Da ist er nicht der Typ für...und auch noch zu jung...

TSV Bützow 1952 e.V.
-
-
Zitat
Original von DSVer_7
wie macht sich michael neumann so bei euch???Gut das diese Frage beantwortet wird! naja egal! Aber hab gehört er spielt zur Zeit vorwiegend nur II ?! Denn war das ja eigenlich keine steigerung im Gegensatz zum vorjahr!?
-
Weiß denn einer wie Viktior1900 wirklich heißt?
@DSVer_11
Da hast du glaub ich falsch gehört.In der Regel spielt er in der ersten.
-
TSV Bützow 3:3 SV Warnemünde
Torschützen:
0:1 ?
1:1 S. Wallach
2:1 C. Koslow (Elfmeter)
3:1 M. Kuska
3:2 ?
3:3 ? -
Schade!!
-
Was für ein Pech. Wirklich echt schade.
-
Naja pech für den tsv. Aber nächstes spiel wird besser.
-
hat warnemünde nich auch noch ne rote bekommen? oder gelb rot oder so?
-
Ja, der Torwart hat eine rote Karte bekommen...
-
Was war los mit dem TSV Bützow gegen Warnemünde ( Bericht)
Gruß nach Bützow
-
Hier ein kurzbericht unseres Stadionsprechers...
TSV verschenkt sicher geglaubten Sieg
Das Spiel zwischen dem SV Warnemünde und dem TSV Bützow endete 3:3-Unentschieden, wirkte aus Sicht des TSV aber wie eine bittere Niederlage. Grund dafür war eine schon sicher geglaubte 3:1-Führung und die Zahlenmäßige Überlegenheit auf dem Platz. (Der Torhüter des SV Warnemünde sah wegen Foulspiel die Rote Karte und musste in der 34. Minute den Platz verlassen).
Zunächst gingen unsere Spieler aber durch wunderbare Tore von Sebastian Wallach (der trotz Verletzung spielte) und Mario Kuska in Führung.
Das Blatt wendete sich nur 5 Minuten nach dem 3:1von Kuska, als die Gäste von der Ostsee begannen die Leichtsinnigkeit und die Überheblichkeit unserer Mannschaft gnadenlos auszunutzen. Innerhalb von 2 Minuten wandelten sie das Ergebnis aus einer klaren Führung für unser Team in ein 3:3 um. Am Ende durfte vor allem Torhüter Gordon Krüger, der an diesem Tag seine bislang schlechteste Torhüterleistung in dieser Saison bot, glücklich sein das sogar bei nur 3 Gegentoren geblieben ist. Der TSV wird demnach mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch am kommenden Wochenende zur SpVgg Cambs/Leezen fahren und versuchen 3 Punkte einzufahren.
-
Auf dich ist Verlaß @ cooler86
. Scheiß gelaufen gegen Warnemünde aber solche Tage gibt es nun mal,auch im Fußball.
Am Wochenende holt ihr euch die 3 Punkte mit Wut im Bauch macht ihr Cambs/Leezen plattGruß an den TSV
-
Wochenübersicht
Woche vom 09.10. - 15.10.2006
> Freitag, 13.10.2006
19:00 Uhr (Testspiel) Alte Herren Ü35: TSV Bützow - TSG Warin 4:1
> Samstag, 14.10.2006
10:00 Uhr (6. Spieltag KK) F-Junioren: TSV Bützow - Kröpeliner SV 47 4:6
10:00 Uhr (8. Spieltag KK) C-Junioren: TSV Bützow - PSV 90 Güstrow II 7:1
14:00 Uhr (7. Spieltag LL) Männer: TSV Bützow - SV Warnemünde 3:3
> Sonntag, 15.10.2006
09:30 Uhr (7. Spieltag BL) D-Junioren: SV Teterow 90 - TSV Bützow 1:4
10:00 Uhr (6. Spieltag KK) E-Junioren: VfB Hohen Luckow - TSV Bützow II 2:3
10:00 Uhr (6. Spieltag KL) E-Junioren: TSV Bützow - SV Rethwisch 3:0
11:00 Uhr (6. Spieltag VL) Frauen: SV Groß Laasch - TSV Bützow 0:1
14:00 Uhr (9. Spieltag KL) Männer: TSV Bützow II - TSG Neubukow II 4:0
-
Eigentlich ein gutes Wochenende für den TSV Bützow.
-
Wochenübersicht
Woche vom 16.10. - 22.10.2006
> Freitag, 20.10.2006
18:30 Uhr (Testspiel) Alte Herren Ü35: TSV Bützow - FC Aufbau Sternberg
> Samstag, 21.10.2006
14:00 Uhr (8. Spieltag LL) Männer: SpVgg Cambs/Leezen (2. Platz) - TSV Bützow (4. Platz)
> Sonntag, 22.10.2006
11:00 Uhr (7. Spieltag VL) Frauen: FFV Neubrandenburg II (3. Platz) - TSV Bützow (4. Platz)
14:00 Uhr (10. Spieltag KL) Männer: Bastorfer SV (12. Platz) - TSV Bützow II (2. Platz)
-
Cambs/Leezen - TSV BÜTZOW 0:4 (0:2)
0:1 Bärmlich
0:2 Neumann
0:3 Bärmlich
0:4 DinnebierAUSWÄRTSSIEG
-
Einfach geil TSV
. @ cooler86 habe doch gesagt mit Wut im Bauch macht ihr Cambs/Leezen platt. Weiter so
:top:.
Gruß nach Bützow -
super leute! das freut mich richtig! hatte 2:1 auf euch getippt, aber 4:0 is ja wahnsinn(mit den umständen)
-
@ Fat Joe
Ja hast schon recht. Unter den Umständen kann man laut sagen, wenn man bedenkt, dass wir ohne etatmäßigen Stürmer gespielt haben und dann gleich 4 Dinger gegen Cambs/Leezen gemacht heben...
Einfach nur geil
-
Zurück in der Erfolgsspur
Landesliga: Bützower Kicker gewinnen 4:0 gegen Cambs-Leezen / Bärmlich mit Doppelpack
Am Sonnabend fand bei der Spielvereinigung Cambs-Leezen das absolute Spitzenspiel der Landesliga West statt. Am Südufer des Schweriner Sees erwartete die einheimische Elf, auf Platz zwei rangierend, den TSV Bützow (Platz vier). Die drei Punkte gingen dabei überraschend überzeugend mit 4:0 an die Gäste von der Warnow. Beide Teams waren nicht in Bestbesetzung angetreten, trotzdem entwickelte sich gleich zu Beginn eine temporeiche Partie. Dabei war es der Gast, der frech nach vorn agierte und die Platzherren nicht ins Spiel kommen ließ. Anders als ursprünglich von Coach Werner Sewe vorgegeben, agierten die Bützower mit einem aggressiven Pressing und gaben den Cambsern keinen Raum für ihr gefälliges Kurzpass-Spiel. Das hinterließ beim Gastgeber Eindruck. Ohne echten Angreifer antretend, fasste Bützow schnell Mut. Bärmlich, ansonsten pfeilschneller Außenbahn-Akteur, bildete mit Regisseur Koslow die Doppelspitze. Beide waren auch am ersten Treffer direkt beteiligt. Eine Kuska-Ecke köpfte Koslow vor die Füße von Bärmlich, der energisch zum 1:0 abschloss. Das gab Sicherheit. Bützow bestimmte deutlich das Geschehen und ließ sich auch von der teilweisen harten Gangart der Platzherren nicht abschrecken. Das 2:0 resultierte aus einem herrlichen Schnellangriff über Wallach, Winter, Koslow, Bärmlich und Neumann, der den Treffer gegen den Cambser Keeper eiskalt markierte. Vor der Pause hätte Bützow trotz einiger Angriffsbemühungen der Gastgeber das Ergebnis noch in die Höhe schrauben können. Erst war es Wallach, der wiederum nach einem mustergültigen Angriff knapp verzog , dann war es der auffallend schwache Schiedsrichter Tübergen aus Wismar, der den Bützowern einen ganz klaren Elfmeter verwährte. Bärmlich wurden im Strafraum nach gewonnenem Zweikampf die Beine weggezogen. In der Kabine zollte Trainer Werner Sewe seinen Bützower Jungs großes Lob: „Genau so müssen wir weiter agieren, dann gelingt uns hier ein ganz großes Ding. Belohnt euch selbst! “
Gesagt, getan. Jetzt überließ der TSV zwar wütend angreifenden Cambsern das Spielfeld, blieb mit Kontern jedoch stets gefährlich. Alles, was in den Strafraum der 1952-er kam, wurde vom umsichtigen Libero Bradatsch geklärt. Mit seiner Rückkehr ins Team gewann die Mannschaft deutlich an Stabilität. Zudem konnte Fust im defensiven Mittelfeld wieder die Löcher stopfen. Im Vorwärtsgang zogen Kuska, Koslow, Neumann und Bärmlich die Fäden. Und auch der Trainer bewies nochmals ein glückliches Händchen. Als Dinnebier nach 70 Minuten für Kuska den Rasen betrat, sollten noch zwei weitere Tore für Bützow fallen. Ein Konter über die linke Seite brachte nach Pass von Winter wiederum Bärmlich in Position, der den Torhüter umkurvte und mit dem Außenrist das 3:0 markierte. Nach leicht verzogenem Freistoß von Koslow schob Dinnebier kurz vor Ultimo sogar noch zum 4:0 ein.
„Glückwunsch, Jungs“ , so Trainer Sewe nach der Partie in der Kabine. „Das habt ihr euch aber auch wirklich verdient“, fügte er hinzu.
Alles in Allem ist der Sieg vielleicht um ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen, doch durch die couragierte Spielweise geht der Auswärtssieg völlig in Ordnung. Cambs-Leezen konnte seine personellen Ausfälle in der Abwehr nicht kompensieren, der TSV im Angriff hingegen schon. Vier Treffer sprechen eine deutliche Sprache.
Bützow: Krüger, Bradatsch, Winter, Weinreich, Haevernick, Wallach (35. Manzelmann), Neumann, Fust, Kuska (70. Dinnebier), Koslow, Bärmlich.