Der Parchimer FC empfing am 7. Spieltag der Landesliga West die zweite Vertretung des Sievershäger SV.
Die erste Möglichkeit besaß der Gastgeber. Thomas Zühlsdorf köpfte eine Freistoßflanke von Torsten Köhler über die Latte (2.).
Danach hatte der Gast Oberwasser und diktierte das Spiel. Die ersten beiden Schüsse auf das PFC-Tor brachten aber noch keine wirkliche Gefahr (8., 11.).
Auf der Gegenseite sorgte ein Eckball von Torsten Köhler für Durcheinander in der Abwehr der Verbandsligareserve (15.).
Sievershagen blieb jedoch am Drücker und hatte zwei gute Einschussmöglichkeiten (18., 20.). In beiden Fällen klärte Parchims Keeper Michael Runnwerth.
Ab Mitte der ersten Halbzeit lösten sich die Platzherren vom Druck des Gegners. Vor allem bei schnellen Gegenstößen war der PFC nun sehr gefährlich. Torsten Köhler scheiterte zunächst mit einem schönen 30-Meter-Freistoß (26.) und Bert Freitag setzte sich herrlich durch, einen Treffer verhinderte aber die starke Parade des Gästetorwarts (30.).
In der 34. Minute schallte bereits Torjubel durch das Stadion am See, da Jan Schünemann den Ball in die Maschen geschossen hatte. Das Schiedsrichtergespann entschied allerdings auf Abseits.
Der PFC wusch nun scharf nach, gegen einige Minuten lang indisponierte Gäste. Einen Bilderbuchkonter über Jan Schünemann und Bert Freitag vergab Marcel Brockmann mit einem Schuss knapp am Pfosten vorbei (35.) und auch Christian Schlaeth scheiterte aus guter Position (36.).
Zum Ende der ersten Halbzeit legte Sievershagen noch einmal zu. Ein Schuss strich am langen Pfosten vorbei (39.) und in der 45. Minute hatte die Parchimer Abwehr allergrößte Mühe, das Leder aus dem Strafraum zu befördern.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich zunächst ein verteiltes Spiel. Die ersten beiden Großchancen vergab Jörn Hähn für den PFC. In der 58. Minute scheiterte er, nach schöner Vorarbeit von Jan Schünemann, am Gästekeeper und wenig später zögerte er im Anschluss an einen Eckball zu lang (61.).
Nach 66 Minuten gelang Parchim der Führungstreffer. Marcel Brockmann flankte von rechts in den Strafraum. Christian Schlaeth verlängerte den Ball per Kopf. Am zweiten Pfosten stand Bert Freitag goldrichtig, schoss das Leder an den Pfosten und im Nachsetzen über die Linie.
Wenig später musste PFC-Kapitän Thomas Wien das Feld aufgrund einer Gelb-Roten Karte verlassen. Für die Gastgeber begann nun eine Abwehrschlacht.
Sievershagen drängte auf den Ausgleich, lief sich aber häufig in der dicht gestaffelten Parchimer Abwehr fest, die nun auch immer wieder geschickt die Abseitsfalle stellte.
Die Gäste kamen trotz klarer Feldüberlegenheit nur noch zu zwei Einschussmöglichkeiten. In der 79. Minute parierte PFC-Torwart Michael Runnwerth und 4 Minuten später ging ein Kopfball am Pfosten vorbei.
Nach einer kämpferisch überzeugenden Leistung gelang dem Parchimer FC mit dem 1:0-Erfolg über den Sievershäger SV II der dritte Heimsieg in Folge. Die Mannschaft machte ihrem Trainer, Uwe Sternberg, damit ein schönes Geburtstagsgeschenk.
Zuschauer: 100 (ca. 7 aus Sievershagen)
Gelb-Rote Karte: Thomas Wien (Parchimer FC) (wiederholtes Foulspiel/69.)
Tor: 1:0 Bert Freitag (66.)
Parchimer FC: Michael Runnwerth; Ricardo Göldner, Thomas Zühlsdorf, Falk Röhrdanz, Torsten Köhler (83. Tim Radtke), Thomas Wien, Bert Freitag, Jörn Hähn (V), Christian Schlaeth (V), Jan Schünemann (75. Peter Wojtulek), Marcel Brockmann (87. Michael Schlag)