Ich habe neulich ein Spiel gesehen, wo ein Einwurf zum Torhüter geworfen wurde. Daraufhin hies es, dass der Torhüter den Ball nicht mehr mit der Hand aufnehmen dürfte. Stimmt das?

Einwurf zum Torhüter - Darf dieser den Ball mit der Hand aufnehmen?
-
-
ja!!!
mensch rolex dat musste doch wissen!!!
nur nach einem kopfball und zuspiel mit der brust, vom eigenen mitspieler darf der törhüter den ball noch aufnehmen, oder wie war das nochmal,,,
-
Ist es nicht schon seit ein paar Jahren so, dass Einwürfe nicht mehr vom Torwart mit der Hand aufgenommen werden dürfen. Ich glaube mich zu entsinnen, dass es früher regelkonform war, aber vor ein paar Jahren "verboten" worden ist.
Aber den entsprechenden Paragraphen aus dem Regelwerk, kann ich nicht liefern. Aber damit werden sicher andere hier aus dem Forum glänzen =) -
ist richtig, ist schon ne weile so, aber das wollte rolex ja nicht wissen, sondern nur ob es so ist.. :oops: :biggrin:
-
@ Rolex: JA, es ist so
-
-
herr lehrer,herr lehrer
mein regelheft liegt im fernen neubukow( wo ich natürlich regelmäßig reinschaue :biggrin:)
hier in kiel hilft nur rudimentäres halbwissenwissen. bleibe bei kopf und brust... :oops: :oops:
-
Zitat
Original von Rolex
Ich habe neulich ein Spiel gesehen, wo ein Einwurf zum Torhüter geworfen wurde. Daraufhin hies es, dass der Torhüter den Ball nicht mehr mit der Hand aufnehmen dürfte. Stimmt das?Ja - wenn direkter Einwurf vom Mitspieler.
Nein - wenn direkter Einwurf vom Gegenspieler. =) -
Ein Mitspieler kann mit (fast) allen seinen Körperteilen den Ball zu seinem Torwart zurückspielen, damit er diesen dann aufnehmen kann.
Es ist ausdrücklich verboten den Ball aufzunehmen wenn dieser von einem Mitspieler absichtlich und mit dem Fuß zurückgespielt wurde.
D.h. das Schienbein oder Knie oder oder... ist schon wieder erlaubt.Zusätzlich ist natürlich auch das spielen mit der Hand verboten. :biggrin:
Aber noch ein Hinweis: Versucht der Spieler die Regel zu umgehen wird auch das abgepfiffen. z.B.: Spieler stellt sich vor den eigenen Strafraum, hebt den Ball mit dem Fuß hoch und köpft ihn dann zu seinem Torhüter und dieser nimmt den Ball mit den Händen auf, muß auch das abgepfiffen werden.
Ich hoffe jetzt ein wenig Licht ins Dunkle gebracht zu haben.
MfG
Schiri -
ich kann mich nur an dieses dämlich "mit dem knie" zurückgespiele erinnern. wurde das ausdrücklich verboten oder fällt das auch unter umgehung der regel.
grund für das abpfeiffen?? unsportlichkeit??
-
Quelle: http://www.fifa.com/de/laws/Laws12_06.htm
Im Rahmen derregel 12 darf ein Spieler den Ball mit dem Knie, der Brust oder dem Kopf zu seinem Torwart spielen. Wenn jedoch der Spieler nach Auffassung des Schiedsrichters, während der Ball im Spiel ist, einen Trick absichtlich benutzt, um diese Bestimmung zu umgehen, macht er sich des unsportlichen Betragens schuldig. Er ist zu verwarnen. Gegen seine Mannschaft wird am Ort des Vergehens ein indirekter Freistoss verhängt.*
Wenn der Spieler diesen Trick absichtlich zur Umgehung der Regel bei der Ausführung eines Freistosses anwendet, wird er verwarnt. Der Freistoss wird wiederholt. Unter diesen Umständen ist es unerheblich,
ob der Torwart anschliessend den Ball mit den Händen berührt oder nicht. Der Spieler begeht ein Vergehen, um Sinn und Geist derregel 12 zu umgehen. -
sinn und geist? teleologische auslegung oder doch historische betrachtung.......junge,junge...bald dürfen nur noch juristen an die pfeiffe gelassen werden..
-
Du pfeiffst doch eh "contra lege".
-
Zitat
Original von DaM
Du pfeiffst doch eh "contra lege".aber das mach ich dafür richtig gut :biggrin:
-
Danke für die Infos. Habe ich bisher entweder nie beobachtet oder ist mir einfach nicht aufgefallen. Daher meine Frage.
Dann ist es sehr verwunderlich, dass der Spieler im Spiel dies nicht wusste und seinen Torwart damit in arge Bedrängnis gebracht hatte.
-
wundert mich nicht bei spielern... war bestimmt zauminho :biggrin:
-
Die meisten haben ihr Gehirn ja auch nur in den Beinen.
-
Zitat
Original von dastalent71
wundert mich nicht bei spielern... war bestimmt zauminho :biggrin:War er nicht! Obwohl =)