Am Ende war es ein verdienter Sieg für Dessau, obwohl die eigentlich nicht besser waren als Stendal, Börde oder die braune Petra.
Dessau begann in der 1. HZ feldüberlegen, dafür hatte Wolfen die klareren Chancen und genau da lag auch das Problem. Wolfen stellt sich vor dem Tor einfach zu blöd an. Dann fängt man sich am eigenen Strafraum einen unnötigen Freistoß ein und es steht 0 : 1.
Kurz vor der Halbzeitpause die dicke Chance zum Ausgleich. Mieth marschiert bis zur Grundlinie, spielt einen Superpass in die Mitte und trotz freier Schußbahn trifft ein Wolfner das Tor nicht (wenn ich es besser könnte, hätte ich ein grünes Trikot an und würde nicht auf der Tribüne sitzen aber man kann sich ja darüber ärgern).
Kurz nach Wiederanpfiff hätte Dessau schon alles klar machen können. Dessaus schwarze Perle marschiert alleine aufs Tor zu, umspielt Tuchel aber sein Schuß wird dann noch von Pfeiffer von der Linie geschlagen.
Das 2. Dessauer Tor entsprang meiner Meinung nach einer unfairen Attacke gegen den eingewechselten Torwart Block. Dessauer geht mit hohem, langem Bein an der Strafraumgrenze gegen den Torwart. Dann setzt er den Ball an den Pfosten, der Nachschuss wird irgendwie noch abgewehrt und im dritten Zupacken ist der Ball im Netz.
Egal, dass 0 : 1 hätte an diesem Tag für Dessau auch gereicht.
Wenn Wolfen die Schwäche vor dem Tor nicht in den Griff bekommt, wird wohl noch so manches Spiel an den Gegner gehen.
530 Zuschauer wollten bei Traumwetter das Spiel sehen. Wolfen war mit dem Zuschauerandrang ein wenig überfordert. Zunächst nur eine Kasse. Das Spiel lief bereits als noch gut 100 Mann Schlange standen. So was muss nicht sein.
Wer soll nach diesem Spieltag aufsteigen? Zur Zeit hat wohl keine VL- Mannschaft annähernd OL- Niveau.