wow,
danke
Landesliga Mitte
-
-
Bitte bitte
-
Rot-Weiß Thalheim will in neuer Staffel mit neuen Spielern überzeugen
Thalheim/MZ. Thale. Osterwieck. Wernigerode. "Die ein oder andere Anreise", ahnt Lutz Dobbermann, "dürfte kommende Saison etwas länger werden." Nach zwei Jahren Zugehörigkeit zur Landesliga Staffel Süd muss Rot-Weiß Thalheim in der Spielserie 2006 / 2007 nun in der Landesliga Mitte antreten. Außer den erhöhten Reisekosten ärgert Thalheims Coach Lutz Dobbermann die "Versetzung" seines Teams jedoch eigentlich nicht."In der Staffel Mitte wird einfach mehr Fußball gespielt und ich glaube, das könnte uns entgegen kommen." Dobbermann weiß, wovon er
spricht, war er doch mit seinen vorherigen Mannschaften schon öfter Gast in dieser Liga. Und obwohl er zugibt, über Stärken und Schwächen der neuen Spielklasse bisher noch dürftig informiert zu sein,
glaubt er nicht daran, dass sein Team vor einer weiteren Zittersaison steht. Dieser Optimismus speist sich aus den Neuzugängen. Mit Christian Scharf, Andreas Jordan (beide Wolfen), Ron Peters (Raguhn) und Thomas Franke (Sandersdorf) hat Dobbermanns Kader beträchtlich an Qualität zugelegt.
"Wir müssen jetzt sehen, was wir daraus machen." Denn ein erhöhter Konkurrenz-Kampf sei zwar gut für das Niveau, könnte aber auch für den ein oder anderen alteingesessenen Spieler ein Problem darstellen. "Auch in der kommenden Spielzeit werden nur elf Leute auf dem Platz stehen und alle anderen auf der Bank sitzen müssen", verdeutlicht Dobbermann. Das Saisonziel ist klar definiert: Ein sicherer Mittelfeldplatz. "Mit dem Abstiegskampf wollen wir nichts zu tun haben", fordert der Trainer.
Auch das Startprogramm, dass mit Quedlinburg (A), Bernburg (H) und Halberstadt II (A) relativ deftig daherkommt, lässt Rot-Weiß locker bleiben. "Auswärts zu starten ist gar nicht so schlecht", lächelt Dobbermann, der sich im übrigen auf den 25. November freuen dürfte: Dann empfängt Thalheim seinen alten Club aus Gräfenhainichen.
-
Ich wünsche den Edelweissen aus Arnstedt alles Gute in der LL-Mitte!
Zeigt denen mal was ne Harke ist.
Besonders viel Glück bei den Spielen Roßlau, Thale.
Gern schauen die Hettstedter mal vorbei um Arnstedt anzufeuern.
Also bis dann, viele Grüße ins Mansfelder Land.
:smile::schaf:
-
Also , 2 Spieltage sind vorbei in dieser Saison und die 2 von uns gewählten Favoriten befinden sich auf Platz 4 und 5 ( Thale und RSL )
Interessant wird es wenn als nächstes Rosslau zum Spitzenreiter nach Wernigerode fährt. :wink:
-
Ich kann Dir sagen was da passiert. Nix zu holen, wie immer!
-
Quedlinburger SV - Fortuna Halberstadt 0:2 (0:2)
Dem Erzählen nach wußten die Gäste nach dem Spiel selbst nicht, wie sie das gewinnen konnten. Die Quedlinburger übertrafen sich bei drückender Überlegenheit im Auslassen bester Torchancen, und die Fortunen machten ihrem Namen alle Ehre. 2 Chancen - 2 Tore.
Gruß, Uwius :wink:
-
FC Grün-Weiß Piesteritz II : Cöthener Fußballclub Germania 0:2
-
09.09.2006 VfB Germania Halberstadt II– SG Rot-Weiß Thalheim 0:2 (0:0)
VfB Germania Halberstadt II:
Löffke – Huch, Hlady, Stickel – Lampe – Lorenz (ab 60. Moeller), Stosch, Maschner – Klare, Luck (ab 44. Köpke), Schulze (ab 70. Schröder)Tore:
0:1 (63.), 0:2 (88.)....u. a. Luck und Lorenz vom Gegner kaputt getreten (Knie), beide Akteure fuhren noch während der Partie zur Kontrolle ins Krankenhaus...
Thalheim etwas aggressiver, abgezockter und am Ende cleverer. Germania nach Luck's Verletzung ohne Drang zum Tor. Eher eine langweilige Partie ohne große Strafraumszenen. Nur die teilweise überharte Gangart der Gäste brachte so etwas wie Spannung in dieses Spiel...
-
Germania Halberstadt II- R-W Thalheim=0:2 (0:0)
R-W Thalheim:Gersching,Müller,Karalus,Jordan,Krause,Tahirovic(80.Grünneberg),Hoffmann,Riediger(60.Peters),Miertsch,Scharf,Höllrigl(46.Skrypczak).
0:1-Scharf
0:2-Miertsch
Rot Weiße Power besteht wiedermal Auswärtsreise in den Harz. Ohne N. Dobbermann (Urlaub) musste Trainer L. Dobbermann wieder unstellen. Auf der Liberoposition spielte diesmal Jordan. In der ersten HZ passierte nicht viel. Das Spiel entwickelte sich zwischen zwei 16-Meterräumen. Das Mittelfeld wurde intensiv umkämpft. Die Abwehrreihen standen auf beiden Seiten sehr gut, wobei man Jordan und Krause nennen muss, für ihr sehr gutes Stellungsspiel auf Thalheimer Seite. In der Halbzeitpause brachte Trainer Dobbermann mit Skrypzak für Höllrigl einen neuen Mann, was dem Thalheimer Angriffsfussball gut tat. Thalheim spielte offensiver und dadurch egaben sich kleine Chancen für die Gäste. Einen Schuss von Tahirovic von 25m verfehlte nur knapp das Tor. Die nächste Aktion der Thalheimer sass aber. Nach einer sehr guten Kombination über Skrypzak un den eingewechselten R. Peters, war es K. Scharf, der am schnellsten schaltete und das 1:0 für Thalheim machte. Halberstadt wachte jetzt auf und so boten sich weitere sehr gute Chancen, die aber ungenutzt blieben oder von sehr schwachen Linienrichtern zurückgepfiffen wurden. Halbestadt versuchte alles, aber in den ganzen 90 Minuten hatten sie nicht ein 100prozentige. Anders die Thalheimer. Ganz clever warteten sie auf Fehler des Gastgebers und dann schlugen sie noch mal in der 90. Minute zu. eine Kombination über mehrere Stationen schloss D. Miertsch ganz cool zum 2:0 für Thalheim ab. Mit diesem Spiel hat die Truppe gezeigt, dass sie oben hin gehört. Schade nur, dass viele gelbe Karten (meistens meckern) geholt wurden, die später wehtun könnten. Alles in allem war es ein verdienter Sieg für Thalheim gegen eine sehr gute Halberstädter Truppe, die unverständlich ohne Punkte nach 3 Spielen dasteht.
PS: Schöne Grüsse an Uwius und alles Gute für den Quedlinburger SV. Auch für die 2 Halberstädter Spieler, die sich unglücklich verletzten (Pressschlag) gute Besserung und einen schönen Sonntag. -
Roßlau verliert in Wernigerode beim Tabellenführer mit 1:0
-
@ maximus
Zitat...u. a. Luck und Lorenz vom Gegner kaputt getreten (Knie), beide Akteure fuhren noch während der Partie zur Kontrolle ins Krankenhaus...
ZitatThalheim etwas aggressiver, abgezockter und am Ende cleverer. Germania nach Luck's Verletzung ohne Drang zum Tor. Eher eine langweilige Partie ohne große Strafraumszenen. Nur die teilweise überharte Gangart der Gäste brachte so etwas wie Spannung in dieses Spiel...
Bei allem nötigen Respekt und Verständnis für die derzeitige Halberstädter Situation (0 Punkte nach 3 Spiele/ letzter Tabellenplatz) kann man diese Aussagen nicht im Raum und unkommentiert stehen lassen. Man sollte trotz eines letzten Tabellenplatzes versuchen, die Sachlichkeit nicht zu verlieren.
Ich wehre mich vehement gegen die Behauptung, dass die Halberstädter Spieler "kaputt getreten" wurden. Die Verletzungen resultieren aus zwei Pressschlägen, die in jedem Spiel einige Male vorkommen. Schon allein die Tatsache, dass der umsichtige Schiedsrichter in diesen Situationen kein Foulspiel gepfiffen hat, widerspricht einem unfairen Spiel der Thalheimer.
Weiterhin wurde das Spiel von unserer Seite nicht überhart geführt. Es war von beiden Seiten hart umkämpft, aber auch von beiden Seiten nicht unfair. Einfach mal die Anzahl der gelben Karten auf beiden Seiten vergleichen (wobei zwei auf Thalheimer Seite wegen Meckerei gegeben wurden).
Übrigens arbeitete der Spieler Luck bis zu seiner Verletzung bei jedem Kopfball intensiv mit seinen Ellenbogen, wobei ein blaues Auge davongetragen wurde.
Ich wünsche beiden Halberstädter Spielern gute Besserung!
-
Zitat
Original von struppi
Ich wehre mich vehement gegen die Behauptung, dass die Halberstädter Spieler "kaputt getreten" wurden.
Haarspalterei, stand ja auch nix von absichtlich kaputt getreten.Fakt ist eins, Luck mit Innenbandriss im Knie, Lorenz mit Außenbandabriss im Knie. Beide Spieler vorerst an Krücken...Und bei beiden angeblichen Pressschlägen wurde alles andere als der Ball getroffen...Nun gut, Verletzungen passieren...
Wie auch immer, die clevere Mannschaft hat gewonnen, Glückwunsch dazu. Ich gebe euch auch Recht, wir hatten nicht eine hundertprozentige Torchance und dann verliert man halt...
-
thale siegt in osterwieck mit 5:1 ... sehr clever gespielt und hätte auch anders ausgehen können -> da werden noch die ein oder anderen punkte von den top-teams bleiben!!!
-
Die Ergebnisse:
Rosslau-Quedlinburg 3:2
:biggrin:
F.Halberstedt-Bernburg 1:3
Nienburg-Halberstedt II 1:2 :neutral:
Thalheim-Piesteritz II 1:0 :neutral:
CFC-Osterwieck 1:0:smile:
Gräfenhainichen-Blankenburg 5:0 8O :neutral:
Arnstedt-Wernigerode 1:3:idea:
-
Das kann doch nich wahr sein
-
Somit stehen die Quedlinburger auch nach vier Spieltagen noch ohne Sieg da. Das dürfte man wohl so nicht erwartet haben.
Könnte jemand von den Roßlauern bitte einmal zwei-drei Zeilen zum Spiel schreiben? Vielen Dank schon einmal.
Gruß, Uwius :wink:
-
Zitat
Original von runaway
Das kann doch nich wahr seinPiesteritz II war mit dem 1 : 0 eigentlich gut bedient. Thalheim war klar überlegen und machte sich das Leben selbst schwer. Vor dem Tor hatten die Jungs aber einen rabenschwarzen Tag und brauchten einen Elfmeter, um ein Tor zu machen. Senad Tahirovich verwandelte sicher (ausführlicher Bericht folgt sicher noch). Nach dem Elfer muss das 2 und 3 : 0 folgen aber entweder schossen die Thalheimer den Gästekeeper berühmt oder der Ball ging knapp am Tor vorbei oder sie zauberten am Strafraum, ohne zum Abschluss zu kommen. Bei einigen gefährlichen Gegenangriffen wäre dann sogar der Ausgleich möglich gewesen. Der hätte aber das Spiel auf den Kopf gestellt.
-
RW Thalheim- Piesteritz II 1:0 (1:0)
RW Thalheim: Gersching, Karalus, Jordan, N. Dobbermann, Krause, Tahirovic, Riediger, Hoffmann, Peters (46. Skrypzak), Scharf (60. Franke), Höllrigl
Ohne K. Müller (Urlaub) und D. Miertsch (Bund) fehlten zwei Kräfte, aber das ist nichts neues in Thalheim. So musste der Tainer zum wiederholten Mal umstellen. N. Dobbermann übernahm den Liberoposten. Karalus und Jordan bildeten die zwei Manndeckerpositionen.
So gewinnen die Thalheimer ihr 3. Spiel hintereinander. In der 1. Halbzeit musste das Spiel schon entschieden sein. Es war ein Spiel auf ein Tor. Chancen gab es in Hülle und Fülle, Krause 2x, Peters 1x, Riediger traf nur die Latte, Hoffmann 1x, Scharf 1x - alles hundertprozentige. Das Tor zum 1:0 schoss Senad Tahirovic vom Elfmeterpunkt in der 20. Minute. Dass es das Endergebnis sein wird, hätte niemand gedacht.
In der 2. HZ kam Skrypzak für Peters und ab der 60. Franke für Scharf. Am Spiel änderte sich nicht viel. Chancen gab es wieder genug, aber keine wurde verwertet (3x Skrypzak, Tahirovic, Riediger und Krause je 1x).
Man muss auch den Torwart der Gäste loben, der bester Mann auf dem Platz war. Damit ist alles gesagt. Am Ende war es ein verdienter Sieg, der viel höher ausfallen musste. Piesteritz II hatte keine einzige 100prozentige Chance, die Abwehrmannen um Libero N. Dobbermann standen sehr sicher.
Schönen Sonntag. -
gratulation nach rosslau