DFB-Pokal: Preussen Magdeburg - Arminia Bielefeld

  • 1. Runde im DFB-Pokal und die Magdeburger Preussen waren Gastgeber für Arminia Bielefeld. Dies wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Schon kurz nach 16 Uhr war ich im Stadion und genoss erstmal das schöne Wetter. Pünktlich um 17.00 erfolgte der Anstoß. Außer mir waren noch gut 2100 weitere Zuschauer gekommen um das Spiel zu sehen. Darunter etwa 400 Arminen - Fans.
    Die Preußen legten gleich gut los und hatten in den ersten 2 Minuten auch gleich 2 Chancen, die leider knapp vergeben wurden. Auch danach war von der Arminia nicht viel zu sehen. Die Preußen hielten sehr gut mit. Ein Klassenunterschied war in der ersten Halbzeit nicht zu sehen. So ging es mit einem für die Bielefelder schmeichelhaftem torlosem Unentschieden zum Pausentee. Auch die Fans der Bielefelder Arminia waren nicht gerade begeistert über die mangelhafte Darbietung ihrer Elf. Während zu Anfang noch einige Gesänge zu vernehmen waren verebbten diese im Laufe der Zeit. Dagegen kam von den Magdeburger Zuschauer doch des öfteren einige deutlich vernehmbare „Preussen“ Rufe und vereinzelte Gesänge. :ja:
    Wer geglaubt hat das die Arminia in der zweiten Hälfte sich spielerisch steigern würde sah sich getäuscht. Auch in der 2. Hälfte waren die Preussen den Bielefeldern ebenbürtig und die Bielefelder Fans hatten recht bald von den Spiel“künsten“ ihrer Mannschaft genug. So erklangen dann auch solche Lieder wie „So ein Tag so wunderschon wie heute“. :biggrin: Da es teilweise doch etwas ruhiger im weiten Rund wurde begann unsere kleine Truppe (3 Mann) ein paar Liedchen zu trällern. Von „1. Liga - keiner weiß warum“ über „Preußen Magdeburg, du bist niemals alleine“ bis hin „Wir sind nur zum Feiern hier“ woraufhin auch einige der Umstehenden mit einstimmten. 8o :ja:
    Leider waren die Preußen-Spieler zum Spielende hin platt. Kein Wunder nach der vielen Laufarbeit und so kam dann Bielefeld zu einigen guten Chancen welche dann in der 73. Minute zum 1:0 genutzt wurde. Trotzdem gaben die Preussen das Spiel noch nicht verloren und kämpften weiter. Als aber in der 84. Minute das 0:2 fiel war auch bei den Preussen die Luft raus. Und in der 89. fiel dann noch das 0:3.
    Trotzdem waren die Zuschauer mit der Leistung der Mannschaft ganz zufrieden. Und es wurde noch mit den Spielern abgefeiert. Auch die Bielefelder Mannschaft wurde noch mit „Absteiger“- Rufe gebührend verabschiedet. Die „Absteiger“-Rufe waren auch im ZDF-Beitrag sehr deutlich zu hören. :gut:


    Fazit: Ein geiler Fußballnachmittag und die Erkenntnis, daß die Bielefelder mit dieser Mannschaft nicht erstligareif sind. Außerdem fiel auch noch positiv auf, daß es etliche Magdeburger gibt, die auch die Preussen gesanglich unterstützen. Und ich bin immer noch leicht heiser.


    Ein Wort auch noch zum Schiedsrichtergespann. Ich hab ja in etlichen Spielberichten oft über die Unfähigkeit der Schiris gemeckert. Aber am Sonntag wurde eine tadellose Leistung durch den Schiri aus Hildesheim geboten. :respekt: Einfach erstklassig der Mann und auch die beiden Assistenten boten eine Spitzenleistung. Leider gibt es von dieser Sorte zu wenig.


    PS: Bleibt noch zu hoffen, das einige von den Zuschauern beim Pokalspiel, auch zu den Punktspielen der Preußen erscheint. Zu wünschen wäre es der sympathischen Mannschaft.

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

    Einmal editiert, zuletzt von FCMatze ()

  • Dem Beitrag gibt es nur wenig hinzuzufügen: Bielefeld hat insbesondere keinen Sturm. Vata ist nun wirklich kein guter Stürmer und erst recht kein Knipser. Über seine Kopfbälle möchte ich lieber schweigen, denn die erinnern mehr an Rückgaben an den Torhüter. Der beste Stürmer war dann der zweifache Torschütze Zuma, wenn er auch für das Mittelfeld verpflichtet wurde.


    2.100 Zuschauer fand ich doch etwas enttäuschend wenig, aber die erstligareifen Eintrittspreise von 11 Euro für einen Stehplatz schrecken viele ab. Für 11 Euro gibt es in der 1. Liga zwei Erstligamannschaften, aber gestern gab es dafür gar keine. :lach:

  • Naja ich war dann doch zufrieden, das Preussen verloren hat und das auch nicht übermäßig viele Zuschauer kamen. Nehmts mir nicht übel liebe Preussen, aber nach euerm doch eher glücklichen Landespokalsieg hab ichs euch nicht wirklch gegönnt. ;)


    Von Stimmung war nicht wirklich was rübergekommen in der TV Zusammenfassung, obwohl man zumindes die "Absteiger"-Rufe vernommen hat. :D


    FCMatze
    Das Phänomen, dass wenn ein paar anfangen Stimmung zu machen und dann mehr mit einsteigen, ist mir bei uns gestern auch aufgefallen. Man braucht halt in jedem Publikum ein paar "Anheizer", dann klappt das auch. :ja:



  • Eigentlich bin ich ja aus dem "Anheizer"-Alter raus 8o :lach: Aber gestern hat es mal wieder Spaß gemacht. Und wer steht nicht mal gern im Mittelpunkt =)

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!