Halle hat zwar auch kein Geld bzw. nicht in Größenordnungen mehr als der VFC, aber dafür mittlerweile Manuel Endres.
Ich persönlich finde es schade, hätte ihn- wenn schon leider nicht mehr in Jena- allemal lieber in Plauen gesehen. Zumal er dort weiß, wo das Tor steht, wie er bei unserem letzten Aufeinandertreffen bei Euch mit 4x Klingeln recht eindrucksvoll beweisen konnte.
Sei's drum, alles Gute für die Rückrunde nach Plauen!
Transfers und Transfergerüchte Oberliga Nordost - Süd
-
-
Zitat
Original von lokalmatador sven
Halle hat zwar auch kein Geld bzw. nicht in Größenordnungen mehr als der VFC, aber dafür mittlerweile Manuel Endres.Na aber offensichtlich gabs beim HFC doch noch mehr Spielraum als bei uns. So ist das Leben, mal sehen ob er dort glücklich wird und seinen Vertrag bis 2007 erfüllt.
P.S.: Wäre wirklich mal interessant zu wissen, wie weit beide Angebote auseinanderlagen.
-
Leitzke hat sich gegen die Verpflichtung von Brinkmann ausgesprochen, da er ihm zu alt sei, und zu extravagant. Stattdessen ist mal wieder ein neuer Name von der BLÖD eingebracht worden.... Curri von Au....
-
Michael Ballack ist ab der Rückrunde beim 1. FC Magdeburg im Gespräch....
Bayern hat einen Rückzieher gemacht vor der starken Offerte des 1.FCM!
*TRÄUM*
Das ist doch alles zum :cry:Gruß die Legende
-
Manuel Endres wechselt von Jena zum HFC!
-
8O
=)
-
Zitat
Original von Lokist
Manuel Endres wechselt von Jena zum HFC!:cool: :wink:
:biggrin:
Herzlich willkommen, Manuel !
Dafür kommt der Pole definitiv nicht :???:
-
Der VFC verpflichtet Stürmer Kai Zimmermann (22) vom VfB Pößneck. Allerdings erst zur kommenden Saison, eher wollten die Pößnecker ihn nicht gehen lassen. Vertrag läuft bis 2008.
Name: Zimmermann
Vorname: Kai
geb: 10.01.1984
Größe: 1,80 m
Nationaltät: deutsch
besondere Merkmale: beidfüßigStatistik Saison 2005/2006: 11 Einsätze beim VfB 09 Pößneck, 6 Tore
bisherige Vereine: VfB 09 Pößneck, FC Carl Zeiss Jena, FC Rot Weiß Erfurt, SC 1911 Heiligenstadt
-
Zitat
Original von Frank_VFC
besondere Merkmale: beidfüßig -
Zitat
Original von hallore
Die einfüssigen Fußballer sind tatsächlich sehr rar...
-
Zitat
Original von Stadtfelder
Die einfüssigen Fußballer sind tatsächlich sehr rar...
Und der Gag sehr alt.
-
ich denke, dass ist eine super neuverpflichtung für den vfc, gerade da zapyshnyi ja auch langsam in die jahre kommt. zimmermann hat ja seine torgefährlichkeit auch schon letzte saison unter beweis gestellt. halt die gute carl-zeiss-schule ...
-
Zitat
Original von matek
ich denke, dass ist eine super neuverpflichtung für den vfc, gerade da zapyshnyi ja auch langsam in die jahre kommt. zimmermann hat ja seine torgefährlichkeit auch schon letzte saison unter beweis gestellt. halt die gute carl-zeiss-schule ...Jung und entwicklungsfähig würde ich sagen.
In Bezug auf Jena liegst du nicht falsch. Ist schon der fünfte Spieler bei uns, der direkt von der kommt oder mal dort gespielt hat. Erklärung ist sicher auch, dass der Trainer dort wohnt.
-
Zitat
Original von Geier
Leitzke hat sich gegen die Verpflichtung von Brinkmann ausgesprochen, da er ihm zu alt sei, und zu extravagant. Stattdessen ist mal wieder ein neuer Name von der BLÖD eingebracht worden.... Curri von Au....Weiss nicht ob das noch aktuell ist aber das ist ja mal wieder ein Brüller der Besagten Zeitung...Kann ich mir echt nicht vorstellen,Curri ein überdurchschnittlicher 2Ligaspieler zu Chemie,da würden die Clubbosse aber weiter am eigenen Grab schaufeln oder hat Chemie so viel Geld ??? Ich glaube die sollten sich mal ein Bsp. am FCM nehmen, spielen oben mit aber ich denke die arbeiten bodenständig mit jungen guten und vor allem billigen Leuten und haben Erfolg damit!!! Vielleicht wäre das auch mal ein Konzept für Chemie oder wil man der Loksche nacheifern in Sachen Finanzen (PS so ein Boom lässt sich in Leipzig bestimmt nicht noch mal realisieren....)
Kurzum ich wünsche mir nicht nur von Chemie das die Vereine mal ein bisschen bodenständiger werden und nicht in Ihr Verderben rennen! -
Die Personalpolitik von Chemie kann man nicht wirklich nachvollziehen. Was haben denn Leute wie Ogungbure gebracht ? Da wird sinnlos Geld verbrannt, dass ist nicht feierlich. Auch wenn man seit dieser Saison langsam damit anfängt die LOK-Talente einzubauen, finde ich trotzdem das man das Geld effektiver einsetzen kann.
-
Malchow und Weniger dürfen den HFC sofort verlassen und die Verpflichtung von Andrzej Bednarz ist wohl doch noch nicht vom Tisch :???:
-
Zitat
Original von zankapfel
Die Personalpolitik von Chemie kann man nicht wirklich nachvollziehen. Was haben denn Leute wie Ogungbure gebracht ? Da wird sinnlos Geld verbrannt, dass ist nicht feierlich. Auch wenn man seit dieser Saison langsam damit anfängt die LOK-Talente einzubauen, finde ich trotzdem das man das Geld effektiver einsetzen kann.Der FC Sachsen hat ja seinen Kader größtenteils aus Ex-VfBern und Talenten von uns kostengünstig(muß man ja ehrlicherweise sagen) aufgefüllt.Wenn nun natürlich immer wieder neue Spieler kommen,dann werden einige wohl evtl. wieder den Stadtteil wechseln(noch nicht natürlich).Die Stürmer Fraunholz und Boltze z.B. haben doch aufgrund der Verpflichtungen von Semmer,Breitkopf,Fischer kaum Perspektive.Ebenso wie der Jugend- Nationaltorwart Domaschke,der an Twardzik wohl nicht vorbei kommen wird.Ferl,Baum,Watzka,Jeßner konnten sich ja schon durchsetzen,da bleiben aber immer welche auf der Strecke.Von daher muß sich der FC Sachsen zwangsläufig nach anderen umsehen.Wie man die bezahlt ist deren Problem. :wink:
Unser VfB hat sich selber kaputt transferiert,von daher ist mein Beitrag auch nicht hämisch gemeint.Der FCS hat 1 Mios. Verbindlichkeiten,die werden schon aufpassen das sie nicht das gleiche Schicksal erleiden wie wir.Wahrscheinlich spekuliert man dort das Ex- Trainer Frank bald einen neuen Verein findet und man so 12.000 Euro+Nebengeräusche im Monat spart. -
Frank Gerster wechselt von Sachsen Leipzig zu Kickers Emden für 7500 Euro... :???:
-
Zitat
Original von Lokist
Der FC Sachsen hat ja seinen Kader größtenteils aus Ex-VfBern und Talenten von uns kostengünstig(muß man ja ehrlicherweise sagen) aufgefüllt.Wenn nun natürlich immer wieder neue Spieler kommen,dann werden einige wohl evtl. wieder den Stadtteil wechseln(noch nicht natürlich).Die Stürmer Fraunholz und Boltze z.B. haben doch aufgrund der Verpflichtungen von Semmer,Breitkopf,Fischer kaum Perspektive.Ebenso wie der Jugend- Nationaltorwart Domaschke,der an Twardzik wohl nicht vorbei kommen wird.Ferl,Baum,Watzka,Jeßner konnten sich ja schon durchsetzen,da bleiben aber immer welche auf der Strecke.Von daher muß sich der FC Sachsen zwangsläufig nach anderen umsehen.Wie man die bezahlt ist deren Problem. :wink:
Unser VfB hat sich selber kaputt transferiert,von daher ist mein Beitrag auch nicht hämisch gemeint.Der FCS hat 1 Mios. Verbindlichkeiten,die werden schon aufpassen das sie nicht das gleiche Schicksal erleiden wie wir.Wahrscheinlich spekuliert man dort das Ex- Trainer Frank bald einen neuen Verein findet und man so 12.000 Euro+Nebengeräusche im Monat spart.Zur Zeit sind aber die Eilenburger die bessere Adresse, noch.
Mit Thomas Rudolph wechselt jetzt (nach Stefan Karau) schon das 2.Talent des Nachwuchszentrums während der laufenden Saison an die Mulde. Gesehen wurden auch schon die Youngster Lutze und Hoffmann. Und durch die Verpflichtung von Lutz Mende, dem ehemaligen Geschäftsstellenleiter der Sachsen, als Geschäftsführer in Eilenburg, bestehen ja nun noch bessere Kontakte nach Leutzsch.
Ich denke mal, ab der Landesliga wird Lok wieder eine der besten Adressen in Leipzig sein für Talente aus dem Nachwuchszentrum. -
neuzugang beim 1. fc magdeburg !
michael harbryka kommt zu fcm. war zuletzt bei werder bremen II aktiv, davor beim vfl wolfsburg ... jahrgang 82 ... mittelfeldspieler.