Eintrittspreise bei Türkiyemspor

  • Von mir aus schon mal :"Dank Dir guenter :zustimm:".
    So wie sich das anhört fehlt dann morgen nur noch der Haufen der sich weigert den Preis zu bezahlen und das wird dann für die Herren der letzte Kick zur Preissenkung sein. Warten wirs ab.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Moins,


    tja, der Eintritt wurde nur von 7 Euro auf 6 Euro für Vollzahler gesenkt. Ermäßigt musste weiter für 4 Euro gelöhnt werden.


    Wie zu erwarten, bildete sich vor dem Eingang ein grosser Auflauf. Schätze so 100 - 120 Leute.
    Naja und wie auch zu erwarten, wurde der Eintritt für ermässigt Zahler nicht auf 3 Euro gesenkt. Wer sich gegen 16.30 das nicht bieten lassen wollte und auch ein Zeichen setzen wollte für die Zukunft, der kam geschlossen mit der Truppe zum Goalgatha, Dachterasse. Bis auf das ein Baum die Sicht auf das eine Tor doch etwas versperrte, war es da oben doch ganz lustig und wurde auch gut supportet.


    Schätze mal so gesamt gesehen waren es doch gut 150 Leute, die sich dem hohem Eintritt gesperrt haben.
    Naja, das Spiel ging zwar verloren und gegen diese Truppe brauchst du wirklich nicht verlieren, aber unsere Mannschaft war heut einfach nicht mit letztem Einsatz dabei. Obwohl wir die letze halbe Stunde nur gedrückt haben und auch einige gute Möglichkeiten hatten. Und wie wahr, Türkiem kann echt nur zerstören, auf Zeit spielen, theatralisch fallen ....mehr nicht.
    Hat leider heut für unsere Mannschaft noch nicht mal gegen Türkiem gereicht.


    Zahlende Zuschauer waren wohl so 400, echtes Minusgeschäft für Türkiem. Im Vorfeld haben ja eben schon viele Babelsberger sich verweigert und sind garnicht erst angereisst.

  • schön das türkyem bei den 03ern den gleichen Eindruck hinterlassen hat wie bei uns, da entwickelt sich ein Verein aber ganz unangefochten zum Unsymphat der Liga :)




    mich würde mal interessieren wieviele babelsberger nun trotz der Preise das Stadion betreten haben??


    Nen Minusgeschäft haben die Türke sicher nicht gemacht, dafür haben sie sich an uns ja genug bereichert, das reicht erstmal für ein paar Boykottspiele. :naja: :sad:

  • Moins,


    lt. Unterhaltung mit SBahn-Fahrern auf der Rückfahrt, war die Gegengerade, welche für die Gäste ist, absolut spärlich gefüllt. Bei 429 z.Z. lt. RBB kannste dir ja aussrechnen, das sicher gut 200 Babelsberger noch gezahlt haben. Denn Türkiem bekommt doch nicht mehr als 150 Leute zusammen.
    In der Tat, die haben sich schon bei dem Union-Spiel gesund gestossen.
    Ansonsten kann diese Truppe eben nur foulen, meckern, schauspielern und auf zeit spielen. Ja und leider wie gesagt, heute hat die Leistung unserer Mannschaft noch nicht einmal für einen Sieg gegen diese Knüppeltruppe gereicht.

  • Na, das klingt ja ganz nach einem weiteren Teilerfolg der Nulldrei-Fans gegen Top-Zuschläge und Eintrittswucher. In den nächsten Auswärtsspielen geht es nach Neuruppin und Torgelow. Wenn die Vereine bei ihren Zusagen bleiben, dürfte da wieder Fußball im Vordergrund stehen und eine tolle Zuschauerkulissen zu erwarten sein. Das nächste Spiel mit Fragezeichen gibt es in Ludwigsfelde. Kennt jemand dort die Eintriottspreise? Eine Antwort auf meine Mail hat der LFC bislang nicht für nötig gehalten. In jedem Fall über der Schmerzgrenze liegt der BFC Preußen mit 8 €/4 €. Immerhin nehmen sie keinen Top-Zuschlag, aber man kann es wohl auch so sehen, daß sie für alle Spiele einen überhöhten Preis kassieren. Spätestens bei dem Spiel sollten wir also wieder eine Aktion starten. Interessant wäre vielleicht auch ein Vorstoß beim NOFV. Was ist denn eigentlich aus der Initiative des hiesigen Webmasters geworden?

  • Moins,


    die Aktion fand ich war echt super, auf der Dachterasse war auch gut Stimmung, naja finanziell war das denke ich eher nicht so das MinusGeschäft für Türkiem , da sich ja Türkiem schon beim Union-Spiel gesund gestossen hat.


    ich hoffe nur, das alles hat sich jetzt auch mal hier rumm gesprochen, denn es betrifft uns alle. Am Sonntag sah ich sogar 2 ältere NullDreier (jaja noch älter als ich :lach: ) auf der Dachterasse, die sich das nicht gefallen lassen haben.


    Wenn der BFC Presussen bei diesen Preisen bleibt, würde ich sagen, wieder totaler Boykott !!! entweder garnicht erst hinfahren oder vor dem Eingang Protest!!!! zumal der BFC Preussen genau so eine GrottenTruppe ist wie Türkiem.....
    Ja, interessant wird es auch in Lu mit den Preisen.
    Und für den "Deich" in Neuruppin sollen es wohl nur 4 Euro sein......



    schönen Tach noch

  • Zitat

    Original von J.R. Berndi
    Ansonsten kann diese Truppe eben nur foulen, meckern, schauspielern und auf zeit spielen. Ja und leider wie gesagt, heute hat die Leistung unserer Mannschaft noch nicht einmal für einen Sieg gegen diese Knüppeltruppe gereicht.


    Ich verstehe, dass du über die Niederlage verärgert bist. Aber dass du dich in deinem Ärger auf Union-Niveau herabläßt, ist schon peinlich.
    Wenn unsere Mannschaft nur gefoult, gemeckert und geschauspielert hätte, wäre sie wohl kaum in der Lage gewesen, gegen eure Abwehr zwei Tore zu schießen und selbst nur eines zuzulassen.
    Und wenn im eigenen Stadion gegen den Spitzenreiter geführt wird, ist es normal, dass man auf Zeit spielt.
    Ich habe mich in der Boykott-Angelegenheit mit euch solidarisiert, ebenfalls das Spiel so gut es ging vom Golgathal aus angesehen (deswegen hat mein Spielbereicht vielleicht auch ein paar Lücken), bin deswegen von der eigenen Securitiy angepöbelt worden und nehme dieses alles hin. Was ich aber nicht akzeptiere, wenn hier in übler Weise über unsere Mannschaft hergezogen wird. Das Spiel war ein normales Spiel, mit Fouls und Gemeckere auf beiden Seiten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

  • @ guenter


    ach auf union-niveau läßt er sich runter??


    schon komisch das es mir beim lesen (und sicherlich auch einigen anderen) bei seiner schilderung des spielgeschehens so vorkam, als hätte er das unionspiel beschrieben, zu deutlich waren doch die parallelen. aber is klar, euer team gewinnt sicher dieses jahr den fairplay preis und zieht in den uefa-cup ein :D



    ganz traurig dieses türkyemspor...

  • Zitat

    Original von guenter


    Ich verstehe, dass du über die Niederlage verärgert bist. Aber dass du dich in deinem Ärger auf Union-Niveau herabläßt, ist schon peinlich.
    Wenn unsere Mannschaft nur gefoult, gemeckert und geschauspielert hätte, wäre sie wohl kaum in der Lage gewesen, gegen eure Abwehr zwei Tore zu schießen und selbst nur eines zuzulassen.
    Und wenn im eigenen Stadion gegen den Spitzenreiter geführt wird, ist es normal, dass man auf Zeit spielt.
    Ich habe mich in der Boykott-Angelegenheit mit euch solidarisiert, ebenfalls das Spiel so gut es ging vom Golgathal aus angesehen (deswegen hat mein Spielbereicht vielleicht auch ein paar Lücken), bin deswegen von der eigenen Securitiy angepöbelt worden und nehme dieses alles hin. Was ich aber nicht akzeptiere, wenn hier in übler Weise über unsere Mannschaft hergezogen wird. Das Spiel war ein normales Spiel, mit Fouls und Gemeckere auf beiden Seiten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.


    Tach guenter, du solltest Bernd nicht so ernst nehmen, er weiß es nicht besser. Ich fand weder, dass Türkiyem sonderlich unfair gespielt hätte, noch das Mannschaft eine "Knüppeltruppe" wäre. Was soll das überhaupt sein?


    Zu den Eintrittspreisen bleibt eigentlich nur folgendes zu sagen:
    150 x 4 Euro = 600 Euro plus Umsatz beim Catering wurden nicht erlöst. Alternativ hätte Türkiyemspor 150 x 3 Euro = 450 Euro plus Umsatz beim Catering einnehmen können. Letztlich war das Beharren auf dem Topzuschlag ein deutliches Minusgeschäft für den gastgebeneden Verein. W.z.b.w.!


    PS: Trotzdem vielen Dank für Deinen Einsatz, wenns auch nur ein Teilerfolg war.

  • Ich finde das Engagement von TeBe- und Türkiyem-Fans gegen die Preispolitik ihrer Vereine auch anerkennenswert und wichtig. Mal sehen, ob es auch beim BFC Preußen Verbündete gibt. Bislang weiß ich noch nicht mal, ob die Fans haben. In jedem Fall gibt es da eine Demo - meinetwegen gleich noch gegen den bekloppten Vereinsnamen. Da können wir die Transparente "Preußen bleibt Scheiße" nochmal recyclen.

  • @ J.R. Berndi


    Nehmt unser Stadion so hin wie es ist oder bleibt zu hause. Ok zur Zeit steht man im Gästebereich nicht gerade gut, das gebe ich zu, hatte bis zum Union Spiel aber nie jemanden gestört.


    Da Babelberg ja nicht mit 1000 Leuten zu uns kommt, hatten die ja nicht mal im Pokalfinale nötig, brauch auch keiner auf der schrägen stehen.


    Dazu seit doch einfach froh das ihr nur 4 Euro zahlt. Genauso könnten die verantwortlichen den Preis auf 10 Euro hochschrauben und wir könnten uns in 2 Jahren ein komplett neues Stadion bauen.


    Nee die Preise wollt ihr dann auch nicht hinnehmen.


    Eins geht nur. Vereine wie Union oder Babelsberg usw. leben halt noch von besseren Zeiten.

    Paul Breitner
    Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.

    Einmal editiert, zuletzt von MSV-OPR ()

  • Zitat

    Original von revolutz
    Mal sehen, ob es auch beim BFC Preußen Verbündete gibt. Bislang weiß ich noch nicht mal, ob die Fans haben. .


    Eine Fanszene, wie Du sie wahrscheinlich meinst, haben sie nicht. Ist eher mit dem Publikum bei den Füchsen oder Lichterfelde vergleichbar. Wie wäre es, wenn Ihr dem Verein vorab auf Eure Aktionen gegen uns und Türkiyem aufmerksam macht ? Einen Ersatzguckplatz wie das Golgatha gibt es dort jedenfalls nicht.

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • Zitat

    Original von guenter
    Gestern haben wir die Babelsberger vom Thron geholt, und in der Tabellen liegen wir auch schon vor euch Möchtegern-Aufsteiger, und das natürlich nur durch Meckerei und Foulspiels.


    Nun, zumindest der Punkt gegen uns ging mit einer wahren Meckerorgie einher...



    Quelle

  • Zur Verteidigung der hohen Preussen Preise möchte ich kurz anführen, dass Preussen nicht auf Pachtland oder Senats-/ Bezirksplätzen spielen. Sie müssen daher alles aus eigener Tasche berappen. Daher liegen ihre Eintrittspreise auf derart hohem Niveau.
    Warum man allerdings auf dem Vereinsnamen rumhacken muss ist mir unverständlich. (auch wenn du es vielleicht ein wenig ironisch gemeint hast)
    Bei Gründung 1894 hat bestimmt niemand etwas verwerfliches daran gefunden in seinem Vereinsnamen auf seine Herkunft hinzuweisen.
    Was sagst du da erst zu Germania 88 ? 1888 hat man da aber auch nix böses im Schilde geführt.


    greetz T.

    Homepage nichts für Sentimentale

    Einmal editiert, zuletzt von Tony ()


  • Wir haben nicht 1:1 gespielt, weil wir gemeckert haben. Die Strafen des Sportgerichts sind erfolgt, weil es Proteste nach dem Union-Ausgleich in der Schlußphase gab. Denn dem Treffer der Unioner ging ein klares Foulspiel durch eben diese voraus, das natürlich nicht geahndet wurde, denn sonst wäre der Ausgleichstreffer nciht gefallen. Und dieses Sportgerichtsurteil sagt nichts über die vorhandene oder vermißte Fairness beim Babelsberg-Spiel aus.
    Ihr Unioner solltet euch an die eigene Nase fassen, wenn ihr anderen Unsportlichkeit vorwerft. Die Schäden, die ihr im Stadion hinterlassen hattet, sprechen Bände über euer Sport-Verständnis.