Landesliga West: Parchimer FC – Sievershäger SV II 1:0

  • Der Parchimer FC empfing am 7. Spieltag der Landesliga West die zweite Vertretung des Sievershäger SV.


    Die erste Möglichkeit besaß der Gastgeber. Thomas Zühlsdorf köpfte eine Freistoßflanke von Torsten Köhler über die Latte (2.).


    Danach hatte der Gast Oberwasser und diktierte das Spiel. Die ersten beiden Schüsse auf das PFC-Tor brachten aber noch keine wirkliche Gefahr (8., 11.).


    Auf der Gegenseite sorgte ein Eckball von Torsten Köhler für Durcheinander in der Abwehr der Verbandsligareserve (15.).


    Sievershagen blieb jedoch am Drücker und hatte zwei gute Einschussmöglichkeiten (18., 20.). In beiden Fällen klärte Parchims Keeper Michael Runnwerth.


    Ab Mitte der ersten Halbzeit lösten sich die Platzherren vom Druck des Gegners. Vor allem bei schnellen Gegenstößen war der PFC nun sehr gefährlich. Torsten Köhler scheiterte zunächst mit einem schönen 30-Meter-Freistoß (26.) und Bert Freitag setzte sich herrlich durch, einen Treffer verhinderte aber die starke Parade des Gästetorwarts (30.).

    In der 34. Minute schallte bereits Torjubel durch das Stadion am See, da Jan Schünemann den Ball in die Maschen geschossen hatte. Das Schiedsrichtergespann entschied allerdings auf Abseits.


    Der PFC wusch nun scharf nach, gegen einige Minuten lang indisponierte Gäste. Einen Bilderbuchkonter über Jan Schünemann und Bert Freitag vergab Marcel Brockmann mit einem Schuss knapp am Pfosten vorbei (35.) und auch Christian Schlaeth scheiterte aus guter Position (36.).


    Zum Ende der ersten Halbzeit legte Sievershagen noch einmal zu. Ein Schuss strich am langen Pfosten vorbei (39.) und in der 45. Minute hatte die Parchimer Abwehr allergrößte Mühe, das Leder aus dem Strafraum zu befördern.


    In der zweiten Halbzeit entwickelte sich zunächst ein verteiltes Spiel. Die ersten beiden Großchancen vergab Jörn Hähn für den PFC. In der 58. Minute scheiterte er, nach schöner Vorarbeit von Jan Schünemann, am Gästekeeper und wenig später zögerte er im Anschluss an einen Eckball zu lang (61.).


    Nach 66 Minuten gelang Parchim der Führungstreffer. Marcel Brockmann flankte von rechts in den Strafraum. Christian Schlaeth verlängerte den Ball per Kopf. Am zweiten Pfosten stand Bert Freitag goldrichtig, schoss das Leder an den Pfosten und im Nachsetzen über die Linie.


    Wenig später musste PFC-Kapitän Thomas Wien das Feld aufgrund einer Gelb-Roten Karte verlassen. Für die Gastgeber begann nun eine Abwehrschlacht.


    Sievershagen drängte auf den Ausgleich, lief sich aber häufig in der dicht gestaffelten Parchimer Abwehr fest, die nun auch immer wieder geschickt die Abseitsfalle stellte.


    Die Gäste kamen trotz klarer Feldüberlegenheit nur noch zu zwei Einschussmöglichkeiten. In der 79. Minute parierte PFC-Torwart Michael Runnwerth und 4 Minuten später ging ein Kopfball am Pfosten vorbei.


    Nach einer kämpferisch überzeugenden Leistung gelang dem Parchimer FC mit dem 1:0-Erfolg über den Sievershäger SV II der dritte Heimsieg in Folge. Die Mannschaft machte ihrem Trainer, Uwe Sternberg, damit ein schönes Geburtstagsgeschenk.



    Zuschauer: 100 (ca. 7 aus Sievershagen)


    Gelb-Rote Karte: Thomas Wien (Parchimer FC) (wiederholtes Foulspiel/69.)


    Tor: 1:0 Bert Freitag (66.)


    Parchimer FC: Michael Runnwerth; Ricardo Göldner, Thomas Zühlsdorf, Falk Röhrdanz, Torsten Köhler (83. Tim Radtke), Thomas Wien, Bert Freitag, Jörn Hähn (V), Christian Schlaeth (V), Jan Schünemann (75. Peter Wojtulek), Marcel Brockmann (87. Michael Schlag)

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • Glückwunsch nach Pch. Ist der Torschütze Bert Freitag ein Bruder des Plater Spielers Maik Freitag? :?: :cool:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Zitat

    Original von Christoph
    Ja, es ist sein Zwillingsbruder.


    Und warum spielt der nicht bei Euch, ist doch ein guter! :wink:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Zitat

    Original von Christoph
    Ja, es ist sein Zwillingsbruder.


    Bert hat noch nen Zwillingsbruder? Wusste ich garnicht!


    Aber mal wieder klasse Artikel von dir! Danke Christoph!Ich wünsch dir
    noch nen schönen feiertag morgen!

  • Zitat

    Original von NWM-Scorer


    Und warum spielt der nicht bei Euch, ist doch ein guter! :wink:


    Maik hat auch vor einigen Jahren für Parchim gespielt, aber er ist beim PFC wohl nicht so glücklich geworden.


    Zitat

    Original von Manni Jr.
    Aber mal wieder klasse Artikel von dir! Danke Christoph!Ich wünsch dir
    noch nen schönen feiertag morgen!


    Danke, Manni Jr., auch Dir wünsche ich einen schönen 3.Oktober. Ich habe den Feiertag zum Anlass genommen, gleich noch 2 Wochen Urlaub ranzuhängen. :snoopy:

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • Meinen Glückwunsch hiermit für diesen sehr gut dargestellten Spielbericht.
    Mich würde jedoch folgende Besonderheit interessieren: Die Analyse der unterirdischen Leistung des Parchimer Spielführers.
    Eine solche Partie habe ich von ihm noch nie gesehen. Vielleicht kann er auf diesem Wege selber eine Analyse aus seiner Sicht ziehen.

  • Mensch mensch was habt ihr denn vor? =)
    Baut ihr in Parchim wieder ne Festung auf?! :versteck:
    Mein Glückwunsch an euch und besonders an meinen Berufschulkameraden Herr Schlaeth... :ja:

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

    Einmal editiert, zuletzt von B-King ()

  • Zitat

    Original von Per
    Meinen Glückwunsch hiermit für diesen sehr gut dargestellten Spielbericht.
    Mich würde jedoch folgende Besonderheit interessieren: Die Analyse der unterirdischen Leistung des Parchimer Spielführers.
    Eine solche Partie habe ich von ihm noch nie gesehen. Vielleicht kann er auf diesem Wege selber eine Analyse aus seiner Sicht ziehen.


    Darauf bin ich auch gespannt, vielleicht kann ja unser angehender "psychologiestudent" in einem gemeinsamen Gespräch diese Fragestellung klären.
    Glücklich kann sich derjenige schätzen, der einen solchen Mann in seinen Reihen hat. Da sind wir besser aufgestellt, als mancher Bundesligaverein, der mit seinem Manager über Psychologie verhandeln muß....... :wink:


    Christoph


    schönen Urlaub, dann sehen wir uns ja vorläufig nicht im Stadion oder ?

  • Zitat

    Original von Per
    Meinen Glückwunsch hiermit für diesen sehr gut dargestellten Spielbericht.
    Mich würde jedoch folgende Besonderheit interessieren: Die Analyse der unterirdischen Leistung des Parchimer Spielführers.
    Eine solche Partie habe ich von ihm noch nie gesehen. Vielleicht kann er auf diesem Wege selber eine Analyse aus seiner Sicht ziehen.


    Also unterirdisch war die Leistung des Parchimer Kapitäns wohl nicht lieber Per! Kann mich an keine groben schnitzer erinnern! Ja nur beim Platzverweis hat er ein bißchen Pech gehabt! Aber danach hat man ja gemerkt das er an allen Ecken und Enden gefehlt hat, wir kamen ja kaum noch aus unserer Hälfte!
    Außerdem habe ich gehört er hatte eine lange harte nacht hinter sich! :ja: Am Ende zählt die Manschaftsleistung und nicht der Einzelne, das solltest du am besten wissen!! :lach:

  • @ Manni Jr.
    Das mit der "langen Nacht" kann ich nicht so stehen lassen. Der Trainer fragt nicht umsonst vor jedem Spiel ob sich jeder Spieler physisch wie psychisch in der Lage fühlt, sich für den Sieg den Arsch aufzureißen.
    Und da habe ich vor dem Spiel keine Meldung gehört -> was wäre er denn auch für ein Vorbild für die jüngeren Spieler?!


    Als unterirdisch würde ich auch eher sein Führungsverhalten, als seine fußballerische Leistung, bezeichnen. Es fehlten klare Ansagen, Aufmunterungen, natürlich auch Kritiken sowie erheiternde Späße von ihm.


    Schlimmer noch ist sein Fehlen beim nächsten Spiel-> so verdirbt er sich die Chance auf Wiedergutmachung.

  • Ach lieber Per ich habe aus sicheren quellen erfahren das es eine sehr durchzechte Nacht war! Und du meinst doch nicht wirklich das der Kapitän sich meldet wenn der Trainer sowas fragt! :nein:


    Aber bei deinen letzteren Argumenten stimme ich dir zu!


    Und wie waar Sternis Geburtstag noch so für dich?

  • [quote]Original von Per


    Als unterirdisch würde ich auch eher sein Führungsverhalten, als seine fußballerische Leistung, bezeichnen. Es fehlten klare Ansagen, Aufmunterungen, natürlich auch Kritiken sowie erheiternde Späße von ihm.



    Ich denke ja, dass man sich nicht nur im Spiel auf den Kapitän stürzen oder stützen sollte. Es gibt auch andere Spieler, die den Anspruch eines Führungsspielers erheben. Auch hier findet man Ansätze.
    Man sollte sich auch an der eigenen Leistung motivieren können, für klare Ansagen waren in diesem Spiel zumindest andere auserkoren. Letztlich soll das keine Ausrede oder mangelnde Kritikfähigkeit sein, aber dein Kapitän bekommt bestimmt andere Spiele zur Wiedergutmachung.
    Und glaub mir, so wie ich den kenne, ärgert der sich bestimmt am meisten..........

  • @ Manni Jr.
    Ich war auch nicht mehr sehr lange da. Aber bis dahin war es eine sehr nette Feier.


    klauson
    Erschwerend zur fehlenden Akzentsetzung des Spielführers, kam sicher auch das Fehlen des etatmäßigen Liberos. Dadurch fehlte die gewisse Stabilität in der Abwehr und wenn dann sich der Kapitän noch zurückhält
    breitet sich diese Unsicherheit auf die ganze Mannschaft aus.
    PS: Mit der eigenen Motivation (hat mir mal ein großer Spieler gesagt) habe ich ohnehin so meine Probleme.

  • Zitat

    Original von klauson
    Christoph
    schönen Urlaub, dann sehen wir uns ja vorläufig nicht im Stadion oder ?


    Danke, Klauson. Ich verbringe meinen Urlaub „hier“ und werde deshalb fußballtechnisch nichts verpassen. Man sieht sich.

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • Oh ha, bahnt sich da vorm große Derby im Waldstadion zu Grabow etwa ein kleiner Konflickt im Kreise des PFC`s an, dass hört man doch gerne:-) Also Per und Klauson weiter so, dass kann doch noch nicht alles gewesen sein, euch brennt doch bestimmt noch mehr auf der Seele:-)

  • Zitat

    Original von gustav jr.
    Oh ha, bahnt sich da vorm große Derby im Waldstadion zu Grabow etwa ein kleiner Konflickt im Kreise des PFC`s an, dass hört man doch gerne:-) Also Per und Klauson weiter so, dass kann doch noch nicht alles gewesen sein, euch brennt doch bestimmt noch mehr auf der Seele:-)


    Du gustav jr. hast wohl nicht aufgepasst der KLauson ist doch sowieso gesperrt also ist es doch egal ob sie sich "bekriegen"! Werden euch trotzdem nichts schenken! Bis dann