Da im www nichts zu finden ist über den Sportplatz/Stadion im Jagen (Berlin/Grunewald), wollte ich mal fragen ob hier jemand was drüber weiß.
Bis jetzt hab ich nur ein Luftbild und die Aussage vom TuS Makkabi, dass sich dort mal Stufen befunden haben.

unterklassige Sportplätze in Berlin
-
-
Was Ausstattung und Kapazität betrifft, stehen bei folgenden Anlagen bei mir auch noch Fragezeichen.
Brahestraße - CFC Hertha 06
Waldeckpark - Hilalspor
Hauffstraße - Ausweich Sparta Lichtenberg
Lahmerstraße - Ausweich Grünauer BC
Neues Ufer - FC Tiergarten
Nordufer - Hertha BSC Jugend
Königshorster Straße - Ausweich Normannia 08
Heidenheimer Straße - FCK Frohnau
Sochos-Sportanlage - SSC Südwest -
Zitat
Original von Michael85
Blücherstraße - FK MakedoniaInnsportplatz - 1.SV Galatasaray
Ich war letzte Saison mal auf beiden Plätzen, könnte dir jetzt aus dem Gedächtnis ein paar Dinge sagen, weiß nicht, ob dir das hilft:
Der Sportplatz Blücherstraße (wo auch mal Hilalspor spielt) liegt auf dem Gelände einer Gesamtschule (Carl-von-Ossietzky) und hat dementsprechend eine Tartanbahn drumherum. Auf der einen Seite sind drei oder vier bewachsene, höhere Stufen, die die Kapazität etwas erhöhen dürften, der Rest ist nur simpel mit Stahlrohr abgegrenzt. Ich tippe mal grob auf 2500 mögliche Zuschauer. Flutlicht war vorhanden.
Der Innsportplatz (ohne Tartanbahn) direkt an der Sonnenallee (fliegt schonmal ein Ball drauf) ist an drei Seiten eng umzäunt. In meiner Erinnerung ist nur eine einzige Seite (mit Stahlrohr abgegrenzt, ohne Stufen) für Zuschauer vorgesehen. Ich kann mir hier selbst die Standard-Angabe "1000 Plätze" nicht mal annäherungsweise vorstellen. Eigentlich befindet sich innerhalb der Umzäunung außer dem Platz nur ein kleiner Komplex zum Umziehen nebst Kinderspielplatz und eine kurze Tartanbahn hinter einem Tor (bei letzterem bin ich mir aber nicht mehr sicher).
Vielleicht hilft es dir ja. Wozu brauchst du die Beschreibungen?
-
Ja danke hilft.
Ich mach mir nur ne Übersicht über die Berliner Plätze.
-
Zitat
Original von Michael85
Hans-Eisler-Straße - SG Prenzl'bergKunstrasenplatz zwischen 3 Häuserfronten und einer Strasse. Kein Geländer ums Spielfeld oder sowas, aber Imbißstand und Zaun zur Straße. Kapazität? 500 - 1.000 vielleicht...
-
Zitat
Original von Kreuzberg 61
Der Innsportplatz (ohne Tartanbahn) direkt an der Sonnenallee (fliegt schonmal ein Ball drauf) ist an drei Seiten eng umzäunt. In meiner Erinnerung ist nur eine einzige Seite (mit Stahlrohr abgegrenzt, ohne Stufen) für Zuschauer vorgesehen. Ich kann mir hier selbst die Standard-Angabe "1000 Plätze" nicht mal annäherungsweise vorstellen. Eigentlich befindet sich innerhalb der Umzäunung außer dem Platz nur ein kleiner Komplex zum Umziehen nebst Kinderspielplatz und eine kurze Tartanbahn hinter einem Tor (bei letzterem bin ich mir aber nicht mehr sicher).
Auf der einen Seite sind drei oder vier Stufen. Ich glaube eher drei.
Hinter den Toren ist auf beiden Seiten direkt Zaun.;) -
Zitat
Original von Greidie84
Auf der einen Seite sind drei oder vier Stufen. Ich glaube eher drei.
Hinter den Toren ist auf beiden Seiten direkt Zaun.;)Ah ja, konnte mich nicht mehr genau erinnern. Auf jeden Fall (bis auf seine Lage direkt an der Sonnenallee) ein meiner Meinung nach durch und durch uninteressanter Platz.
-
Naja geht doch noch. Besser als diese Standartsportplätze ohne Geländer aber dafür Kunstrasen.
-
Und die Haarlemer Straße, Heimspielstätte von Göktürkspor bekommt ein "Gesicht".
[Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/michael85/fotos/goektuerkspor.JPG]
Aber ist eher schlecht. Da ist außer dem Kunstrasenkäfig nichts abgesehen von den grasenen Ziegen und der Treppe hinunter zum Platz. -
Zitat
Original von Michael85
Was Ausstattung und Kapazität betrifft, stehen bei folgenden Anlagen bei mir auch noch Fragezeichen.Segelflieger Damm - SF Johannisthal
Treseburger Ufer - Union SüdostSegelflieger Damm: Kustrasenplatz ohne Stufen und ohne Geländer. Normale Grundkapazität von 1000.
Treseburger Ufer: Kunstrasenplatz mit Geländer. Aus dem Gedächnis würde ich jetzt sagen ohne Stufen. Kapazität: 1000
-
Hier die Blücherstraße
u.a. Anadoluspor
[Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/michael85/fotos/SIMG3731_Kopie.JPG] -
Zitat
Original von Michael85
Lahmertstraße - Ausweich Grünauer BCHab mittlerweile zwei Mal persönlich da gespielt. Handelt sich um einen gut gepflegten Rasenplatz (der jedoch des öfteren von Wildschweinen aufgrund des nahliegenden Waldes heimgesucht wird), mit einer Schotterbahn und einem kleinen Schotterplatz hinter einem der Tore. Wie ich mal gehört habe spielen normalerweise dort nur die älteren Herrenmannschaften Grünaus.
Hervorheben würde ich als einziges den kleinen Trabinentrakt, welcher einen gewissen Charme versprüht und im Innern wohl seit mehr als 10 Jahren (bis auf die Duschen!) nicht mehr angerührt wurde.
Flutlicht ist m.E. nicht vorhanden.Relativ leicht mit der Straßenbahn erreichbar (68, Richtung Schmöckwitz).