Weg gehen wollten. Wir durften nicht durch das Stadion gehen sondern nur außen lang. Völlig gefrustet ging es nun zum geräumten Kunstrasenplatz. Der Ordnerin dort erklärte man erst mal das hier der Eintritt 7 EURONEN kostet. Lustig wenn die Ordner nicht die Preise wissen.
    Bei solch einer Preispolitik brauch sich auch keiner wundern wenn man keine Zuschauer hat. Lächerliche 124 zahlende Zuschauer fanden sich ein, davon waren 10 Motorfans, 3 TeBe-Fans und ein Hopper aus der Nähe von Hildesheim. Also 110 Ludwigsfelder-Anhänger war dabei... Bei den Preisen aber auch verständlich.
    Zum Spiel es wurde ein herumgebolze erwartet und so war es dann auch. In der ersten Spielhälfte war der LFC noch besser als die Würstchenstädter.
    Die Stimmung auf solchen Nebenplatz [immerhin mit einer Stufe :???: ] hielt sich in Grenzen, die 5-6 LFCer und Ffer sangen einigermaßen. Leider hat man bei uns im selbsternannten Gästeblock kaum was verstanden. Absolut nervig war diese riesige Trommel der Einheimischen....... ich sag nur bum,bum,bum
    Übrigens ne verkohlte, nicht gerade große Bratwurst mit nur ne Toastscheibe bekam man für billige 1,70 Euro!
    Wenigstens war das Bier und der Kümmerling preiswerter, von dem einige Gästefans großen Gebrauch gemacht hatten, dazu später noch was ;-)
    Zweite Hälfte das Spiel besserte sich zugunsten des FVM, dieser bestimmte immer öfter die Partie und gegen Ende dachte man das wenigstens ein Punkt in dem Vorort von Teltow herausspringt. Dies war aber ein Trugschluss, in der 77. Minute schoss der neue LFC-Spieler Prokoph (von Union II gekommen) das 1:0 und somit auch den Endstand dieser doch recht öden Partie. Noch was zum Schiedsrichter, dieser hieß Bartsch und kam aus Ludwigslust dieser war nicht gerade prickeln und bevorteilte des öfteren den LFC, diese Entscheidungen waren aber zum Glück nicht spielentscheidend.
    Die Stimmung beim Gästemob wurde zum Ende ein bisschen besser und man pöbelte auch des öfteren gegen die LFCer und FFer...
    Nach dem Spiel hieß es für 3 Fußballfreaks erstmal den Getränkestand und die Kneipe vom LFC zu wahrem Geldregen zu verhelfen. Da unser Zug erst in einer Stunde kam, ließ man sich Zeit. Und so zog man zu viert grölend durchs Dorf äh Stadtgebiet. Der Bestand an Kümmerlingen und Bier tendierte am Ludwigsfelder Bahnhof schon gen Null.
    Nun ging es endlich wieder Richtung Heimat, unser Student wollte sich dann noch unter dem einfahrenden Zug legen, hatte aber nicht ganz funktioniert da wir auf unserem torkelnden Freund schon ein Auge geworfen hatten. Im Zug trank man noch mit nem Hertha-Fan (oh Gott!!!) auf König Fußball! Dann hieß es wieder umsteigen in Schönefeld. Wo man nur schlappe 50 Minuten warten musste. Unser eifriger Trinker belegte inzwischen die Verkäuferin im Imbiss und p*g*o*d*l*s*a* griff zum Glück beherzt ein.
    Nun ging es weiter mit der S-Bahn, ein Unbelehrbarer musste in der vollen S-Bahn noch nen Knaller zünden, währenddessen schlummerte langsam unser Student ein. In Schöneweide verabschiedeten wir uns von m*t*e-*e*l*n und fuhren zu fünft weiter Richtung Landsberger Allee. Unseren Freund bekamen wir erstmal nicht wach und schleppten ihn aus der S-Bahn. Vor Publikum musste er nun mitten auf dem Bahnsteig seine Blase entleeren.... :oops:
    Tja wir überlegten uns eifrig was wir mit ihm machten, inzwischen konnte er wenigstens schon wieder torkeln, so entschieden wir uns für die Variante das wir ihn einfach in eine S-Bahn stecken.
    Dann fuhren wir zu viert weiter. I*a* stieg noch aus nun waren wir zu dritt. Am Bahnhof in Hohenschönhausen angekommen wollten wir mit dem Fahrstuhl zum Bahnsteig gelangen. Was aber nicht so richtig klappte. Der Schuldige war schnell ausgemacht, da ich anfing mit „Wir wollen wippen, wippen, wippen.“ Plötzlich wippten wir alle und was war dann passiert?
    Der Fahrstuhl blieb nun stecken, und wollte nicht mehr weiter herunter oder wieder hochfahren. So blieben wir auf halber Strecke stehen. Wir haben die Not-Taste gedrückt nach einiger Zeit wurden wir mit einem netten Serviceman verbunden. Der zu uns sagte das sie einen herschicken werden. Inzwischen hatten wir uns lauthals bemerkbar gemacht und der nette Mann vom Sicherheitsdienst wollte uns doch wild gestikulierend vermitteln das wir doch ruhig bleiben sollten. :rofl:
    Naja wir haben uns schon überlegt wie wir die Nacht im Fahrstuhl verbringen werden. Aber schon nach 45 Minuten kam die Rettung. Nun mussten wir nur noch auf unserem Regionalexpress warten der schlappe 30 Minuten Verspätung hatte. Nach einer 5 stündigen Rückfahrt erreichte ich endlich mein Zuhause.


    Positiv:
    Hin- und Rückfahrt
    (war einfach nur zum lachen :ja: )



    Negativ:
    Ausgang des Spiels :nein:
    überteuerter Eintritt beim Ludwigsfelder FC :evil:

  • Motorfan: unsere eintracht spielte am sonntag um 14.00 uhr ebenfalls in ludwigsfelde auf einem anderen kunstrasen ein freundschaftskick...
    wir haben euch paar leute vom bahnhof kommend gesehen als wir mit den autos vorbei fuhren.....als wir dann grün- weiss- schwarze schals gesehen haben war alles klar.....motor ist da...............
    RESPECT was ihr euch so für euer team ans bein bindet......und das in dieser spielklasse. ich drück die daumen das ihr drin bleibt.....
    falkensee holt ja nun auch ein paar punkte...........mist........

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • Zitat

    Man diskutierte einige Zeit mit den Ordnern herum, der sogar meinte das der Verband Schuld sei. :stupid:


    :stupid: Irgendwie scheint das die dortige Standardaussage zu sein... Kann mich noch an unser Gastspiel im Sommer erinnern, auch auf dem Kunstrasen. Da die Gegengerade irgendwann komplett voll war, versammelten sich die nachkommenden Zuschauer auf dem Wall hinter dem Tor. Das ließen die Ordner aber nicht zu und versuchten immer wieder, die Zuschauer von dort zu verscheuchen, auf die wütenden Kommentare der Berliner als auch Ludwigsfelder Zuschauer kam die Antwort: "Beschwert euch doch beim Verband!" Irgendwann kam man dann auf die geniale Idee, Flatterleine zu spannen und wenigstens wenige Meter freizugeben, der Platz reichte aber trotzdem nicht. Ein älterer LFC-Freund fragte den Ordner noch erbost "weißt du eigentlich, was wir hier abdrücken mussten?" Antwort des Ordners: "nö, keine Ahnung". Der und einige andere werden beim nächsten Spiel sicher nicht wiedergekommen sein...


    Die beste Sicht hatten ironischerweise die Leute, die sich das Spiel gratis durch den Zaun von der Gegengeraden aus ansahen. Da scheint sich ja im letzten halben Jahr nichts geändert zu haben. 7 Euro für einen Schüler sind auf jeden Fall eine Megafrechheit.

  • Zitat

    Original von Motorfan
    Noch was zum Schiedsrichter, dieser hieß Bartsch und kam aus Ludwigslust dieser war nicht gerade prickeln und bevorteilte des öfteren den LFC, diese Entscheidungen waren aber zum Glück nicht spielentscheidend.


    Weiß ja nicht welchen SR du gesehen hast aber der in Lu hat doch nur die Gäste bevorzugt :!: :ja: :!:
    Motor Keeper klärt klar außerhalb vom Strafraum mit der Hand und bekommt keine :rotekarte: und nicht mal nen Pfiff kam vom recht schwachen SR, somit hat weder er noch der Linienrichter dieses Vergehen gesehen :!:
    Zudem muß aber mein Hut vor dir ziehen was du alles für Team machst :!: Solange würde ich nie wegen meines Teams fahren und zudem aber nen voll geiler Bericht von dir Note 1+ setzen :freude: =) :biggrin: :!:


    MFG Enrico :megacool:

  • Zitat

    Original von Jack Daniels7 Euro für einen Schüler sind auf jeden Fall eine Megafrechheit.


    Allerdings, wo wir gerade beim Thema sind... Die Preisgestaltung bei Motor ist auch leicht merkwürdig: Ermäßigung für Schüler und Studis, während ALG2-Empfänger den vollen Preis abdrücken müssen. Dabei haben diese weniger Kohle zur Verfügung ein BAFöG-Empfänger. Diese Regelung solltet ihr mal überdenken.

  • Zitat

    Original von Jack Daniels


    Allerdings, wo wir gerade beim Thema sind... Die Preisgestaltung bei Motor ist auch leicht merkwürdig: Ermäßigung für Schüler und Studis, während ALG2-Empfänger den vollen Preis abdrücken müssen. Dabei haben diese weniger Kohle zur Verfügung ein BAFöG-Empfänger. Diese Regelung solltet ihr mal überdenken.


    Das hatte mich auch gestört. Allerdings muß man sagen, daß die Motor-Preise noch mit am niedrigsten sind.
    7 Euro für einen Kick bei Ludwigsfelde ist schon ziemlich frech. Und da gibt´s ja wohl auch noch andere Experten...
    Da hilft nur eins. Nicht hingehen, auch wenns weh tut, die eigene Mannschaft nicht unterstützen zu können.

  • dann:
    Vor der Währungsunion, der letzten, habe ich als Schüler 318 DM Bafög bekommen. AlG ll sind jetzt ca 430€. Wohnungsgeld und Schnickschnack laß ich jetzt mal außen vor. Wenn die jetzt weniger als ich damals bekommen würden, also ca 160€, wär die Selbstmordrate in Deutschl wohl etwas höher.
    Ein hoch auf das sozialverträgliche Frühableben.

  • Zitat

    nö, aber der schreiberling stellt es so dar als wenn alle studenten und schüler bafög bekommen und daher reich sind und daher keine ermässigungen bräuchten


    wlkikiv..... besagter schreiberling hat weder behauptet, dass jeder schüler und student bafög bezieht noch gefordert, die eine ermäßigung zugunsten der anderen abzuschaffen. aber 6-7€ eintritt für oberligafußball, das ganze mehrmals pro monat, sind nicht nur für schüler recht happig. capice?

  • Zitat

    Original von Jack Daniels


    Allerdings, wo wir gerade beim Thema sind... Die Preisgestaltung bei Motor ist auch leicht merkwürdig: Ermäßigung für Schüler und Studis, während ALG2-Empfänger den vollen Preis abdrücken müssen. Dabei haben diese weniger Kohle zur Verfügung ein BAFöG-Empfänger. Diese Regelung solltet ihr mal überdenken.

  • Gegendarstellung


    In meinem Posting vom 28.2.06 habe ich bei einem hochsensiblen Leser dieses Forums den Eindruck erweckt, dass Studenten in grenzenlosem Luxus leben und in reißerischer Art und Weise ALG2-Empfänger gegen diese aufgehetzt. Ich bedaure dies zutiefst. Sollte dabei der Eindruck entstanden sein, ich würde Studenten den verbilligten Eintritt zu Fußballspielen des Fußballvereins Motor Eberswalde missgönnen, dann möchte ich mich ausdrücklich davon distanzieren. Auch bin ich nicht beim dortigen Vereinsvorstand vorstellig geworden, um für eine Abschaffung dieser Regelung zu plädieren, würde es dennoch begrüßen, wenn der Kreis der Ermäßigungsberechtigten ausgeweitet würde, aus den von mir genannten Gründen.


    Ich bedaure es zutiefst, die religiösen Gefühle des Herrn Striker verletzt zu haben. Alles Weitere bitte über meinen Anwalt.


  • TedStriker bitte :wink:
    Ich bin völlig unreligiös :lach:

  • Zitat

    Original von Motorfan
    Unsoziale Preisgestaltung beim Ludwigsfelder FC


    interessanter Thread dazu :!:


    Interessant vor allem die Antwort des Herren vom LCF und die Preise, die er für sich und seine Bengels zahlt.
    Wie er beim BFC auf 14,00 EUR für alle 3 kommt, während die Jungens in den Genuss von kostenfreiem Eintritt kommen, is mir ein Rätsel - hat er vielleicht die Verpflegung mit draufgeschlagen ? =)

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • die preisgestaltung bei lu finde ich mehr als in ordnung, wenn man finanzielle probleme hat, bleibt einem einfach nichts anderes übrig!!
    ps. vielleicht steigt ja wismar somit gar nicht ab, ja ja dieses verdammte insiderwissen..