WM 1974 die Wasserschlacht in Frankfurt !


  • Welche Experten denn?Du etwa?Oder die Polnischen Experten?Weltmeister wird die Mannschaft,die auf jedem Platz zurecht kommt.Und das Ende ist ja bekannt. :ja:
    Auf dem Mars hätten vielleicht die Polen gewonnen,wer weiß. =)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • @ Johnny: Wenn Du mich als ahnungslos beschimpfst, muß ich mit Dir nicht mehr diskutieren. Schreib an Deinem Buch, spiel weiter in der Kreisliga und halt Polen für die Besten. Mir sowas von egal.


    PS: Auch bei der Wasserschlacht 1974 waren die Bedingungen für beide Mannschaften gleich... :wink:

  • warum seit Ihr alle gegen Johnny?????


    Ist doch normal das alle Deutschen Deutschland als Weltmeister sehen.
    Und der eine hatt gesagt das Polen nur ein gutes Spiel gegen Haiti (7:0)gemacht hat und die anderen Spielen immer nur mit einem Tor gewonnen hat.


    Ich sage nur WM 2002!!!!
    Deutschland gewinnt 8:0 gegen Saudi-Arabien <<wow wie schwer>>
    und danach gegen Paraguay 1:0 gegen die USA 1:0 gegen Süd Korea 1:0 und im Finale 0:2 ohhhh wie schade.
    Gegen die leichten Mannschaften gewinnen sie.


    Ist doch egal ob mit einem Tor oder mit drei Toren unterschied man gewinnt.Hauptsache man gewinnt.


    Und Polen ist der wahre Weltmeister 74!!!!!!!!

  • Zitat

    also bestes team dieser zeit war wohl eher die holländer, während bra und arg. wohl eher eine ihrer schwächsten phasen hatten. aber das polen der wahre wm sein soll höre ich zum ersten mal. aber wenn johny es sagt....


    Sehe ich auch so.
    Brasilien hat ja zum Auftakt nur 0:0 gegen die Jugos gespielt
    und ich war ziemlich enttäuscht, weil ich von dieser Mannschaft
    doch einiges erwartet hatte. Auch gegen die Schotten reichte es nur zum
    Remis, so daß das Torverhältnis gegen den Außenseiter Zaire entscheiden
    mußte...die waren allerdings völlig grottig und blieben ohne Punkt
    und Tor und gegen die hatten die Brasilianer das letzte Spiel, da
    war Zaire schon nach zwei Niederlagen draußen und so war es ein
    leichtes die zwei Tore der Schotten gg. Zaire zu übertreffen...
    (Die Jugos hatten gegen die Afrikaner mit 9:0 gewonnen)


    Argentinien war nix und auch die Italiener waren bei dieser WM sehr
    schwach...


    Damals gab es ohnehin nur 16 teilnehménde Länder und einige
    Vertreter wie Australien, Haiti und Zaire waren nur Punktelieferanten,
    die Lücke zwischen dem Fußball Südamerika/Europa gegenüber
    Afrika, Asien, Australien war viel größer als heute.


    Polen hatte damals eine starke Mannschaft, zurecht auf Platz 3.
    Alles andere ist Quatsch, natürlich war der Ausgang der Wasserschlacht
    auch ein wenig glücklich, aber nicht weil Polen um so viel besser
    war, sondern weil dem Zufall Tür & Tor geöffnet wurde.
    Und das 7:0 gg. Haiti als gutes Spiel bezeichnen ist auch relativ.
    Haiti hatte in aufopferungsvollem Kampf beim 1:3 gegen Italien
    alles gegeben und sich total verausgabt...gegen die Polen war man
    noch völlig platt und der Außenseiterüberraschungseffekt verbraucht...
    Ich behaupte mal, jede DDR-Oberligamannschaft hätte Haiti damals geschlagen.


  • Sehr guter Beitrag !

  • Zitat

    Original von Per-Oehr


    Ich behaupte mal, jede DDR-Oberligamannschaft hätte Haiti damals geschlagen.


    Mit Racine hatte es immerhin ein Haitianer in die 2.Liga Nord zu Wacker 04 geschafft.


    So weit ich mich erinnere, war Polen mit Lato schon eine sehr starke Truppe.


    Vom Wasserspiel sind Pfützen und dreckige Trikots in Erinnerung geblieben.


    Mein Lieblingsbegriff von damals : Fußballtouristen

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • Nun, die Mannschaft unseres damaligen Bruderlandes VR Polen, als den wahren Weltmeister 1974 zu titulieren, halte ich für reichlich übertrieben.
    Sicher, Szarmach, Lato und wie sie alle hiessen, waren schon sehr stark. Aber 32 Jahre danach ist so eine Aussage noch immer purer Mumpitz.
    Das Spiel in Frankfurt hätte unter den gegebenen Bedingungen dennoch nie und nimmer angepfiffen werden dürfen.
    Aber da regnet es ja heute noch rein... :nein:

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre