Danny König Superstar!

  • Volksstimme Stendal vom 25.08.2005


    Fußball-Verbandsliga: 1. FC Lok Stendal


    Hammer: Danny König aus den Kader geworfen


    Vor dem Landespokalspiel beim Post SV Stendal hat Fußball-Verbandsligist 1. FC Lok Stendal eine erste personelle Konsequenz gezogen. Danny König wurde aus dem Kader geworfen.


    Stendal. Es rumort beim Fußball-Verbandligisten 1. FC Lok Stendal.


    Erste Konsequenz: Danny König ist vom Kader der ersten Mannschaft suspendiert. Das bestätigte gestern der Neuzugang vom Oberligisten Germania Halberstadt auf Volksstimme-Anfrage.,, Meine Leistungen reichen nicht mehr für die erste Mannschaft aus, das ist die offizielle Begründung, die ich von Trainer Guido Euen gehört habe“, erklärte König, der weiter sagte:,, Natürlich gibt es zu diesem Thema eine Vorgeschichte. Der Trainer hat mich persönlich auf eine Art und Weise angegriffen, die man nicht macht. Ich soll unter anderem angeblich behauptet haben, er sei ein schlechter Trainer.“

    Fakt ist jedenfalls, die Leistung von König in Braunsbedra (Endstand 0: 0) war nicht befriedigend:,, Sicher, ich war schlecht, aber alle von der Nummer eins bis 14. Wir haben aus zwei Spielen vier Punkte geholt. Das ist sicher nicht gut, aber auch nicht so schlecht. Man hat einen Sündenbock gesucht und mich jetzt gefunden.“


    Trainer Guido Euen wollte gestern zu der ganzen Geschichte eigentlich keine Stellungnahme abgeben, sagte dann aber:,, Die Situation ist prekär genug. Danny König ist ein Spieler, der erst kurze Zeit hier ist und für den Stendaler Fußball nichts, aber auch überhaupt noch nichts getan hat. Fakt ist jedenfalls, beim Training am Dienstag waren 26 Spieler der ersten und zweiten Mannschaft anwesend. Klar, da mussten wir eine Teilung vornehmen.“


    König wurde aber nicht für das Training mit Euen, sondern für die Einheiten unter Heiko Gödecke - wie auch unter anderem Daniel Gassel - mit Teilen der Reserve eingeteilt. Euen: „Das hat er nicht gemacht, sondern ist nach Hause gefahren.“ Mit dieser Entscheidung, nicht mit der ersten Mannschaft zu trainieren, war das Fass für König übergelaufen.


    ,, Man hat mir gesagt, ich soll mich durch die zweite Mannschaft wieder herankämpfen, dazu bin ich aber nicht nach Stendal gekommen. Ich hänge die Schuhe an den Nagel und höre auf. Ich brauche kein Guido Euen, um zu leben.“


    von Frank Kowar



    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D




    Hat eigentlich keinen Grund mehr zum Lachen: Danny König will die Fußballschuhe an den Nagel hängen. Foto: Frank Kowar
    [Blockierte Grafik: http://www.volksstimme.de/VSOBilder/fotos/VSO_8_2005/25/SDL/Pc00913S.jpg]



    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


    An die Verantwortlichen von Stendal ... selber Schuld, solch einen "Superstar" zu verpflichten, war doch vorher schon klar, dass König die absolute Graupe ist ...


    Ich habe es zwar hier im Forum schon Mal erwähnt, aber man kann es nicht oft genug betonen ...


    Mir immer noch schleierhaft, wie solch ein angeblicher Fußballer seit 10 Jahren sein Geld mit Fußball verdient, bei den mehr als bescheidenen Qualitäten, von seiner sehr stark ausgeprägten Arroganz mal völlig abgesehen ...

  • Man man man :nein:
    Hier geht wieder was ab. Aber das König son arroganter Arsch ist, habe ich auch schon am Samstag nach dem Spiel festgestellt. Der hat uns angeschaut, als wären wir irgendwas unter ihm. Und das er behauptet hat, Euen wäre ein schlechter Trainer, kann ich mir mehr als gut vorstellen. Er hat nämlich nach dem Spiel schon in sone Richtung gescherzt ("frag doch Guido, der weuiß doch alles").


    Schade eigentlich. Von dem, was er im ersten Spiel gezeigt hat, war ich eigentlich begeistert. Aber sone Show abzuziehen, bloß weil man mit ein paar Leuten der Zweiten mittrainieren soll, ist ja wohl nicht sein Ernst. Dann soll er halt gehen....

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • sorry aber da müßt ihr was falsch gemacht haben. Das ist doch der König der mal bei uns (DSC) war. Oder? Wenn ja dann kann ich nur sagen das er bei uns immer gute Leistungen gebracht hat und einer der Führungsspieler war. Und arrogant war er auch nie. Er hatte keine Probleme damit auch mal mit Fans ein Bierchen zu trinken zusammen in der Fankneipe. Also macht unseren Danny nicht kaputt!!!!
    cu Mario

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • Ich gehe davon aus, dass er für Lok nicht mehr auflaufen wird. Wo kommen wir denn auch da hin, wenn ein Spieler einfach nach Hause fährt, wei lihm das Training nicht passt. Der Spinnt wohl. Also ich weiß nicht, was den Begriff der Arroganz noch mehr erfüllt. Und ich weiß, wie er mir, bzw. uns, am Samstag nach dem Spiel gegenübergetreten ist :evil:

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • @ mk2001dresden: Viellleicht habt ihr vergessen, für ihn die Gebrauchsanweisung mitzuliefern?


    Bin gespannt, wo Herrr König dann auftaucht, nachdem er in Stendal seine Töppen an den Nagel gehenkt hat. Es darf spekuliert werden. Wie siehts mit Sangerhausen aus?
    :evil: Dann würde doch wieder ein bisschen Pfeffer im Duell VfB gegen Lok sein. :evil:

  • Also ich würde mir das als trainer auch nicht gefallen lassen!!!naja,aber ob es natürlich wirklich stimmt das er gesagt haben soll er sei ein schlechter trainer,es etstehen ja oftmals solche gerüchte die sich dann später für schwachsinnig herrausstellen...!ansonsten ist es für mich ein arroganter arsch...sorry stendalfans,aber würde über so einen spieler in unseren reihen genauso schlecht reden....!!!

  • Hier ist was los. :D
    Scheint ja in Stendal einiges los zu sein. ;)


    Glaube kaum das Herr König nach Sangerhausen kommen wird.
    Wenn wir jemanden ablehnen, der gleich nen neues Auto will (Hallo Herr Kricke. ;)), dann brauchen wir so einen bestimmt auch nicht. :rofl:

  • Wer nicht will der hat schon...und Tschüß
    Fand allerdings, das er (im Test) gegen Hbs und im ersten Punktspiel recht gut gespielt hat. Zumindest war er einer der Besseren. Das mit Euen nicht jeder klar kommt hört man ja nun auch nicht zum ersten mal. Frag mich ob das immer nur an den Spielern liegt?! Er hat zwar auch außerhalb des Spielbetriebes viel für LOK getan (Sponsorensuche etc) aber wenn das Verhältnis Trainer-Spieler nicht mehr passt dann sollte sich der Vorstand mal n bißchen Gedanken machen. Aber von denen hört und sieht man ja sowieso nie etwas. Denk mal wenn die Leistung der Mannschaft in den nächsten 2-3 Spielen nicht ganz steil nach oben geht sollte man sich vom Trainer trennen. Falls dann nichts passiert kann man die Saison getrost in die Tonne kloppen. Aber vielleicht ist der Verein selber ja mit der VL zufrieden ... nur dann brauchen sie wohl nicht darauf hoffen das auf Dauer noch 6-800 Zuschauer zu den Spielen kommen. Mit der VL lockt man in Stendal auf Dauer auch nicht die "Massen" hinterm Ofen vor.

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • Also sportlich isser wohl ein Verlust. Gegen Amsdorf zeigte er ,daß er Lok weiterhelfen kann. Insbesondere mit gefährlichen Standards.
    Daß er ein "schwieriger" Typ ist, schrieb Maximus ja vor ein paar Wochen schon.
    Aber daß es schon nach drei Pflichtspielen zum Eklat kommt, hätte ich ncht gedacht. Mal sehen, wie es weitergeht. König hat ja nen Vertrag, vielleicht tut ihn ja wirklich Sangerhausen oder Piesteritz oder sonstwer für ne Ablöse von 1 Million € rauskaufen :-)
    Wer weiß , was da überhaupt los war beim Training.Wenn es wirklich so war, wie in der Volksstimme beschrieben, daß er sich weigerte, in der Trainingsgruppe der Zweiten mitzutrainieren, dann ist der Vorwurf "Arroganz" ja voll berechtigt.

    JE SUIS CHARLIE


    Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann (Böhse Onkelz)

  • Auszug aus der Altmark Zeitung vom 25.08.2005


    Wie die AZ erfuhr, knallte es am Montagabend auf der Mannschaftssitzung. König fühlte sich bei der Spielauswertung vom Wochenende (nur 0:0 in Braunsbedra) von Euen persönlich angegriffen und fiel dem Trainer ins Wort. Der Streit eskalierte vor der versammelten Mannschaft. Am Dienstag wieder Zoff. König verließ wortlos das Trainingsgelände, nachdem er erfuhr, dass er in der zweiten Mannschaft mittrainieren sollte. "Ich habe Danny mitgeteilt, dass seine Leistung derzeit nicht ausreicht", begründete Euen. König kontert: "Ich bin nicht nach Stendal gekommen, um in der Landesklasse zu spielen." Der Vorstand hält sich zu diesem Streit noch bedeckt. Präsident Frank Lühe: "Bislang weiß ich nichts Konkretes. Wichtig ist aber, wie man miteinander umgeht, alle Seiten müssen sich respektieren, auch wenn es darum geht, Fehler zu analysieren."

  • Oh man wo soll das noch hinführen. Wieder ein guter Spieler weg. Also in Braunsbedra waren in der 2. HZ bis auf Skrobanek eigentlich alle schlecht. Für die verfehlte Personalpolitik ist für mich der Vorstand verantwortlich. In der Sommerpause nichts für einen guten Kader getan und dann von Aufstieg reden. Wenn ich dann schon den Kommentar vom Präsidenten höre: "Bisher weiß ich nichts konkretes..."
    Die habens einfach nicht drauf. So wird das nichts. Auch der Trainer scheint so seine Probleme mit einigen Spielern zu haben erst Garlipp und jetzt König. Für gleichwertigen Ersatz wird natürlich wieder nicht gesorgt. Wenn die Leistungen der Mannschaft nicht besser werden wird der Trainer auch gehen müßen. :sad:

  • Erst 2 Spieltage und schon Feuer unterm Dach!!Sind aber keine guten Voraussetzungen um aufzusteigen,oder? :nein:

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • Zitat

    Original von Ruppi94
    Erst 2 Spieltage und schon Feuer unterm Dach!!Sind aber keine guten Voraussetzungen um aufzusteigen,oder? :nein:


    Na vielleicht merkt aber jetzt der ein oder andere was los ist und die Truppe reißt sich mal wieder bißchen zusammen.
    Zu hoffen wäre es ja... :naja:

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • Falls König in einem anderen Verein weiter spielen sollte dann sollte er sich bei Wöhlert nen Beispiel nehmen:


    Wöhlerts mühsamer Weg zurück in die Erste
    Lok-Stürmer kämpft sich nach Knöchelbruch Stück für Stück heran / "Wöhle" ärgert sich über Quertreiber


    Von Michael Küssner
    STENDAL. Schon seit Monaten versucht er sich ins Team zurückzukämpfen. Vergebens. Nach seinem Knöchelbruch im Dezember 2004 hat Marco Wöhlert seinen Stammplatz beim Fußball-Verbandsligisten 1. FC Lok Stendal vorerst verloren. Über Kurzeinsätze in der Rückrunde 2004/05 kam "Wöhle", der im Sommer 2003 von Preußen Magdeburg zum 1. FC Lok gestoßen war, nicht hinaus. Auch zu Beginn der neuen Saison ist der 25-Jährige nicht erste Wahl. Doch von Frust keine Spur, Marco Wöhlert blickt optimistisch in die Zukunft.



    Erstaunlich selbstkritisch beurteilt "Wöhle" dabei seine eigene Leistung. "Aufgrund meiner momentanen Verfassung war es die einzig richtige Entscheidung vom Trainer, dass ich zuletzt nur in der Zweiten zum Einsatz kam. Andere sind zur Zeit einfach frischer."


    Obwohl nicht ganz schmerzfrei - im Mai musste er eine zweite OP am Sprunggelenk über sich ergehen lassen - stürzte sich Wöhlert mit großem Elan in die Vorbereitung auf die neue Saison. Ansatzweise ließ der kleine Lok-Stürmer seine alte Klasse aufblitzen, doch im Pokalspiel gegen Mechau folgte der Rückschlag. "Das war einfach nur schlecht", konnte Wöhlert seine Auswechslung gut nachvollziehen. Zum Verbandsliga-Auftakt gegen Amsdorf blieb ihm daher nur die Reservebank. Er schmollte nicht und freute sich sogar, dass ausgerechnet Sven Körner, der im Sturm den Vorzug erhielt, das Führungstor gelang. "Schließlich geht es um die Mannschaft und nicht um mich als Person." Dass Marco Wöhlert auch ohne Stammplatz unter seinen Mitspielern angesehen ist, beweist seine Wahl zum stellvertretenden Kapitän. In dieser Funktion nimmt Wöhlert auch Stellung zur Tatsache, dass es innerhalb der Mannschaft derzeit Querelen gibt und ein "Maulwurf" Mannschafts-Interna auf der homepage des Vereins ausplaudert. "Wenn man solche Quertreiber im Team hat, kann kein Trainer in Ruhe arbeiten. Die veröffentlichten Zeilen sind respektlos und dumm", ärgert sich Wöhlert.


    Sportlich geht es mit dem 25-Jährigen wieder bergauf. Nicht nur aufgrund seiner beiden Tore am Wochenende beim 4:2-Sieg der Lok-Zeiten gegen Oebisfelde wurde "Wöhle" in die Elf des Tages der Fußball-Landesklasse gewählt. "Es läuft in jeder Trainingseinheit ein bisschen besser, ich kann auch fast schmerzfrei trainieren", freut sich Marco Wöhlert, der sich mit konstant guten Leistungen schon bald in die Stammformation zurückspielen möchte.

    Quelle: www.fc-lok-stendal.de

  • Volksstimme Stendal vom 27.08.2005


    1. FC Lok Stendal: Nach den Querelen zu Wochenbeginn


    König bleibt am Hölzchen, muss sich aber neu empfehlen

    „Es gibt immer eine Lösung“, lautet eine Lebensweisheit von Frank Lühe, dem Vorsitzenden des 1. FC Lok Stendal. Die strebte er, nachdem das Tischtuch zwischen Trainer Guido Euen und Mittelfeldspieler Danny König Anfang der Woche zerschnitten war, am Donnerstagabend in einem Gespräch an.


    Stendal. Das Verhältnis zwischen Guido Euen und Danny König war praktisch zerstört, nachdem der Mittelfeldakteur sich erstens am Montag massiv in die Spielauswertung des Trainers vom Wochenende einmischte und zweitens am Dienstag unentschuldigt das Training abbrach, nachdem er ins zweite Glied gerückt wurde. Der Spieler war bekanntlich in der Sommerpause von Amateuroberligist Germania Halberstadt gekommen. Die Fronten waren extrem verhärtet, ein Kitten des tiefen Bruchs auf den ersten Blick war nicht möglich.


    Der Vorstand schritt ein. Vorsitzender Frank Lühe betonte: „Es wäre fahrlässig, auf solch einen Spieler zu verzichten. Allerdings darf er sich Undiszipliniertheiten nicht mehr leisten. Danny König wird zunächst in der zweiten Mannschaft spielen. Er kann sich dort für das Verbandsligateam neu empfehlen.

    Von Wolfgang Seibicke



    Danny König (rechts) hier im Heimspiel gegen Romonta Amsdorf muss einen Neuanfang in der zweiten Mannschaft des 1. FC Lok machen. Foto: Wolfgang Seibicke
    [Blockierte Grafik: http://www.volksstimme.de/VSOBilder/fotos/VSO_8_2005/27/SDL/Pc01513S.jpg]

  • Na da bin ja gespannt was das wird. Sportlich ist es auf alle Fälle ein Plus für LOK das er bleibt. Wenn er an die bisherigen Leistungen anknüpfen könnte wär ich echt froh.

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!