Landesklasse 2

  • Zitat

    Original von Oldie


    Mir fällt auch grad ein Ei aus der Hose. 8O Handwerk hat in Süplingen verloren, weil der Großbauer des Dorfes grad die Rüben rausgeholt hat. :gruebel: :yau: Oder wie soll ich das verstehen. Nein mal im Ernst. Weiter diese Einstellung :anonym: (woll zu viel Kopfballtraining gemacht? :koepfer2: ) und ihr werdet Euer Saisonziel verfehlen, wie auch immer es heisst. Andere sagen auch Hochmut kommt vor dem Fall! :runterdrueck:


    h :bindafür:


    und was ? großbauern in süplingen? wo wollt ihr denn was anbauen mitten im wald? :rofl:


    die großbauern sind wenn dann wir in der doch so schönen magdeburger börde :lach:


    viel glück euch oldie!!!damit auch nächstes jahr wieder zwei schöne derbies statt finden!!!!


  • Ich geb alles um dabei zu sein :runningdog: Du auch? Warst doch nicht beim Training, oder?

  • Zitat

    Original von seppel15
    ich glaube es geht!bzw es muß:-)


    ...na dann wünsch ich dir, dass es klappt. Nur zieh dir keine neue Verletzung zu. :onceldoc:


    Viel Erfolg und Gruß an Micele.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?




  • ich bin persönlich bin fussballer,irgendwie gehört da für mich ein saftiger grüner rasen dazu.damit man sich auch mal in dreck hauen kann :-)!
    und wenn ich lese,auf kunstrasen zeigt sich,wer ne gute kugel schieben kann,frag ich mich warum die antifussballer ab regionalliga aufwärts auf echtem rasen spielen.weil sie nicht auf kunstrasen können???oder doch weil rasen einfach mehr spaß macht und gelenkschonenender ist?kann mir jemnad helfen??leider lässt sich aus finanziellen gründen bei uns nicht immer auf rasn spielen... das aber auch nur weil der verein ja alles geld in riesen prämien für die mannschaft steckt,wie hier im forum schonmla zu lesen war!
    fussball gehört auf nen grünen rasen!auf nen schönen grossen platz! und wer kicken kann,der kann es auf nem rasen,und mannschaften die nicht auf kunstrasen trainieren können haben dort immer einen kleinen nachteil.
    hab ich sogar von felix magath gelesn,glaub der kann ein wenig :-)!
    in diesem sinne...

  • Ich kann Hoofe nur Recht geben, Fußball macht auf Rasen einfach viel mehr Spaß!!! Dass die Mannschaften, die ständig auf Kunstrasen trainieren, jenen, die das nicht tun, häufig etwas im Vorteil sind, sehe ich auch so, aber dies ist ja sicherlich auch umgekehrt der Fall... Mir persönlich wär es auch lieber, häufiger auf unserem Rasenplatz zu trainieren und zu spielen. Da wir aber nunmal nur die 2.Mannschaft im Verein sind und sicherlich auch einige meiner Mitspieler meine Meinung nicht teilen, bleibt mir dieses Vergnügen nur höchtselten vergönnt!


    In diesem Sinne allen viel Erfolg, ausser Germania an diesem WE :biggrin:


  • richtig!!ganz deiner meinung!aber der sepp blatter hat ja gesagt der kunstrasen ist die zukunft des fussballs!na dann mal herzlichen glückwunsch!!!!


    und noch mal zum thema großbauern!!stell mal ne kuh auf nen kunstrasen!ich glaub die fühlt sich da auch net wirklich wohl :rofl:

  • Zitat

    Original von seppel15


    richtig!!ganz deiner meinung!aber der sepp blatter hat ja gesagt der kunstrasen ist die zukunft des fussballs!na dann mal herzlichen glückwunsch!!!!


    Es wäre sehr schade wenn es so kommen würde. Jede Mannschaft die das Grün gewohnt sind, hassen es. Und das mit Grund. Hat wirklich nur einen Vorteil --> man kann bei fast jedem Wetter spielen, aber wer will das???


    Ne Kuh auf Kunstrasen, warum nicht --> gibt ja auch Schweine im Weltall.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von Nr.21



    Auf Kunstrasen zeigt sich, wer ne gute Kugel schieben kann und wer nicht. Da hat man nicht den Heimvorteil, weil man die Hügel und Löcher seines Rasenplatzes genau kennt. Ich sag nur halbes Dutzend, wa?
    Ich glaube du solltest dir mal den Zusammenhang zu der Aussage "Gehirn einschalten" nochmal zu Gemüte führen. - Thema verfehlt, 6 setzen!


    Pepelemoco, wenn ich dein Geschwafel lese im Forum, dann fällt mir Persönlich ein EI aus der Hose. Einfach ohne Wort :blah:[/quote]


    Hoffe du hast dein Ei wiedergefunden.

  • Zitat

    Original von hoofe
    Seppel...
    hat dieser schweizer denn schonmal fussball gespielt??wahrscheinlich bei handwerk früher :-)! auf roter erde,d ist natürlich kunstrasen besser...


    so wird es gewesen sein!!!! bei der tradition :wink:

  • Meine Tips:


    Burger BC - GW Süplingen 1:2
    Schackensleben - SV Arminia MD 2:1
    Handwerk MD - MSV Börde II 5:1
    Flechtinger SV - BW Niegripp 3:1
    TuS 1860 Neustadt - Preußen II MD 3:1
    Ottersleben II - Germ. Olvenstedt 2:2


    Schade! Das Niveau des Forums sinkt!

  • Die Frage ist doch nicht, ob Rasen oder Kunstrasen besser ist bzw. auf welchem dieser Beläge sich ein besserer Spieler herausstellt. Die Frage ist doch, wie die Beschaffenheit eines Rasens ist. Kunstrasen ist immer so top, daß sich technisch gute Mannschaften dort leichter tun. Auf gutem Rasen ist das ebenso möglich, noch dazu viel angenehmer für Gelenke und bei Stürzen usw.. Doch hat man einen richtig miesen Rasen, so werden mir doch die meisten zustimmen, daß da Kunstrasen besser ist.
    Es sind nun mal sehr wenige Vereine mit so tollen Plätzen wie z.B. im Stadtpark ausgestattet und höherklassigen Vereinen stehen diese zur Verfügung. So soll es sein und das ist richtig so. Doch Kunstrasen ist eine tolle Alternative, erst recht, wenn man bedenkt, daß Rasen oftmals bei den Belastungen durch zig-mal Training täglich ständig überbelastet wäre.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

    Einmal editiert, zuletzt von eule68 ()

  • Ja auf Kunstrasen kann man eigentlich immer spielen. Selbst wenn ne fette Eisschicht drauf ist, wie damals bei Post. Leider durften wir die Schlittschuhe nicht anziehen.
    Aber ich werde NIE einen Flugkopfball auf Kunstrasen machen. :steinigung: :stupid: :onceldoc: Oder einen Fallrückzieher, nur den mach ich ja auf Rasen auch nicht.

  • Zitat

    Original von hoofe
    wahrscheinlich bei handwerk früher :-)! auf roter erde
    ...erst damals nicht uf bockasche...


    *gähn* Handwerk hatte einen S C H O T T E R - Platz, weder den ersten noch den zweiten von dir erwähnten Platzbelag, Hoofe.


    Ich finde, bei dieser Diskussion sind viele Argumente gefallen, einige mehr, andere weniger qualifiziert und damit sollten wir einen Schlussstrich darunter ziehen. Schließlich wird kein Präsidium seinem Verein aufgrund unserer Ausführungen einen neuen Platz spendieren - leider. :wink:


    Und um noch was fürs Phrasenschwein zu tun: Wichtig ist AUFM Platz, nicht DER Platz! *g*


    Uns allen ein sportlich erfolgreiches Wochenende!

  • Zitat

    Original von Zorro77


    Lasst uns lieber über Fußball diskutieren..... :ja:



    Richtig. :ja:

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

    Einmal editiert, zuletzt von stivi ()

  • Hallo Jungs, spielt einfach Fußball !!! am Saisonende wird sich herausstellen wer der bessere ist ! oder ? :ja: Und denkt daran selbst überschätzung kann ganz schnell nach hinten los gehen !! :ja: :ja:


    hoofe , wolltest du nicht erst ins Forum kommen wenn du wieder gesund bist ??? :ja: Aber Deine Meinung kann ich mit Dir teilen :ja: : :ja: :biggrin: :rofl: :freude:


    piep piep piep habt euch alle im Forum wieder lieb :rofl: :lach: keep smile


    schönes WE :gut:

  • @alle


    Könnt ihr mir bitte den Gefallen tun und die Ergebnisse so bald als möglich ins Netz stellen. Bekomm sonst hier im Outback nicht soviel davon mit. Vielen Dank!!! :versteck:

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

    Einmal editiert, zuletzt von stivi ()