10€ Eintritt /Yesilyurt machts möglich

  • Noch mal kurz zusammengefasst: Die Preise für Yesilyurt-BFC sind jetzt 9 Euro normal und 6 ermäßigt?
    Yesilyurt hat die Haupttribüne und der BFC die Gegengerade? Und gelten überall die gleichen Preise?

  • Zitat

    Original von Knarf2001
    Noch mal kurz zusammengefasst: Die Preise für Yesilyurt-BFC sind jetzt 9 Euro normal und 6 ermäßigt?
    Yesilyurt hat die Haupttribüne und der BFC die Gegengerade? Und gelten überall die gleichen Preise?


    na fast
    laut YY soll die Haupttribüne sogar 12€ kosten , da diese für die Heimmannschaftsfrauen-kinder-betreuer-ordner-presse angedacht ist ,würde ich gern deren Gesichter heute Abend sehen.......


    wrw

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

    Einmal editiert, zuletzt von BFCér ()

  • Zitat

    Original von Knarf2001
    Noch mal kurz zusammengefasst: Die Preise für Yesilyurt-BFC sind jetzt 9 Euro normal und 6 ermäßigt?
    Yesilyurt hat die Haupttribüne und der BFC die Gegengerade? Und gelten überall die gleichen Preise?


    Das ist der derzeitige Stand.
    Ermässigung auch für Brüste - sollte man überall einführen, wat könnte man da als zahlender Gentleman in Kinos etc. sparen...

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • jaaaaaaa


    Rentner , Schwerbeschädigte , Polizisten , BKA , BFV , NOFV , DFB, DFL,
    NOK , der Bürgermeister , Susi , Hausmeister und Techniker vom JSP ,Tim und Strüppi , Feuerwehr Felizitas , Prof. Dr.Dr. Date und H.F. Örtel und jeder der einen DDR Ausweis vorlegen kann............


    8) :lach:

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

    Einmal editiert, zuletzt von BFCér ()

  • Au fein, war also doch zu was gut, den guten alten blauen Perso aufzuheben :D


    Zur Feier des Tages kram ich nachher noch schnell meine alten Germina-Turnschue raus, die dann ganz fesch kombiniert mit ner schön ausgewaschenen Boxer-Jeans ... :rofl:

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Bis heute habe ich nicht verstanden warum Berlin mit die höchsten Eintrittspreise in ganz Deutschland hat. Das betrifft nicht nur Yesilyurt, sondern auch den 1. FC Union Berlin, Dynamo (bei Topspielen werden Frauen, Arbeitslose, Rentner, Schüler usw. wohl noch mal ein bis zwei Euro mehr wie beim SV Yesilyurt zahlen müssen), die Verbands-, Landes- und Bezirksligisten (teilweise werden in den unteren Ligen bis zu 5,- Euro verlangt). Berlin ist die ärmste Stadt in Deutschland (in den Medien oft spöttisch "Hauptstadt der Armut" genannt), aber an jeder Ecke wird einem tiefer als im Rest der Republik in die Tasche gegriffen. Irgendwie unlogisch oder der Hauptstadt-Bonus.

  • Es ist unverschämt und zugleich verständlich.Der JSP,die Freunde in Grün,kosten bekanntlich viel Geld.Wenn ich mir aber so überlege das die Grüne Fussballfracktion überall und nirgends mitdabei sein will und das auch noch ohne Eintritt,hinzu die Unverschämtheit des Öffentlichen Staates so mit Geld auf Kosten der allgemeinheit rumzuwerfen,ach bla.
    Ordnugsdienst kostet ja auch was.
    Wenn ich mir das Poststadion so ansehe.Die könnten doch dort spielen.................
    wrwg

  • Zitat

    Original von BFCér
    dacht schon du hältst dich mal wieder zurück da es nur "Dynamo" ist , die da ein Problemchen haben......


    Achso, es geht um weinrot-weiß Hohenschönhausen, dann kann der vorhergehende Beitrag überlesen werden. 8)

  • Zitat

    Original von BFC-Mitte
    Es ist unverschämt und zugleich verständlich.Der JSP,die Freunde in Grün,kosten bekanntlich viel Geld.Wenn ich mir aber so überlege das die Grüne Fussballfracktion überall und nirgends mitdabei sein will und das auch noch ohne Eintritt,hinzu die Unverschämtheit des Öffentlichen Staates so mit Geld auf Kosten der allgemeinheit rumzuwerfen,ach bla.
    Ordnugsdienst kostet ja auch was.
    Wenn ich mir das Poststadion so ansehe.Die könnten doch dort spielen.................
    wrwg


    Verständlich finde ich das nicht, denn wie bereits angemerkt: beim Spiel SVY - BFC im Mai waren reichlich Staatsbeamte (inkl. Feuerwehrschläuchen) und Ordner am Start. Nur kostete der Spass damals 7 EUR !
    In 3 Monaten eine solche Preissteigerung auf 10 bzw. jetzt "nur noch" 9 EUR ?
    Das ist selbst bei der "extrem gallopierenden Inflation" heutzutage wohl kaum zu erklären, oder ???


    WrwG

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Zitat

    Original von Dynamo P-Berg
    Bei den Konzertkarten kosteten die Tickets (ich war übrigens auch bei U2 und gehe nächstes Jahr auch zu DM :ja:) aber für Frauen und Männer das Gleiche !!!
    Darum ging es mir in meinem Beitrag. Wenn die Damen heute wirklich 3 Taler weniger in die SVY-Kasse zahlen ist das ja wohl ne ganz klare Ungleichbehandlung. (siehe Beitrag vom Pirolmaster)


    Natürlich ist das eine klare Ungleichbehandlung, aber eben keine verbotene. Deshalb gibt es ja beispielsweise Ladies Nights in Discos. Und ich glaube, dass doch schon viele Fußballvereine versucht haben, Frauen durch günstigere Preise ins Stadion zu locken. Warum soll man das verbieten?


    Und was ich noch sagen wollte: Du hast einen erstklassigen Musikgeschmack... :ja:

  • Naja, Frauen mit günstigeren Preisen in die Stadien locken und Frauen, die mit ihren Männern eh zum Spiel gegangen wären, finanziell bervorzugen sind für mich noch 2 Paar Schuhe ...
    ... geh ick heute ebend mit Kleid und Perücke - vielleicht gibts ja auch für Tunten Ermässigung ... :rofl:



    PS: Danke fürs Musik-Kompliment - kann ich nur zurückgeben, aber das können wir unter MUSIK MUSIK MUSIK weiterdiskutieren.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Zitat

    Original von Dynamo P-Berg
    Naja, Frauen mit günstigeren Preisen in die Stadien locken und Frauen, die mit ihren Männern eh zum Spiel gegangen wären, finanziell bervorzugen sind für mich noch 2 Paar Schuhe ...


    Jetzt überforderst du Yesilurt aber, wenn sie auch noch danach unterscheiden sollen, ob eine Frau zum ersten mal im Stadion ist oder nicht...

  • JAWOLL !
    Dynamischer Inter-&-Transsexuellen-Crossdresser-Widerstand per Demo durch den Prenzlauer Berg ist heute abend angesagt :rofl:

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Zitat

    Original von Coucho Pires
    Ist zwar alles schon ziemlich lange her, aber soweit ich mich erinnere, wirken die Grundrechte im Privatrecht eben nur mittelbar, nämlich über entsprechende gesetzliche Regelungen, wie § 242 oder eben § 138 BGB, deren Voraussetzungen hier aber - wie ich finde - offensichtlich nicht vorliegen. Ich teile zwar die Empörung über die Preise, dünnes Eis kann ich aus juristischer Sicht aber wirklich nicht erkennen...


    Und dein Beispiel mit dem Arbeitgeber ist zwar richtig, aber eben nur deshalb, weil dieser Anspruch im Gesetz (als Folge einer EG-Richtlinie) ausdrücklich geregelt ist (§ 611a BGB), und nicht etwa über Treu und Glauben oder Sittenwidrigkeit unter Bezug aufs Grundgesetz hergeleitet wird. Und einen entsprechenden Anspruch für Leute, die an Diskoeingängen oder in Fußballstadien aufgrund des Geschlechts diskrminiert werden, gibt es eben (noch) nicht. Und wird es hoffentlich auch nicht geben...


    Diese von dir weiter oben angesprochene Form der Vertragsfreiheit würde ich aber unter "Individualabrede" ziehen, die jedoch nur dann gilt, wenn ich mit jedem einzelnen Besucher einen eigenen Preis aushandeln würde, was aber hier definitiv nicht der Fall ist. Hier wird von vornherein (also sogar vor dem Vertragsschluß) diskriminiert, noch bevor beide Parteien in Verhandlungen getreten sind.
    Ich würde hier also (nur mal für dich als jurist. gewandten Menschen) über den Punkt "rechtsgeschäftsähnliche Schuldverhältnisse" im § 311 Abs. 2 (Nr. 1, 2 oder 3 ist hier rel. wurscht) argumentieren, welcher wiederum § 241 Abs. 2, und damit eben den lieben § 242 (Treu und Glauben, Verkehrssitte) mit sich zieht. Und im 242 steht was von "Rücksicht auf die Rechte" anderer, was ein Grundrecht ja unstrittig ist, wenn auch "nur" mittelbar.
    Dass man mit Wucher (§ 138 Abs. 2) da nicht zu Potte kommt, ist völlig einleuchtend, aber dieser 138 hat ja noch 'nen Absatz 1, und da steht was von Verstoß "gegen die guten Sitten". Nun kommt es bei diesen eben nur noch auf die Auslegung an, aber ob eine geschlechtliche Ungleichbehandlung unter die Einhaltung "guter Sitten" fällt, ist wohl fraglich.
    (Ohne belehrend sein zu wollen: § 138 steht im allgemeinen Teil des BGB, gilt also "immer". Und § 242 steht im allg. Teil des Schuldrechts, gilt also "immer" bei Rechtsgeschäften. Beide stehen den leges speciales also auch vor!)
    Ob "deine" Auslegung des BGB-Rechts (falls sie z.B. von einem Gericht ebenfalls so vorgenommen würde) dann ggf. gegen das GG oder EG-Normen verstoßen würde, ist wieder eine andere Frage, die können wir hier niemals abschließend klären.
    PS: Wo ist hier das Juristenforum? :rofl:


    Einig sind wir uns aber darin, dass ein jurist. Vorgehen gegen diese Preise bei Yesilyurt wohl zu aufwendig und mit wenig Erfolgschancen versehen wäre. Eine Frechheit bleibt's trotzdem, und U2 mag ich übrigens auch sehr gern...:ja:

    Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Flanke her...

    Einmal editiert, zuletzt von Pirolmaster ()


  • Auch wenn es off-topic wird und wohlmöglich langweilt, reizt mich dein Posting zum kurzen Widerspruch:


    Dass die Vertragsfreiheit nicht nur für Individualverträge gilt, müssen wir wohl nicht diskutieren, oder? Außerdem wird doch mit jedem Stadionbesucher ein Individualvertrag geschlossen, genau wie der Bäcker mit jedem Brötchenkäufer einen schließt, obwohl er von allen denselben, von ihm bestimmten Preis kassiert. Und wenn unser Bäcker montags von Frauen, dienstags von Männern, mittwochs von Rentnern, donnerstags von Schwulen, freitags von Heteros und samstags von allen nur den halben oder den doppelten Preis verlangt, dann ist das eben (noch) sein gutes Recht...


    § 241 Abs. 2 BGB regelt dabei nur vertragliche Nebenpflichten und stellt damit insbesondere auf das Erfüllungsstadium ab. Er hat auf keinen Fall zum Inhalt, dass man seinen Vertragspartner bei Vertragsschluss nicht diskriminieren darf.


    Und hältst du es wirklich für möglich, dass es gegen das "Anstandsgefühl aller billig und gerecht denkenden Menschen" verstößt, wenn eine Frau für ein Fußballspiel weniger zahlen muss als ein Mann? Da bin ich mir doch ziemlich sicher, dass die Väter (und Mütter) des BGB mit dieser als Ausnahme konzipierten und damit restriktiv anzuwendenden Vorschrift andere Dinge im Sinn hatten, und auf deren Intention muss man ja Rücksicht nehmen...


    Und ich kenne übrigens mindestens ein Gericht, dass genau so auslegen würde... :wink:


    Vielleicht sollten wir mit Rücksicht auf die anderen User diese Diskussion "intern" fortsetzen, falls Bedarf besteht. Meinetwegen gern...

  • bitte weiter machen ! Einige Anwälte (!) haben mich gestern beim Spiel auf diese Frage angesprochen und heiss diskutiert......selbst die Frage Wucher wurde nicht als sinnlos abgetan....


    Die Fragestellung "Ausnutzung einer Zwangslage" müsste näher formuliert werden .


    wrw 8)

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre: