Landesklasse 2

  • Schackensleben-Niegripp 1:1 (0:1)


    Tor für Schacke 1:1 "Norman Spillker"


    Schacke bekommt Tor durch TW fehler aber die Mannschaft kämpfte und nacht den Ausgleich.
    Schacke hätte auch noch das 2:1 oder 3:1 machen können, vielleicht auch machen müssen.


    TUS-Süplingen 2:1

  • Zitat

    Original von star80
    Handwerk - Fortuna 2:2 (1:1)


    war ein klasse Spiel...Spielbericht folgt später


    Was für ein Wahnsinnsspiel - es hatte gerade angefangen, als Sascha Döring das 0:1 für die Gäste markierte. Doch Handwerk übernahm im weiteren Spielverlauf das Geschehen in die Hand und kam auch verdient zum Ausgleich, was auch der Pausenstand war. Nach dem Wechsel Fortuna wieder am Drücker mit 100 %igen Chancen, doch Handwerk macht das Tor. Fortuna gibt nicht auf und wieder Sascha Döring per Freistoß, ist beim 2:2 erfolgreich. Nun will Fortuna alles und hat Chancen im Minutentakt. Kelm, Baptist, Wichmann und Horneffer vergeben Hochkaräter. Aufgrund des gesamten Spiels ein gerechtes 2:2, doch wenn man die letzten 10 Minuten sieht, hätte es für den Gastgeber auch noch ein Debakel geben können.


    Achso nur mal zur Erwähnung: Schiedsrichter Kurti Schröder mit einer desolaten Leistung (auch die Assis). Warum pfeift dieser Mann immer noch in der Landesklasse :?:

  • Zitat

    Original von lucio84



    Achso nur mal zur Erwähnung: Schiedsrichter Kurti Schröder mit einer desolaten Leistung (auch die Assis). Warum pfeift dieser Mann immer noch in der Landesklasse :?:


    Da kenne ich noch jemanden..... Herr Hänschke aus Irxleben mit einer ebenfalls desolaten Leistung. Zu unserem Leidwesen haben wir mind. einen klaren Elfer nicht bekommen. Aussage Schieri. Habe gerade nicht hingeguckt. Aussage Assi. Habe es gesehen aber der Schieri muss entscheiden.... :nein: :nein:


    Am Ende verdienter Punkt für Zukunft auf Grund der ersten Hälfte. Wir in Hälfte 2 überlegen mit mehreren 100%. Am Ende fällt der Ausgleich für Zunkunft in der 92min.... :nein: :nein:

  • Nachdem man 1-0 in Führung gegangen ist, waren da noch so einige Chancen (inklusive nicht gegebenen 100%iger Elfmeter) um auf 2-0 zu erhöhen, leider hat man den Sack nicht zugemacht. Insgesamt hatten die Olvenstedter aber die klareren Torchancen, darum wäre ein Sieg nicht unverdient gewesen.

    Wenn das Wasser bis zum Hals steht - bloß nicht den Kopf hängen lassen!

    Einmal editiert, zuletzt von Lokeeper ()

  • Zitat


    Handwerk - Fortuna 2:2 (1:1)


    war ein klasse Spiel...Spielbericht folgt später


    Ich denke, wir haben den Zuschauern ein schönes und mitreißendes Spiel geliefert, was letztendlich mit einem gerechten Unentschieden ausgegangen ist. Handwerk ab der 15. Minute mit leichter Feldüberlegenheit, macht ja dann auch den sehenswerten Ausgleich durch Domnik nach Freistoß per Kopf an den Innenpfosten.
    Nach der Halbzeit dann Handwerk viel zu passiv, lässt sich von Fortuna hinten reindrängen, macht aber durch Domnik das 2:1, wieder nach Freistoß und wieder per Kopf. Dann spielt nur noch Fortuna und, wie Lucio schon geschrieben hat, hat hochkarätige Chancen im Minutentakt.
    Ob ich (Torwart SGH) beim 2. Gegentor was machen kann, stell ich mal zur Diskussion, meiner Meinung nach muss ich nach der Ablage aus der Torwartecke raus, wo dann der stark geschossene Ball leider einschlägt. :???:


    Hoffen wir auf ein ebenso interessantes Rückspiel, Glückwunsch an die Fortunen zur Herbstmeisterschaft!


    Achja, noch ein Nachsatz: Auch ich bin mit der Schiri-Leistung nicht zufrieden, wobei ich sagen muss, dass beide Seiten benachteiligt wurden, wenn auch Fortuna etwas mehr.
    Und Zorro wegen Herrn Hänschke: Siehe mein Spielbericht von letzter Woche, da war seine Leistung ebenfalls entsetzlich und katastrophal. Kann man einen Schiri auch rauswählen (per Volksentscheid, Beschwerde oder ähnlichem)?

  • Zitat

    Original von overflyer



    Und Zorro wegen Herrn Hänschke: Siehe mein Spielbericht von letzter Woche, da war seine Leistung ebenfalls entsetzlich und katastrophal. Kann man einen Schiri auch rauswählen (per Volksentscheid, Beschwerde oder ähnlichem)?


    Ich wär dafür....... :ja:
    Schöne Weihnachtsfeier an alle, denen noch eine bevor steht....

  • Ich weiß nicht warum in dieser unteren Klasse immer wieder über Schiedsrichter diskutiert wird.
    Sicherlich hätte Herr Hänschke den Elfer geben müssen. Hätte er wahrscheinlich auch getan, aber der entscheidende Pass kam vom Schiri selber. Im Laufe einer Saison gleicht sich das ehe immer aus.
    Außerdem hätte Germania nach dem Führungstor alles klar machen müssen.
    Was nach dem Spiel passierte sehe ich mal nicht so eng, obwohl ich von Herrn Volkmar etwas mehr Klasse erwartet hätte.


    Zorro: Bier wird nachgeholt! Ihr saht alle etwas geschockt aus! Wollte nicht stören!


    basti und Cantona: Geile Tips! Das Du immer wieder an uns glaubst Basti.... :top:

    Habt viel Spaß und genießt den Augenblick!!!

    Einmal editiert, zuletzt von zinedine ()

  • So. Ersteinmal ein paar Worte zum Spiel Handwerk - Fortuna!
    Ein richtig geiles Spiel, welches den Namen Topspiel zu recht trug.
    Hat Spaß gemacht Zeitzeuge bei der Partie zu sein. Werde mal meinen Enkeln davon berichten! :ja: :freude:
    Am Ende wirklich ein verdientes Unentschieden.


    Zur Schirileistung: Sicherlich war er heute der schwächste Mann auf dem Platz, mit Fehlentscheidungen auf beiden Seiten. Allerdings ist mir heute aufgefallen, dass einige Fortuna-Spieler an "ungewöhnlicher Fallsucht" gelitten haben. Gab ja da z.B. eine Szene, wo Fortuna Elfmeter forderte, als Wichmann zu Boden ging und kurz danach erstmal behandelt werden musste. Mitte der ersten HZ dann der 13er von Fortuna nach einem Domnick-Einsatz, sich ebenfalls teatralisch am Boden welste. Stand bei beiden Aktionen nah am Geschehen dran und muss sagen, dass da keine Fouls im Spiel waren. Neben mir standen nämlich ein paar Fortuna-Fans, die den Linienrichter aufs übelste beleidigten. Unverständlich! :nein:


    zinedine
    ja siehst du mal. bin halt ein zukunft-kenner! :lach:
    naja muss mich ja ehrlich gesagt, als heimlicher fc-zukunft-sympatisant outen. is seit dem pokalspiel gegen uns im august so! :wink:
    glaub einfach an euch. ihr seit ja kein schwaches team. bin überzeugt, dass ihr am ende nichts mit dem abstieg zu tun habt.

  • Zitat

    Original von star80
    Handwerk - Fortuna 2:2 (1:1)


    Hat das Match plötzlich auch schon um 13.30 statt 14.00 begonnen :?:
    Bei der Club II. war es so, nur keiner hat's gewusst... :oops:

    Jedermann an jedem Ort - einmal in der Woche Sport

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle ()

  • Zitat

    Original von Knolle
    Handwerk - Fortuna 2:2 (1:1)


    Hat das Match plötzlich auch schon um 13.30 statt 14.00 begonnen :?:
    Bei der Club II. war es so, nur keiner hat's gewusst... :oops:[/quote]


    14 Uhr war Anstoß vor ca. 250 Zuschauer


  • wenn selbst wichmanns gegenspielr ein foul eingesteht... dann weiss ich auch nicht!!!
    trotzdem: herbstmeister!!!!! :biggrin:

  • Zum Thema schlechte SR-Leistung hab ich auch noch einen.
    Erst wird ausgelotet, was geht. Da hätte ne Grenze abgesteckt werden müssen. Doch der Schiri verwies Zuschauer, u.a. mich lieber aus dem Bereich nahe der Trainerkabinen, als die Gesundheit der Spieler zu schützen. Als es dann richtig krachte gab er die Gelben, doch hätte die Härte durch landesklassentaugliche Spielführung viel früher aus dem Spiel genommen werden müssen. Ich wollte bei einer Aktion schon den Notarzt rufen. Der Spieler humpelte noch vor ner knappen Stunde.
    2.Hz.: Ein langer Ball auf Hilliger erreichte ihn in zentraler Position ohne Gegenspieler. Der Assi entschied auf Abseits, dabei war im Moment der Ballabgabe Hilliger mindestens 5 Meter nicht im Abseits. Hallo, nicht die Ballannahme zählt!
    Dann sah ein Konter ein Duell von unserem Stürmer Hilliger und Tus-Torwart Miedlich. Dabei kam Hilliger zu Fall und das Spiel lief zu recht weiter. Als Hilliger aufstand, ging Miedlich auf ihn los, stieß ihn zu Boden und trat ihn in den allerwertesten. Dies geschah im Blickfeld eines Assis, der dies nicht anzeigte. Auf Süplinger Zurufe erfolgte eine Einflussnahme der TUS-Trainerbank, vor der er sich befand. Statt Rot und Elfer erzielte TuS im Gegenzug das 1:0. HALLO???? Deutlicher kann ich nicht zeigen, wie ich ein Spiel entscheiden will. Herr Marks, hat Ihr Sohn oder sein Freund Herr Hoyzer auf TuS gewettet? Ich weiß, was der Spruch heisst. Ich hoffe, Herr Marks weiß, was er gepfiffen hat. Miedlich sagte später, Hilliger hätte das verdient. Hat ein Arzt noch nen Termin frei für so einen KRANKEN?
    Beim Stand von 0:2 bekam einer unserer Spieler, mehr als einen Meter im Strafraum stehend den Ball an den Arm. Der SR sah nix und blieb seiner Linie treu. Der Assi hob mit einer Verzögerung seine Fahne, die die deutliche Unterstützung der TuS-Zuschauer offenbar werden ließ. OK, man kann auf Hand entscheiden. Nur warum nur auf Zuruf? Und warum dann auf außerhalb? Die waren in ihren Entscheidungen so arm, dass man sie um den Schiedsrichterausweis erleichtern muss. Hoffentlich war ein Beobachter anwesend.

  • :wink:


    stimmt alles so, wie es die nr.21 geschrieben hat! wobei sich der torhüter nicht wirklich nen kopf machen sollte!erstmal war es wichtig, daß er trotz verletzung überhaupt stand und außerdem hat er in anderen situationen gut regiert. es ist halt so, daß meistens ein tor fällt, wenn man hinten fehler macht!!!


    alles in allem müssen wir das ding trotzdem ziehen! wobei die abseitsauslegung des gespannes etwas seltsam war!aber darauf hatte der schiri müller keinen einfluss,was seine kameraden an der linie für probleme mit der fahne haben!er selbst hat sehr gut und sachlich gepfiffen!auch wenn es die niegripper anders sahen war es so!!!was dort an ersatzspielern mit war.....meine fresse haben die ne ahnung vom fussball!!!


    ein schiri kann nicht jede aktion abpfeiffen, wenn ein stürmer im dreck liegt nur wenn man den körper gegen stellt!sorry aber wenn man ne gewisse kampfmasse :wink: hat kann man die auch dagegen setzen!und der herr im zopf lag wirklich nur im dreck!!! andererseits konnte er sich nicht zu helfen wissen, daß er dann doch 3 mal freiwillig in den dreck ging und mir in die knochen sprang!!!sogar der schiedsrichter selber bescheinigte mir nach dem spiel, daß es sehr schwierig ist gg solche leute zu spielen, da er es natürlich auch gesehen hat, daß es eine gewisse fallsucht gab!!!


    das einzige und damit auch größte problem war leider mal wieder unsere chancenauswertung. ein tor von hollweg wegen abseits nicht gegeben und großkaräter von wehrmeister,spillker und meinerseits blieben leider ungenutzt!von niegripp kam in der 2. hälfte so gut wie gar nichts mehr aber wir machen einfach unsere tore nicht!!!vor vier wochen wäre so ein ding von mir nicht vom pfosten aus dem tor sondern ins tor gesprungen aber wenn scheiße läuft, läufts halt scheiße!!


    in diesem sinne ein frohes fest und viel spaß in der hallensaison, wenn ihr denn des öfteren dran teil nehmt!!


    p.s. glückwunsch an fortuna!!!es gibt doch nix besseres als im 1. spiel den herbstmeisetr weg zu hauen :rofl:

  • VfB Ottersleben II - Gutenswegen/Klein Ammensleben 3:2


    Kein schönes Spiel, aber ein wichtiger Dreier für uns! Die Gäste gehen per Foulelfmeter in Führung, die Fischer kurz vor der Pause per abgefälschtem Freistoss egalisiert. Auch im zweiten Durchgang die Gäste mit dem besseren Start und mit einem sehenswerten Heber zur erneuten Führung. In der Folgezeit haben wir dann endlich Fussball gespielt und uns gute Möglichkeiten herausgespielt. Nach langem Ball von Herbst auf Heinemann, wird dieser im Strafraum zu Fall gebracht und verwandelt den fälligen Elfer selbst zum Ausgleich. Nur kurze Zeit später die Führung durch einen 20 m-Kracher von Fischer. Einige weitere gute Möglichkeiten blieben jedoch ungenutzt, so dass die mittlerweile in Unterzahl agierenden Gäste kurz vor Ultimo beinahe noch zum Ausgleich gekommen wären.


    Auch hier einige fragwürdige Schiri-Entscheidungen auf beiden Seiten, wobei sich die Gäste durch ihre Meckerei selbst dezimierten und beim Elfer Glück hatten, dass der Verteidiger nicht rausgestellt wurde!


    Scheiß egal, die Punkte bleiben in Ottersleben, das ist die Hauptsache!!!! :ja:


  • Mein lieber Mann, war das ein Scheixxspiel. Hat wirklich keinen Spaß gemacht. Aber dennoch Glückwunsch nach Ottersleben. Zweimal nen Rückstand weg gesteckt und gewonnen. Und zum Schiri kein Kommentar. Unterste Schublade. Die beiden an der Linie sind da eigentlich die besseren Varianten gewesen, aber naja. Unbegreiflich für mich nur das 2:3. Wie bekommt der Bursche mit so einem "Ball", einen solchen Schuß raus??? Habe gehört dass er auch noch Geburtstag hatte, war sicher feucht-fröhlich.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?