ja war mehr drin
A-Jugend FSV Kühlungsborn
-
-
ich muss sagen, dass ihr eine echt gute truppe hattet.. ich habe mit einem ganz anderem ergebnis gerechnet.. aber ihr habt das spiel im zweiten durchgang gut im griff gehabt..hätte anker natürlich die vielen konterchancen genutzt (wer weiß) aber mit dieser leistung werdet ihr nicht sehr weit unten stehen
-
hast du das spiel gesehen @ KnotenAndi?
wie schon erwähnt, wir haben das spiel in den ersten 45min verloren, und wer nur eine halbzeit fussball spielt hat es denn auch nicht verdient, nur einen punkt mitzunehmen...
ich hoffe auch, dass wir mit der truppe den klassenerhalt schaffen, wäre ne schöne sache... -
ja habe das spiel gesehen.. bin kurz nach anpfiff gekommen...
Wenn ihr so spielt wie bisher, dann habt ihr mit abstieg nix am hut... -
seh ich auch so ! wir werden sehen wie sich anker in kühlefornien schlägt =)
jetzt kommt erstmal rfC =D
-
ohh.. das wird aber ne harte nuss denke ich mal :naja:
-
was wird ne harte nuss? RFC oder das Rückspiel aus Ankersicht?
dieses wochenende ist es ja Landespokal. aber gut dass man gleich am anfang im pokal auf RFC trifft, denn weiß man, wie gut sie sind und kann sich in der liga drauf einstellen... freu mich aufs Wochenende...
-
Landespokal
FSV Kühlungsborn - Rostocker FC 4:1 n.E (4:4 n.V ) 3:3 (2:1)
0:1
1:1 Chris Dahlmann
2:1 Stephan Kern (HE)
2:2
2:3
3:3 Danny FahrVerlängerung
3:4
4:4 Mathias NiemannAufstellung: Stähr,Niemann,Nikolaus,Hendreich,Hofmann,Kern,Keup,Scheller,Hübner,Dahlmann,Etemaj eingewechselt: Fiedler,Lünz,Uchytil
damit steht die A-Jugend in der 2.Runde des Landespokals...
-
ich werde nicht mal erwähnt
-
FSV Kühlungsborn - Rostocker FC 8:5 n.E. (4:4 n.V., 3:3, 2:1)
Tore: 0:1 (23.)
1:1 (31.) Kern / Keup ( Handelfmeter)
2:1 (38.) Dahlmann / Keup
2:2 (59.)
2:3 (66.)
3:3 (74.) Fahr / Keup
3:4 (91.)
4:4 (98.) Niemann / Uchytil (direkter Freistoß)FSV: Stähr, Niemann, Hofmann, Nikolaus, Hendreich, Kern ab 79. Uchytil, Keup, Scheller, Hübner ab 64.Fiedler, Etemaj ab 85. Lünz, Dahlmann ab 69. Fahr
Gegen den aktuellen Tabellenführer der Landesliga kam der FSV Kühlungsborn im Elfmeterschießen weiter. Dabei konnte der FSV nicht einmal in Bestbesetzung antreten. Rico Keil der sich am Samstag beim Männerspiel verletzte und auch die beiden verletzten Stammspieler Gerz und Steinert fehlten, sowie der schnelle Robert Schlicht. Der FSV konnte mit den RFC absolut mithalten und drehten gleich dreimal einem Rückstand um. Auf der FSV Seite wurde nicht nur toll gekämpft, sondern auch richtig gut Fußball gespielt. Philipp Keup ragte besonders in diesem Spiel heraus und breitete gleich drei der vier FSV Tore vor. Keup wird morgen 18 Jahre alt und steht somit auch den Männern zu Verfügung. Im Elfmeterschießen war der FSV klar besser und hatte mit Daniel Stähr einem Elfmetertöter im Kasten. Den entscheidenden Strafstoß schoss Marco Hendreich. Vor Ihm trafen Niemann, Scheller und Florian Fiedler.
Trainerstimme Holger Scherz: Glückwunsch an meine Jungs zum Weiterkommen. Ich persönlich lege nicht so viel Wert auf den Pokal aber nun sind wir halt weiter und haben ein Spiel mehr.quelle: http://www.fsv-kuehlungsborn.de
-
FSV Kühlungsborn - Lübzer SV 5:3 (3:1)
Tore:
0:1
1:1 Chris Dahlmann
2:1 Philipp Keup
3:1 Philipp Scheller
3:2
3:3
4:3 Philipp Scheller / Keil
5:3 Chris DahlmannBericht folgt...
-
FSV Kühlungsborn - Lübzer SV 5:3 (3:1) (A-Jugend)
Tore: 0:1 (3.)
1:1 (18.) Dahlmann / Kern
2:1 (24.) Keup / Schlicht
3:1 (41.) Scheller / Schlicht
3:2 (51.)
3:3 (70.)
4:3 (81.) Scheller / Keil
5:3 (90.) Dahlmann / Kern
FSV: Hoffmann, Niemann, Hofmann, Nikolaus ab 73. Fahr, Hendreich, Schlicht ab 60. Hübner, Kern, Scheller, Dahlmann, Keup ab 85. Steinert, Etemaj ab 46. Keil
Der A-Jugend des FSV Kühlungsborn schoss sich mit dem Heimsieg auf den dritten Platz der Tabelle in der Landesliga. Aber ein Selbstläufer war es mit Sicherheit nicht. Der Gast ging nach einer Ecke schon schnell in Führung. Doch die Ostseekicker steckten den Rückschlag gut weg. Das Spiel wurde in der ersten Hälfte kontrolliert und die Tore durch Dahlmann, Keup und Scheller fielen zum richtigen Zeitpunkt. Die zweite Hälfte sollte so weiter gehen. Aber die Gäste aus Lübz wurden stärker und der FSV bekam oft Probleme. In der 70. Spielminute sogar der Ausgleich für Lübz. Doch nun machte der FSV noch einmal richtig Druck und konnte diesen Arbeitssieg einfahren. Scheller und Dahlmann trafen noch auf Seiten des FSV Kühlungsborn.
Trainerstimme Holger Scherz: Das war Heute ein Arbeitssieg. Aber auch dafür bekommt man drei Punkte und die brauchen wir für den Klassenerhalt.quelle: http://www.fsv-kuehlungsborn.de
-
macht ihr eure heimspiel in ost oder auf dem teppich in west
-
wir machen unsere heimspiele auf dem Teppich in OST...
wäre glaub ich auch für ne Landesligamannschaft ne Zumutung in West spielen zu müssen oder sehe ich das falsch? -
das ist für jede mannschaft ne zumutung, egal in welcher altersklasse und spielliga.
aber für ne landesliga mannschaft kannst es natürlich überhaupt nicht anbieten.
-
heut abend muss die A-Jugend des FSV nach Greifswald reisen.
Das spiel wurde vom Sonntag vorverlegt, weil viele K'borner spieler auf Studienfahrt sind. 18.30 Uhr ist Anpfiff in Greifswald. Vielleicht kann man ja einen Punkt entführen und gegen den Abstieg sammeln. Spielbericht kommt morgen... bis denn dann -
Greifswald - FSV Kühlungsborn 2:4 (2:1)
geiles Spiel...bericht folgt...
Tore:
1:0
1:1 Rico Keil
2:1
2:2 Philipp Scheller
2:3 Philipp Keup
2:4 Mathias Niemann -
Greifswalder SV - FSV Kühlungsborn 2:4 (A-Jugend)
Tore: 1:0 (7.)
1:1 (9.) Keil / Niemann
2:1 (44.)
2:2 (60.) Scheller / Nikolaus
2:3 (80.) Keup / Hübner
2:4 (81.) Niemann / KeilFSV: Hoffmann ab 46. Stähr, Niemann, Hofmann, Hendreich, Nikolaus, Kern, Keil, Scheller, Hübner ab 88. Steinert, Keup, Fahr ab 61. Fiedler
Nach dem 4:2 Auswärtssieg beim Titelanwärter GFC übernachtete der FSV eine Nacht auf Platz 1 in der Landesliga. Der GFC ging aber schon nach sieben Minuten in Führung. Doch die FSV Kicker liesen sich nicht beeindrucken von der Führung der Gastgeber und glichen durch Rico Keil aus. Es entwickelte sich ein tolles Spiel auf beiden Seiten. Die Greifswalder waren sichtlich überrascht von der Stärke des FSV. Dann die 34. Spielminute. Ein Greifswalder Spieler machte im Strafraum einen Fallrückzieher und der Schiri gab wegen angeblichen rempeln Strafstoß für Greifswald. Peter Hoffmann hielt diesen Strafstoß. Aber kurz vor der Pause wieder die Führung des Gastgebers. In der zweiten Hälfte wuchs der FSV über sich hinaus. Phillipp Scheller machte per Fernschuss den Ausgleich. Jetzt ein offener Schlagabtausch. Gute FSV Chancen und beide Team wollten den Sieg. Philipp Keup brachte einen FSV Konter im Greifswalder Tor unter. Und Matze Niemann schoss einen direkten Freistoß in Tor. Nun war der FSV Auswärtssieg perfekt.
Trainerstimme Holger Scherz: Ich möchte mich bei Greifswald für die Spielverlegung bedanken. Sie haben sich sehr fair verhalten.
Und über mein Team möchte ich nur sagen. Sehr gut.quelle: http://www.fsv-kuehlungsborn.de
-
scheint so, als wenn die A mithalten kann in der LL...
glückwunsch und weiter so
gruß -
ja da hast du anscheinend recht posti ...
FSV Kühlungsborn - ESV Hagenow 4:0 (3:0)1:0 Chris Dahlmann / Philipp Keup
2:0 Chris Dahlmann /Rico Keil
3:0 Rico Keil (FE) / Philipp Keup
4:0 Rico Keil / Philipp Schellerdamit bleibt die A-Jugend es FSV auf Rang 2 in der LL