SG Marnitz/Suckow e.V.

  • nicht so ungeduldig =)


    der Bericht ist schon fertig. war mehr für uns drin(wieder einmal), ein reguläres Tor(1:0), aus meiner Sicht, wurde aberkannt. Dann haben wir es versäumt das 2:0 zu machen, kurz vor der Pause dann das 1:1. Nach super Einzelaktion macht Richter das 2:1. Hielscher kann verdient das 2:2 markieren. Chancen waren genug da für das 2:3, aber auch Plate hatte noch eine gute Möglichkeit, als Maik ne Rakete gezündet hat, und diese gegen das Lattenkreuz donnerte. Plate noch mit ein Platzverweis, reingekommen --- gelb/rot --- runter. :nein:


    Ausführlicher Bericht dann vom Fussballgott

  • stärker!? ich glaube nicht. Genau wie Klütz habe sie auch eher ein leichtes Startprogramm gehabt(Eldena, Klütz, Brüel, und wir), alles Mannschaften die sich letzte Saison um den Abstiegsplatz gestritten haben(außer Eldena). Nächste Woche nach'm Spiel gegen Dynamo, wissen wir genau, wie wir Plate einzuschätzen haben. :ja:

  • Schwer zu sagen ob wir stärker sind, haben eben -wie gesagt- ein relativ leichtes Auftaktprogramm gehabt. Und stark fand ich uns am Wochenende nicht (wobei Marnitz/Suckow uns letztes Jahr schon nicht lag). Man kann vielleicht sagen dass wir nicht mehr so "grün" sind wie im letzten Jahr und aufgrund des kleinen Kaders gezwungenermaßen besser zusammenspielen. Soll jetzt auch keine Entschuldigung sein, aber es fehlten beide Stamm-Außenverteidiger. Und das können wir -anders als Dynamo zB- eben nicht so einfach kompensieren. Und Dynamo ist auch nicht unser Maßstab ;)


    Das (nicht gegebene) 1-0 war schon irregulär, Oberarm ist nunmal Hand. Glück für uns, dass der Schiri mal richtig stand und es gesehn hat.
    Ihr hattet vorm 1-0 schon bessere Chancen und pennt richtig schön beim 1-1. Wobei ich die AKtion vor eurem 1-0 (das Tackling an der Mittellinie) auch nicht ganz sauber fand; wir haben zweite Halbzeit für zwei ähnliche Aktionen Gelb bekommen (und wir hatten auch den Ball gespielt ;) )


    Denke 2-2 ist ein gerechtes Ergebnis, wir hatten nach der Pause bis zum 2-2 die besseren Möglichkeiten, ihr wart danach gefährlicher.


    Schwach fand ich die Schiris. Seltsame Vorteilsauslegungen auf beiden Seiten (Vorteil lief immer dann, wenn der Ball anschließend beim Gegner/ im Aus landete; wirkliche Vorteile wurden abgepfiffen); bei der gelb/roten absolut daneben gelegen (hätte ein anderer runtergemusst). Er war froh dass das Spiel zu Ende war, deswegen auch der überpünktliche Abpfiff, die 90 Minuten waren -wenn überhaupt- grad so beendet.

  • Zitat

    Original von SVP
    ...Das (nicht gegebene) 1-0 war schon irregulär, Oberarm ist nunmal Hand. Glück für uns, dass der Schiri mal richtig stand und es gesehn hat.
    Ihr hattet vorm 1-0 schon bessere Chancen und pennt richtig schön beim 1-1. Wobei ich die AKtion vor eurem 1-0 (das Tackling an der Mittellinie) auch nicht ganz sauber fand; wir haben zweite Halbzeit für zwei ähnliche Aktionen Gelb bekommen (und wir hatten auch den Ball gespielt ;) )...


    Laut des Torschützen landete der Ball zwischen Brust und obere Schulter, Hand naja =). Der Pfiff kam auch sehr spät.


    Die gelbe Karten gab es wohl eher, weil die Spieler teilweise doch sehr laut und aufbrausend ihren Unmut zum Besten gaben.


    Über die Leistung der Schiries brauchen wir nicht diskutieren, die sind doch noch sehr "grün" hinter den Ohren in ihrer ersten Bezirksligasaison. :ja:

  • Zitat

    Original von SGMSer


    Über die Leistung der Schiries brauchen wir nicht diskutieren, die sind doch noch sehr "grün" hinter den Ohren in ihrer ersten Bezirksligasaison. :ja:


    Die tun aber so, als seien sie sonst wär. Arrogante Haltung, arrogante Sprache. Zunge rausstrecken hinter einem unserer Spieler. Ich dreh durch bei den Jungspunden. Fehler macht jeder. Aber die Art und Weise wie sie auftreten.


    In Sternberg hatten wir denselben wie gegen Plate. Ne Katastrophe. aber Pssst....

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Zimmer ()

  • also, ich wollt nur mal sagen, dass ich die meisten hier im forum bewundere wegen ihrer neutralen haltung... find ich gut, dass man objektive analysen hier durchyiehen kann obwohl jeder seine andere mannschaft befürwortet...

  • SV Plate – SG Marnitz/Suckow 2:2 (1:1)


    Wieder nur Unentschieden


    Bei herrlichen äußeren Bedingungen empfang der Tabellenerste aus Plate die SG Marnitz/Suckow. Für die Gäste war dieses Spiel die Chance den Anschluss ans obere Mittelfeld herzustellen. Nach schwacher Anfangsphase waren es die Marnitzer, die das erste Achtungszeichen setzten. Ein Distanzschuss ihres aufgerückten Liberos Spotke fand leider nicht den Weg ins Ziel. In der 25. Minute dann die nächste Möglichkeit. Mirijan Sawrtal mit einem schönen Ball in den Lauf von Matthias Schultz, der das erste Tor der Begegnung markierte, welches dann aber wegen angeblichen Handspiels keine Anerkennung vom jungen Schiedsrichtergespann fand. Wenn der Gastgeber in dieser Phase des Spiels gefährlich wurde, dann nach Kontern über ihre schnellen Spitzen. In der 30. Minute dann der zu diesem Zeitpunkt verdiente Führungstreffer für das SG-Team durch Roland Holz. Dieser wurde mit einem herrlichen Pass in die Tiefe von Jörn Münzel in Szene gesetzt und ließ dem Plater Schlussmann keine Abwehrmöglichkeit. Auf der anderen Seite war es Brunschkewitz, der es gegen Freitag besser machte und die erste Chance des Gastgebers entschärfte. Die Gäste hatten vor der Pause dann noch die Chance auf 2:0 zu erhöhen, aber stattdessen kam der SV Plate durch einen Kopfball von Jansen noch zum Ausgleich.
    Zu Beginn der zweiten Halbzeit schien sich das Team aus den Ruhner Bergen wieder um den Lohn ihrer Arbeit zu bringen (3 Spiele in Folge geführt,kein Sieg).Die Gäste verstanden es in dieser Phase nicht, ihr gutes Spiel der ersten Halbzeit fortzusetzen.In der 50. Minute scheiterte Freitag noch am starken SG-Keeper Brunschkwitz, Richter konnte aber knapp 10 Minuten später mit einem überlegten Schuss ins lange Eck den Führungstreffer für den Gastgeber markieren. In der 66. Minute dann wieder Hoffnung für die Marnitz/Suckower nachdem Hielscher mit einer Menge Wut im Bauch das 2:2 erzielte. Im Gegenzug setzte das Plater Mittelfeld erneut ihren Stürmer Freitag in Szene, dieser traf mit einem fulminanten Schuss aber nur das Lattenkreuz. Der eingewechselte Martin Schultz blieb kurz darauf ebenso glücklos bei seinem Lattenschuss. In der besten Phase des Spiels konnte auch der Plater Keeper sein Können unter Beweis stellen, indem er Hielscher Schuss glänzend parierte.
    Es war zwar eine gerechte Punkteteilung, doch für die das Marnitzer Team zu wenig. Nächsten Sonntag im Heimspiel gegen Klütz ist der erste Sieg Pflicht.


    Brunschkewitz –Spotke, Sawrtal, Prieß, Ro. Kleinke (46. Pasemann) – Mat. Schultz, Münzel, Holz, Hoy (70. Ch. Hacker) – Hielscher, Bremer (46. Mar.Schultz)

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"