1.FCM-HFC 2-0


  • Klar,gegen Frau HOLLE is immer geil :biggrin:
    Gut,der kleine Brawl war unnötig,aber am Anfang steht der Ref 3 Meter vom Handspiel entfernt und verweigert uns nen klaren 11er,das hätte schon alles etwas beruhigen können.Mit dem 2. Abbruch hatte er Recht,da muss er mal ein Zeichen setzen,wie er ja selbst sagte...

  • Zitat

    Original von Stiedi
    Ich hoffe, Moldenhauers Lieblingsclub wird jetzt auch endlich mal für solche Ausschreitungen bestraft. Übrigens, der Herr hat das Stadion zur Halbzeit verlassen. Hatte wohl ne Vorahnung und wollte sich das nicht anschaun :evil:
    Überall hagelt es Strafen für weniger gefährliche Aktionen nur beim FC* nicht. Da werden immer schön die Augen verschlossen. Vertändlich, bei Hernn Moldenhauer, der mit nem blau-weißen Schal im Stadion saß. Da kann man schonmal auf den Gedanken kommen, dass hier eine Mannschaft unbedingt in die 3. Liga gehieft werden soll, erst Recht, wegen dem neuen Stadion :nein:
    Was ich auch nicht verstehen kann: Wie kann es sein, dass der Schiri das Spiel eigentlich schon abgebrochen hat und dann Heyne und seine Schwei** ihn geschlossen solange bedrängen, bis er doch noch einmal anpfeift. Das ist eine Frechheit. Heine wusste ganz genau, dass die Punkte weggewesen wären, wenn das Spiel nicht zuende gespielt worden wäre.


    Ich glaub es hackt,Stiedi...Der Club musste schon genug löhnen in der Vergangenheit,da musste was verpasst haben.Und dann war es Rene Müller,der den Schiri dankenswerter Weise umstimmte.
    Frag mich nur,warum nach dem Völpke-Spiel kein Fangnetz vor der Gegengeraden montiert wurde,das hätte Auflage vom Verband sein müssen.Ansonsten kann der Werfer happy sein dass er mit ner Triefnase davonkam.Wir lassen uns von solchen Chaoten,woher auch immer sie kommen,nicht unsern Aufstieg kaputtmachen...

  • Zitat

    Original von Stiedi
    Vertändlich, bei Hernn Moldenhauer, der mit nem blau-weißen Schal im Stadion saß. Da kann man schonmal auf den Gedanken kommen, dass hier eine Mannschaft unbedingt in die 3. Liga gehieft werden soll, erst Recht, wegen dem neuen Stadion :nein:


    Du hast nen gehörigen "Sockenschuss", mein Lieber !!! :nein:
    Lies Dir bitte die VS durch, was von beiden Vereinen im Vorfeld getan worden ist, um für Faiplay zu werben!
    Und Dein Gestampfe "Richtung 3. Liga hiefen" kommentiere ich mit einem Kopfschütteln und tue es ab mit Deiner Unkenntnis über Dinge, die in Magdeburg passieren.


    Die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Zitat

    Original von Colonia CK
    Das dort im Pufferblock irgendwann einmal etwas passiert, war nur eine Frage der Zeit, hätten sich an beiden Enden des Zaunes 5 Polizisten hingestellt, wäre gar nix passiert.


    Genau das wage ich zu bezweifeln.
    Je mehr die Stimmung aufgeheizt wird, desto mehr erregen genau diese 5 Polizisten in diesem Block Aufsehen.
    Am Ende schaukelt sich alles hoch und es "knallt" ebenfalls.
    Und wenn es "knallen" soll, dann tut es das so oder so.
    Wie man es auch macht ist es falsch... :naja:

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Ich möchte hier noch einen nachlegen ( Auszug aus MZ) und kann das Zitat so bestätigen, da Rene Müller bei MDR Sport diese Sätze so gesagt hat:


    Auszug aus MZ vom 05.12.05:
    Dass sich die Elbestädter letztlich überhaupt über die drei Punkte freuen durften, die ihre eigenen Fans fahrlässig aufs Spiel gesetzt hatten, verdankten sie im Wesentlichen dem Gäste-Coach.
    "Hätte der Schiedsrichter die Partie abgebrochen, dann wäre Magdeburg um einen sportlich völlig verdienten Erfolg betrogen worden", meinte Müller, der später in Richtung Politik noch scharf nachlegte.
    "Es kann nicht sein, dass der Fußball verliert, weil einige Chaoten durchdrehen. Hier müssen andere Gesetze her.
    Die meisten dieser Unbelehrbaren sind auf vielen Videos identifiziert worden und sie kommen trotzdem immer wieder ins Stadion.
    Hier müssen andere Gesetze her.
    Diese Randalierer gehören weggeschlossen", sagte der HFC-Trainer sicher auch als WM-Botschafter der Stadt Leipzig mit Blick auf das Turnier im nächsten Jahr. (Zitat Ende)


    Dem ist nichts hinzuzufügen.
    Erst an dieser Aussage wird ersichtlich, was der HFC- Trainer dem Magdeburger Fußball gestern Gutes getan hat. :ja:
    Das ist Fair- Play aller erster Güte...
    Danke Herr Müller !!! :ja:


    Die Legende...

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Der Meinung zu R. Müller kann ich nur zustimmen, auch wenn er jetzt von den eigenen Fans niedergemacht wird (siehe deren Forum). Das war mehr als fair!


    Mit welcher Strafe muss der FCM denn jetzt rechnen? Gibts da vergleichbare Urteile? Mehr als eine Geldstrafe ist doch wohl nicht zu erwarten, oder?

  • Die Flasche kam definitiv nicht von einem, der irgendwas mit dem Werfer vom Völpke-Spiel zu tun hat. Auch ich stand auf ähnlicher Höhe, allerdings allerletzte Stehstufe. Und die Flasche kam definitiv entweder vom hintersten Zaun oder sogar vom Grasswall, der zu den Gärten hinunter geht. Einige Vermutungen diesbezüglich gab es ja auch direkt nach dem Wurf, der die Ordner oder die Security (wofür gibts die eigentlich?) allerdings absolut null interessierte. Der vermeindliche Werfer war nach der Pause auch nicht mehr da...


    HettHool, versteh' gar nicht was Du Dich hier so künstlich aufregst. Bei Deinem Namen, wars doch gestern das Paradies schlechthin für Dich...

  • Zum Thema Hochhiefen in die 3.Liga sag ich nur
    man soll ja schon darüber Diskutieren ob der FCM jetzt schon
    in die 3.Liga soll,da man in der 4.Liga ja nicht mehr in der
    Lage ist die Fans des FCM zu bändigen soll dieser Antrag von Moldenhauer schon abgegeben wurden sein!!!!*lol*


    Man so ein Blödsinn was gab es denn für Strafen zum Bsp. in Jena,wo fast immer bei Flutlichtspielen irgendwas an Rauch zu sehen war oder sogar Raketen und ähnliches flogen und wohl auch oft wenn der HFC da war von Gäste seite aus!!!!


    Und Punktabzug wird es ganz bestimmt nicht geben wofür denn Bitte???Der Schiri hat ja nicht unbedingt falsch gehandelt aber er hätte auch mit mehr Fingerspitzengefühl handeln können!!!Als seiner Zeit der FCM am letzten Spieltag noch einen Sieg zum Oberligameistertitel brauchte muß 97gewesen sein und man 1:0 führte und schon die hälfte der 10000Fans im Stadion Inerren stand machte der Schiri das einzig richtige er Pfiff die Partie bereits gut 3Minuten vorher ab,was ihm auch laut Regelwerk erlaubt ist!!!


    Ich nehme aber an das wir leider um ein Geisterspiel nich herum kommen werden was gerade gegen Plauen sehr bitter wäre!!



    Ach ja und dann noch zu allen die jetzt meckern das sovie passiert ist,meine güte ist es nicht das auf was hier soviel gewartet haben und gehofft und deswegen auch zu diesem derby gefahren sind!!!es war eben ein derby im Osten und nicht im Westen wo man mittlerweile schon Schalke-BVB Freundschaftsschals Verkauft!!

  • ganz schön was los in den großstädten! warscheinlich hamse in halle bzw. MD de irrenhäuser oder knastis rausgelassen damits stimmung gibt :rofl: da lob ich mir doch mein kleinstadtfussball =) dennoch glückwunsch nach MD zum verdienten sieg!lasst die sachsen bloss nich aufsteigen!!!!!! =)


    PS: nur schade , das die vereine dabei immer bluten müssen , wenn sich die "FANS" nich im griff haben!!zum glück is das noch nich alltäglich in den stadien!

  • Was im Spiel abging, ist soweit ja gesagt worden. Was wir aber auch auf dem Rückweg erlebten, hab ich in der Form noch nicht erlebt. Auszug aus meinem Bericht.


    ......................


    Was das Spiel spielerisch vermissen lies ging auf den Rängen und in der Stadt ab, es war einfach Chaos pur!


    Was dann in der Stadt abging hab ich in dieser Form auch noch erlebt, nicht mal auf Schalke oder sonst wo. Aggression pur. Wir haben zwar keine Schlachten zwischen beiden Fangruppen mit bekommen, aber die heimischen Fans oh man....


    Da dachten wir das wir ganz normal mit Strassenbahn zurück zum Hbf kommen, aber dies war leider nicht so. Als die erste Bahn ihr erstes Fenster verlor gings dann weiter und weiter. Wieviel Scheiben da zu Bruch gegangen sind und das alles ohne Abschreckungen genau vor den Augen ders massenhaften Polizeiaufgebots. Jedenfalls fuhr dann keine Bahn mehr und wir machten zu Fuss zurück. So schnell und wieviel Polizeifahrzeuge auf einmal ihren Standort wechselten, muss es an anderen Ecken noch richtig heftig zugegangen sein.


    Wen man diese Eintrittskarte sich später nochmals anschaut kommen Erinnerungen hoch. Das die FCM-Fanszene viele solcher "Extremen" hat wusst ich ja, aber das es soviel sind und nicht nur kleine Grüppchen hätt ich nie gedacht. Schon die jüngsten leben das nach was sie vorgelebt bekommen. Einige schrecken anscheint vor nix zurück, nicht mal vor den Augen der Polizei.


    Auf die Frage hin ob das nach Heimspielen immer so abgeht, meinten die Leute nur "Ja, meistens" oder "Immer klar".


    ...................................



    FCM gewinnt Chaos-Derby


    Der 1.FC Magdeburg hat das Chaos-Derby gegen den Halleschen FC gewonnen. Die Heyne-Elf siegte in der Partie mit zwei Spielunterbrechungen 2:0.


    Im ausverkauftem Germer-Stadion entwickelte sich eine Partie mit wenigen Höhepunkten, Chancen blieben Mangelware. Nur Große hatte eine bessere Möglichkeit (6.), scheiterte bei seinem Zehn-Meter-Schuss aber am FCM-Keeper. Magdeburg hatte dann zwar zwischenzeitlich die größeren Spielanteile, fand aber keine Lücke in der starken Hallenser Abwehr.

    Doppelschlag rettet den FCM


    In der zweiten Halbzeit musste das Spiel zwei Mal unterbrochen werden. Zunächst lieferten sich einige Anhänger leidenschaftliche Faustkämpfe, dann flog ein Feuerzeug aus dem Block der Magdeburger. Der Spitzenreiter entschied das Spiel binnen 120 Sekunden: Nach einer Ecke war es zunächst Kullmann, der aus Nahdistanz einschoss, wenig später erhöhte Pientak per Zehn-Meter-Flachschuss. Zuvor hatte Kreibich mit einem 13-Meter-Heber bereits die Lattenoberkante des Gästetores getroffen (49.). Der Hallesche FC intensivierte nun sein Bemühen und warf alles nach vorn. Gute Einschussmöglichkeiten ergaben sich jedoch erst ganz spät: In der 90. Minute war es Wille, der nach einem Eckball ans Lattenkreuz köpfte.

    Die Meinung der Trainer:


    Müller (HFC): "Magdeburg war in der Anfangsphase zu verspielt. Wir hatten eine gute Startphase und hätten das in Tore ummünzen müssen. Durch lapidare Fehler im Mittelfeld haben wir dann den Faden verloren. Nach der Unterbechung hatten wir aber noch unsere Chancen. Der Sieg der Magdeburger geht aber absolut in Ordnung."


    Heyne (FCM): "Aufgrund der zweiten Halbzeit sind wir verdient als Sieger vom Platz gegangen. Da haben wir gezeigt, warum wir ganz oben stehen. Es ist natürlich ein schönes Gefühl, als Spitzenreiter in die Winterpause zu gehen. Dank an René Müller, dass er seine Mannschaft nach dem Abbruch wieder aufs Feld geschickt hat."


    www.mdr.de

    ____________________________________________________



    Chaos-Partie zum Jahres-Abschluss


    Das Oberliga-Jahr 2005 ist Geschichte. Der letzte Spieltag hatte noch einmal alles zu bieten. Dramatik, Spannung, schöne Tore ... Allerdings gehörten auch wieder Ausschreitungen dazu. Das Derby zwischen Spitzenreiter FCM und HFC stand kurz vor dem Abbruch. Freuen kann sich Magdeburg nur über drei Punkte und darüber, dass sich die Verfolger die Punkte abnahmen.

    Oberliga-Spitzenreiter 1.FC Magdeburg hat die Tabellenführung am Sonnabend wieder ausbauen können. Nach dem 2:0-Sieg gegen den Halleschen FC überwintert der FCM nun fünf Punkte vor der Konkurrenz.

    [Blockierte Grafik: http://www.mdr.de/IT/113929-high.jpg]


    Auch auf den Rängen wurde gekämpft


    ---> www.mdr.de (VIDEO)


    Beinahe Spielabbruch


    Der Sieg der Elbestädter war wegen der cleveren Chancenverwertung verdient. Der Erfolg hat allerdings einen mehr als bitteren Beigeschmack. Minutenlange Ausschreitungen überschatteten die Partie. Immer wieder kam es zu Prügeleien auf den Rängen. Eine Glasflasche und andere Gegenstände flogen auf den Rasen. Als kurz vor dem Abpfiff aus dem Magdeburger Fanblock unter anderem ein Feuerzeug flog, stand die Partie vor dem Abbruch.

    Schiedsrichter Helmut Bley beließ es aber bei einer zehnminütigen Unterbrechung. "Es sollte nach außen ein Zeichen gesetzt werden. Die Zuschauer sollten merken: Irgendwann ist auch mal Schluss", sagte der Referee dem MDR FERNSEHEN. Unverständnis gab es, warum einige Magdeburger Anhänger trotz 2:0-Führung randalierten. FCM-Kapitän Mario Kallnik: "Wir haben eigentlich tolle Fans. Aber leider gibt es auch immer ein paar Idioten darunter." HFC-Trainer René Müller verurteilte schon mal vorab die Berichterstattung über die Auswüchse am Spielfeldrand. "Vielleicht wird über diese Sachen auch zu viel berichtet. Es kann nicht sein, dass man solchen Leuten ein Podium bietet. Man muss die Randalierer ausblenden und abstrafen. Sie gehören weggeschlossen", sagte Müller.


    www.mdr.de


    __________________________________________________________________


    Zwei Verletzte und etliche Platzverweise – Polizei musste gestern massiv eingreifen, um Massenschlachten zu verhindern
    Halle gegen Magdeburg – Fußballfans randalierten


    [Blockierte Grafik: http://www.volksstimme.de/VSOBilder/fotos/VSO_12_2005/5/MDX/Pc00710S.jpg]


    Rund 500 Einsatzkräfte der Magdeburger Polizeidirektion, der Landesbereitschaftspolizei und zusätzliche Kräfte der Bundespolizei hatten gestern im Heinrich-Germer-Stadion und auf dem Weg vom Stadion zum Bahnhof Buckau alle Hände voll zu tun, um Ausschreitungen zwischen Magdeburger und Hallenser Fußballfans zu verhindern. Schon während des Spiels hatten die Appelle des Magdeburger Clubs für Fairness auch unter den Fans nicht gefruchtet. Nach Treffern für Magdeburg (der 1. FCM siegte mit 2: 0) versuchten zunächst Hallenser, dann auch Magdeburger Fans die Pufferzone zwischen den Blöcken zu überwinden. Massives Einschreiten der Polizei verhinderte Übergriffe. Im mit rund 5000 Gästen (darunter 500 Hallenser) voll besetzten Stadion gab es zwei Verletzte. Rund 400 Hallenser Fans wurden nach Spielschluss gegen 15. 15 Uhr von Polizisten zum Bahnhof Buckau eskortiert. Auf dem Weg versuchten Magdeburger Attacken auf die Hallenser. Die Polizei musste abwehren. Es wurden etliche Platzverweise erteilt und Personalien aufgenommen.


    www.volksstimme.de
    __________________________________________________________________


    Landesderby endet im Chaos – Magdeburg gewinnt 2:0


    Ein trauriges Ende fand heute das mit Spannung erwartete Sachsen-Anhalt-Derby. Die Mehrheit der im mit 4990 Zuschauern ausverkauften Magdeburger Germer-Stadion , darunter ca. 400 Fans aus Halle, hatte sich auf ein packendes Fußballspiel gefreut. Am Ende verdarb jeweils eine Minderheit von Unbelehrbaren auf beiden Seiten das Fußballfest. Schon in der 1. Hälfte gab es wiederholt einen Hagel von Wurfgeschossen, wenn Spieler des HFC vor dem Blau-Weißen Fan-Block Einwürfe, Freistöße oder Ecken ausführen wollten. In der 2. Halbzeit waren es zunächst Chaoten aus Halle, die bengalische Feuer auf den Platz warfen und Rauchbomben zündeten. Die Polizei musste mit starken Kräften in beide Fanblocks eindringen, um die Lage zu beruhigen. Bei diesen Auseinandersetzungen erlitt ein HFC-Fan schwere Verletzungen. Wenige Minuten vor dem Spielende, als der FCM bereits 2:0 führte, flogen erneut Gegenstände aus dem Magdeburger Block auf den Rasen. Dem gut leitenden Schiedsrichter Helmut Bley blieb zunächst keine andere Wahl, als das Spiel abzubrechen. Beide Mannschaften verließen das Spielfeld, kamen aber nach einer Unterbrechung von mehreren Minuten auf das Spielfeld zurück, da sich beide Trainer dafür eingesetzt hatten, dieses Spiel sportlich zuende zu bringen und sich nicht den Chaoten zu beugen.


    Fußball gespielt wurde am Rande auch. Der FCM begann das Spiel flott und versuchte den HFC von Anfang an unter Druck zu setzen. Nach 10 Minuten hatten diese aber den ersten Ansturm unbeschadet überstanden und bekamen das Spiel immer Besser in den Griff. Zur ersten Chance des Spiels kam der HFC, als Magdeburgs Keeper Beer ein von Tobias Große aus 10 Metern abgefeuertes Geschoss grade noch zur Ecke lenken konnte. Bis weit in die zweite Hälfte konnte sich keine Mannschaft einen echten Vorteil erspielen und die Partie blieb arm an echten Höhepunkten, wenn man von den eingangs erwähnten unrühmlichen Zwischenfällen absieht. Lediglich der Magdeburger Kreibich sorgte einmal für Gefahr, als sein Heber in der 50. Minute die Latte des Küfner-Gehäuses streifte. Mit fortschreitender Spielzeit häuften sich wegen des Kräfteverschleißes auf immer schwerer werdendem Geläuf bei einigen Hallensern individuelle Fehler. So fielen fast folgerichtig noch Patzern von Große und Quidzinski innerhalb von 100 Sekunden die spielentscheidenden Tore: Nach einer Ecke trifft Kullmann aus Nahdistanz zum 1:0(67.) und Pientak schießt flach zum 2:0 ein (69.). Nach der Spielunterbrechung wurde die Partie für weitere 8 Minuten fortgesetzt. Der HFC kam noch zu einer guten Chance, als Wille nach Eckball per Kopf nur die Latte trifft.


    STATISTIK:


    1. FC Magdeburg - HFC 2:0 (0:0)


    1.FCM(weiß-weiß): Beer – Otte, Grundmann, Probst – Pientak, Kallnik, A. Müller, Kreibich (90.+1 Mensch), Neumann – N`Dombasi (61. Kotuljac), Kullmann. Trainer: Dirk Heyne.


    HFC (rot-rot): Küfner – Tews, Trehkopf, Friedrich, Zahorec – Walle, Georg, Quidzinski (72. Scherz), Große (68. Wille) – Petrick, Gleis. Trainer: René Müller.


    Tore: 1:0 Kullmann (67.), 2:0 Pientak (69.).


    Chancen: 5:3 (1:1). Freistöße: 21:18 (13:12).


    Abseits: 2:2 (1:0). Ecken: 6:5 (2:2).


    Verwarnungen: Kreibich (63. Reklamieren) – Zahorec (31.), Quidzinski (51.), Petrick (77.), Trehkopf (88.).


    Schiedsrichter: Helmut Bley (Sehmatal). SRA: Danny Uloth, Daniel Petzold.


    Zuschauer: 4.990 im Germer-Stadion (ausverkauft).


    Anmerkungen: sonnig, teilweise bedeckt, +2 Grad, Spielfläche leicht angefroren, sehr rutschig. Schiedsrichter Helmut Bley musste die Partie drei Mal wegen Zuschauerausschreitungen unterbrechen, nach einem zunächst drohenden Spielabbruch (aus dem FCM-Block flogen erneut Gegenstände auf das Spielfeld) in der 88. Minute, pfiff er die Partie nach Wunsch beider Trainer nach rund 10 Minuten wieder an und ließ noch sieben Minuten nach spielen.


    AUS DER PRESSEKONFERENZ


    René Müller (Trainer des HFC)


    Es kann nicht sein, dass der Fußball verliert, nur weil es einige Durchdreher gibt. Da müsste ja jede Woche Bundesliga oder 2. Bundesliga abgebrochen werden. Man kann damit den Fußball nicht bestrafen. Die Sicherheitsmaßnahmen kann man nicht so hinkriegen, dass man jeden in den Griff bekommt. Deshalb muss der Fußball siegen. Ein Abbruch dieses Spieles wäre völliger Unsinn gewesen, weil Magdeburg zu diesem Zeitpunkt mit 2:0 geführt hat.


    Zum Spiel. Wir haben ganz gut in das Spiel hinein gefunden. Magdeburg war am Anfang auf diesem Boden viel zu verspielt. Da haben sie sehr viel Rückpässe gespielt. Das konnten wir für eine gute Startphase nutzen. So etwas muss man normalerweise mit einem Tor beantworten. Dies ist uns aber nicht gelungen. Warum dann meine Mannschaft nach zwei Fehlern im Mittelfeld den Faden verloren hat, ist auch mir ein Rätsel. Da hätte man nachfassen müssen. Auch das ist uns nicht gelungen. Aufgrund der engagierten zweiten Halbzeit der Magdeburger, kam das Standardtor nicht von ungefähr. Der Doppelschlag zum 2:0, hat uns nicht wieder in das Spiel zurück finden lassen.


    Die besten Chancen im Spiel hatten wir nach dem Abbruch in den letzten sieben Spielminuten. Wir hatten da zwei gefährliche Standardsituationen. Aber ansonsten geht der Sieg absolut in Ordnung.


    Dirk Heyne (Trainer des 1. FC Magdeburg):


    Ich möchte mich zunächst einmal persönlich beim René bedanken. Wir waren gemeinsam beim Schiedsrichterkollektiv und haben uns dafür eingesetzt, dass das Spiel fortgesetzt werden konnte. Wenn ein Gästetrainer gesagt hätte: Ich spiele nicht weiter, dann wäre es eben ein Abbruch geworden. Dafür René, noch einmal meinen persönlichen Dank!


    Zum Spiel. Aufgrund unserer Leistung in der zweiten Halbzeit, denke ich, dass wir verdient gewonnen haben. Da haben wir gezeigt, warum wir an der Tabellenspitze sind. Es ist natürlich schön, wenn wir mit diesem Heimsieg und der Tabellenführung in die Winterpause gehen können. Wir müssen jetzt versuchen, die Spannung etwas hoch zu halten, denn wir haben in 14 Tagen noch ein ganz wichtiges Spiel für unseren Verein (d.A. Pokalspiel in Piesteritz). Und dann ist Winter.

    www.hallescherfc.de
    __________________________________________________________________


    Zitat

    [Blockierte Grafik: http://www.mdr.de/IT/113929-high.jpg]
    Auch auf den Rängen wurde gekämpft


    ---> www.mdr.de (VIDEO)


    Den MDR-Bericht konnten wir leider nicht sehen, dachte das in den Spätnachrichten noch was gezeigt wurde, haben da aber leider nur kurz das Statement vom René Müller gezeigt.


    Mehr als in dem oben genannten Video haben die auch nicht gezeigt was?


    Hier noch ein Artikel aus der heutigen Volksstimme.


    Nach Vorkommnissen beim Oberliga-Derby - Rehboldt kündigt noch härtere Strafen an


    Noch vor dem Anpfiff des Derbys zwischen dem FCM und HFC hatten die beiden Präsidenten, Volker Rehboldt und Michael Schädlich, am Mittelkreis per Mikro an die Fairness appeliert.


    Doch was sich während der Partie mit Schlägereien, Abbrennen von Feuerwerkskörpern und Schleudern von Wurfgeschossen aufs Spielfeld teilweise ereignete, hatte damit nichts zu tun.


    Rehboldt: "Es ist ein Sieg der teuer wird und über den man sich nicht so richtig freuen kann. Wir müssen in Zukunft noch drastischere Strafen verhängen. Das Positive: Wir haben denjenigen, der kurz vor Schluss den Eklat verursacht hat gestellt."


    Es lief die 87. Minute als Schiri Helmut Bley, der schon in der 39. Minute wegen einer großen Bierflasche unterbrochen hatte, die Partie abpfiff und in die Kabine marschierte. Zuvor war aus dem FCM-Block ein Gegenstand (Billardkugel) aufs Feld geworfen worden.


    "Irgendwann ist das Maß voll. Wir hatten uns auf eine fünfminütige Unterbrechung verständigt, wollten abwarten, ob sich die Gemüter beruhigen. Dann kamen beide Trainer zu mir und baten darum weiterzumachen", sagte der Unparteiische. Nach zehn Minuten wurde die Begegnung dann fortgesetzt, dauerte in der zweiten Hälfte fast 59 (!) Minuten.


    Lob von allen Seiten erhielt, vor allem HFC-Trainer René Müller ob seiner fairen Geste, mit seinem Team aufs Feld zurückzukehren und nicht etwa auf drei Punkte am "grünen Tisch" zu spekulieren. Für ihn aber eine Selbstverständlichkeit: "Warum sollte man den Fußball bestrafen? Nicht weiterzumachen, wäre die absolut falscheste Entscheidung gewesen. Letztlich muss man die Kuh im Dorf lassen. So etwas wird es im Fußball immer geben auch in der Bundesliga wird ja nicht gleich ein Spiel abgebrochen."


    Unschöne Szenen mit Verletzungen hatte es nach dem Zünden von Rauchbomben auch in der Gäste-Fankurve gegeben. Die Polizei (mit insgesamt 500 Beamten im Einsatz) ging rigoros dazwischen, bildete einen Puffer und verhinderte, das die Fangruppen aufeinander losprügelten.


    Volksstimme, 05.12.05


    ________________________________________________________

  • Zitat

    Original von meuselwitzer
    ganz schön was los in den großstädten! warscheinlich hamse in halle bzw. MD de irrenhäuser oder knastis rausgelassen damits stimmung gibt :rofl: da lob ich mir doch mein kleinstadtfussball =) dennoch glückwunsch nach MD zum verdienten sieg!lasst die sachsen bloss nich aufsteigen!!!!!! =)


    PS: nur schade , das die vereine dabei immer bluten müssen , wenn sich die "FANS" nich im griff haben!!zum glück is das noch nich alltäglich in den stadien!


    Dann tritt Euren ZFC- Spielern mal gehörig in den Allerwertesten, dass Ihr nicht bloß den FCM zu Fall bringen wollt und an HBS und Sachsen L nur Streicheleinheiten verteilt... :ja:
    (Bitte im übertragenem Sinne sehen...)

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

    Einmal editiert, zuletzt von Legende FCM ()

  • Chaos-Derby, Skandalspiel... :lach:


    der_Ingo
    Wen haste denn alles befragt? Die, die sich gegen Leipzig, Halle oder Jena bei einigermaßen gutem Tabellenstand blicken lassen oder die, die zu jedem Spiel im Stadion sind? Sorry, aber glaube besser nicht alles, was Dir erzählt wird.


    Immer wieder kam es zu Prügeleien... jaja, der liebe MDR. Da wird so'n 08/15 Bericht schnell zusammen geschustert und bringt nur Halbwahrheiten zustande.
    Was war denn mit dem Hallenser? Wieso sagt man nicht klipp und klar das der Typ, der aus der FCM-Geraden abgeführt wurde, der Verantwortliche für den Spielabbruch in der 88. Minute war? Nein, da wird so getan, als hätte der komplette Block seine Aggression und ohne Grund an dem Deppen rausgelassen.
    Nee nee, auf solch eine Berichterstattung kann ich echt gerne verzichten. Noch dazu wo es offensichtlich ist, dass man auf Punktabzug für den FCM hofft, damit Chemie Böhlen näher rutscht. Sollen'se wiederkommen, wenn die's endlich mal zu 'nem objektiven Bericht bringen.

  • Zitat

    Original von HettHool
    Frage:Wie kann man Bilder einfügen???


    Unter dem Antwortfeld auf Dateianhänge klicken und dann von der Festplatte hochladen.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Zitat

    Original von Legende FCMDann tritt Euren ZFC- Spielern mal gehörig in den Allerwertesten, dass Ihr nicht bloß den FCM zu Fall bringen wollt und an HBS und Sachsen L nur Streicheleinheiten verteilt... :ja:
    (Bitte im übertragenem Sinne sehen...)


    ich werd biem nächsten training hingehen und allen persönlich in den hintern treten ! aber außer halberstadt hamwa doch all eure "verfolger" in der 1.halbserie geärgert ;) plauen 3:0 nach hause geschickt , auerbach 0:2, sachsen leipzig 1:1 , HFC 0:0 !!!gibt beim heimspiel von uns gegen euch mindestens nen bier für mich *fg*

  • Ingo: Schön dass du den Medien-Müll nochmal seitenlang zusammengefasst hast... :oops:
    Frage mich nur,was wolltest du in MD :?: Nen Spiel sehen oder die Action danach bestaunen ?(
    Bewirb dich doch beim MDR,Abteilung "sensationsgeile Schmierfinken" =)

  • der Ingo
    Sag mal was interessieren uns irgendwelche vollkommen überzogen geschriebenen Zeitungsartikel. Ich würde sagen wer sie lesen will der findet sie und deshlab lasse sie bitte hier ausen vor. Denn mich regen die nur auf, denn meines Achtens war das ein normales Derby mit seinen es immer gebenden Randerscheinungen und wenn man es mit dem L.E. Derby vergleich war es sogar relativ harmlos. Außerdem finde ich auch dass was was in Hamburg passiert ist und dass in Jena deutlich schlimmer.


    Sorry Knolle warst beim inhaltlichen Syncronschreiben schneller.


    lustiger Lurch :freude: