Kröpeliner SV II

  • Naja der Herr Jürgen Schulz (Augenbraue) war früher mal mein Trainer, und manchmal Pfiff er sogar unsere, also seine Mannschafft.Und auch so hab ich ihn schon öffter beim Pfeifen Beobachtet, und es war echt die Hölle...Bestimmt 80% seiner Entscheidungen sind/waren Fragwüedig oder Totaler BLÖDSINN...



    @ Matzi
    Wann spielt ihr??? Wir haben nämlich am Sonntag unser Pokalfinale um 10 in Bernitt...



    OJ

  • SV Rethwisch II - Kröpeliner SV II 0:8 (0:4)


    Tore:


    0:1 Roy Steinmüller (4.)
    0:2 Marco Abshagen (27.)
    0:3 Mathias Hermann (33.)
    0:4 Dirk Wutiig (40.)
    0:5 Martin Kreiter (63.)
    0:6 Mathias Hermann (65.)
    0:7 Mathias Hermann (75.)
    0:8 Dirk Wuttig (77.)


    So, das sagt wohl erstmal alles zum Spiel! Alles weitere später........

  • zum Thema Schiedsrichter und Ansetzer sag ich nur, dass der Herr Brusch doch mal sein ganzes Tun überdenken sollte. Aber lass mal einen auf der Schiedsrichterversammlung nur ein einziges negatives Wort sagen, dann springen doch die Obersten gleich auf und killen dich.
    Nicht jeder der älteren Schiedsrichter ist schlecht, im gegenteil, sind auch gute dabei, aber einige sollten vielleicht doch besser aufhören. Und Nachwuchs gibt es, doch dieser wird nicht eingesetzt.

  • Gerade im höheren Nachwuchsbereich wo in manchen Spielen noch mit Ehrgeiz gekämpft und gespielt wird (Pokalspiele etc.), werden irgendwelche lustlosen typen abgestellt die sich die paar Euros einstreichen aber sich nichts aus dem Spiel machen...


    Traurige Realität die es leider denke ich in jedem Verband gibt, wobei manche von der pfeiffenden Zunft ziemlich Arrogant und Selbstverliebt daher kommen und den Spielern Sachen an den Kopf knallen... Hut ab sag ich dar nur... Müssen sich manche auch nicht wunern wenn die Ganze Hektik eintritt

  • SV Rethwisch II - Kröpeliner SV 47 II 0:8 (0:4)


    Tore: 0:1 Roy Steinmüller (4.); 0:2 Marco Abshagen (27.); 0:3 Mathias Hermann (33.); 0:4 Dirk Wutiig (40.); 0:5 Martin Kreiter (63.); 0:6 Mathias Hermann (65.); 0:7 Mathias Hermann (75.); 0:8 Dirk Wuttig (77.)


    In Rethwisch wartete die zweite Vertretung auf das letzte Auswärtsspiel des Kröpeliner SV in der laufenden Saison. Wie schon letzte Woche, war Anstoßzeit 10 Uhr. Nach der Pleite am vergangenen Wochenende wollte man sich natürlich mit einem Sieg rehabilitieren. Bei zeitweise strömenden Regen und starkem, böigem Wind pfiff Schiedsrichter K. Schulz aus Reinshagen die Partie an.
    Kröpelin nahm gleich das Zepter in die Hand und spielte aufs Tor der Gastgeber. Nach einem verunglücktem Abstoß des Torhüters ließ sich Roy Steinmüller nicht zweimal bitten und schob den Ball ins Tor (4.). Somit war der wichtigste Schritt getan. In der Folgezeit erkämpfte sich der KSV immer wieder die Bälle im Mittelfeld, aber der finale Pass wurde zu ungenau gespielt. Auch ein Schuss von Michael Hermann fand seinen Weg nur an den Pfosten. Auch die Abwehrreihe ließ kaum etwas anbrennen. Dennoch kam Rethwisch zu einer Tormöglichkeit nach einem Eckball, aber Sebastian Kords stand auf der Linie goldrichtig und schlug den Ball aus der Gefahrenzone. Dies sollte vorerst die erste, aber auch die letzte Möglichkeit für Rethwisch sein. Denn jetzt spielte nur noch der KSV. Marco Abshagen "fummelte" sich auf Pass von Dirk Wuttig durch die halbe Mannschaft des Gegners und schloss gekonnt zum 0:2 ab. Rethwisch hatte riesengroße Probleme bei der Zuordnung der Gegenspieler bei zahlreichen Ecken und Freistößen des KSV 47. Dies nutzte Mathias Hermann, der völlig freistehend im 16´er eine Freistoßflanke von Marco Abshagen einköpfte - 0:3 (33.Min.). Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte Dirk Wuttig nach Zuspiel von Marco Abshagen. Vorher ließ er noch einen Gegenspieler aussteigen und platzierte den Ball dann aus 16 Metern links oben im Toreck. Mit dieser beruhigenden 4 Tore Führung ging es in die Kabine.
    Die zweiten 45 Minuten begannen mit viel Kampf. Der KSV war zunächst nicht mehr so zielstäbig unterwegs. In dieser Phase kam ein wenig Hektik auf, da der Schiedsrichter viele Aktionen weiterlaufen ließ und auch nicht durchgriff. Die ein oder andere Spieler hatte Glück nicht die gelbe Karte zu sehen, aber die hatte der Unparteiische anscheinend nicht dabei. So profitierte auch Lars Schümann von den Nachlässigkeiten des Schieris als er einen Gegenspieler unnötig foulte. Nachdem Martin Kreiter in der 63. Minute est noch am Torwart scheiterte, versenkte er den Nachschuss im leeren Tor. Jetzt gaben sich die Gastgeber auf und vernachlässigten das Defensivspiel. Nach einem Eckball von Marco Abshagen konnte Mathias Hermann den Ball mit der Brust annehmen und den Ball mit links aus ca. 7 Metern Torentfernung stramm unter die Latte hauen. Nun war das halbe Dutzend voll. Immer wieder wurde das Tor der Rethwischer belagert, aber selbst die enfachsten Bälle gingen nicht rein. So vereitelte der Keeper einen Schuss von Michael Hermann. Derselbe Spieler lief nur kurz darauf nach wunderschönem Zusammenspiel allein auf den Torwart zu. Wieder versagtem ihm die Nerven und er schoss den Torwart an. Der Abpraller gelangte zu Martin Kreiter, doch statt den Ball ins leere Tor zu schieben, drosch er diesen in die dahinterliegenden Gärten.
    In der 70. Minute verließen Martin Kreiter und Marcus Geufke, der eine gute Partie im defensiven Mittelfeld absolvierte den Platz. Christopher Schäfer und Philipp Creuznacher kamen ins Spiel. Gerade Philipp setzte sich danach immer wieder gegen seinen Gegenspieler durch und sorgte für Belebung. Erneut ein Angriff über links brachte das 0:7. Marco Abshagen flankte in die Mitte. Alle verpassten, aber Mathias Hermann stand Höhe Strafraumgrenze frei, nahm den Ball mit der Brust runter, und schoss flach ins lange Eck - sein zweiter Dreierpack" in dieser Spielzeit. Da der Ball noch leicht abgefälscht war, hatte der Torwart auch hier keine Chance. Es sei anzumerken, dass das Marcos vierte Vorlage in diesem Spiel war. Somit sammelte er 5 Scorer-Punkte! Kurz darauf passte Roy Steinmüller auf Dirk Wuttig, der aus spitzem Winkel den Achten Kröpeliner Treffer markierte. Auch hierbei kam Michael Hermann zu spät, wollte er doch unbedingt sein erstes Tor im Dress des KSV erzielen. In der Folgezeit war nun immer wieder zu sehen, dass jeder die Tore machen wollte. So nahm man seinen Mitspielern beste Chancen, indem man ihnen den Ball vom Fuß spitzelte oder sie einfach nicht beachtete. Fußball ist ein Mannschaftsspiel, indem es scheiß-egal ist, wer die Tore schießt. Aber das müssen einige wohl immernoch lernen. Jedenfalls hätte der Kröpeliner SV das Spiel viel höher gewinnen müssen, da viele, viele Überzahlsituationen nicht richtig ausgespielt wurden und der Eigensinn einiger Spieler Vorrang hatte. :evil:
    Aber das Wichigste ist, dass man die 3 Punkte mit nach Hause nehmen konnte und somit ein guter Anfang für eine erneute Positivserie gemacht ist. Beide Seiten konnten auch mit dem Schiedsrichter K. Schulz zufrieden sein, der zwar anfangs der zweiten Spielhälfte die Konsequenz vermissen ließ, aber keine großen Fehler machte. So war es auch ein leicht zu führende Partie, da immer klare Verhältnisse vorherschten.
    Desweiteren war dies der höchste Saisonsieg für die zweite Vertretung der Kröpeliner Mannen. In zwei Wochen trifft man sich wieder in Schmadebeck zum vorletzten Saisonspiel gegen Bernitt. Also allen ein schönes Pfingstfest und die Woche darauf ein berauschendes Schützenfest :biggrin:


    Schiedsrichter: K. Schulz (Reinshagen)


    Aufstellung Kröpelin:


    Retzlaff - Schümann; Schliep; Kords - Geufke (Creuznacher 70.); Mi. Hermann; Wuttig; Ma. Hermann; Kreiter (Schäfer 70.) - M. Abshagen; Steinmüller


    Es fehlten:


    Penck, Wähncke, Lübs, Schütt, Michel, Bienas, Johannisson, R. Schulz, Steiner, Kraatz, Levetzow, Koch, Schimnick, Kröning

  • Zitat

    Original von dastalent71
    bei manche von der pfeiffenden Zunft ziemlich Arrogant und Selbstverliebt daher kommen und den Spielern Sachen an den Kopf knallen


    na da gibt es aber auch zahlreiche spieler, die den wortschatz mal überdenken sollten :ja:


    wenn ich was zu sagen hätte, habe ich aber nicht, müssten alle sr, die noch aktiv spielen, den lappen abgeben. das wäre erstmal ein gaudi.....


    kreisklasse pfeiffen dann nur noch die ül oder der noch freihändig gerade aus laufen kann.


    @mb
    jeder kann sich auf der sr-versammlung äußern. keinem wird der kopf abgerissen. sagt es den verantwortlichen ins gesicht, das trauen sich ausser hippie oder brenner kaum einer.
    wo sind die jungen wilden die pfeiffen wollten, wollen oder was weiss ich....
    ruft man einen an, oooochhhh ich kann nich....
    setzt man einen mit namen bei einem guten nachwuchsspiel an: oooooch , da spiel ich selber.


    ich ahb das schon oft genug gesagt:


    dann macht doch und übernehmt verantwortung!!!!!!


    Ingebocker
    du weisst ja, wie das gemeint ist, du bist ja genau so ein fussballbekloppter im positiven sinne, wi9e wir alle. spieler, ül, vereinsmitglied, hallenverantwortlicher......


    @all
    wann war denn bitteschön die letzte sr- versammlung?????
    Wann ist die nächste?????

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • die letzte war 2005 zum pokalfinale und die nächste ist am 01.07. (glaub ich doch).


    alle die spielen, sollen nicht mehr pfeiffen :nein: gerade die ,die spielen bekommen doch oft gute kritiken, ist zwar nicht ganz einfach ansetzungstechnisch, aber es gibt ja heute auch pc`s und programme, die das regeln können.


    gegenvorschlag: jeder der pfeifft sollte nachweisen, dass er mal ein paar jahre aktiv gespielt hat. :biggrin:

  • Zitat

    Original von dastalent71
    die letzte war 2005 zum pokalfinale und die nächste ist am 01.07. (glaub ich doch).


    woher erfährt man das denn endlich!!!!!!????


    Zitat

    Original von dastalent71
    alle die spielen, sollen nicht mehr pfeiffen :nein: gerade die ,die spielen bekommen doch oft gute kritiken, ist zwar nicht ganz einfach ansetzungstechnisch, aber es gibt ja heute auch pc`s und programme, die das regeln können.


    zu 1. ok. und was ist, wenn sich der pfeifende sr am sa verletzt und so ein spiel leiten sollte. dadurch wurde der ansetzer ja häufig in schwulitäten gebracht, und wen ruft er dann an? die leute auf, die er sich verlassen kann. und einige junge: nö, ich war gestern aus, das geht noch nicht, ich habe kein fahrzeug, meine mami will mit mir nachher noch weg...... soll ich noch weitere aussagen aus meinem riesigen fundus von ausreden bringen??!!


    entweder oder. aus ende


    zu 2. da muss man auch mit öm können :!: :lach:



    Zitat

    Original von dastalent71
    gegenvorschlag: jeder der pfeifft sollte nachweisen, dass er mal ein paar jahre aktiv gespielt hat. :biggrin:


    schon nicht schlecht, dann müssten aber einige ältere den lappen erst recht abgeben......!!!

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • nordic


    1. hab ich von d.bösicke erfahren,der neubukow (2.+ah) innerhalb einer woche 3x gepfiffen hat 8o


    2.kommt das wirklich so oft vor??? außerdem auf der letzten liste,die ich habe sind bestimmt ca. 60 schieris drauf..sollte dann wohl mal überarbeitet werden......ja wollen nochmehr ausreden hören :biggrin:


    3.entweder oder? mal ehrlich wieviele betrifft das denn?? willst einem ,der a) lust auf fußball hat und b) auch noch lust auf pfeiffen bzw. seinen verein unterstützen will..die lust an einer sache nehmen??


    4. dann mußt den herren mal ne einweisung in diese programme geben :lach: :ja:


    5.oh ja wir sehr würde ich das als fußballer begrüßen :lach:

  • Zitat

    [i]Original von dastalent71[/i


    2.kommt das wirklich so oft vor??? außerdem auf der letzten liste,die ich habe sind bestimmt ca. 60 schieris drauf..sollte dann wohl mal überarbeitet werden......ja wollen nochmehr ausreden hören :biggrin:


    so häüfig??! dann schau mal in den eigenen stall :biggrin: :lach:


    60.000? :!: da sind garantiert paar "leichen" drunter..... :!: :razz:


    Ausreden:


    ..wichtiger persönlicher termin...
    ...omma wird 80!... zum 5.x
    ...habe schnupfen...
    ...habe 37,8 °C fieber....
    ...bin umgeknickt, kann 3 wochen nicht....
    ...mein dress ist nass....
    ...bin dann noch voll vom vortag/ zu einem spiel um 18:30!!!...
    ...trainiere die g-ju....
    ...fahre leiber zu einem turnier....
    ...setze meine spielerkarriere nicht aufs spiel/ 2. KK HRO!...
    ...ich kündige...
    ...jugendweihe... ganz plötzliche einladung...
    ...durchfallera...


    :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • nordic


    ja der eigene stall muss zur zeit sehr einstecken. sehe die schieri kollegen fast nur noch auf krücken. wunder mich nur warum die soviele ansetzungen haben und ich immer nur eine :D :lach:


    also im kreis dürfte es aber keine probleme geben sind 15 spiele pro we bei ca. 40-50 schieris :naja:


    mehr ausreden!!! :rofl: :lach:


    war es nicht so, dass man 10 spiele pfeiffen muss pro saison, damit man ne verlängerung bekommt??