Kurzbericht Ludwigsfelder FC - TSG Neustrelitz

  • Kurzbericht Ludwigsfelder FC – TSG Neustrelitz


    Wunderbares Winterwetter, Sonnenschein und ein wenig Schnee auf dem Platz, so begann das Spiel in Ludwigsfelde.
    Etwa 200 Zuschauer, darunter 30 TSG-Fans, waren in das Waldstadion gekommen.
    Neustrelitz begann so wie schon in den letzten Spielen sehr offensiv. Das zahlte sich schon nach 5 Minuten aus. N. Richter setzte sich auf der rechten Seite durch. Seine flach gespielte Flanke vor das Tor der Gastgeber wurde von D. Wogurka zur 1:0 Führung der Gäste eingelocht. Diese frühe Führung hatte kaum Auswirkungen auf das Spiel der Ludwigsfelder. In der ersten Halbzeit erspielten sie sich keine einzige echte Torchance. Zwei oder drei Schüsse aus etwa 20 m Entfernung wurden nicht gefährlich für die Neustrelitzer.
    Die Gastgeber setzten ihr offensiv ausgerichtetes Spiel nach ihrer frühen Führung fort. So gab es auch in der ersten Halbzeit noch Möglichkeiten für die Gäste, die aber nicht so zwingend waren wie die in der 5. Minute. In der 17. Minute setzte sich R. Strübing auf der linken Seite gut durch. Sein Rückpass erreicht nur einen Abwehrspieler. Ein Schuss von T. Duggert in Minute 21 landete beim Torwart. D. Krämer kam in der 32. Minute freistehend vor dem Tor der Gastgeber zum Kopfball. Leider ging dieser am Tor vorbei. Es folgten noch drei Möglichkeiten, die aber auch nicht genutzt werden konnten.
    Nach der ersten Halbzeit stellte sich für mich die Frage, wo hat Ludwigsfelde die 19 Punkte her? Auch die netten Anhänger der Heimmannschaft waren sehr enttäuscht von ihrer Truppe.
    In Halbzeit zwei erhöhte der Gastgeber den Druck auf das Tor der Neustrelitzer. Die Gäste verteidigten mit großem Kampfgeist den Vorsprung. Es gab mehrere Freistöße und zahlreiche Ecken für die Gastgeber. Dadurch entstand immer wieder Gefahr vor dem Tor der Gäste. Die Abwehr der Neustrelitzer hatte zeitweise viel Arbeit, die sie aber meisterlich verrichtete. Für Neustrelitz gab es in der zweiten Halbzeit einige sehr gute Kontermöglichkeiten. In der 58. Minute verfehlt N. Richter nach Flanke von R. Strübing nur knapp das Tor. Nur zehn Minuten später führt eine scharf getretene Flanke von N. Richter fast zu einem Eigentor. In Minute 78 legt T. Duggert den Ball aus sehr guter Schussposition leider ab. Der Querpass erreicht nicht den Mitspieler. Nur 5 Minuten später führt ein Überzahlkonter der Neustrelitzer nicht zum Erfolg. Und auch die Flanke von D. Wogurka auf den mitlaufenden D. Kambs in der 87. Minute kann nicht zur Resultatsverbesserung genutzt werden. Die letzte Möglichkeit hat R. Andrusko in der Verlängerung. Sein Schuss nach einen Solo geht 10 cm am Torpfosten vorbei. Da Neustrelitz seine Möglichkeiten nicht nutzte und Ludwigsfelde durch die Freistöße und Ecken immer wieder Gefahr andeutete, wurde dieses Spiel zu einer echten Zitterpartie für die 30 Gästefans. Höhepunkt der nervlichen Belastung war der in der 4. Minute der Nachspielzeit gegebene Freistoss (35 m) der Gastgeber. Zum Glück blieb auch dieser ungenutzt.
    Ein verdienter Sieg der Gäste!



    Neustrelitz: Nethe; Karnatz; Kushnir; Müller; Krämer; Rochow; Kristofic; Duggert; Wogurka; Richter (86. Kambs); Strübing (80. Andrusko)


    Tore: 1:0 5. Minute Wogurka


    Schiedsrichter: S. Friedrich – gute Leistung ( 4 Minuten Nachspielzeit? )


    Zuschauer: 200? (30 Gäste)


    Eintritt: 7,- Euro

  • Das war ein verdienter Sieg für den TSG Neustrelitz.
    Der LFC hat sich nicht grad besonders bei der Verwertung seiner Chancen angestellt :sad: .




    dann holen wir halt die 3 pkt. beim bak

    Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt.


    Marcel Reif

  • Hallo @all,


    erstmal einen schönen Gruss an alle (Ost-)Fussballfans auf dieser Seite.


    Unser neuer Trainer lässt es ja gleich richtig krachen mit 6 Punkten aus 2 Spielen.
    Er scheint genau das zu haben, was Uli Schulze fehlte, nämlich pädagogisches und
    psychologisches Feeling, um einer Manschaft Selbstvertrauen zu geben.
    Nun geht es darum, gegen Union möglichst achtbar abzuschneiden, vielleicht ist ja
    J. Dowe dann wieder fit. Ein Spieler mit seiner Erfahrung wäre für dieses schwere
    Match sehr wichtig.


    Gruss Strelitzer

  • Zitat

    Original von Strelitzer
    Nun geht es darum, gegen Union möglichst achtbar abzuschneiden, vielleicht ist ja J. Dowe dann wieder fit. Ein Spieler mit seiner Erfahrung wäre für dieses schwere Match sehr wichtig.


    Also Dowe wird laut Zeitungsberichten erst wieder in der Rückrunde zum Einsatz kommen.
    Und für das Union-Spiel sollte die Zielsetzung sein, besser abzuschneiden als Torgelow und Wismar - grandios wäre natürlich wenn sogar besser als Hansa II. =)

  • Gestern Abend stellte ich beim Durchzappen der Programme freudig fest, dass im Rahmen der Sportsendung des FAB (Fernsehen aus Berlin) ein Bericht des Spieles LFC - TSG Neustrelitz gesendet wurde. Leider sah ich da aber auch nur Chancen der TSG aus der 2. Halbzeit, sodass ich das Tor aus der 5. Minute immer noch nicht gesehen hatte (am Sonnabend bin ich erst in der 6. Minute im Stadion gewesen). Heute morgen sah ich dann aber die Wiederholung des Vorabendsendung und auch endlich das Tor von David Wogurka (sogar mit Wiederholung). Alles in allem ein recht objektiver und guter Bericht (ca. 2-3 Minuten), in denen einige der Neustrelitzer Chancen gezeigt wurden (Norman Richter, Daniel Krämer, Thomas Duggert, Rafal Andruszko). Zum Schluß legten die Trainer beider Mannschaften ihre Sicht der Dinge zum Spiel dar. Heute Abend um 20.15 Uhr müßte die Sendung eigentlich noch einmal auf FAB laufen (für die, dies interessiert und die diesen Sender empfangen können - vielleicht Knarfi, McBim...).