Pokal BFC Dynamo- Sparta Lichtenberg

  • Halbzeitstand bei Sauwetter vor ca 300 Fans 2 : 0 für unsere weinroten
    Helden :freude:
    Beide Tore durch Danny Kukulies :freude: :freude: :freude:
    Und die Gegengerade singt fröhlich,falsch und ausgelassen =) :biggrin:
    Quelle: Liveticker BFC- ForumDie Gegengerade ist am geilsten!

  • BFC Dynamo - Sparta Lichtenberg 5:0 (2:0)


    BFC DYNAMO: Nico Thomaschewski - Jörn Lenz - Robert Rudwaleit, Falk Jarling - Jens Uwe Zöphel, Daniel Schmele, Philipp Wanski (46. Jeff Kayser), Eric Palmer (57. Michael Dehnert), Jens Manteufel, Danny Kukulies (60. Manuel Benthin), Hendry Lau


    SV SPARTA LICHTENBERG 1911: Sascha Lohse - Patrick Brehm, Michael Groth, Hakan Colak, Elvis Jelmazi, Todor Lujanovic (64. ??? Mönchsaichan), Ersnik Troni, Thomas Fraune (46. Kevin Köhn), Mike Wenzel, Sergej Goncarenko, Maxim Morlang (75. Baki Emini)

    Tore: 1:0 Danny Kukulies (3.), 2:0 Danny Kukulies (41.), 3:0 Danny Kukulies (52.), 4:0 Hendry Lau (54.), 5:0 Hendryk Lau (83.)


    Schiedsrichter: Ingo Lüttke (SC Gatow)


    Zuschauer: 412 (am 11.12.05 im Sportforum)


    Gelbe Karten: Robert Rudwaleit / Patrick Brehm


    Fotos sind auch schon online (ua mit der Verabschiedung von Danny Kukulies)!

  • Spielbericht, 11.12.2005, BFC Dynamo vs. Sparta Lichtenberg (Pokal)
    von GordoniX

    Pokalgesetze hin, Pokalgesetze her, das heutige Spiel stand fest im Zeichen des Abschieds von unserem Goalgetter Danny Kukulies, hatte dieser doch mindestens zwei Tore zum Abschied versprochen. Man ging davon aus, dass unsere Gäste keine Spielverderber sein würden.

    Diesem grossen Plan folgend begann unser Ruhmreicher auch druckvoll und so dauerte es genau 3 Minuten zur 50 prozentigen Erfüllung des Abschiedsgeschenkes an die Fans. Nach einer schönen Flanke von links gab es grosse Verwirrung im Sparta-Strafraum - "Kuki" nutzte die Gunst der Stunde und es stand 1:0.
    Danach ging es zunächst so weiter, jedoch schlichen sich mit fortlaufender Spieldauer einige Ungenauigkeiten in das Spiel unseres BFC ein, man lies etwas die Zügel schleifen. Bemerkenswerterweise konnten sich unsere Gäste in auch dieser Phase trotz allem nicht eine nennenswerte Chance erarbeiten. Dies lag vor allem am erschreckend schwachen Angriff der Gäste, welcher durch unsere Abwehr auch mit halber Kraft gut im Griff zu behalten war. Der kurze Spuk war denn auch recht schnell vorbei, ab der 20sten spielte nur noch unsere Mannschaft.
    An dieser Stelle muss man denn auch ganz klar die mangelnde Chancenverwertung unserer Mannschaft anprangern. Trotz einiger hochkarätiger Chancen, u.a. von "Freiland-Henne" Lau, konnte der Ball nicht im Kasten der "Spartakisten" untergebracht werden, woran der gut aufgelegte "Spartakisten"-Torwart sicher auch seine Anteile hatte.
    Manch einem Fan wurde dabei schon ganz komisch, doch erneut "Kuki" erlöste unsere Fans kurz vor dem Pausentee mit seinem Treffer von allen Qualen (41.min). Damit war der Weg für die nächste Runde bereitet und der "Abschieds-Plan" erfüllt.

    Die zweite Halbzeit knüpfte nahtlos an die erste an. Unser BFC arbeitete weiter, ohne sich dabei jedoch einen Zacken aus der Krone zu brechen. Da unser Gegner jedoch weiter abbaute, kam es zwangsläufigerweise zu weiteren guten Chancen, welche durch einen Doppelschlag in der 52. (3:0, erneut "Kuki") und 54. Minute (4:0, "Freiland-Henne" Lau) endlich routiniert genutzt werden konnten. Damit war die Messe gesungen, auch wenn die Chorknaben der Gegengeraden jetzt erst zur Höchstform aufliefen.
    Das sichere Ergebnis im Rücken konnte nun unserer "Reisender" gebührend verabschiedet werden. Als "Kuki" dem wieder genesenen Manuel Benthin in der 60. Platz machte, wurde er mit Sprechchören und Transparenten verabschiedet. Sparta tat freundlicherweise zunächst auch weiter nichts, was die gute Feierstimmung hätte trüben können. Erst in der 80 Minute dann war die erste und einzige hochkarätige Chance der Gäste zu verzeichnen, typischerweise durch eine Standardsituation. Beim gut getretenen Freistoss aus halblinker Position wäre unser "Motche" sicher machtlos gewesen, so rettete der "Lenzer" auf der Linie. Überhaupt war dies insgesamt kein guter Tag für unseren leidgeprüften Schlussmann. Er bekam so wenig zu tun, dass er sich ganz sicher eine Erkältung geholt hat. Dabei hätte er stellenweise auch getrost zum Glühweinstand wandern können, ohne dass es jemand bemerkt hätte.
    In der 83. Minute konnte unser diesmal von Beginn an spielende "Jungspund" Schmele auf der rechten Seite durchbrechen, hätte diese gute Einzelleistung sicher auch selbst abschliessen können. So spielte jedoch den besser postierten "Henne" an, welcher dann sicher zum Endstand (5:0) verwandelte (83.min). Sicher auch besser für den Handschuh vom "Henne" - wer weiss was er diesem sonst angetan hätte, nachdem er ihn schon in der ersten Halbzeit nach einer vergebene Chance nicht mehr leiden mochte und ins Gras pfefferte.

    Fazit:
    Unser Gegner war am heutigen Tage einfach zu schwach, um ein Pokalwunder zu schaffen. So verabschiedet sich unser Ruhmreicher mit einem standesgemässen Ergebnis in die verdiente Winterpause. Unser Danny hat seine Ankündigung mehr als wahr gemacht und konnte so zum vorerst letzten Mal die Fans mit seinen Toren verzücken. Vielen Dank und viel Glück Danny.

    wrwG
    GordoniX


    Anmerkung:
    Wieder einmal ist der "Schuss" zur Halbzeit ausgegangen. Der Glühwein-Operator gehört ausgeschimpft!

  • Zitat

    Original von TRIO
    Tore: ... 4:0 Hendry Lau (54.), 5:0 Hendryk Lau (83.)


    Hach, da freu ich mich ja mal. Glückwunsch Henne.

    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben,für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
    RP03