Das Zwickauer Stadion, das seit der "Wende" vollkommen im Eimer ist, ist zwar eine Historische aber heutiger Zeit keine sehr Vorzeigbare Sportanlage mehr. Deshalb frage ich mich was den FSV eigentlich noch dort hält. Wieso spielt man nicht einfach in Eckersbacher Sportforum oder sonst irgendwo, für die Landesliga ist das Sportforum Sojus keine schlechte Anlage!!! Ausserdem würde sie billiger zu betreiben sein wie das Westsachsenstadion! die tribünen würden auch endlich mal wieder ein bisschen gefüllter aussehen! und die eintrittspreise sinken
Westsachsenstadion
-
-
@ Zwickauer
In der Landesliga wird der Zuschauerzuspruch sicherlich nicht so hoch sein, dass ein Spielbetrieb im Westsachsenstadion nötig ist.
Eine Frage zu den beiden Sportforen, die du erwähnt hast: Auf dieser Seite sind keine Fotos von den beiden Anlagen eingestellt. Gibt es irgendwo im Netz Bilder vom Eckersbacher Sportforum oder vom Sportforum Sojus? Dann könnten wir uns alle leichter eine Meinung bilden. Ansonsten könnten nur Insider aus Zwickau einen Kommentar abgeben.
-
ich habe im netz noch keine Bidler gefunden, aber Sportforum und Sportforum Sojus = ein und das selbe was ich meine! das leigt im Stadtteil Eckersbach, und ist ein Rasenplatz der vor denke mal vor ein paar jahren ( keine ahnung denk aber so vor 6-7 jahren) gemacht wurden ist, aber ich kann mal schauen ob ich noch Bilder uaf meinem PC habe!!!
-
Das Sojus steht schon seit Kommunistenzeiten. Bilder findet man auf jeden Fall im Netz, da wir letztes Jahr dort gegen Oberlausitz gespielt haben. Ist recht einfach gehalten. Es gibt nur eine Seite mit 10 Stufen. Der Rest ist wie ein Sportplatz mit Laufbahn.
-
mh, also geb doch mal zu das reicht doch total aus , oder nicht? bei landesliga komm eh net mehr so viele, und ausserdem lass es doch schon seit DDR zeiten stehen, so schlecht is es nicht, ausserdem is es renoviert worden
-
Zitat
Original von Zwickauer
mh, also geb doch mal zu das reicht doch total aus , oder nicht? bei landesliga komm eh net mehr so viele, und ausserdem lass es doch schon seit DDR zeiten stehen, so schlecht is es nicht, ausserdem is es renoviert wordenGibt es in der Landesliga vom Sächsischen Fußballverband Auflagen wie z.B. einen Gästeblock? Der dürfte fehlen.
-
also ich denk schon das es Auflagen gibt, aber ich würde sagen nicht so strenge, weil wo ich mal bei einem Sachsenpokal spiel in Schneeberg war hatten die auch nur eine tribüne (ca. wie im Sportforum) nur mit Bauzäunen abgesperrt. und daher dneke ich wird es net so sein!
-
nein, die gibt es nicht, jedoch kann natürlich die polizei evtl. intervenieren und einen anderen spielort bzw. gewisse maßnahmen fordern
-
Zitat
Original von Zwickauer
wo ich mal bei einem Sachsenpokal spiel in Schneeberg warOh Mann !!! Als Zwickauer Fussballfan ist es Pflicht zu jedem Fussballspiel der Elf zu gehen.
-
habsch was naderes behauptet? ich sagte nur wo ich beim Spiel, BEI DEM Spiel !!!! war, ist es so gewesen, omg
-
Westsachsenstadion=FSV Zwickau
FSV Zwickau=WestsachsenstadionKeine Diskussion wir müssen weiter im Westsachsenstadion spielen, gibt KEINE Alternative zum WeSaSt.
-
wenn du es mal genau nimmst, klar is dieses stadion das des FSV!!! keine frage, aber so wie es unter jetztigen Bdingungen ausschaut ist es für keinen verein mehr sehr representabel! Blocks werden stättig abgebaut um als ersatzteillager verwendung zu finden, unter den Tribünen wächst meter hoch unkraut...... so darf es auch nicht weiter gehen
-
Gäbe es eigentlich eine einfache Möglichkeit die Radrennbahn zu entfernen und die Ränge dichter an das Spielfeld heranzuziehen?
[Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/stadien/stsachsen/westsachsenstadion/images/westsachsen07.jpg]
-
Wie will man das realisieren und wieso sollte man das tun ? Damit mehr Zuschauer reingehen ? =)
Ab Januar wissen wir wahrscheinlich mehr. -
Zitat
Original von Stephan R.T.
Gäbe es eigentlich eine einfache Möglichkeit die Radrennbahn zu entfernen und die Ränge dichter an das Spielfeld heranzuziehen?Das is scho ne gute die und kost nichmal Geld Mutter Natur bzw der ortsansässige Schimmelpilz tun ihr Bestes
-
natürlich gibt es die möglichkeit die ränge (zumindestens die kurven) näher ans spielfeld zu bringen. man müsste die kurven einfach nur aufschütten. aber was da an füllmaterial reinpasst ist uferlos und kostet auch kohle und das nich wenig. so lange die zukunft des stadions nicht geklärt ist, macht eine diskussion über veränderungen eh keinen sinn. die priorität muss der sportliche aufstieg und die entschuldung des vereins sein, das stadion ist ersteinmal zweitrangig.
-
Also ich winde die halte voll ok, wie sie im moment ist, eignet sich somit hervorragend zum auseinandernehmen der Tribünen und zum Lagerfeuer,
(Siehe Spiel - FSV- Aue 2 im Jahr 2005, wenn man die Trobünen bis ans Feld ran zieht erhöt sich nur die Verletzungsgefahr der spieler *lol* -
hast wohl nen duden gefrühstückt...
-
stimmt, das westsachsenstadion ist nicht mehr das was es einmal war. aber trotzdem bleibt es das schönste stadion der ganzen welt :wink: und außerdem gehört der fsv in dieses stadion und in kein anderes.
... man muss sich vllt die komischen metalltribünen wegdenken...
-
Die Städte sind schuld an solchen Urteilen wie Geisterspiel Zwickau-HFC........denn hätte sich die Stadt Zwickau mal um das WeSa gekümmert ...wäre es jetzt nicht gesperrt......aber so ist es ja überall...schnell wegschauen von sowas das kostet ja nur geld.........es kotzt mich an ......naja ist meine Meinung dazu.....