Bringen Trainerentlassungen eigentlich etwas ???

  • Zitat

    Original von studi-mutti


    Oder der Trainer die Spieler versteht und auf sie eingehen kann. Dolli kann doch fast noch selbst mitspielen. Mit 39 Lenzen ist er doch noch


    Tja das ist ja gerade das verwunderliche, nur it Kumpeltyp geht es eigentlich aber auch nicht, mann muss ja die Spieler mit bestimmten methoden auch voran bringen, denn irgendwie sind sie ja auf einmal viel besser. Kann ja nicht sein, dass sie ansonsten einfach immer nicht wollten ..

  • Wer bei BSG Lok Malchin, FC Hansa Rostock, BFC Dynamo, HSV, Lazio Rom, Eintracht Frankfurt, AS Bari und wieder beim HSV gespielt hat, kann schon auf eine gewisse Portion Erfahrung zurück greifen. Die vielen Stationen wirken sich mit Sicherheit positiv auf seine Motivationskünste aus. Dazu noch die vielen Trainer die er kennen lernte, dass ist ne Nummer. Ich wünsche dem HSV viel Glück und Erfolg mit Thomas Doll.
    mwrw Grüßen Torsten aus der Bundeshauptstadt


    Harald Schmidt:
    Golden Goal ist scheiße. Man weiß nie, ob man sich noch ein Bier holen soll.

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

  • Eigentlich ist es wie auf dem Bau:
    Wenn der Bauleiter nicht mit dem Polier kann, so wird der Polier seine Truppe gegen den Bauleiter "hetzen".
    Ergo, auf der Baustelle läuft es nicht und der Bauleiter ist Schuld.
    Genauso ist es im Fußball:
    Kann der Trainer nicht mit seinen Führungsspielern oder dem Kapitän, war es das für Ihn!
    Nur, was passiert, wenn eine Mannschaft keine Führungsspieler hat??


    Gruß die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Zitat

    Original von Zauminho
    Falko Götz hatte damals bei Hertha auch eine ordentliche Serie hingelegt und heute kommt Hertha BSC auch nicht wirklich weiter voran.
    Andere Vereine legen nur Entlassungen in Serie hin. An Real Madrid oder AS Rom will ich ersteinmal gar nicht denken. Da liegt es in meinen Augen eindeutig an den Spielern ...


    Dafür habe ich aber Respekt vor Rettigs Rücktritt , der hat wneigstens eingesehen , dass er Misst gebaut hat und hat sich in die Verantwortung genommen. Viel zu viele sehen ihren Misst ja gar nicht erst ein.


    Naja, was heißt Hertha kommt nicht wirklich weiter voran ??? Ich denke, daß Götz schon das Maximale aus der Truppe rausholt. Besser als Tabellenplatz 5 ist die Mannschaft auch nicht. Das liegt nun eindeutig an der Qualität des Kaders und nicht am Trainer.


    Grundsätzlich denke ich aber schon, daß es auch genug positive Beispiele für Trainerwechsel gibt, sonst würden die Vereine doch nicht dazu neigen, einen Coach zu entlassen: Stevens/Meyer (Hertha), Gries/Raickovic (TeBe), Lienen/Neururer (Hannover), Advocaat/Köppel (Gladbach), Toppmöller/Doll (HSV) oder das schon erwähnte Beispiel BFC sind doch eigentlich Beweis genug.
    Und im Fall Köln war zwar schon vorher klar, daß es nur gegen den Abstieg geht. Aber Rapolder hat wohl einige Fehler in der Führung der Mannschaft gemacht (so wie ich hörte) und damit einigen Kredit und vor allem Autorität bei den meisten Spielern verspielt. Wenn es dann mal soweit ist, kannst Du einen Trainer nicht mehr halten.

  • Und trotzdem gehe ich nicht davon ab, dass Spieler zu viel "Macht" haben!
    "Macht", die Ihnen Verträge verleihen, die keine Rauswurf- Klausel beinhalten.
    Angeblich soll es in Deutschland genug Fußballer geben, die arbeitslos sind und neue Auftrgaggeber suchen...(so mal im Spiegel gelesen).
    Natürlich würde sich eine unwahrscheinlich hohe Fluktuation von Spielern bei den Vereinen einstellen, aber das relativiert sich wieder, sobald jeder Spieler weiß, dass sein Arbeitsplatz nicht sicher ist, solange seine Leistung nicht stimmt...
    Rein theoretisch können Spieler JEDEN Trainer über die Klinge springen lassen...
    Was kann der Job eines Trainers da noch für Vorbildwirkung haben?


    Gruß die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Zitat

    Original von Knarf2001
    Mal sehen, was der Trainerwechsel in Wolfsburg bringt: Dort wurde heute Nachmittag Holger Fach gefeuert. Und Strunz durft auch gleich gehen. :bandit:


    Der Wechsel war aber echt sowas von überfällig. Strunz hat sicherlich eine ganz gute Ausbildung. Aber Fach wird meiner Meinung nach nicht mehr in der 1. Bundesliga zu sehen sein. Der hat Wolfburg glaube ich überhaupt nicht helfen können.. :nein:

  • Zitat

    Original von Knarf2001
    Mal sehen, was der Trainerwechsel in Wolfsburg bringt: Dort wurde heute Nachmittag Holger Fach gefeuert. Und Strunz durft auch gleich gehen. :bandit:


    Dann können die ja den Arbeitgeber mit Rapolder/Rettig tauschen. Macht vieles einfacher :rofl:

  • Wegen Strunz ist es schade! Ehrlich!
    Aber um Fach, diesem hochnäsigen Ex- Spieler, ist es nicht schade...
    Ich hoffe nur, dass der nicht nach Dresden oder Chemnitz kommt... :nein:


    Wer weiß, was sich die Chefetagen über die Winterpause so alles einfallen lassen... :naja:


    Gruß die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Zitat

    Original von Knarf2001
    Mal sehen, was der Trainerwechsel in Wolfsburg bringt: Dort wurde heute Nachmittag Holger Fach gefeuert. Und Strunz durft auch gleich gehen. :bandit:


    Das überrascht mich dann aber doch etwas. Ich dachte, die beiden genießen Rückendeckung durch den Vorstand.


    Klar kann man darüber diskutieren, ob es richtig war, in aller Öffentlichkeit Spieler an den Pranger zu stellen. Aber die deutliche Sprache von Strunz hat mir persönlich gefallen.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -


  • In Wolfsburg kann kommen wer will,da muss ne gute Mannschaft auf dem Platz stehen und das ist momentan nicht so... :nein:
    Kaderzusammenstellung lässt sehr zu wünschen übrig...
    Schau ich mir die "Fans" im Stadion beim VFL an,denk ich mir auch-naja :rofl:
    Aber mal zurück zum Thema:Trainerentlassungen sind immer so eine Sache,mal bringt es was,mal nicht...
    Ich denke es gehört auch eine Menge Glück dazu,ob es mit dem "Neuen" klappt.
    Wenn ein Trainer seine Mannschaft nicht mehr motivieren kann(müssten die Spieler eigentlich selber-aber naja :naja:)oder das Team nicht mehr im Griff hat,dann ist es Zeit einen Trainerwechsel vorzunehmen...
    Ich finde das Modell in Freiburg auch klasse... :ja:
    Findet man in der heutigen Zeit nur noch höchst selten..
    Volker Finke lässt man in Ruhe arbeiten und er macht dort mit minimalen Mitteln schon eine sehr gute Arbeit..
    Ich bin der Meinung ein Trainer kann man erst bewerten,wenn er länger als eine Saison die Mannschaft trainiert und "seinen" Kader zusammengestellt hat..vorher würde ich sagen muss er mit dem Material arbeiten,welches vorhanden ist...und das ist die Sache mit Trainerentlassungen,die "Neuen" finden einen Kader vor,den sie nicht selber zusammengestellt haben und müssen nun daraus was basteln...das ist in meinen Augen sehr schwierig...
    So nun is aber Ende :wink:
    Ach ja die Trainerentlassungen nerven mich auch :!:
    Gruß Greg 8)

  • Zitat

    Original von Geier



    :rofl: :rofl: :rofl: Naja Ansichtssache.... :lach:


    Jeder hat mal klein angefangen, auch Sportfreund Doll!


    mwrw Grüßen Torsten aus der Bundeshauptstadt

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

  • Zitat

    Original von Zauminho
    In Italien , beim AS Rom glaub ich , spielt der Spieler "Di Tomasi" (oder wie der heisst) für ein Grundgehalt von 1500 Euro Netto.


    Von der Idee her ganz nett, aber frage mich mal was für ein Auto er fährt und was der so an Sponsorengelder bekommt (z.B. von coop) =)

  • Zitat

    Original von studi-mutti


    Ich denke leistungsbezogene Bezahlung im Fußball ist schwierig durchzusetzen. Da es auch Fälle gibt, in denen der Trainer mit dem Spieler nicht kann und umgekehrt. Bei dieser Subjektivität ist ein Leistungsbezug nur schwer herzustellen.



    leistungsbezogene Bezahlung ist gang und gebe


    nur lassen sich die Spieler nicht mehr übern Tisch ziehen, weil sie alle gewiefte Spielerberater haben


    und ein Profi hat natürlich ein Grundgehalt, von dem er auch auf der Tribüne sitzend gut leben kann


    in diesem Sinne spart der Verein zwar ein paar Euronen, wenn der Erfolg ausbleibt, darf aber trotzdem noch reichlich löhnen

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Zitat

    Original von Warlock
    [quote]Original von studi-mutti


    Ich denke leistungsbezogene Bezahlung im Fußball ist schwierig durchzusetzen. Da es auch Fälle gibt, in denen der Trainer mit dem Spieler nicht kann und umgekehrt. Bei dieser Subjektivität ist ein Leistungsbezug nur schwer herzustellen.



    leistungsbezogene Bezahlung ist gang und gebe


    nur lassen sich die Spieler nicht mehr übern Tisch ziehen


    und ein Profi hat natürlich ein Grundgehalt, von dem er auch auf der Tribüne sitzend gut leben kann


    Hallo!
    Du beantwortest die Frage ja selbst. "Profi ..... Grundgehalt ..... Tribüne sitzen". In dieser Diskusion ging es um leistungsbezogene Bezahlung und das ist eben nur schwer durchsetzbar, aus den von mir schon genannten Gründen.
    Der Mensch kann nicht Objektiv sein (einzige Ausnahme: es ist zu seinem Vorteil), um jemanden gerecht zu bewerten. Es spielt immer eine gewisse Portion Sympathie mit. Da kann mir einer sagen was er will.


    mwrw Grüßen Torsten aus der Bundeshauptstadt :tanz:


    Harald Schmidt:
    Jürgen Klinsmann ist inzwischen 694 Minuten ohne Tor. Das hat vor ihm, glaube ich, nur Sepp Maier geschafft.

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

  • Zitat

    Original von Schumi
    Tja leider habe ich auch diese Vorahnung und dann drehen die verantwortlichen in diesem verein wieder durch und irgendwann muss Thmas Doll dran glauben. Obwohl dass so ein toller Typ, total symphatisch, bescheiden usw..
    Aber andererseits denke ich , dasser auf jeden Fall immer wider etwas bekommen würde, der ist ein Trainerjuwel.


    Aslo jetzt hat Dolli laut Sport1 bis 2008 unterschrieben, somit hat er sich insoweit wenigstens abgesichert und der HSV müßte also ggf. eine hohe Abfindung zahlen. Also ich freue mich für ihn sehr. Muss er aus seinem Haus in Qickborn-Heide nicht sobald nicht wieder heraus..