Kröpeliner SV II

  • Moin,


    da will man sich hier ein positives Ergebnis zum Spiel abholen und dann war es ausgefallen. Da habe ich ja alles richtig gemacht und bin in Hamburg geblieben. Jetzt bin ich mal auf den Ersatztermin gespannt. Der 14.12. wird es wohl nicht sein, da wir das Wochenende schon gegen Zernin ein Spiel nachholen müssen. Dann wird es wohl erst 2009 passieren. Bis dahin kann ich auch meine konditionellen Defizite ausgleichen.


    Schöne Woche noch vielleicht bin ich ja am Samstag wieder dabei

  • In einer rassigen Kreisligapartie schlägt die Zweite des KSV, die vom SSV Satow. Die Gäste kamen die ersten 10 Minuten besser ins Spiel ohne daraus aber Kapital zuschlagen. Ab dann entwickelte Kröpelin nun mehr Druck und war stets durch Standarts gefährlich. Beste Chancen in der ersten Hälfte dann 2x durch Gehrmann. Bei letzterer blieb unverständlich der Elfmeterpfiff aus. Mit einem ihrer nun öfter vorgetragenen Konter erzielten die Satower kurz vor der Pause die Führung. In der KSV- Defensive war man nicht eng genug dran und nach Vorarbeit von Lumaschi zog Christiansen von der Strafraumgrenze zum 0:1 ab. Nach der Pause waren dann die Gäste tonangebend ohne aber die vielen Chancen zu haben. In einer Phase wo der SSV II dem 2.ten Tor näher war als der KSV dem ersten, gelang der Landesligareserve der Ausgleich. Als endlich mal über die außen gespielt wurde, erlief sich Schweizer einen schon verloren geglaubten Ball von XX ^^ und brachte ihn Punktgenau auf den Kopf von Mi. Hermann der ihn unter die Latte köpft.. Beide Teams neutralisierten sich nun und waren mehr mit dem Schiedsrichter beschäftigt als mit sich.
    In der 80 Minute sollte sich denn nun eine Hollywoodreife Szene abspielen :D. Im Anschluß seiner Einwechslung erziehlte T. Brüsehaver nach einem Freistoß den 2:1 Siegtreffer. Aufgrund des Tores und natürlich des Torschützen entstand auf und neben dem Platz ein kollektiver Freudentaummel. Im Anschluß vergaben Gehrmann und Brüsehaver die Entscheidung. Die letzten Minuten passierte nicht mehr viel und der KSV kann sich über glückliche 3 Punkte freuen.


    Aufstellung: Krieg, Kords, Schürmann, Schliep, Wunderlich, Ma.Hermann, Frese(T.Brüsehaver 80`Min), Schweizer, Mi. Hermann, Wuttig(Schimnik 45`Min), Gehrmann(90`Min Goldmann)


    Zuschauer 50 (ca. 25 Gäste)


    Tore/Vorlage


    0:1 Christiansen/ Lumaschi
    1:1 Mi. Hermann/ Schweizer
    2:1 T.Brüsehaver/ Gehrmann


    Schiedsrichter: Vogel ( Der mit Abstand schwächste Mann auf den Platz. Pfiff für beide gleich schlecht!

  • Kröpelin II holt Punkt in Rerik


    Im letzten Auswärtsspiel des Jahres ging es für die Kröpeliner an die Steilküste nach Rerik. Es entwickelte sich ein Spiel mit Großchancen auf beiden Seiten. Rerik hatte vielleicht etwas mehr Spielanteile, aber die erste gute Einschussmöglichkeit gab es für den KSV durch Michel, diese wurde ein bisschen zu eigensinnig vergeben. Nun war Rerik dran. Nach einer starken Parade von Schlussmann Krieg konnte Kords den Nachschuss gerade noch von der Linie holen. Kurze Zeit später fiel dann das 1:0 für die Heimmannschaft, nachdem ein abgefälschter Ball einem Reriker direkt vor die Füße fiel und dieser nur noch einschieben brauchte. Frehse vergab vorne die nächste Großchance für Kröpelin und hinten rettete Schümann per Kopf kurz vor der Linie. In der zweiten Halbzeit hatte Kröpelin viele weitere Torchancen, die durch Michel, Ma. Hermann oder Albrecht vergeben wurden. Auf der anderen Seite tauchte Rerik auch des öfteren gefährlich vor dem Kröpeliner Tor auf, aber auch ohne Erfolg. Den 1:1 Endstand markierte Abshagen per Elfmeter. Ein Reriker war sehr unglücklich, aber auch sehr eindeutig mit der Hand zum Ball gegangen (aus meiner Sicht Gelb-Rot, aber egal). Somit endete das Spiel zurecht unentschieden, wobei es aber auch 4:4 hätte enden können. Es zeigte sich mal wieder die Kröpeliner Stärke der Hinrunde einen Rückstand noch aufzuholen.


    Aufstellung: Krieg - Schliep, Schümann, Kords - Pietz, Ma. Hermann, Abshagen, Frehse (Schweitzer), Albrecht - Mi. Hermann (Petrikat), Michel (Gustke)


    Viel Glück dann noch im letzten Spiel nächste Woche gegen Zernin. Ich bin dann spätestens im März wieder dabei.

  • Kröpelin II gewinnt Pokalviertelfinalspiel in Parkentin


    Im Nachholspiel des Pokalviertelfinales kam es am Sonntag zum Spiel zwischen Parkentin und Kröpelin II. Einen Favoriten für dieses Spiel gab es nicht wirklich. Im bisherigen Saisonverlauf war Kröpelin zwar besser, aber in Parkentin sah man noch nie gut aus. Dies liegt wahrscheinlich an der „tollen“ Anstosszeit (10:00 Uhr). Es wurde ein spannendes aber auch unansehnliches Spiel. Beide Mannschaften konnten keine Vorbereitungsspiele bestreiten und die Platzverhältnisse waren nach dem Wetter der letzten Wochen auch nicht perfekt (aber besser als erwartet, letztes Jahr war der Platz eine einzige Pfütze). Kröpelin hatte die ersten 20 Minuten mehr vom Spiel und konnte sich einige Ecken und Freistösse erarbeiten. Diese wurden aber alle vom gut agierenden Parkentiner Schlussmann entschärft. Danach kam auch Parkentin besser ins Spiel, so dass es ein ausgeglichener Kick wurde. Eine Glanzparade vom Kröpeliner Keeper verhinderte einen Rückstand und so ging es ohne Tore in die Halbzeitpause. Nach der Pause gab es immer noch nur wenige Torszenen. Mitte der zweiten Halbzeit dann ein unnötiges aber klares Foul im Parkentiner Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Ma. Hermann souverän zum 1:0. Parkentin versuchte nun den Ausgleich zu erzielen und somit ergaben sich Kontermöglichkeiten für die Gäste. Diese blieben aber ungenutzt und es blieb beim 1:0, was auch nicht unverdient war. Nächstes Wochenende gibt es dann gleich das Halbfinale gegen Wittenbeck.


    Aufstellung: Krieg – Kords, Geufke, Petrikat – Frehse (Schweitzer), Ma. Hermann, Abshagen, Schümann, Albrecht – Kreiter (Schliep), Michel (Guske)