1. FC Lok Leipzig - Saison 2005/2006 - Bezirksklasse

  • Zitat

    Original von Webster
    Und der Heusel hat auch wieder eine Bude gemacht, unglaublich!!!


    Warum als Angreifer muss er das doch machen oder nicht? Egal wie der Gegner heißt. :ja: :wink:

  • Zitat

    Original von allgemeiner
    He Lokist
    Was gibts neues bei der I. von euch ?
    Auf eurer HP scheint man sich ja in letzter Zeit mehr für die II. zu interessieren. :wink:
    Gibts bei euch Neuzugänge?
    Sind alle Mann an Deck ? 8)


    Wie Tokata schon sagte,bei der II.Mannschaft ist zur Zeit etwas mehr los.Als Verstärkung bei der I. war ein Brasilianer im Gespräch der in Dänemark mal 1.Liga gespielt hatte.Er wohnt in Leipzig und wollte nebenbei(Arbeit) halt wieder Fußball spielen,aber zu verdienen gibts ja kaum was bei uns.Von daher glaube ich nicht dran,das er kommt.Vielleicht wars auch nur eine "Ente".Es wird aber am Kader für die neue Saison gebastelt,da müssen schon ein paar richtig gute Fußballer kommen.Denn es wird ja auch immer schwerer.Wir lassen uns mal überraschen. :wink:
    Erstmal die Bezirksklasse als 1. abschließen. :ja:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Als Verstärkung bei der I. war ein Brasilianer im Gespräch der in Dänemark mal 1.Liga gespielt hatte.Er wohnt in Leipzig und wollte nebenbei(Arbeit) halt wieder Fußball spielen


    Wie alt ist der denn, dass der als Ex-Erstligaspieler nicht mehr höherklassig spielt?

  • Wie alt ist der denn, dass der als Ex-Erstligaspieler nicht mehr höherklassig spielt?


    Ich glaube der ist 28 jahre alt.Entweder studiert der hier oder halt die Arbeit.Keine Ahnung.Aber wie gesagt,bisher nix neues dazu gehört.Der Manager vom Handballclub in Leipzig (HCL) hat unserem 1.Vorsitzenden von dem Mann berichtet(vorgeschlagen).Seine Freundin spielt wohl dort.Na wir warten mal ab.Gespräche solls jedenfalls geben.So einen könnte man schon gut gebrauchen.1 Jahr vorher war er schon einmal beim FC Sachsen zum Test,die wollten ihn aber nicht.Aber für uns würde der ja reichen momentan. =)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    1 Jahr vorher war er schon einmal beim FC Sachsen zum Test,die wollten ihn aber nicht.


    Verstehe ich nicht ganz, wer 1. Liga in DK gespielt hat, reicht doch für die 4. Liga hier allemal. Naja sie werden schon wissen was sie tun. :wink: :lach: Dann kommt er eben zu LOK. :ja:

  • he man was war denn bei euch los??


    Staatsschutz ermittelt gegen Lok-Leipzig-Fans

    Fans des Fußball-Klubs Lok Leipzig haben sich während eines Spiels zu einem Hakenkreuz formiert. Wie die Polizei informierte, ermittelt der Staatsschutz wegen der Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen. Der Vorfall ereignete sich am Sonntag bei einem Spiel der A-Jugend-Mannschaften von Lok Leipzig und dem FC Sachsen.

    zuletzt aktualisiert: 06. Februar 2006 | 17:06
    Quelle: MDR INFO

  • Zitat

    Original von Chemiefreak
    he man was war denn bei euch los??


    ach, tu doch nicht so als ob du das wirklich wissen willst... das das als erstes von einem chemiker hier rein gesetzt wird überrascht mich jetzt aber unglaublich 8)

  • Zitat

    Original von second prize


    ach, tu doch nicht so als ob du das wirklich wissen willst... das das als erstes von einem chemiker hier rein gesetzt wird überrascht mich jetzt aber unglaublich 8)


    Es könnte ja sein das man hier mehr erfährt ist aber wohl nicht so :?:

  • Zitat

    Original von Chemiefreak


    Es könnte ja sein das man hier mehr erfährt ist aber wohl nicht so :?:



    Ja hier erfährst bestimmt mehr wie im Lok -Forum :ja:


    Wird echt zeit das die Rückrunde wieder losgeht.

    Den Werderanern kannst du wegkaufen wen du willst, die holen immer wieder noch einen besseren aus dem Zylinder. Zitat-Schalker-Forum


  • Würde ich nie rein gehen :nein:


    OK hat sich erledigt.


    1. FC Lokomotive Leipzig e.V. distanziert sich von Rechtsradikalen

    In der morgigen Presse wird ein Bild veröffentlicht werden, welches beim gestrigen A-Jugend-Derby gemacht wurde und ein Hakenkreuz darstellt. Initiatoren der Aktion sind Mitglieder von Blue-Side-LOK sowie ehemaligen Ultras und Mitstreiter der Saalefront vom Halleschen FC, welche offensichtlich so Reaktion zeigten, nachdem sie aufgrund ihres unakzeptablen Verhaltens auf der Tribüne (Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen) eben dieser verwiesen wurden.

    Der 1. FC Lokomotive Leipzig e.V. distanziert sich auf das Schärfste von diesen Personen, die keine Fans des Vereins sind und wird diese Verhaltensweise nicht tolerieren!!!!

    Diese Gruppierungen erhalten ab sofort Stadionverbot!!!
    Des Weiteren wird geprüft, ob es sich hier auch um Mitglieder des Vereins handelt, die mit dem Ausschluss aus dem Verein zu rechnen haben!!

    Von Seiten der Polizei und des Staatsschutzes wird gegen diese Personen ermittelt und wir dürfen versichern, dass der Verein diese Ermittlungen nach Kräften unterstützen wird!!!!

    Der 1. FC Lokomotive Leipzig e.V. ist sich seiner sozialen Aufgabe bewusst und wird nicht tolerieren, dass angebliche Fans des Vereins, die in den letzten beiden Jahren erfolgreiche Arbeit, zerstören!!!

    Der Verein gibt den Initiatoren und diesbezüglichen Mitläufern die Gelegenheit zum Gespräch!! Letzter Termin ist dazu Freitag, der 10.02.06 bis 20.00 Uhr!!!!


    1. FC Lokomotive Leipzig e.V.
    Der Vorstand

  • Zitat

    Original von Chemiefreak


    Würde ich nie rein gehen :nein:


    schau doch ruhig mal vorbei, von der hp bis zum forum ist es nur noch ein kleiner schritt :smile: und erledigt hat sich das ganze wohl leider auch noch nicht so bald.

  • Zitat

    Original von Exil-Anhaltiner
    Ist doch nur bla bla vorm Vorstand.
    Beim nächsten Spiel sind die doch wieder am Start und keinen störts, da wird eher Beifall gespendet!


    Genau und ich freue mich schon drauf. Werde mal versuchen die Welle durchs Stadion "schwappen" zu lassen :rotekarte:
    Wie kann man nur so ein Müll schreiben.


    Ich persönlich hoffe das diese Kasper nun aus dem Stadion fliegen. Natürlich sind da auch Junge rotzer dabei aber auch in dem alter sollte das denken nicht so schwer fallen. Solche Hirnlosen Aktionen darf man nicht Tollerieren !!!


    Mehr sage ich nun nicht dazu und das solltest du @ Exil auch so halten :evil:


    Das schreibt due heutige LVZ



    Hakenkreuz im Plache-Stadion
    Staatsschutz ermittelt gegen Ultra-Gruppierung / Lok distanziert sich scharf und erteilt Hausverbote
    Leipzig. Es geschah am Sonntag beim A-Jugendspiel zwischen dem 1. FC Lok und dem FC Sachsen. In der zweiten Halbzeit stellten sich Lok-Anhänger in der Kurve des Plache-Stadion so zusammen, dass ein Hakenkreuz sichtbar wurde. Eine Fan-Klub-Fahne verriet den Absender der ungeheuren Provokation: „Blue Side Lok“ – eine Ultra-Gruppierung.
    Teams und Trainer bekamen nichts mit. „Ich habe zwar gesehen, dass die sich irgendwie formieren, aber vom Spielfeldrand nichts Konkretes erkannt“, sagte Sachsen-Manager Heinz-Joachim Jungnickel. Doch ein Zuschauer fotografierte und erstattete Anzeige. Der Staatsschutz ermittelt wegen Verwendung verfassungswidriger Symbole.
    Lok-Vorsitzender Steffen Kubald, der den Vorfall ebenfalls nicht registriert hatte, reagierte entsetzt: „Der 1. FC Lok distanziert sich aufs Schärfste, wir haben diesen Leuten Hausverbot erteilt, bis die Angelegenheit aufgeklärt ist.“
    Kubald hatte die Fans zu- vor von der Tribüne verwie- sen, weil sie das Rauchverbot missachteten und Feuerwerkskörper abbrannten. Daraufhin marschierten sie in die Kurve und ließen auf ihre Weise Frust ab. „So viel Dummheit ist un- begreiflich“, erklärte Kubald. Es gebe genug Fotomate- rial von der Tribüne, das dem Staatsschutz übergeben wurde: „Gesichter sind zu erkennen.“
    Kriminalhauptkommissar Jack Dietrich bestätigte, dass bereits mehrere Personen identifiziert wurden. Der 47-Jährige koordiniert die szenekundige Aufklärungsgruppe der Leipziger Polizei. Einer seiner 16 Fan-Beamten war sogar beim Spiel, ging aber früher, weil alles ruhig blieb und er zur Demonstration „Todesfalle Zentralstadion“ wollte.
    Laut Dietrich sind die Ultras bisher nicht markant durch politische Bekundungen oder Gesinnung aufgefallen. Rechtsradikale Symbolik in dieser Eindeutigkeit sei neu. „Und sie ist auf keinen Fall vereinstypisch“, so Dietrich weiter, „ich kann nicht bestätigen, dass der 1. FC Lok rechtslastig ist.“ Der Klub arbeite mit der Polizei zusammen, helfe bei der Aufklärung von Straftaten. Dietrich will nichts verharmlosen. „Aber hier handelt es sich um Einzelne, die ihren Unmut zum Ausdruck bringen, ohne zu wissen, welchen Schaden sie bei Verein und Stadt anrichten.“
    Ein Beamter, der ungenannt bleiben möchte, verfolgt die Ultra-Bewegung in Probstheida seit 1997. „Fanatische Fans, die zunächst durch Choreographien und Gesänge auf sich aufmerksam machten.“ Es habe verschiedene Gruppierungen gegeben und immer wieder Neugründungen. „Blue Side“ existiere seit August 2005. „Bisher lag nichts gegen sie vor, und es ist nicht sicher, ob sie am Sonntag zufällig dabei oder die Initiatoren des Hakenkreuzes waren“, so der Polizist. Die Internet-Seite von „Blue Side“ wurde übrigens gestern vom Netz genommen.
    Die Ultras rekrutierten sich aus 12- bis 18-Jährigen. Von ihren ursprünglichen Zielen habe sich die Szene weitgehend verabschiedet. Derzeit sei sie „erlebnisorientiert“. Heißt: auf Krawall aus. Größte Problemfälle in Leipzig seien 16-Jährige, teils aus schwierigen sozialen Verhältnissen, teils aus gutem Elternhaus. Gegen mehrere Jugendliche lägen Anzeigen wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Diebstahl vor.
    Jack Dietrich sieht vor allem das hohe Frustpotenzial. „Diese Leute kommen mit sich und der Gesellschaft nicht zurecht, wollen eine Plattform, wollen mit ihren Aktionen in die Öffentlichkeit.“ Ultras gebe es auch beim FC Sachsen – wie die „Diablos“. Dietrich: „Keinen Deut besser als die bei Lok.“ Beim Landesliga-Spiel gegen Zwickau seien wieder Rauchbomben gezündet worden. „Die wissen, dass der Kunze-Sportpark im Gegensatz zum Zentralstadion nicht videoüberwacht wird“, so der Kriminalhauptkommissar. Die Vereinsführungen trügen nicht die Schuld, müssten die Gruppierungen aber energisch bekämpfen: „Die dürfen keine Bühne bekommen.“
    Steffen Kubald forderte „Blue Side“ zu einer sofortigen Aussprache auf. „Ich will wissen, was in den Köpfen vor sich geht.“ Steffen Enigk


    Amen

    Den Werderanern kannst du wegkaufen wen du willst, die holen immer wieder noch einen besseren aus dem Zylinder. Zitat-Schalker-Forum

  • Zitat


    Jack Dietrich sieht vor allem das hohe Frustpotenzial. „Diese Leute kommen mit sich und der Gesellschaft nicht zurecht, wollen eine Plattform, wollen mit ihren Aktionen in die Öffentlichkeit.“ Ultras gebe es auch beim FC Sachsen – wie die „Diablos“. Dietrich: „Keinen Deut besser als die bei Lok.“ Beim Landesliga-Spiel gegen Zwickau seien wieder Rauchbomben gezündet worden. „Die wissen, dass der Kunze-Sportpark im Gegensatz zum Zentralstadion nicht videoüberwacht wird“, so der Kriminalhauptkommissar.


    Steffen Enigk


    der vergleich des bullen zwischen zünden von rauch und bilden eines menschlichen HK, ist doch schon widersprüchlicher natur. zeigt mal wieder wie geil die bullen das unterscheiden können zwischen a und b und wessen geistes kind sie sind. das zünden von rauch oder bengalos verherrlicht nämlich nicht im geringsten eine menschenverachtende ideologie...


    sehr gut herr ENIGK, der das auch noch widerspruchslos abdruckt. das nenn ich journalismus

  • Zitat

    Original von lilaweisse
    sehr gut herr ENIGK, der das auch noch widerspruchslos abdruckt. das nenn ich journalismus


    es ist eben die lvz... die halten sich meistens nur mühsam über bildzeitungsniveau!


    inhaltlich ist der artikel stellenweise, besonders im von dir zitierten absatz, extrem daneben. aber was solls. wir werden demnächst sicher genug gelegenheit haben, verschiedenste presseerzeugnisse zum thema zu vergleichen.

  • also ich habe jetzt mal das bild gesehen, hätte ich nicht gewusst(durch erzählungen, war selbst nicht dar. nur so nicht das ich als nazi abgestempelt werde, machen ja manche ganz gerne, grüße an die chemiker), dass das ein hakenkreuz sein soll hätte ich es nicht erkannt.

  • Zitat

    Original von Meister Lampe
    also ich habe jetzt mal das bild gesehen, hätte ich nicht gewusst(durch erzählungen, war selbst nicht dar. nur so nicht das ich als nazi abgestempelt werde, machen ja manche ganz gerne, grüße an die chemiker), dass das ein hakenkreuz sein soll hätte ich es nicht erkannt.


    Für mich ist es schon eindeutig und darüber brauchen wir auch gar nicht zu diskutieren.
    Ich finde es bemerkenswert das diese Aktion zu mehr als 90 % im LOK-Forum verurteilt wird !!!! Das war nicht immer so aber es gibt nun mal Grenzen.


    Ach ich wollte doch gar nix mehr dazu "sagen" ;)


    Die Diskussion im Lok-Forum reicht ja auch.

    Den Werderanern kannst du wegkaufen wen du willst, die holen immer wieder noch einen besseren aus dem Zylinder. Zitat-Schalker-Forum