Anker Wismar - Greif Torgelow

  • FC Anker Wismar – SV Torgelower Greif 3:4 (2:2)


    Tore: 1:0/ 2:0 (2./ 23.) Florian Zysk, 2:1/ 2:2 (29./ 45+3) Daniel Pankau, 3:2 (59.) Thomas Koltai, 3:3 (61.) Matthias Martens, 3:4 (84.) Steffen Hildebrandt (Eigentor).
    SR.: Dietmar Voß (Schwerin); Z.: 400


    Die Greifen konnten gestern ihre schwarze Serie stoppen und nach sechs Niederlagen nun im siebten Spiel in Wismar den ersten Sieg landen. Lange Zeit sah es aber nicht danach aus, denn die Hausherren legten los wie die Feuerwehr und führten nach 23 Minuten bereits mit 2:0 Toren. Beim ersten Treffer hatte Florian Zysk aus halbrechter Position ins lange Eck getroffen, beim Tor zum 2.0 profitierte er von der glänzenden Vorarbeit von Marijo Harmat. Harmat hatte sich bis zur Grundlinie durchgespielt, das Leder auf den zweiten Pfosten gezogen, und Zysk per Kopf einnetzte. Diese Führung brachte aus unverständlichen Gründen aber keine Sicherheit ins Ankerspiel so dass die Torgelower immer besser ins Spiel fanden. Über Koziel und Martens wurden jetzt immer wieder gefährliche Konter gefahren und die brachten gleich Gefahr im Ankerstrafraum. In der 29. Minute entwischte Daniel Pankau dann seinen Gegenspieler und hob die Kugel über den herausstürzenden Zsigry ins Netz. Jetzt dominierten die Vorpommern, Pankau versetzte seine Gegenspieler immer wieder. Bei einem Zusammenprall mit dem Ankerkeeper zog dieser sich eine schwere Hodenprellung zu und musste in der 2. Halbzeit ausgewechselt werden. Der bis dahin verdiente Ausgleich der Gäste in der 48. Minute, durch die Verletzungspause wurden drei Minuten nachgespielt, fiel dann erneut durch Pankau, diesmal durch einen strammen Distanzschuss.
    Die Greifen dominierten auch zum Beginn der zweiten Halbzeit und Matthias Martens vergab in der 49. Minute die mögliche Führung. Der eingewechselte Christian Donner brachte dann frischen Wind ins Spiel der Ankercrew, den die Hansestädter in der 59. Minute zur erneuten Führung nutzten. Doch so gut die Hausherren teilweise im Angriff agierten, im Defensiv-bereich zeigten sich katastrophale Mängel. Dies nutzte Matthias Martens in der 61. Minute, als er freistehend per Kopf zum 3:3 ausgleichen konnte. Auch in den letzten dreißig Minuten gab es einen offenen Schlagabtausch zwischen beiden Teams, Torchancen waren reich gesät. Zysk (71.), Koltai (74.) und Goreta mit einem Kopfball (81.) auf der einen Seite, Sikorski (68./ 70.) und Pankau (82.) bei den Gästen, hätten das Trefferfestival noch höher ausfallen lassen können. So brachte dann in der 84. Minute ein Eigentor von Steffen Hildebrandt die Torgelower zum ersten mal in Führung, die sie dann sicher über die Zeit brachten.
    Anker-Trainer Alisic fand dagegen kaum Worte für das kurz zuvor gesehene. Für uns hätte es nach der schnellen Führung gar nicht besser laufen können. Danach traten unverständliche Schwierigkeiten im Mittelfeld und im Abwehrbereich auf. Uns fehlte mit Alexander Klann in der Abwehr zwar ein wichtiger Mann, aber das darf nicht als Entschuldigung gelten. Unser undiszipliniertes Spiel hat uns drei wichtige Heimpunkte gekostet“, war Alisic mehr als sauer.
    „Natürlich bin ich happy, dass wir diese Auswärtspartie für uns entschieden haben. Wie meine Mannschaft den schnellen Rückstand weggesteckt hat, war schon sehenswert. Schon alleine deshalb muss ich von einem verdienten Sieg meiner Mannschaft sprechen. Vor allem im Mittelfeld mit Martens, Koziel, Kotula und Glandt haben wir die besseren Akzente gesetzt“, freute sich Greifen-Trainer Eckard Ehrke.


    FC Anker Wismar mit: Zsigry (57. Rodewald) – Gal, dos Santos, S.Hildebrandt, Lowe (72. Buljanovic) – Zysk, Harmat, Weidemann (51. Donner), Rosinski – Koltai, Goreta.

  • Zitat

    Original von Der Guido aus Pasewalk


    Fand' ich übrigens sehr gut von den Anker-Fans! Auch auf regionaler Ebene; auch im kleinen; sollte man darauf hinweisen.


    Gute Sache!


    wir machen nur gute sachen q guido

    alle rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung außerdem dürfen sie nicht Kopiert, oder Zetiert werden!!!

  • Gibt es eigentlich schon Reaktionen von der Trainer- oder Mannschaftseite vom Spiel in Richtung Fans? Das war nämlich echt erschütternd, was da von den Rängen gebrüllt wurde. Kann mir gut vorstellen, dass das Stadion demnächst wesentlich leerer wird.

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Zitat

    Original von Schumi
    ...es bewirkt eher das Gegenteil, die Spieler verunsichert es mehr. :bindagegen:


    die verstehen es doch garnicht!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • die verstehen es doch garnicht![/quote]


    :evil: Was ist das denn für ein Scheiss... ? Hier wird ja so getan , als verstehe die Truppe kein deutsch !?!?
    Der Kader besteht immer noch zum größten Teil aus deutschen Jungs !!

  • Ich glaube es war auf die unverbesserlichen Zuschauer bezogen, die einfach nur pöbeln und vom Spiel nichts verstehen, Du hattest das mal erleben sollen. Gut, es sah vor allem im zentralen Mittelfeld auch wirklich wie Schlafwagenfussball aus, aber dann so ein Schwachsinn reinzubrüllen, da muß man sich ja schämen. Aber gut sie bezahlen Eintritt und so wird es sicherlich auch in jedem anderen Stadion zugehen.. :naja:

  • Zitat

    Original von hasab
    ...Der Kader besteht immer noch zum größten Teil aus deutschen Jungs !!


    7 von 14 nennst Du den größten Teil? :nein: :nein:
    Siehe Aufstellung gegen Torgelow!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • @ NWM-Scorer


    Hast recht, in der Startelf standen nur vier Deutsche , wovon noch einer
    runter mußte , da er sich von seinem grottenschlechten Nebenmann hat anstecken oder dirigieren lassen !


    Aber hätte denn der Verein bei der Verpflichtung der Ausländer nicht wissen müssen , wie das von Teilen der Mannschaft und vom Umfeld aufgenommen wird :?: siehe Anker-HP oder OZ !!!