Transfers und Transfergerüchte Oberliga Nordost - Süd

  • Bei Chemie wird wieder heftigst spekuliert.Nachdem vor kurzem noch Endres von Jena im Gespräch war, fallen nun weitere Namen.


    Im Falle des (wahrscheinlichen) Abgangs von Gerster zu Wehen, Emden, oder Union soll der letzte Saison so schändlich fallen gelassene Farat Toku zurückgeholt werden. Insider erinnern sich: Man wollte seinen Vertrag verlängern, nahm davon aber aufgrund einer schweren Verletzung Abstand. Der Linksfuss soll dann die Lücke auf der linken Seite schliesen.


    Eine weitere Personalie ist U20-Nationaltorhüter Eric Domaschke. Der talentierte Torwart aus dem LOK-Nachwuchs fristet bei Chemie nur ein Reservistendasein, und streitet sich im Moment mit Burmeister um den Platz hinter Twardzik und im Kasten der Zweiten. Nachdem er schon bei Liverpool im Gespräch war, und auch schon ein Probetraining absolvierte möchte er sich nun zur Winterpause verabschieden. Da er einen Vertrag bis 2008 hat wäre, genau wie für Gerster, eine Ablösesumme fällig.


    LVZ

  • Aber wenn der Domaschke so ein super Talent ist, warum steht er dann nicht? Erstrecht wenn er noch so lange einen Vertrag hat. Der könnte doch gute zwei Jahre spielen, bevor es dann richtig Geld gibt! :naja:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Er hat halt höhere Ziele, und wird an Twardzik in den nächsten Jahren nich vorbeikommen. Von daher kann ich ihn verstehen. Wer will als Topptalent schon als Reservespieler in der Oberliga hocken, wenn der internationale fussball ruft?!

  • Und warum mußte man dann Twardzik holen?Da hat man sich halt nicht für die Zukunft entschieden.Twardzik gewinnt die Spiele nicht von alleine,man hätte ohne weiteres einen Domaschke ins Tor stellen können,aber egal.Bin froh wenn er woanders Karriere machen kann....

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Tja... die leidige Diskussion um die Verpflichtung von Twardzik.... ich wardagegen, obwohl er zweifelsfrei einer ( wenn nicht der) beste Torhüter der Liga ist.
    Aber man hätte auch mit Lippmann, Burmeister und Domaschke weitermachen können... nuja... wer zu viel geld hat....

  • In dem LVZ Artikel steht, dass Domaschke einen Vertrag bis 2006 und nur ein Vertragsangebot vom Verein bis 2008 hat. Er könnte also im Sommer 2006 ablösefrei wechseln. Die Zeit kann er noch warten.


    Lustig ist die Einschätzung am Ende des Artikels, ob Gerster nach Wehen oder nach Emden wechselt. Der Guido Schäfer ist ja richtig bissig:


    "Zurück zu Gerster, dem lebenslustigen Fußballspieler. Der junge Mann kann wählen zwischen Union Berlin, Kickers Emden und dem SVWehen. Das ist alles soo doll nicht. Union ist viertklassig und kaut finanziell auf den Felgen. InEmden kann man tagsüber nackig über die Straße laufen, ohne aufzufallen. Nur im verträumten Taunusstädtchen Wehen werden die Bürgersteige noch früher als im hohen Norden hochgeklappt. Viel Spaß auch."


    :lach:

  • Zitat

    Original von lustiger Lurch
    Hoffe das Gerster bleibt von ihm kann die Jugend noch viel lernen..........


    lustiger Lurch :freude:


    z.b. in welcher Leipziger Lokalität am besten die Post abgeht :D =) =)

  • FC Carl Zeiss


    Schlitte bleibt noch in Halberstadt


    Von Ulrich Klemm


    Der Winterpausen-Wechsel von Kevin Schlitte (24) zum FC Carl Zeiss ist geplatzt.
    In Jena steht der Stürmer von Germania Halberstadt weit oben auf der Wunschliste. Doch...
    [mehr lesen]

  • naja, wenn ihn rostock nach nem probetraining nicht genommen hat wird er wohl kaum nach gladbach gehen ... zum thema chemie ... hoffe, dass der verein jetzt im winter nicht wieder neue söldner anheuert ... der zuletzt eingeschlagene weg mit sehr vielen leuten aus der eigenen jugend (bzw. der jugend von lok :-) ... ist mir sehr sympathisch und bisher ja auch erfolgreich. hoffe man lässt leitzke mit den jungs in ruhe arbeiten. das beispiel magdeburg zeigt ja, dass auch so erfolg möglich ist ... und ich habe chemie diese saison noch nicht abgeschrieben ... party !

  • tja, was sagt uns das mal wieder? richtig, es gibt genug neider, die sowas schnell abtun, wenn man gut ist und evtl. den sprung nach oben packen könnte. aber vielleicht hat man in bischofswerda noch nichts davon gehört, dass trainer auch mal unterschiedlicher ansicht sein können bezüglich eines spielers. gibts genug beispiele von bekannten spielern. z. b. andreas brehme, den wollte der hsv nicht haben... so etwas passiert heute genauso. ballack z. b. wäre nie so groß rausgekommen, wenn er bei rehhagel geblieben wäre, denn der stand nicht mehr auf in in lautern und er saß viel auf der bank... oder der spieler hatte beim probetraining einen schlechten tag. und in diesem fall liegt der fall ja auch nicht im sportlichen bereich, also bälle immer schön flach halten und diese vorschnellen, von neid geprägten vermutungen weglassen, von wegen wenn verein a nicht wollte, dann reicht es für verein b auch nicht...

  • Zitat

    Original von HRO-Keule
    Rostock will nur kein Geld zahlen... Interesse ist trotzdem von Rostocker Seite vorhanden


    Das gleiche gilt für Carl Zeiss auch, abe ich wüsste keinen Grund, warum Germania Halberstadt Kevin Schlitte frei geben sollte, wenn weder Jena noch Rostock bereit sind, einen Cent Ablöse zu zahlen. Die Zeiten, in denen ein Spieler zu einem höherklassigen Verein delegiert wurde und der abgebende Club gar nicht gefragt wurde, sind nunmal vorbei. Das nützt auch Rostock und Jena, wenn sich dort ein höherklassiger Verein im Kader bedienen will.

  • budissa bautzen hat den tschechen pavel runt von der zweiten mannschaft von slovan liberec geholt. er hat auch schon in varnsdorf und mlada boleslav gespielt und angeblich auch mal in neugersdorf - komischerweise kann ich mich daran aber überhaupt nicht erinnern .... mh. dafür verlässt freistossspezialist tino wecker die budissen und geht angeblcih zurück zu bezirksligisten sv bannewitz ...