Wechselgerüchte (Winterpause) Oberliga Nord/Nordost

  • Guck doch mal bei Transfermarkt.de bei der Oberliga nach, da findest du nicht nur die Transfers in der Sommerpause, sondern auch die in der Winterpause. Aber Gewähr auf Richtigkeit kann ich dir da nicht geben, trotzdem probiers mal.


    Zu Ahmetcik: Wäre vielleicht ein Mann für uns gewesen, aber ich denke nicht, dass sich da was tun wird, leider.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

    Einmal editiert, zuletzt von Papzt ()

  • Zitat

    Original von Papzt
    Guck doch mal bei Transfermarkt.de bei der Oberliga nach, da findest du nicht nur die Transfers in der Sommerpause, sondern auch die in der Winterpause. Aber Gewähr auf Richtigkeit kann ich dir da nicht geben, trotzdem probiers mal.


    Mmh nee hier sitzen die Leute näher an den Quellen. Hier wäre es mir lieber.

  • Wie in den vergangenen Jahren wird Lothar Hamann seinen Urlaub während der Winterpause auf Mallorca verbringen. "Dabei wird die Handy- Rechnung traditionell drastisch steigen“, weiß der neue Trainer der TSG von seiner Zeit als sportlicher Leiter beim 1. FC Union.


    Denn Neustrelitz will sich in der Winterpause für den Abstiegskampf verstärken. "Ich habe schon viele Gespräche mit geeigneten Kandidaten geführt. Wir brauchen keine Ergänzungsspieler, wollen gezielt handeln und Spieler verpflichten, die uns sofort weiterhelfen“, verdeutlicht Hamann sein Anforderungsprofil. Gesucht: je ein Akteur für die Defensive und Offensive. Dass die etwaigen Neuzugänge schon beim Trainingsauftakt am 3. Januar dabei sind, ist nicht Bedingung: "Wir wollen keine Schnellschüsse tätigen. Wir haben nur zwei, maximal drei Schüsse - die müssen sitzen. Bis zum 15. Januar werden wir genau prüfen.“Bei positivem Verlauf sieht Hamann der Mission Klassenerhalt optimistisch entgegen: "Die Mannschaft hat einen sehr guten Charakter.


    Quelle: www.kicker.de



    Ist zwar vom 29.12.05 aber trotzdem interessant

  • Die TSG Neustrelitz hat Ronny Scholze verpflichtet. Er spielte in der letzten Saison noch für Dynamo Dresden und hat dort 17 Spiele in der 2. Bundesliga bestritten (1 Tor).
    Im Probetraining befindet sich bei der TSG derzeit der Torhüter Norman Stollberg (KSV Hessen Kassel).


    Quelle: HP der TSG Neustrelitz

  • Dem Torgelower SV Greif ist eine spektakuläre Verpflichtung gelungen. Der Fußball-Oberligist sicherte sich die Dienste des ehemaligen Bundesliga-Profis Daniel Scheinhardt. „Er hat gestern unterschrieben und bleibt erst einmal bis zum Saisonende“, sagte Dietrich Lehmann.
    Der 35-jährige Abwehrspieler absolvierte 32 Spiele in der ersten sowie 154 Begegnungen in der zweiten Bundesliga. Scheinhardt spielte unter anderem für Hertha BSC, St. Pauli, Alemannia Aachen und Rot-Weiß Oberhausen. Zuletzt war er beim Oberligisten Berliner AK unter Vertrag; aufgrund der finanziellen Probleme beim BAK wurde der Kontrakt aber vorzeitig aufgelöst.
    (Artikel v. 10.01.2006 NK)


    wer ihn nicht kennt hier paar Stationen
    er spielte wiefolgt


    05 / 06 Berliner AK --> Torgelower SV
    05 / 06 Tennis Borussia Berlin --> Berliner AK
    03 / 04 FC St. Pauli --> Tennis Borussia Berlin
    00 / 01 Rot-Weiß Oberhausen --> FC St. Pauli
    98 / 99 Alemannia Aachen --> Rot-Weiß Oberhausen
    96 / 97 VfL Osnabrück --> Alemannia Aachen
    94 / 95 Hertha BSC --> VfL Osnabrück
    89 / 90 Tennis Borussia Berlin --> Hertha BSC


    In der 1 Bundesliga spielte er für Hertha und St.Pauli.

  • Scheinhardt? Weiß irgendjemand was über die Leistungen, die er beim BAK in der aktuellen abgeliefert hat? Am ersten Spieltag bei uns hat er ja leider nicht eine Minute auf dem Feld gestanden und so konnte man sich nicht so wirklich ein Bíld davon machen auf welchem Leistungsstand der steht. Und dann heißt es das er "erstmal bis zum Saisonende" bleibt, ist also nicht augeschlossen, dass er seine Karriere nach der Halbserie beendet?

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Auf alle Fälle spricht für ihn die Erfahrung und Einsatz,sowie seine Vorbildwirkung.
    In den Jahren gekommen ist es dann mit der Schnelligkeit so eine Sache,aber wem betrifft das nicht.

  • Laut Home-Page Ludwigsfelder FC folgende Wechsel !


    Abgänge :


    Thomas Förster - Brandenburger SC Süd
    Norman Busse - Ziel unbekannt


    Zugänge :


    Florian Hartwig - II Mannschaft
    Ricardo Franke - A-Jugend

  • Zitat

    Original von Goalie
    Kuhfahl vom Köpenicker SC wird als Neuzugang beim BFC gehandelt.
    Tomasz Suwary kommt wieder zurück zum BFC Dynamo.


    Na der Micha hat sich doch schon in der Hinrunde bei uns fitgehalten und wurde doch schon verpflichtet :wink: Bei Tomasz hängt es von der Erledigung einiger Bürokratischen Formalien in Griechenland ab.Der Verband soll schon grünes Licht gegeben haben.Seine Rückkehr wäre auf jeden Fall sehr positiv :ja:



    Laß etwas weiter oben das Lutuf Dinc nicht mehr bei dem Kreuzberger Schauspielerverein spielt. Nun scheint er wieder bei seinem " Papa" Backs in Reinickendorf gelandet zu sein. Fehlt dann nur noch der Jacobsen und die ganze Familie ist wieder zusammen :biggrin:



    40 Jahre BFC Dynamo! Und wir haben noch lange nicht genug!

  • Nee, Union konnte vorher schon nicht mithalten ;-) Außerdem ist er auch in anderen Ländern noch höherklassig im Gespräch.


    Nachdem bereits diverse ehemalige MSV - Akteure zu nationalen Karrieren avancierten bildet der sympatische Publikumsliebling aus Brandenburgs Nordwesten nun auch ein Sprungbrett in die internationale Spitzenklasse :wink:


    greetz T.

  • Hier mal die komplette Meldung von der Homepage des MSV:


    Prymula zum Probetraining nach Madrid


    Krystian Prymula wird in der kommenden Woche ein Probetraining bei Atletico Madrid absolvieren. Der schnelle Rechtsaußen unseres MSV Neuruppin (Oberliga-Spitzenreiter), wurde von den Spaniern eingeladen. "Für mich ist das eine super Erfahrung und ich werde mein Bestes geben. So eine Chance bekommt man nicht jeden Tag. Daher freue ich mich sehr darüber." Der Zwölfte der spanischen Premiera Division hat sich vor kurzem von seinem argentinischen Trainer Carlos Bianchi getrennt. Prymula hat die volle Unterstützung von seinem Coach Christian Schreier. "Darüber bin ich sehr froh. Ich werde alles geben und mal schauen was draus wird", geht der Flügelflitzer dieses Abenteuer an. Morgen im laufe des Tages geht der Flieger Richtung Spanien. Während sich seine Kollegen in Donaustauf auf die bevorstehende Rückrunde vorbereiten, wird Prymula versuchen, vielleicht die Chance seines Lebens zu nutzen.


    @ .antaris Wie sind die Smilies zu deuten?