Landesklasse 2

  • Olvenstedt - Arminia 2:1
    Arminia durch das Fehlen mehrerer Spieler mehr auf einen Punkt aus. Ging nach 12min. durch einen Kopfball nach FS in Führung. Olvenstedt von da an bemüht und auch bis zum Strafraum hochüberlegen, aber der letzte Pass fehlte. Dann kurz vor der Pause traf Müller R. zum 1:1. In Hälfte 2 das gleiche Bild. Olvenstedt schwerfällig und Arminia versuchte zu kontern. Dann durch Mai das 2:1. Nun wurde Arminia etwas offener und Bode vergab frei das 3:1. Am Ende ein verdienter Sieg, da Arminia nicht eine richtige Chance im Spiel hatte. Anzumerken die sehr gute Leistung von Schieri Dmytriw aus HDL.

  • Dieses Spiel - und vor allem die Schiedsrichterleistung - wird beiden Mannschaften wohl noch länger im Gedächtnis bleiben. Für beide Teams je 2 rote Karten, also 4, alle wegen grobem Foulspiel, bzw. Tätlichkeit.
    Dabei begann es ganz harmlos: Das Spiel läuft munter dahin, dann verstolpert Petersdorf im Aufbau den Ball und muss foulspielen. Der lange Freistoß erreicht punktgenau den Stürmer (Stivi wird mir sicher bei den Namen helfen ;) ), der das Ding aus 3m reinköpft - Keeper Schröter macht da nicht die souveränste Figur. Kurz darauf ein etwas zu heftiger Schubser von Lindner (Nr. 4) gegen seinen Gegner, dieser stürzt gekonnt zu Boden. Schiri kommt, berät sich mit dem Linienrichter (der keine 7 Meter daneben stand) und zeigt Hein (Nr. 14) die Rote Karte!! Heftigste Diskussionen seitens der Handwerker zeigen nach 4 Minuten Erfolg: Hein darf weiterspielen, Lindner bekommt Rot, Handwerk ab der 35. nur noch zu zehnt. Kurz danach tankt sich Engelmann durch die Mitte und spitzelt den Ball an den Innenpfosten und ins Tor. Halbzeitstand 1:1.
    Handwerk erwischt dann den besseren Start und macht das 2:1.Doch postwendend der Ausgleich, als der Ball aus dem Gewühl mit Kullergeschwindigkeit ins Handwerk-Tor rollt. 10 Minuten später steht Petersdorf bei einem langen Ball ganz schlecht und ein Gutenswegener lupft den Ball über Schröter zum 3:2. Das Spiel geht in die ruppige Phase über, wobei das Schiri-Gespann seinen Teil dazu beiträgt, teilweise auch Nichtigkeiten abpfeift. Dann Freistoß Handwerk aus 19 Metern: Engelmann donnert den Ball gekonnt in den langen Winkel, tolles Tor! 3:3! In diesem Zeitraum bekommt auch ein Gutenswegener Rot, fragt mich aber nicht wer und warum, habs nicht gesehen.
    Das Spiel wogt nun hin und her, aber Handwerk macht durch die Einwechslung von Brockel und dem wiederum starken Riesenbeck mehr Druck. Nach einer Handwerk-Ecke erzielt Fleck 4 Minuten vor Schluss mit der Hacke das 4:3. Dann noch 2 Minuten zu spielen, Versammlung im Handwerk-Strafraum: Der Ball wird geklärt, dann knallt es laut und Brockel und sein Gegenspieler liegen am Boden. Brockel bekam einen Ellenbogencheck ins Gesicht und revanchierte sich mit hartem Tritt gegens Bein - beide zurecht mit Rot runter. Dann noch eine Kuriosität der Schiris, die nach einem Einwurf von Gutenswegen Abseits geben...
    Aber wenigstens verstanden sich die Spieler danach recht gut - schließlich konnte man sich gemeinsam über die Schiris aufregen und abreagieren. Aus meiner Sicht trotzdem ein verdienteres Ende für Handwerk, das einen Großteil des Spiels in Unterzahl war und sich nicht aufgegeben hat.
    Bin auf deine Meinung gespannt, Stivi. :)

  • Zitat

    Original von overflyer
    In diesem Zeitraum bekommt auch ein Gutenswegener Rot, fragt mich aber nicht wer und warum, habs nicht gesehen.



    Der Gutensweger oder Klein Ammensleber bekam fürs Nachtreten an Domnick den Roten Karton.

  • Zitat

    Original von Pepelemoco



    Der Gutensweger oder Klein Ammensleber bekam fürs Nachtreten an Domnick den Roten Karton.


    Ist ein Witz wenn ne Aktion gegen ihn bestraft wird, wo er ein vielfaches davon verteilt. Handwerk Ole und Ade



  • An Deinen Kommentar angehängt, ohne Deinen Kommentar zu kommentieren.


    Es war ein komisches Spiel. Die Ereignisse des vorherigen Sonntags wirkten sich im Trauerflor der Gäste und der Schweigeminute aus. Ich durfte während der Trauerminute grad den Frust bewältigen, dass meine Verletzung keinen Einsatz möglich machte. Dadurch sah ich um so mehr schwarz gekleidete gut bekannte Fußballer aus Flechtingen und Haldensleben, denen ich einfach nur schweigend die Hand geben konnte,


    Die erste Chance vergaben gleich 3 Schacke –Kicker, als sie 3 Meter vorm Tor den Ball verfehlten. Schacke blieb am Drücker und mein Hoffen auf das weitere Vergeben der Hochkaräter durch die Gäste wurde erfüllt. In der 29.Minute staubte Cristopher Gruß für uns zum 1:0 ab. Wenige Augenblicke später vergab Tino Jacobs eine für ihn zu einfache Gelegenheit zu einer 2-Toreführung. In der 34. Minute fiel das schönste Tor des Tages, als Schmiedel eine Ecke aus der Luft volley unter die Latte hämmerte.

    Nach der Halbzeit ging es richtig rund. Zur Kürzung der Ausgaben der Rentenkasse hätte man etliche Rentner die Kulisse weiter auffüllen lassen sollen. Das Spiel wogte hin und her und her und hin. Wie genau, dass konnte keiner wirklich sagen. Und es hatte seine Geschichten. Der privat arg gebeutelte Giessmann knallte in der 50. Minute den Ball an den Innenpfosten zur ersten Gästeführung und war überwältigt. 3 Minuten später nahm der Gästekeeper mit viel zu langer Torwarthose (war das Deine Nr. 21?) den Ball auf und der Schiri entschied auf Anraten seines Assis auf Elfer für uns. Was da wirklich passiert war? Keine Ahnung! Wenn der TSV-Akteur gegen unseren hingefallenen Spieler was gemacht hat, dann war es dumm. Nur, hat er? Elfer gepfiffen, Elfer ausgeführt, Elfer durch Ronny Keilwitz verwandelt. 2:2! Während ich dies unserem abwesenden Kapitain schrieb, machte Micele nach nem doppelten Abwehrschnitzer das 2:3.
    Dann war der SR gefordert. Einen Würgegriff gegen die Heimelf und später auch ein klares Foulspiel an einem Akteur der Heimelf wurde ebenso wenig mit Strafstoß geahndet, wie 5 !?!?! elfmeterreife Aktionen für die Gäste. So viel waren es laut Gästecoach Hoffmeister. Mein SMS-Terror lies mich das nicht so krass wahrnehmen. Eine klare Schwalbe von uns jedoch mit Gelb für Schacke und Freistoß für uns zu entscheiden, ließ mich schmunzeln. Egal! Es musste der Ausgleich her.
    20 Minuten vor Schluss ballerte der eingewechselte Gadau den Ball in den Torraum und Jacobs machte endlich seine Bude. Einmal Spaß am Toreschiessen gefunden (eigentlich weiss der wie das ist) erzielte er nach sehenswerter Vorarbeit von Rene Keilwitz die 4:3-Führung.
    Als Schacke ca. 5-mal aus ca. 8 Metern in der Schlussminute vergab, machte Jacobs mit dem Hattrick in der 2-minütigen Nachspielzeit den Sieg der Heimelf perfekt.


    Kein gutklassiges Spiel. Aber extrem dramatisch. SR pfiff kleinlich und etliche Vorteile ab. Er vermied aber immerhin Härten und war meiner Meinung nach besser als der arrogante Hinspielpfeiffer.
    Möge es dieses Spiel auch nächstes Jahr in der Landesklasse geben!

  • @over...dass mit dem verdienten Sieg, naja, ich weiß nicht. Aber schaut eben jeder etwas anders auf seine Mannschaft.


    Der Spielbericht und auch der auf eurer Page sind sehr objektiv geschrieben...find ich super. :top:


    Die 4 roten Karten spiegeln nun wirklich den Spielverlauf nicht wieder. Die Leistung der Schiedsrichter ist absolut inakzeptabel gewesen. Die roten Karten auf unserer Seite erhielten Strauß (Nachtreten nach Provokation - absolut richtig) und Bethge (der gar nichts gemacht hat, weil man mal wieder einen unbeteiligten Spieler vom Platz stellte). Aber das waren ja nicht die einzigsten Fehler der drei Herren. Auch auf Proteste nach dem Spiel, dass man den falschen Spieler vom Platz stellte, halfen nicht.


    Da sehe ich auch so ziemlich den einzigsten Wermutstropfen dieses Spieles. Den uns fehlen damit 2 wichtige Spieler, einer zu Unrecht. Auch weniger Fair das Verhalten des beteiligen Handwerkspielers. Der Bitte dem Schiedsrichter zu erklären, dass es ein anderer Spieler war (welcher sich beim Schieri "stellte"), kam er nicht nach. Vielmehr forderte er nach dem Spiel in der Schiedsrichterkabine einen weiteren unserer Spieler zu bestrafen. :nein:


    Dabei hat der Schiedsrichter in der ersten Halbzeit die rote Karte nur auf mein Bitten zurück genommen. Den ich habe ihm erklärt, das der falsche des Feldes verwiesen wurde. (So die Aussage des Unpart...)


    Zum Gespann sage ich sonst weiter nichts mehr. Da wäre jedes Wort zuviel und vor allem zu schade. Diese Kommentare. Nach einem Foul an meiner Person sagte er nur: "Wer austeilt, muss auch einstecken" --> Vollpfosten.


    Torschützen auf unserer Seite: 1:0 Patrick Strauß 2:2 Ricardo Zimmermann 3:2 Stefan Löbert. Den Rest habt ihr ja.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Unsere Fans, die ja meistens die Jungs aus der zweiten Mannschaft bestehen, hatten übrigens ein tolles Erlebnis beim Einlass des VfB Ottersleben.
    Der Eintritt sollte 5 € kosten, Begründung: es sind ja schließlich zwei Spiele die sie sehen. Nach längeren Diskussionen und dem Hinweis dass man sich nur für das Vorpiel interessiere,brauchte man "nur" 3 € bezahlen.
    Fand ich echt krass. Da sollten die Verantwortlichen des VfB mal drüber nachdenken.

  • Zitat

    Original von seppel15


    stivi...glückwunsch zum tor!!


    Danke. Nur mal wieder eins umsonst.


    Scheint ja ein munteres Spielchen in Süplingen gewesen zu sein. Acht Tor....da war doch mal was. :biggrin:


    Unsere nächsten Gegner können sich echt freuen. Ist ja nun fast keiner mehr da, der spielen kann. Hoffe wir bekommen überhaupt noch ne Mannschaft zusammen. Und das ist keine Ironie. Aus der doch sehr dünnen Personaldecke fehlen: Buhe, Niemeyer, Tucholke, Graap, Winkler, Vorreier, Dürrmann, Strauß, Bethge und Koeppe.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von stivi
    Torschützen auf unserer Seite: 1:0 Patrick Strauß 2:2 Ricardo Zimmermann 3:2 Stefan Löbert. Den Rest habt ihr ja.


    Dann ist der Overflyer bestimmt beruhigt, wenn das 2:2 nicht ihm zugeschrieben wird. :lach:
    Fehlt mir nur noch euer Vereinssymbol.

  • Zitat

    Original von Pepelemoco
    Dann ist der Overflyer bestimmt beruhigt, wenn das 2:2 nicht ihm zugeschrieben wird. :lach:
    Fehlt mir nur noch euer Vereinssymbol.


    Nein, da kann er nichts dafür. Das war doch ein richtiger Strahl. Aus acht Metern rückwärts mit dem Spann. Ich glaub der Ball ist 12mal aufgekommen bevor er die Linie überquerte. Aber für den Torhüter schwer zu sehen. Hat sich ja auch kein anderer getraut den Fuß hin zu halten....Fußbruchgefahr :lach:.


    Sorry, das mit dem Wappen bekomm ich noch hin. Is versprochen.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von zinedine
    Unsere Fans, die ja meistens die Jungs aus der zweiten Mannschaft bestehen, hatten übrigens ein tolles Erlebnis beim Einlass des VfB Ottersleben.
    Der Eintritt sollte 5 € kosten, Begründung: es sind ja schließlich zwei Spiele die sie sehen. Nach längeren Diskussionen und dem Hinweis dass man sich nur für das Vorpiel interessiere,brauchte man "nur" 3 € bezahlen.
    Fand ich echt krass. Da sollten die Verantwortlichen des VfB mal drüber nachdenken.


    Tja ich verstehe es auch nicht, frage mich wer sich so einen Schei... immer ausdenkt. :nein:

  • Zitat

    Original von stivi
    Aber für den Torhüter schwer zu sehen.


    So wars, der Stivi hat recht! Vor lauter Füßen und Körpern war die Pille nicht zu sehen, geschweige denn, zu berühren. Wie unser Präsident darauf kam, mir diesen Treffer als Eigentor anzukreiden... na ich weiß ja nicht. Bin zwar inzwischen drüber weg, aber nach dem Lesen war ich erstmal ganz schön sauer! 8O

  • Zitat

    Original von overflyer
    Wie unser Präsident darauf kam, mir diesen Treffer als Eigentor anzukreiden... na ich weiß ja nicht. Bin zwar inzwischen drüber weg, aber nach dem Lesen war ich erstmal ganz schön sauer! 8O


    Bitte was? Ich stand ca. zwei Meter daneben. Den konntest du nicht sehen und schon gar nicht bekommen. Sah zwar richtig seltsam aus das Tor, aber alle die drumherum standen, taten ja auch nichts. War wohl ein Hypnoseball. Es hat sich keiner bewegt, weil sowas eigentlich nicht rein gehen kann. Einfach ignorieren sowas. :ja:

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Ja. Aber inzwischen hat man Kabinen an die Sporthalle angebaut und der Platz bekam zwischendurch auch mal nen neuen Belag. Ist momentan etwas holprig, aber auf welchem Rasen ist das nicht so. Find die Anlage eigentlich ziemlich "niedlich". Hat irgendwie so seinen eigenen Flair. Nicht einfach nen Sportplatz auf ne zugige Freifläche geknallt.


    Das mit den alten "Umziehräumen" war doch toll damals, oder? Ich glaub die Schieri´s waren im Raum der dritten Klasse...also schon fast bei den Großen. Jeder hatte seine eigene Schulbank (mit der Größe hatte ich nicht solche Probleme :wink:). Die Aufstellung konnte man an die Tafel malen und da es zum Platz etwas weiter war, konnte man sich das Aufwärmen sparen.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von overflyer


    So wars, der Stivi hat recht! Vor lauter Füßen und Körpern war die Pille nicht zu sehen, geschweige denn, zu berühren. Wie unser Präsident darauf kam, mir diesen Treffer als Eigentor anzukreiden... na ich weiß ja nicht. Bin zwar inzwischen drüber weg, aber nach dem Lesen war ich erstmal ganz schön sauer! 8O


    Aber in der Volksstimme stand es auch als Eigentor. Demnach muss ja was dran sein. :lach:

  • Zitat

    Original von Pepelemoco


    Aber in der Volksstimme stand es auch als Eigentor. Demnach muss ja was dran sein. :lach:


    Glaub mir, wäre er dran gewesen, hätte er ihn gehabt. Diesen Ball hätte man nur anpusten müssen und er wäre auf der Linie liegen geblieben. Aber dazu muss man erstmal dahinter kommen und dazu hatte er keine Chance. Muss ihn da wirklich in Schutz nehmen.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?