Hier noch die Fairplaytabelle nach der VL-Hinrunde:
[Blockierte Grafik: http://www.boerdesport.de/a/vl0506-15-fair.png]
Gelb= 1 Punkt
Gelbrot= 3 Punkte
Rot= 5 Punkte
Unsportlichkeit= 10 Punkte
Hier noch die Fairplaytabelle nach der VL-Hinrunde:
[Blockierte Grafik: http://www.boerdesport.de/a/vl0506-15-fair.png]
Gelb= 1 Punkt
Gelbrot= 3 Punkte
Rot= 5 Punkte
Unsportlichkeit= 10 Punkte
Was bitte läuft hier unter "Unsportlichkeit",und was soll Börde da 4x gemacht haben ,das ist das Team der mit Abstand wenigsten Gelben...
Keine Ahnung, was das gewesen sein soll. Ich habe die Daten nur so übernommen. Vielleicht ist es auch ein Fehler in der Auflistung.
Wir haben schon mindestens 2 gelb-rote karten. In Stendal wars der Knorr und in Braunsbdra wars Rothe. Aber ich glaube das wars dann auch mit den gelb-roten karten, galube ich.
ZitatOriginal von BerndH
Keine Ahnung, was das gewesen sein soll. Ich habe die Daten nur so übernommen. Vielleicht ist es auch ein Fehler in der Auflistung.
Von wem übernommen?
Als regelmäßiger Leser der Volksstimme ist mir kein Fehlverhalten des MSV Börde aufgefallen. Ich kann mich nur erinnern, dass der Trainer (Klaus Weniger) im letzten Spiel wegen Reklamierens den Innenraum verlassen musste. Dafür sind aber 10 Punkte nie und nimmer gerechtfertigt. Dies entspricht allenfalls einer roten Karte für einen Spieler (dann wäre Börde mit einem Schnitt von 3,07 auf Platz 11).
Glaub ich weiss es wieder,hat nicht nen MSV-Betreuer irgendwie 4 Spieltage Platzverbot oder sowas gehabt,doch doch,irgendwie war da was...
ZitatOriginal von Stadtfelder
Von wem übernommen?
Als regelmäßiger Leser der Volksstimme ist mir kein Fehlverhalten des MSV Börde aufgefallen. Ich kann mich nur erinnern, dass der Trainer (Klaus Weniger) im letzten Spiel wegen Reklamierens den Innenraum verlassen musste. Dafür sind aber 10 Punkte nie und nimmer gerechtfertigt. Dies entspricht allenfalls einer roten Karte für einen Spieler (dann wäre Börde mit einem Schnitt von 3,07 auf Platz 11).
Also zu erst mal heisst der Trainer des MSV Börde Heiko Weniger und nicht wie sein Vater Klaus. Aber das nur nebenbei.
Am zweiten ST kam es nach unserem Gastspiel bei GW Wolfen (1:0), zu einer verbalen Attacke von unserem Betreuer D. Kratzenberg (62) gg. den Schiedsrichter Sfr. Ch.Ehret. Dieser hatte durch einige zweifelhafte Entscheidungen sicherlich einen Anteil an unserer Niederlage. Aber wenn du selbst nicht triffst, dann kommts eben so. Jedenfalls hat sich Sfr. Ehret durch den kleinen alten Mann bedroht gefühlt, das wohl auch so im Spielbericht vermerkt. Unser Verein musste irgendwo zwischen 300 u. 400 Oere Strafe zahlen, und steht jetzt als unfairste Mannschaft der ganzen VL da.
Das nächste Mal lassen wir unsere paar mitgereisten Anhänger `ne Bierpulle schmeissen, das kostet 75 Oere, und es bringt dich nicht um Platz 1 in der Fairplay-Wertung.
ZitatOriginal von Stadtfelder
Von wem übernommen?
Als regelmäßiger Leser der Volksstimme ist mir kein Fehlverhalten des MSV Börde aufgefallen. Ich kann mich nur erinnern, dass der Trainer (Klaus Weniger) im letzten Spiel wegen Reklamierens den Innenraum verlassen musste. Dafür sind aber 10 Punkte nie und nimmer gerechtfertigt. Dies entspricht allenfalls einer roten Karte für einen Spieler (dann wäre Börde mit einem Schnitt von 3,07 auf Platz 11).
Übernommen habe ich die Daten von www.fussball.de und keiner Zeitung. Ich kann mir aber Vorstellen, dass hier ein Fehler in der Statistik vorliegt. Ich habe die Angaben dort mal verglichen mit der Hinserienauswertung des FSA zur Verbandsliga. Es gibt dort schon größere Abweichungen. Hier mal die Vergkeichszahlen:
Gelbe Karten:
- laut fussball.de: 521
- laut Spielausschuss FSA: 558
GelbRote Karten:
- laut fussball.de: 28
- laut Spielausschuss FSA: 29
Rote Karten:
- laut fussball.de: 8
- laut Spielausschuss FSA: 8
Ich habe keine Ahnung, wie solch gravierende Abweichungen bei den Gelben Karten zustande kommen können und welche Zahlen nun stimmen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von BerndH
Übernommen habe ich die Daten von www.fussball.de und keiner Zeitung. Ich kann mir aber Vorstellen, dass hier ein Fehler in der Statistik vorliegt. Ich habe die Angaben dort mal verglichen mit der Hinserienauswertung des FSA zur Verbandsliga. Es gibt dort schon größere Abweichungen. Hier mal die Vergkeichszahlen:
Gelbe Karten:
- laut fussball.de: 521
- laut Spielausschuss FSA: 558
GelbRote Karten:
- laut fussball.de: 28
- laut Spielausschuss FSA: 29
Rote Karten:
- laut fussball.de: 8
- laut Spielausschuss FSA: 8
Ich habe keine Ahnung, wie solch gravierende Abweichungen bei den Gelben Karten zustande kommen können und welche Zahlen nun stimmen.
Wenn dann werden wohl die Daten der FSA stimmen, weil die ja auch die Berichte der Schiris bekommen wo dies ja vermerkt ist.
ZitatOriginal von Lumpi
Das nächste Mal lassen wir unsere paar mitgereisten Anhänger `ne Bierpulle schmeissen, das kostet 75 Oere, und es bringt dich nicht um Platz 1 in der Fairplay-Wertung.
Da kommst du wohl echt nicht drüber weg was? Ich glaube in jedem zweiten Beitrag spielst du auf diese Bierflasche an.
Weisst du was, ich habe das Ding sogar noch und überlasse es dir gerne. Dann kannst du dir einen Schrein daraus bauen, oder was weiß ich damit machen.
Meine Fresse ...
ZitatOriginal von Lumpi
...
Das nächste Mal lassen wir unsere paar mitgereisten Anhänger `ne Bierpulle schmeissen, das kostet 75 Oere, und es bringt dich nicht um Platz 1 in der Fairplay-Wertung.
Es steht aber auch nirgendwo, dass es euch vom letzten Platz wegbringt. :razz:
... ohne den Meistern der Statistik zu nahe treten zu wollen, aber wen interessiert schon so eine schwule Wertung wie die Fairplay-Tabelle in der Verbandsliga? Ein UEFA-Cup-Startplatz springt ja nicht bei raus ....
Mich interessiert diese Wertung. Deshalb erstmal großen Dank an Bernd H. Ich meine, dass es schon erhebliche Aussagen hinsichtlich der Spielweise der einzelnen Vereine sind, wie ruppig da zur Sache gegangen wird. Wenn also die Vereine mit den wenigsten Gegentoren die Fairsten sind, spricht das umso mehr dafür, dass da Top-Abwehrreihen auf dem Platz stehen.
Ach, um nochmal die Stendalfraktion zu ärgern: Hätte die Lok für das Zerstören der Sandersdorfer Spieler nicht reichlich zusätzliche Minuspunkte verdient gehabt...
Na sowas,wars echt so ne wüste Treterei So kenn ich Lok ja gar nit =)
ZitatOriginal von Draufblicker
...
Ach, um nochmal die Stendalfraktion zu ärgern: Hätte die Lok für das Zerstören der Sandersdorfer Spieler nicht reichlich zusätzliche Minuspunkte verdient gehabt...
Immerhin hat die Lok die Hälfte ihrer Platzverweise aus Sandersdorf mitgebracht. So isses manchmal: Erst werden die eigenen Aufstiegshoffnungen, dann die Gegner zerstört. :wink:
ZitatOriginal von Lumpi
Also zu erst mal heisst der Trainer des MSV Börde Heiko Weniger und nicht wie sein Vater Klaus. Aber das nur nebenbei.
Am zweiten ST kam es nach unserem Gastspiel bei GW Wolfen (1:0), zu einer verbalen Attacke von unserem Betreuer D. Kratzenberg (62) gg. den Schiedsrichter Sfr. Ch.Ehret. Dieser hatte durch einige zweifelhafte Entscheidungen sicherlich einen Anteil an unserer Niederlage. Aber wenn du selbst nicht triffst, dann kommts eben so. Jedenfalls hat sich Sfr. Ehret durch den kleinen alten Mann bedroht gefühlt, das wohl auch so im Spielbericht vermerkt. Unser Verein musste irgendwo zwischen 300 u. 400 Oere Strafe zahlen, und steht jetzt als unfairste Mannschaft der ganzen VL da.
Das nächste Mal lassen wir unsere paar mitgereisten Anhänger `ne Bierpulle schmeissen, das kostet 75 Oere, und es bringt dich nicht um Platz 1 in der Fairplay-Wertung.
Selbst wenn diese Aktion eine "Sperre" von vier Spielen für den Betreuer gebracht hat, wäre sie meiner Meinung nach wie eine rote Karte mit 5 Punkten und nicht mit 40 Punkten zu werten. Es macht in der fairplay Wertung doch keinen Unterschied, ob ein Spieler wegen Schiri-Beleidigung für vier Spiele gesperrt wird oder ob ein Betreuer vier mal zu Hause bleiben muss.
Naja ich würde sagen das eine Schiribeleidigung auch eine Unsportlichkeit ist. Aber das kann man wieder sehen wie man will.
ZitatOriginal von Mukor
Naja ich würde sagen das eine Schiribeleidigung auch eine Unsportlichkeit ist. Aber das kann man wieder sehen wie man will.
Das bestreitet ja keiner, nur wird gefragt, warum dies im Falle einer Beleidigung durch einen Betreuer, in diesem Fall (Börde), so hart bestraft wird im Vergleich zu 'ner Roten Karte.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Andreas (Altmark Ost)
Da kommst du wohl echt nicht drüber weg was? Ich glaube in jedem zweiten Beitrag spielst du auf diese Bierflasche an.
Weisst du was, ich habe das Ding sogar noch und überlasse es dir gerne. Dann kannst du dir einen Schrein daraus bauen, oder was weiß ich damit machen.
Meine Fresse ...
Dann hat die wohl einer zurück geworfen, und leider auch nicht getroffen!
Ihr seid weder für die Schläge gg. Rasche noch für besagte Flasche angemessen abgestraft worden. Darum gehts. Und um Eure immer noch grenzenlose Arroganz. Widerlich!
Im Übrigen interessiert diese Wertung, glaub ich, niemanden so richtig.
ZitatOriginal von SGU
Das bestreitet ja keiner, nur wird gefragt, warum dies im Falle einer Beleidigung durch einen Betreuer, in diesem Fall (Börde), so hart bestraft wird im Vergleich zu 'ner Roten Karte.
Naja ob Betreuer oder Spieler ist da vermutlich egal. Ein Spieler der den Schiri beleidigt wird sicher auch mit einer roten Karte bedacht und die Anzahl der Spieltagssperren festgelegt. Da wird dann zwischen Spieler und Betreuer kein unterschied gemacht.
Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass hier 40Punkte vergeben worden sind für "nur" eine Unsportlichkeit. Normal wären sicher 10 Punkte angebracht. Aber was solls, wichtig ist diese Statistik eh nicht wirklich.