Umfrage zu Poldi

  • Kicker online


    16.02.2006


    Podolski: "Warum sollte ich denn beim FC verlängern "


    Ein Dauerthema bleibt die Zukunft Lukas Podolskis (20), mit dem der FC dieser Tage konkret sprechen will. Um den genauen Termin machten noch am Mittwoch Nachmittag alle Beteiligten ein großes Geheimnis. Nicht jedoch um den Gesprächsinhalt: Meier will Podolski "überzeugen, dass es für seine Entwicklung am besten ist, im gewohnten Umfeld zu bleiben" - und den Star zur Verlängerung seines Vertrags bewegen.
    Der läuft aktuell bis 2008, doch könnte der Nationalspieler bereits 2007 gegen eine fixe Ablöse von nur einer Million Euro aussteigen. Meiers Ansinnen erteilte Podolski freilich schon im Vorfeld eine kategorische Absage. Der Stürmer am Mittwoch zum kicker: "Warum sollte ich denn jetzt beim FC verlängern? Mein Vertrag läuft noch lange genug." Die von Präsident Wolfgang Overath (62) via "Bild" übermittelte Ankündigung, allein der FC entscheide den Ausgang der Gespräche, kontert Podolski ebenfalls: "Beide Seiten werden ihre Vorstellungen äußern."
    Beim FC Bayern bleibt man, wie berichtet, äußerst zuversichtlich, Podolski werde die Kölner Bosse mit dem Wunsch konfrontieren, bereits in diesem Sommer nach München zu wechseln.



    Das Pokern kann beginnen :!:

  • Sportbild 16.02.06


    Podolski stellt Wechselgedanken hinten an !


    Die volle Konzentration gilt dem Klassenerhalt und der WM 2006.
    Lukas Podolski hat die Entscheidung über einen Vereinswechsel vorerst zurückgestellt.


    Podolski will sich voll auf seinen Beruf konzentrieren
    "Mit meiner vertraglichen Situation möchte ich mich nicht weiter beschäftigen", betonte Podolski in Köln. Zeitgleich waren Podolskis Berater und Club-Vertreter zu einem Gespräch über die Zukunft des Stürmers zusammengekommen. "Wir haben nicht verhandelt, sondern seine Gefühlslage ausgelotet", sagte FC-Manager Michael Meier.
    Er wolle und werde alles dafür tun, dass Köln in der Bundesliga bleibe, sagte Podolski nach dem Gespräch. Erst wenn der Klassenverbleib geschafft sei, wolle er sich wieder mit seinem Verein beraten. "Bis dahin wird alles hinter die wesentlichen Dinge zurückgestellt", betonte auch Meier.



    Das war wohl dann eine Nullrunde :biggrin: :!:

  • Zeichen stehen doch klar auf Abschied!Wenn er jetzt sagen würde das er Köln verlässt,dann ist dort der Teufel los.Er wird versuchen mit Kölle drin zu bleiben,aber dann ist er sicherlich weg.Köln kann es sich auch nicht leisten ihn 2007 für nur 1 Mios. Euro gehen zu lassen,so schlau wird auch Herr Meier sein.Poldi wird auch für 2 Mio. netto nicht dort bleiben,womit soll Köln dann noch ne gute Truppe bezahlen.Zumal sie momentan von Leihspielern leben.Streit hat für den Kölner Abstieg schon nen Vertrag in Frankfurt.....die glauben wohl selber nicht mehr dran.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Find es sehr schade aber glaube Köln wird wieder absteigen und Poldi wird den FC verlassen, nochmal zweite Liga das tut er sich nicht an. Aber wenn er Köln wirklich helfen will dann muss auch von ihm mal langsam eine klare Leisterungssteigerung kommen. Das war bis jetzt meiner Meinung nach noch nicht viel von ihm, er kann viel mehr auch mit dieser Mannschaft mit seiner Klasse müsste auf jeden Fall auffallen in diesem Team aber das tut er zurzeit einfach nicht, leider!

  • Zitat

    Original von Lokist
    Zeichen stehen doch klar auf Abschied!Wenn er jetzt sagen würde das er Köln verlässt,dann ist dort der Teufel los.Er wird versuchen mit Kölle drin zu bleiben,aber dann ist er sicherlich weg.Köln kann es sich auch nicht leisten ihn 2007 für nur 1 Mios. Euro gehen zu lassen,so schlau wird auch Herr Meier sein.Poldi wird auch für 2 Mio. netto nicht dort bleiben,womit soll Köln dann noch ne gute Truppe bezahlen.Zumal sie momentan von Leihspielern leben.
    Streit hat für den Kölner Abstieg schon nen Vertrag in Frankfurt.....die glauben wohl selber nicht mehr dran.


    Ist doch absolut quatsch, die momentanen Leihspieler sind doch allesamt keine Leistungsträger und ohnehin nur für kurzfristige Zwecke gedacht. Nämlich die Klasse zu halten. Die Leistungsträger Cabanas,Podolski,Sinkiewicz,Streit,Alpay,Wessels sind allesamt keine Leihspieler und haben zum Teil auch Vertrag für 2.Liga. Das Spielermaterial ist allemal vorhanden um die Klasse zu halten.
    Das Streit sich etwas sucht falls abgestiegen wird gehört zum Geschäft und hat doch klar und deutlich den Zusatz, bei ABSTIEG !
    Geld ist vorhanden um die Mannschaft bei Klassenerhalt zu verstärken, somit bin ich davon überzeugt das Podolski bei Klassenerhalt hier bleibt.


    @HBSC2005
    Klar da hast du recht, es muss mehr von ihm kommen. Aber das er nicht auffällt in der Mannschaft stimmt so nicht. Nur das sehen 90% der deutschen Fussballhobbypsychologen nicht, das sieht man nur wenn man ihn Woche für Woche Fußball live spielen sieht.
    Dazu kommt noch das dieser Wurstfabrikant aus München ständig Unruhe mit seinem dämlichen Gelaber reinbringt. Das dies dem Spieler nicht unbedingt weiterhilft sollte auch klar sein. Man sollte den Jungen einfach mal in Ruhe lassen, er ist mit riesigem Abstand der beste Fußballer den ich je bei meinem Verein gesehen habe und man muss ihm einfach Zeit und Ruhe geben. Der ist noch so jung, hat ein riesiges Talent. Nur leider hat der Verein viele Fehler mit ihm gemacht...dafür könnte ich dem FC immer noch in den Arsch treten.


    @ dasTalent
    Seh ich genauso, besonders Alpay nimmt ihm in letzter Zeit viel Führungsarbeit ab und Podolskis Formkurve zeigt auch wieder etwas nach oben. Nur sowas sieht man halt nicht wenn man nur die Zusammenfassung in der Sportschau sieht.

  • Zitat

    Original von dastalent71
    weil sich alle hinter ihm verstecken. in dieser mannschaft gibts aber noch andere (ältere mit mehr erfahrung scherz,springer etc.). die müssten jetzt auch mal vorangehen!!!
    wenn ein 21 jähriger (??) der retter sein soll, läuft was falsch im verein und in der mannschaft!!


    Der ist sogar noch 20 glaube ich. :wink:
    Das Podolski immer alles richten soll macht es ihm nur schwerer.Jede vergebene Chance wird jetzt doppelt beäugt...
    Die Kölner sagen immer das er ein Umfeld braucht wo er sich wohl fühlt,den Eindruck hab ich da nicht mehr so ganz.Hätten die Kölner nen guten Mittelfeldplatz inne,dann würde ich auch sagen das er dort bleiben könnte,aber jede Saison Trepp auf Trepp ab,das geht nicht für einen Nationalspieler... der mal ein ganz großer werden könnte mit so einem Potential.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • @ Colonia CK


    Streller hat in Lautern aber das Tor getroffen,ist erst 3 Spiele da und soll auch kein Leistungsträger sein?Zivkovic spiel in der Abwehr und Köln hat bisher gut zu null gespielt.(zuhause)
    Sinkiewicz sitzt wegen Formschwäche teilweise auf der Bank.Wessels wollte man Dudek vor die Nase setzen,hat aber nicht geklappt.Alpay ist wenn er nicht gesperrt ist sicher ein ganz guter,ohne Frage.Nur ob das alles reicht um einen Podolski zu überzeugen?Darum gehts ja.Wenn man Podolski einen sehr guten Vertrag(was man ja müsste) gibt,dann fehlt das Geld auch an anderen stellen.Das du das als FC-Fan anders sehen wirst mag ich dir nicht verdenken,aber einfach zu sagen das bei Klassenerhalt genug Geld da wäre ist doch ein wenig Träumerei in meinen Augen.Ich denke auch das Köln in die 1.Liga gehört,damit du nicht meinst ich wäre dagegen. :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • absolut richtig, wenn wir absteigen dann soll er keine weitere Sekunde mehr bei uns verschwenden. Noch ein Jahr in dieser Knochentreter-Liga muss er sich nicht antun. Doch diese ständige Einflussnahme von außen auf ihn(z.B. vom Würstchen-Uli) tut ihm absolut nicht gut. Er soll nach bestem Wissen machen was er möchte und das am besten ohne das ständig in der Öffentlichkeit auf ihn Einfluss genommen wird.


    Übrigens ist er immer noch 20 Jahre alt.


    Lokist


    ich wusste das das mit Streller kommt,um ehrlich zu sein waren diese 2 Tore die einzigen guten Szenen die er bisher in den 4 Spielen hatte. Man bekommt nen Knall wenn man den spielen sieht, kaum eine vernünftige Ballannahme usw.
    Zivkovic hat gegen Stuttgart ein gutes Spiel gemacht, gegen Dortmund,Mainz und Lautern hatte er ein paar katastrophale Böcke in seinem Spiel. Sinkiewicz hat gegen Dortmund nicht gespielt weil er erst einen Tag vorm Spiel wieder ins Training einsteigen konnte.
    Für mich sind das Schnellschüsse um mit dem was man bekommen konnte die Klasse zu halten. Man war in der Winterpause an anderen Kalibern dran, die aber verständlicherweise nicht das Risiko eingehen wollten zu einem Absteiger zu gehen(z.B. Galasek von Ajax).
    Das der HSV an ihm dran ist möchte ich gar nicht bestreiten, ich meine eher diese ständigen Einwürfe die Uli Hoeneß immer wieder bringt wenn es mal gerade wieder ruhig geworden ist und damit den Druck auf den Jungen immer mehr erhöht. Dadurch kommen nämlich die Sätze in Köln bei jeder Aktion die nicht zum Torerfolg führt " Ach der Jung is doch schon längst mit dem Kopp in München" usw.
    Ob das jetzige Spielermaterial reicht um ihn davon überzeugen zu können, wird man sehen. Man wird bei Klassenerhalt ein überschaubares Risiko eingehen um fähige Leute zu holen, das Gerüst ist vorhanden. Nur leider zerbricht dieses bei einem erneuten Abstieg, und das macht mir die größten Sorgen.


    @dastalent
    Der FC gehört zweifelsohne zu den Vereinen die ihr Potential nicht einmal ansatzweise ausschöpft. Die letzte Abstiegsmannschaft war wirklich vom Potential her nicht fähig die Klasse zu halten. Das sieht bei der jetzigen Mannschaft ganz anders aus.

  • Zitat

    Original von Colonia CK
    absolut richtig, wenn wir absteigen dann soll er keine weitere Sekunde mehr bei uns verschwenden. Noch ein Jahr in dieser Knochentreter-Liga muss er sich nicht antun. Doch diese ständige Einflussnahme von außen auf ihn(z.B. vom Würstchen-Uli) tut ihm absolut nicht gut. Er soll nach bestem Wissen machen was er möchte und das am besten ohne das ständig in der Öffentlichkeit auf ihn Einfluss genommen wird.


    Übrigens ist er immer noch 20 Jahre alt.


    Mit dem hat er aber noch nicht gesprochen,ganz im Gegensatz zum HSV!Also nicht alles auf den FCB schieben.Köln war nämlich mächtig sauer auf den HSV.....

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • ich denke schon, dass köln im falle des klassenerhalts personel nochmal nachlegen kann. da sicherlich einige aussortiert werden. fraglich ist nur, ob sie die klasse halten. das spielermaterial für den klasenerhalt ist bei jedem bundesligisten vorhanden!!! nur es steigen immer 3 ab und zwar die, die ihr potential nicht abrufen können und der gehört köln zur zeit auch dazu.
    podolski kann man ja gar nicht in ruhe lassen, da er ja der heilsbringer für köln sein soll, ohne ihn würde man ja rl spielen, so kommt es mir jedenfalls vor!!