Hertha - Duisburg 3:2

  • Ok, kann mich gerade nicht losreißen, nochmal ein Abschlußwort.


    Zitat

    Original von Striker


    Nein, ich zumindest nicht. Klar gewinnt man lieber, aber von mir aus könnte Dynamo auch in der Landesliga Sachsen spielen.


    Wär bei mir auch nicht anders, meinte damit auch eher das "Zu-einem-Verein-kommen", da können es die meisten von uns wohl kaum von der Hand weisen. Schließlich hättest du doch auch Fan von der SG Einheit Dresden-Mitte werden können, auch ein schöner Klub, nur halt Kreisligist. Eintracht Südring liegt bei mir auch näher als das Olympiastadion. Verstehst du, was ich meine? 8)


    Zitat

    Original von Suptra
    Ich wollte auch keine Zahlenspiele anfangen..... sonst könnte ich auch antworten das Argument mit "Action" Berlin wo man praktisch gar nicht weiss was man zuerst machen soll hat schon sooooo nen Bart.


    Genau wie das mit der Millionenstadt, aber einverstanden, schenken wir uns die Zahlenspiele. Wie Wahrheit liegt wahrscheinlich eh dazwischen.


    Zitat

    Original von Suptra
    Mal ganz davon abgesehen, daß ich bestimmt niemanden kritisiere weil er nen bestimmten Verein mag.


    Würde ich mir auch nicht erlauben. Auch wenn ich z.B. Hansa nicht leiden kann, erkenne ich neidlos die Leistungen deren Fanszene an.


    Zitat

    Original von Suptra
    Nur dürfte der "harte Kern" der halt immer hin geht, egal wie Scheisse es läuft in Berlin halt kleiner sein als vielleicht bei anderen Vereinen (Lautern/FFM/HRO).


    Gebe ich gerne zu, wahrscheinlich sogar bedeutend kleiner. Damit habe ich auch kein Problem. Wie heißt es so schön: Wenig, aber geil. :wink:


    N'abend noch.

  • Ist ja furchtbar spannend hier! 8o


    Hertha Fans sind alle Erfolgsfans, deshalb ist das Stadion ja auch so brechend voll. Insgesamt kommen unter der Woche gegen Aufsteiger 30.000 Fans, was nicht gerade wenig für so einen Gegner ist.


    Ich war schon früh im Stadion, kann mich aber erst an das erste Spiel von 79 erinnern und seitdem bin ich dabei. 15 Jahre 2.Liga und das war einfach eine geile Zeit.


    Was der Scheiß in Richtung Hertha Fans soll weiß ich ehrlich gesagt nicht. Mein erstes und letztes Trikot was ich im Shop zum Originalpreis erworben habe war aus der Abstiegssaison 79/80. Wir waren weg vom Fenster, aber Hertha BSC war und ist mein Verein. Der Verein wird in Berlin nicht geliebt und wer ein Trikot oder Schal von Hertha dabei hatte wurde nur verarscht. Was wahrscheinlich am grandiosen Erfolg von Hertha liegt. :D Underdog, Na und?!?!


    Es ist einfach völlig lächerlich daher immer von Erfolgsfans zu reden. Dann wäre die Hütte ständig voll wie auf Schalke, in Dortmund oder bei den Bayern. In Berlin gibt es von jedem Bundesligaclub Fanclubs und Spiele gegen Bayern und Schalke sind meist wegen der anderen Fans ausverkauft. Wie kann man da von Erfolgsfans reden? Lächerlich das Ganze!



    Sicher ziehen Bundesligaspiele viele Zuschauer an die gerne auch mal Schalke oder Bayern sehen wollen. Hier im Board sind ja auch viele neutrale Zuschauer ab und zu im Stadion. Andere geilen sich daran auf ständig in unserem Gästeblock die "Opposition" zu bilden!


    Wir halten den Zuschauerrekord in der zweiten und ersten Liga und haben uns in einem leeren Olympiastadion verloren. Nicht weil wir immer zu wenig waren, sondern weil sich 8.000 Zuschauer in so einem Stadion noch nicht einmal eine Kurve füllen.



    Natürlich haben eure Vereine immer volles Haus. Union hält auch seinen Schnitt von 15.000 Fans bis in Liga 11. :wink: In Berlin haben alle Vereine dieselben Probleme. Beim Eigenen halten die Argumente her, bei der Konkurrenz wird geheuchelt was das Zeug hält!


    Davon mal abgesehen frage ich mich wie man Fan einer Polizeisportgruppe werden kann? Dann doch lieber Ballett. ;)



    Ich habe leider keine Hertha Bettwäsche, aber ich hätte auch kein Problem damit. Es gibt schlimmere Fanartikel! In Sachen Vorurteilen können wir aber auch anders.


    Dresden Fans sind doch alles gewalttätige Freunde der dritten Halbzeit. Enkel Mielkes etc... und mal ehrlich, wer wird denn freiwillig Fan von so einem Club? :?:



    Hier ein paar Netzfunde:


    Dynamo Bettwäsche:


    [Blockierte Grafik: http://www.dynamo-dresden.de/shop/catalog/images/bettwaesche_lrg.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.dynamo-dresden.de/shop/catalog/images/bademantel_lrg.jpg]


    Wow, fetziges Duschbad


    [Blockierte Grafik: http://www.dynamo-dresden.de/shop/catalog/images/duschbad_lrg.jpg]


    Christbaumschmuck:


    [Blockierte Grafik: http://www.dynamo-dresden.de/shop/catalog/images/christbaumkugeln_lrg.jpg]


    Damenslip


    [Blockierte Grafik: http://www.dynamo-dresden.de/shop/catalog/images/damenslip_lrg.jpg]


    Respekt, geniale Fußballartikel aus dem Tal der Ahnungslosen!


    Hier noch ein Uniontanga
    [Blockierte Grafik: http://www.fc-union-berlin.de/shop/images/product_images/popup_images/9_0.jpg]


    Bei Hansa gibts auch nen vollen Shop


    [Blockierte Grafik: https://secure.onlinex.de/fc-hansa/shop/graphic.php?pic=250427.jpg]



    Diese lächerlichen Attacken kotzen einen an, vor alleim weil es bei euch nicht anders aussieht. Es kommt auf jeden selbst an was er konsumiert!


    Ich kaufe fast nie was und wenn nur verbilligte Angebote. Bier und Wurst vor dem Stadion, schon wegen der Preise und solange zu viele Idioten das Geld hinlegen muß der Rest leiden.


    Aber wenn ich die Preise vergleiche sieht es bei Hertha wesentlich besser aus wie bei allen anderen in der Region.


    Tageskarte ab 8€, guter Platz ab 12€ usw, da hab ich schon in tieferen Ligen heftig geblutet für schlechten Fußball, aber ihr alle seid meine Helden!

  • Zitat

    Original von DKR 78
    [SIZE=7]Außer dem BFC haben sowieso alle Vereine nur scheiß Erfolgsfans. ;-) [/SIZE]

    ... JENAU, RICHTIG! wrwg ...

  • Hertha4ever:


    Du bist natürlich auch einer, der schon immer zur Hertha gegangen ist, bei Wind und Wetter, auch in der 3. und 2. Liga. Mag ja bei Dir zutreffen, aber genau das erzählt mir auch jeder BSC-Fan den ich treffe. Komischerweise lag der Zuschauerschnitt da bei 4.000. Und alle ward ihr da, ihr Helden :D


    So, nun aber weg von diesem Thema. Das war ja BSC-MSV und dazu hab ich nur zu sagen: Mal wieder Schwein gehabt :wink:

  • Zitat

    Original von Striker
    Du bist natürlich auch einer, der schon immer zur Hertha gegangen ist, bei Wind und Wetter, auch in der 3. und 2. Liga. Mag ja bei Dir zutreffen, aber genau das erzählt mir auch jeder BSC-Fan den ich treffe. Komischerweise lag der Zuschauerschnitt da bei 4.000. Und alle ward ihr da, ihr Helden :D


    Na ja, da muß ich meinem Vereins-Kameraden trotz seiner offensiven Herangehensweise aber durchaus recht geben:


    Komischerweise lag der Dresdner Zuschauerschnitt vor ein paar Jahren auch nicht höher, aber da ward ihr natürlich auch alle da, ihr Helden.


    Ok, soviel dazu, laß uns dat jetzt auch mal abschließen.


    Wir melden uns ja selten genug in diesem Forum, was vielleicht auch daran liegt, daß immer irgendein Kandidat eine Diskussion über die "Erfolgsfans" der alten Dame beginnt, sobald wir das tun.


    Behaltet mal schön euren Hass auf uns, bla bla blubb, viel Spaß, und tschüss.


    Wiedersehen.

  • Zitat

    Original von Striker
    Du bist natürlich auch einer, der schon immer zur Hertha gegangen ist, bei Wind und Wetter, auch in der 3. und 2. Liga. Mag ja bei Dir zutreffen, aber genau das erzählt mir auch jeder BSC-Fan den ich treffe. Komischerweise lag der Zuschauerschnitt da bei 4.000. Und alle ward ihr da, ihr Helden :D


    Dann hast du also schon mit über 4.000 Hertha-Fans persönlich gesprochen? Und konntest mit dieser Stichprobe deine Gesprächspartner als Erfolgsfans überführen? Respekt! Ich kann noch nicht einmal behaupten, mit allen Chemikern schon einmal ein Wort gewechselt zu haben. Ich wünsche dir auf jeden Fall noch viel Erfolg bei deinem statistischen Feldversuch, aktuell kommen über 30.000 Herthaner. Da stehen sicher noch einige Interviews an. Ich hoffe du veröffentlichst die Forschungsergebnisse.

  • Einige Spieler von Hertha scheinen es mit den Fans auch nicht so zu haben.


    Beim "Uffta" mit den Fans mussten 2 Spieler, konnte leider nicht erkennen welche, erstmal von Verantwortlichen zusammengestaucht werden, weil die schon auf den Weg in die Kabine waren.
    Die zwei kamen den zwar noch angetrottet, viel Lust schienen sie aber nicht gehabt zu haben.

    Paul Breitner
    Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.

    Einmal editiert, zuletzt von MSV-OPR ()

  • Zitat

    Original von Ilmkreisdödel


    Dann hast du also schon mit über 4.000 Hertha-Fans persönlich gesprochen? Und konntest mit dieser Stichprobe deine Gesprächspartner als Erfolgsfans überführen? Respekt! Ich kann noch nicht einmal behaupten, mit allen Chemikern schon einmal ein Wort gewechselt zu haben. Ich wünsche dir auf jeden Fall noch viel Erfolg bei deinem statistischen Feldversuch, aktuell kommen über 30.000 Herthaner. Da stehen sicher noch einige Interviews an. Ich hoffe du veröffentlichst die Forschungsergebnisse.


    Hmm, nun muss ich doch nochmal antworten.
    Habe natürlich nicht mit allen gesprochen. Aber in meinem Umkreis gibt es sehr viele Hertha-Fans und tatsächlich 100 % von ihnen haben behauptet schon seit 1982, 1985 etc. dazuzugehören. Nicht einer kam auf die Idee zu sagen, er komme wegen der 1.Liga, wegen dem schönen Stadion, den vielen blau-weiss angemalten Fans, der tollen Stimmung oder so.
    Darum ging es mir hier :idea:

  • Zitat

    Original von Striker
    Hmm, nun muss ich doch nochmal antworten.
    Habe natürlich nicht mit allen gesprochen. Aber in meinem Umkreis gibt es sehr viele Hertha-Fans und tatsächlich 100 % von ihnen haben behauptet schon seit 1982, 1985 etc. dazuzugehören. Nicht einer kam auf die Idee zu sagen, er komme wegen der 1.Liga, wegen dem schönen Stadion, den vielen blau-weiss angemalten Fans, der tollen Stimmung oder so. Darum ging es mir hier :idea:


    Ich verstehe natürlich was du meinst. Trotzdem stelle ich es mir sehr anstrengend vor, als "wahrer" Hertha-Fan mich ständig als Nicht-Erfolgsfan rechtfertigen zu müssen. Im fachkundigen Smalltalk sollte sich soch recht schnell herausstellen, wer nun wirklich da war.


    Übrigens bin ich sehr froh darüber, Fan eines Vereins zu sein, der nur sehr selten Anlass gibt, die Spezies der Erfolgsfans hervorzulocken. Auch wenn das immer wieder mit schwer zu ertragenden sportlichen Darbietungen verbunden ist :wink:.

  • Ich habe nie behauptet dass wir im Oly Massen an alten Fans haben. Wir waren wenig, aber geil. Das war eben meine Zeit als junger Fan. Heute bin ich aus anderen Gründe lange nicht mehr so aktiv wie unser Nachwuchs. Gut dass der Nachwuchs da ist.


    Bei Hertha besteht der Nachwuchs aus Erfolgsfans während bei allen anderen Clubs der Nachwuchs wohl über Jahre im Kindergarten geschult wurde.


    Welche Saison hatte Hertha BSC denn 4.000 Zuschauer im Schnitt? Ich hoffe ich bekomme darauf eine klare Antwort.


    Dieselbe Diskussion hatten wir bereits mit Unionern zur Genüge bis sich ein Unioner rangesetzt hat weil er es wissen wollte. In 15 Jahren 2.Liga hatte Hertha einen Schnitt von ca. 8.500 Zuschauern. Wohlgemerkt in 15 meist nicht sehr erfolgreichen 2.Liga Jahren. Dazu kommt der Zuschauerrekord der 1. und 2.Liga in Deutschland.


    Aber es stimmt, viele Fans haben wir nicht! Wenn es hart auf hart kommt und man bei Minusgraden mitten in der Woche gegen Abstiegskandidaten spielt, dann sind 15. - 20.000 im Stadion. Das ist natürlich gegen den Trend. Bei euren Vereinen platzen die Stadien ja nur so aus den Nähten, ich weiß!


    Wenn bei uns immer die Bude voll wäre könnte ich das mit den Erfolgsfans einigermaßen nachvollziehen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Und mal zur Erinnerung. Union zu Glanzzeiten (was nicht lange her ist) hatte trotz größter Feindseligkeiten zu uns erhebliche Mühen das Stadion ansatzweise zu füllen. Der Zuschauerschnitt auch bei Union lässt nun immer mehr nach und steigt der Club nicht wieder auf geht es noch weiter abwärts!


    Wie ist das jetzt bloß zu erklären, bei einem Kultclub der Stadt mit immerhin 3,4 Mio Einwohnern? Die Berliner Problematik ist doch allen bekannt und je mehr dann auch noch im TV kommt, um so mehr lässt das Interesse nach womöglich im Stadion auf irgendwelche Spinner zu treffen.


    Ist zwar ein anderes Thema, aber jeder verlangt Fußball im Free TV. Die Bundesliga wurde früher überhaupt nirgends Live gezigt und es gab ausschließlich die Sportschau und das aktuelle Sportstudio. Teleclub/Premiere kam erst viel später und die Spiele zum Saisonstart wurden genauso wenig übertragen.


    Es gab also kein Live Fußball in Kneipen und Wohnzimmern. Wer Interesse hatte musste ins Stadion und wer kein Geld hatte, der kam die 2.Halbzeit aber spätestens die letzten 30 Minuten kostenlos ins Stadion.


    Trotz der Übersättigung im TV gab es dieses Jahr wieder Zuschauerrekorde in der Buli. An uns lag es definitiv nicht. ;) Aber die 15 Jahre fehlenden Nachwuchs kommen jetzt langsam ins Stadion und das ist gut so.


    Ich muß auch nicht beweisen dass ich schon immer Hertha Fan war. Hauptsache ich weiß es! Meine Idole sind weder Marcelinho oder Preetz, sondern Killmaier und Remark!


    Obwohl, hier ist noch ein Bild von mir inmitten einer Horde von Erfolgsfans. :D :rofl:


    [Blockierte Grafik: http://www.hertha-inside.com/4images/data/media/28/Dirk-Simon-bei-Hertha.jpg]


    Da war Hertha aber auch zu der Zeit sehr erfolgreich. ;)


    Wer in Wriezen wohnt sollte vielleicht keine Umfragen über Hertha starten. Du kannst die Umfragen ja mal in Spandau und Charlottenburg durchführen.



    Sorry, mich kotzt es immer an dass in diesem Board so ein Scheiss geschrieben wird. Das ist wenig fair. Was den Kommerz angeht sind alle gleich betroffen und kämpfen gegen den eigenen Club. Der Neid Einiger nervt, aber es ehrt einen auch!

  • Berliner kennen keinen Neid.
    Peter Bamm (1897-1975), eigtl. Curt Emmrich, dt. Arzt u. Schriftsteller


    Besser beneidet als bedauert!
    Herodot (485-425), griech. Geschichtsschreiber


    Die einzige ehrliche Form der Anerkennung in Deutschland ist der Neid.
    Justus Frantz (*1944), dt. Pianist, b. 1994 Intendant Schleswig-Holstein-Musikfestival



    Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    Aus der Schweiz


    Neid muß man sich sehr hart erarbeiten.
    Edzard Reuter (*1928), dt. Topmanager, 1987-95 Vorstandsvors., 1995-96 AR-Mitgl. Daimler-Benz AG


    Um Neid ist keiner zu beneiden.
    Wilhelm Busch (1832-1908), dt. Schriftsteller, Maler u. Zeichner



    greetz T.

  • Eigentlich wollte ich nach Neustrelitz und nun,helfe ich gleich beim umzug. :evil:
    OK.Hertha4ever.Ich kann mich noch daran erinnern das ein Verein anfang der 90`erjahre gegen den SC Freiburg um den Aufstieg in die 1.BL kämpfte und 5:0verlor.
    Das Stadion war leer---wenn man so will.
    Ich glaube die Frucht eines grossen Stadtvereines hatte man in den Jahren 1990-1992 vergeigt.Eifersüchteleien und etc.Vielleicht hätte man damals wirklich eine Fusion von zwei West und zwei Ostvereinen unter der Federführung von Hertha starten sollen.Zumindestens würde der Verein dann ein Gesamtstädticher Club geworden.
    Erst 1997 als Herr Hoeness kam besserte sich allein durch Werbemassnahmen das Umfeld und siehe da Hertha konnte mittemal vor über 70000 Zuschauern spielen.Bis dato galt Hertha als reiner Westverein.
    Hertha entwickelte sich und stagniert nach meiner Meinung.
    Der Unterschied zwichen den blauweissen aus Charlottenburg und den Rotweissen aus Köpenick sehe ich vorallem daran das bei Union vorwiegend Fans aus Berlin kommen,bei Hertha hingegen sehr viele aus dem Umland.Trotzallem wird Hertha,gerade durch seine Tradition die Nummer 1 bleiben.
    Den Fanschnitt (m.M d.Verf.) schätze ich so ein:
    Hertha:40000,Union:9000,Dynamo:2000 und TeBe:1000 und die Relevanz eines vielleicht Türkischen Grossvereines in Berlin würde ich auf 2000 schätzen.
    Wenn alle diese Vereine in der 1.BL spielen würden:HBSC:45000,FCU:16000,BFCD:11000,TeBe:9000.
    Desweiteren darf man ja nicht vergessen,Alba in der ersten BBL,die EisDynamos in der DEL,Berlin Thunder,WFSpandau,Allgemeiner Sport,Berlin hat da einfach mal gegenüber anderen Regionen eine Riesengrosse auswahl,Stadtfeste,Museen uä. darf man da auch nicht vergessen.
    wrwgrüsse

  • Jawoll ich geb´s ja schon zu. Ich bin neidisch auf Hertha, deren riesige Erfolge :gruebel: und die 1.Bundesliga =)


    In der Saison 92/93 bis 95/96 müsste der Zuschauerschnitt so um die 4.000 - 5.000 gelegen haben. Habe mir auf www.fussballdaten.de diverse Spiele rausgezogen und in der Masse waren es 3.300, 3.600, 5.000 etc. (natürlich durch St.Pauli oder ähnliches mal 9.000). Lasse mich aber gerne korrigieren, wenn jetzt ein Statistikfreak auftaucht und sagt, es waren viel mehr.


    Hertha4ever: Was hat das mit meinem Wohnort zu tun? Gerade die Alte-Bundesländer-Fans haben immer mächtig auf die Kacke gehauen. War jedes Jahr mit Hansa im Oly und da kommt man natürlich auch mit vielen Hertha-Fussballfans ins Gespräch. Desweiteren arbeite ich seit vielen Jahren in Berlin und muss mir das auch immer anhören.


    Und ja, jeder Verein hat Erfolgsfans. Nur dieser Thread drehte sich nunmal um Hertha.

  • Nur weil oben Hertha drübnersteht, muß man doch nicht jedesmal den gleichen Sch**ß schreiben.
    Jedesmal fühlt sich irgendjemand dazu berufen, den immerwährend gleichen Quark abzulassen.


    Das war nicht auf eine Einzelperson gemünzt, sondern mal an die Allgemeinheit.


    greetz T.

  • Zitat

    Original von BFC-Mitte


    OK.Hertha4ever.Ich kann mich noch daran erinnern das ein Verein anfang der 90`erjahre gegen den SC Freiburg um den Aufstieg in die 1.BL kämpfte und 5:0verlor.
    Das Stadion war leer---wenn man so will.


    Der BFC hat auch Spiele vor leeren Rängen, was eben an Uhrzeit (es gibt ja nicht nur Arbeitslose), Witterung etc. liegen kann. Entscheidend ist der Zuschauerschnitt der Saison!



    Zitat

    Original von BFC-Mitte
    Ich glaube die Frucht eines grossen Stadtvereines hatte man in den Jahren 1990-1992 vergeigt.Eifersüchteleien und etc.Vielleicht hätte man damals wirklich eine Fusion von zwei West und zwei Ostvereinen unter der Federführung von Hertha starten sollen.Zumindestens würde der Verein dann ein Gesamtstädticher Club geworden.


    Das wollte und will keiner!


    Wozu eine Fusion? :?: Das macht überhaupt keinen Sinn. Wir haben einige Traditionsvereine in der Stadt und es ist spannend zu sehen was bei den einzelnen passiert. Die Oberliga war nie so interessant wie heute. Die Vereine sollen imho ihre Identität bewahren. Ich bin gegen jede Fusion, auch gegen Fusionen nur um abgeschmierte Clubs nach "oben" zu ziehen.



    Zitat

    Original von BFC-Mitte


    Der Unterschied zwichen den blauweissen aus Charlottenburg und den Rotweissen aus Köpenick sehe ich vorallem daran das bei Union vorwiegend Fans aus Berlin kommen,bei Hertha hingegen sehr viele aus dem Umland.


    Du kannst bei Hertha die Anteile der Käufer und Mitglieder ansehen. Die Meisten kommen aus Berlin. Nur noch 55%, aber es bleibt der Hauptanteil. In`s Umland sind auch viele gezogen, ich auch. Die Mischung aus Ost-West stimmt aber und das ist bei uns in der Fanszene noch nie ein Problem gewesen. Kleine Prahlereien auf beiden Seiten, aber mehr aus Spaß. Wenn es hart auf hart kommt sind sie gemeinsam dabei.


    Ich wüßte keinen Verein der das ähnlich erfolgreich umgesetzt hat, wobei auch bei Union die Herkunft kaum eine Rolle spielt. Dort stichelt man zwar gerne gegen den bööösen Westen, aber auch im Fanlager sieht es doch bunt gemischt aus. Bei einem Aufstieg könnte das allerdings kippen, da sich dann viele dem Ostverein schon aus Prinzip anschliessen würden.


    Zitat

    Original von BFC-Mitte


    Den Fanschnitt (m.M d.Verf.) schätze ich so ein:
    Hertha:40000,Union:9000,Dynamo:2000 und TeBe:1000 und die Relevanz eines vielleicht Türkischen Grossvereines in Berlin würde ich auf 2000 schätzen.



    Naja, das ist etwas sehr hoch gegriffen.



    Viel Spaß beim Umzug und schreib mal für künftige Umzüge Deine Telefonnummer hier rein! :biggrin:

  • Zitat

    Original von Tony
    Nur weil oben Hertha drübnersteht, muß man doch nicht jedesmal den gleichen Sch**ß schreiben.
    Jedesmal fühlt sich irgendjemand dazu berufen, den immerwährend gleichen Quark abzulassen.


    Das war nicht auf eine Einzelperson gemünzt, sondern mal an die Allgemeinheit.


    greetz T.


    Was dieses Bayern-Spiel im Oly doch gleich für eine Gehirnwäsche bewirkt :rofl:
    Bevor Du Dich jetzt aufregst...das war Spass.


    Allen ein erfolgreiches und verletzungsfreies Wochenende :wink:



  • Probiere es doch mal irgendwann mit Fakten. Hertha hatte bisher keine Saison um 4.000 Zuschauer im Schnitt. Die einzige Ausnahme könnte die 3.Liga bildenn, da ich davon keine Zahlen habe. Vom Rest weiß ich es aber genau.


    Der Rest ist wieder Stammtischgeblubber.


    Mein Schwager hat ne Oma, die hat mal nen Mann gehabt dessen Enkel in Dresden von 200 Zuschauern beim Spitzenspiel verprügelt wurde. Los Striker, entkräfte das doch mal. Meine Oma kann das nämlich auch bestätigen. Der Schwager meiner Oma, dessen Enkel war auch da und hat dem Opfer ein Pflaster angelegt und der hat alle Zuschauer gezählt. Ausserdem waren die alle gemein zu ihm und daher weiß ich dass alle Dresdner ausnahmslos gemein sind und kleine Kinder verprügeln. ;)


    Ist ja schön wenn Du Hertha nicht leiden kannst, bloß dann halte Dich doch aus den zahlreich vertretenen Herthathreads heraus!


    Hier gibt es nicht so wenig Herthathemen weil sich keiner für interessiert, sondern weil einige immer gleich ihre Attacken starten.