WM-Eröffnungsgala in Berlin

  • Die Verantwortlichen müssen echt einen an der Waffel haben.


    Heute wurden die Eintrittspreise für die Eröffnungsgala veröffentlicht. Los geht es bei 100,00 € und endet bei 750,00 €. Die meisten Karten werden in der Preiskategorie 240,00 - 400,00 € angeboten.


    Ich frage mich, wer Karten für diese Veranstaltung kauft.


    Es sei angemerkt, dass es sich um eine reine Kulturveranstaltung handelt. Mit Fußball hat das wenig zu tun.


    :wall:


    http://www.berlinonline.de/ber…eitung/berlin/505130.html

  • André Heller und Peter Gabriel zeichnen fürs Programm verantwortlich ... da muss ick mir schnell noch ne Karte sichern :rofl:

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Kann mich noch gut an 1998 erinnern, als ich dämlicher Fußball-Proll dem hochintellektuellen Anspruch der Eröffnungsveranstaltung nicht mehr folgen konnte. :irre:Aber nach dem fünften Schultheiß war es doch noch sehr amüsant!

  • Zitat

    Original von dastalent71
    und trotzdem wird es ausverkauft sein, wenn man sich für die anwesenden Künstler begeistern kann, ist es ja ne gute investition.


    Ja ausverkauft wird es auf jeden Fall sein, ob nachher trotzdem jeder Platz gefüllt sein wird, wage ich zu bezweifeln. Am Ende wird man vor dem Stadion die Karten wieder für weniger bekommen..

  • Zitat

    Original von dastalent71
    wenn man sich für die anwesenden Künstler begeistern kann, ist es ja ne gute investition.


    und außerdem


    Zitat

    Fifa-Generalsekretär Urs Linsi bezeichnete die Preise bei der Vorstellung der Gala-Pläne als "moderat". In den Kategorien von 150 bis 400 Euro entsprächen die Ticketpreise dem Niveau für die WM-Halbfinalspiele.


    :evil: :aerger: :motz:

  • ...keine Angst, es wird wieder genug Firmen geben, die sich mit vielen Karten eindecken bzw. schon ein Kontingent haben, und dies dann an ihre liebsten Kunden/Geschäftspartner weitergeben, aber was solls, es geht ja "nur" um Kultur, der gemeine Fussballfan will doch eh nur den Ball rollen sehen.. was Eröffnungsfeier?? ich glaube an diesem Tage gibt es wichtigeres zu tun, nämlich einen feuchtfröhlichen Stammtisch einzuberufen
    :ja:

  • Jetzt müsste es auch dem Letzten auffallen. DIE wollen uns gar nicht haben, den stinknormalen Fussball-Fan der sich bei Minusgraden in die Kurve stellt.
    @Dynamo76: Genauso isses. TV aufgestellt, Grill angefeuert, Kiste Bier...


    DIE WM IM TV - :yau:

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    ich glaube an diesem Tage gibt es wichtigeres zu tun, nämlich einen feuchtfröhlichen Stammtisch einzuberufen
    :ja:


    Und diesmal saufen wir dann durch bis zum Eröffnungsspiel :D

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Meldung dpa


    Zitat

    WM-Gala in Berlin fällt aus


    Berlin (dpa) - Andre Hellers Gala zur Fußball-WM in Berlin am 7. Juni fällt aus. Nach dpa-Informationen gibt es Probleme mit dem Rasen im Berliner Olympiastadion. Die FIFA will in Kürze dazu Stellung nehmen. Die Show sollte der festliche Auftakt zur Weltmeisterschaft in Deutschland sein. Mit dem geplanten Spektakel mit Peter Gabriel und Brian Eno und Tausenden von Freiwilligen sollte erstmals eine Gala und nicht ein Spiel eine Weltmeisterschaft eröffnen. Die Karten sollten zwischen 100 und 750 Euro kosten.

  • Schade hätte auch gerne einen edit angebracht, aber dann auf diesem Wege:
    So eben kam es in den Nachrichten, dass die WM-Eröffnungsgala abgesagt wurde. Offiziell sagt die FIFA, dass der Rasen so kurz vor den Spielen zu sehr belastet worden wäre. Aber aus dem Umfeld vom Verantwortlichen Heller sickerte wohl durch, dass seine Show bei der FIFA durchgefallen ist bzw. das die FIFA bei den hohen Ticketpreisen nicht genügend Käfer gefunden hat.
    Tja anscheinend die nächste kleine Panne (wenn man es so bezeichnen will) für die WM Organisation.
    Tja viel trara um letztendlich nichts ..

  • Dann können die ja das erste Spiel in Berlin vom 13.06. wieder auf den 12.06. vorziehen und dafür das Spiel Japan-Australien auf den ursprünglichen Termin (13.06.) legen. Die ganze Tauschaktion wurde ja gemacht, daß man einen Tag länger Zeit hat um den Rasen für das erste Spiel wieder herzurichten, der durch die Gala in Mitleidenschaft gezogen worden wäre. Aber das werden die wohl nicht mehr ändern :sad:


    Ich habe nämlich das Problem, daß ich über erste Bestellphase eine Karte für den 12.06. in GE bekomme und über den Fanclub Nationalmannschaft habe ich für den gleichen Tag eine Zusage für das Spiel in KL. Zum Zeitpunkt der Bestellung war das Spiel aber noch für den 13.06. terminiert und wollte das miteinander verbinden 8O ! Bei der Gelegenheit würde ich diese Karte evt. zum Tausch anbieten. Vielleicht hat ja jemand ein ähnlich "attraktives" Spiel anzubieten, außer für die Spielorte GE und M. Ukraine-Saudi Arabien wäre z.B. klasse, weil mein Bruder dafür schon eine Karte in Aussicht hat, könnte mit ihm gemeinsam dorthin fahren.

  • Quelle: n-tv


    Peinlich, peinlich
    WM-Gala abgesagt


    Die für den 7. Juni geplante WM-Gala des Fußballweltverbandes FIFA mit rund 7.000 Darstellern im Berliner Olympiastadion fällt aus. Die FIFA entschied sich zur Absage, weil die Rasenfläche der Arena wenige Tage vor dem Auftakt der Weltmeisterschaft (9. Juni bis 9. Juli) zu sehr beschädigt würde. "Ein termingerechter Abbau der aufwendigen Bühnen und Veranstaltungstechnik sowie ein darauf folgender Einbau eines neuen Rasens, der ab 12. Juni in perfekter Spielqualität zur Verfügung stehen müsste, ist nicht ohne erhebliche Risiken möglich", heißt es in einer Mitteilung des Verbandes. "Auf Grund einer erneuten eingehenden Analyse" sei man daher zu dem Schluss gekommen, die Veranstaltung abzusagen.

    Wie die FIFA weiter erklärte, sollen Zuschauern, die bereits Tickets für die Show gekauft haben, die Kosten "vollumfänglich zurückerstattet", werden. FIFA-Präsident Joseph S. Blatter erklärte, die späte Absage sei der FIFA nicht leicht gefallen, "aber für uns als Weltfußballverband müssen die sportlichen Aspekte schließlich Vorrang haben".

    Die Veranstalter der Gala zeigten sich am Freitag "überrascht und traurig". Die Entscheidung der FIFA sei für sie aus "heiterem Himmel" gekommen, erklärte die Sprecherin von André Heller, Barbara Schmid. "Das hat kein Mensch von uns erwartet." So habe sich Heller am Freitag noch in Paris mit Peter Gabriel treffen wollen, um Details des Programms zu besprechen. Die Entscheidung stimme traurig "aber dann müssen wir das so akzeptieren", sagte sie.

    Für eine Verlegung in eine andere Stadt ist es laut Schmid jetzt zu spät. "Das wäre vielleicht noch vor einem Jahr möglich gewesen", sagte sie. Man könne nicht eine Show, an der man zwei Jahre gearbeitet habe, einfach verlegen. Schließlich sei die gesamte Gala auf das Berliner Olympiastadion ausgerichtet gewesen. Die FIFA habe jedoch zugesagt, bereits entstandene Kosten zu erstatten. "Das wird für die FIFA nicht ganz billig", sagte Schmid. Eine genaue Summe nannte sie aber nicht.

    Die FIFA erklärte weiter, sie und das lokale Organisationskomitee Deutschland bedauerten die Entscheidung umso mehr, "als sie von dem unter der Führung des künstlerischen Leiters André Heller geplanten und seit Monaten in Probe befindlichen Ereignis stets begeistert waren und nach wie vor sind". Eine Verlagerung in eine andere Stadt komme aber zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in Frage.

    Die Show unter der künstlerischen Leitung des Österreichers Andre Heller sollte der festliche Auftakt zur Weltmeisterschaft in Deutschland sein. Mit dem geplanten Spektakel mit Peter Gabriel und Brian Eno und Tausenden von Freiwilligen sollte erstmals eine Gala und nicht ein Spiel eine Weltmeisterschaft eröffnen. Die Karten sollten zwischen 100 und 750 Euro kosten. Wegen des Rasens war die Gala bereits einen Tag vorverlegt worden.


    Die "Berliner Zeitung" berichtete vorab aus ihrer Wochenendausgabe, die für rund 25 Millionen Euro geplante Gala sei immer teurer geworden, der Kartenverkauf nur schleppend gewesen. Außerdem habe Heller den Weltfußballverband Fifa bei einer Präsentation am Donnerstag nicht von seinem Konzept überzeugen können.


    Noch im November war die Show in Berlin groß präsentiert worden. Heller wartete dabei mit weltweit klingenden Namen auf: Neben 132 Fußball-Weltmeistern, unter ihnen Sportlegenden wie Diego Maradona und Pelé, sollten auch die amerikanische Starsopranistin Jessye Norman, die HipHop-Band Black Eyed Peas und der Sänger Cheb Kahled aus Algerien auftreten. Die Regie sollte der französische Choreograf Philippe Decouflé übernehmen.

    Für die Weltmeisterschaft in Deutschland ist die Absage eine schwere Schlappe. Das Kulturprogramm zur WM ist aber laut der DFB-Kulturstiftung nicht davon betroffen.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Endlich mal ne gute Nachricht!


    Man könnte ja ersatzweise einen Saufwettbewerb auf der WM-Party-Meile durchführen. Auftakt-Match: England vs. Australien. Ist doch auch Kultur oder? :scherzkeks:

  • Aber nur, wenn die FIFA-Knete, die durch die ausfallende Gala frei wird, in Freibier für die Fans rausgehauen wird :biggrin:

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Zitat

    Original von Dynamo P-Berg
    Aber nur, wenn die FIFA-Knete, die durch die ausfallende Gala frei wird, in Freibier für die Fans rausgehauen wird :biggrin:


    Wäre mal ne feine Sache. Und alle, die am Ende des Massenbesäufnisses noch auf 2 Beinen (ohne Hilfe) stehen können, bekommen noch ne Karte fürs Finale
    olé olé