Landesklasse Staffel 4

  • @ EDaW


    also es ist ja ne ganz schöne vermutung die du da anstellst... meines wissen hätte beim sv seehausen nur der spielertrainer gefehlt.


    kennst du denn den platz von seehausen... der ist echt super misserabel...und wenn es mal ein/zwei tage schlechtest wetter waren, dann ist der echt kaum bespielbar.


    bitte erst nachdenken bevor man was sagt.


    gruß ccruzer

  • Das was ccruzer von sich gegeben hat, kann ich nur bestätigen. Selbst wenn es nur einen Tag regnet,muss man drübre spekulieren ob das Spiel ausfällt,weil man auch keine Linien mehr sieht.


  • irgendeinen grund muss es ja gegeben haben, warum seehausen urplötzlich sonntags spielen wollte. wie ich schon schrieb, hatten sie es ja vor der saison abgelehnt. wie erklärst du dir das?
    desweiteren ist es doch schon merkwürdig das auf allen anderen plätzen gespielt werden konnte (z.b. in eurem nachbarort siegersleben, kl. wzl oder in ummendorf)... müssen ja schon schwer vom schneefall betroffen sein worden. armes seehausen... die umliegenden orte wurden dafür alle verschont! komisch komisch... gerade der platz war sooo schlecht und rein zufällig wolltet seehausen vorher an dem tag auch gar nicht spielen...

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • wulfen-wormsdorf 3:7 :zustimm:
    schönebecker sc-eilsleben 7:2 :lach:
    cracau-ummendorf 1:4 :flop:
    kl. mühlingen-zerbst 1:2
    kl. wanzleben-wolmirsleben 1:2
    eickendorf-biere 0:2
    psv md-wanzleben 1:1
    seehausen-atzendorf ausgef.

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • jep, und vorallem löst das unverständnis beim sv seehausen aus, was ich nun gar nicht verstehen kann -> http://www.svseehausen.de/


    vor 2 wochen sagten sie noch selber und diesmal war es der schiedsrichter, der platz für unbespielbar hielt, nachdem er zuvor schon 90 min. von der zweiten strapaziert wurde. komisch diese seehäuser... immer wie mans braucht. hehe...

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • Zitat

    Original von EDaW
    jep, und vorallem löst das unverständnis beim sv seehausen aus, was ich nun gar nicht verstehen kann -> http://www.svseehausen.de/


    vor 2 wochen sagten sie noch selber und diesmal war es der schiedsrichter, der platz für unbespielbar hielt, nachdem er zuvor schon 90 min. von der zweiten strapaziert wurde. komisch diese seehäuser... immer wie mans braucht. hehe...


    so muss nochmal was dazu sagen, selbst die spieler aus atzendorf wussten nicht was das vom schiri sollte...aber in der bördeliga gab es auch schonmal son fall diese saison.wackersleben erste sollte spielen...vorher hat die zweite von denen gespielt und als der schiri kam, hat der gesagt auf dem platz kann man nicht spielen.


    wenn beide mannschaften mit platzverhältnissen einverstanden sind, dann sollte auch gespielt werden.kann doch dem schiri egal sein.


    und zum spiel gegen wormsdorf, da der platz schon in einem sehr schlechten zustand war, und der wetterbericht nichts gutes vermuten ließ wurde abgesagt, was sich im nach hinein als fehler darstellte.


    gruß
    ccruzer

  • andreas schwieger kehrt nach einem halben jahr wieder zu seinem heimatverein, dem sv allertal wormsdorf, zurück. er wechselte im sommer zum oschersleber sc, mit dem er zu allem (un)glück auch noch im kreispokal in wormsdorf die segel streichen mußte.

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

    Einmal editiert, zuletzt von EDaW ()

  • der sv allertal gewann gestern abend bei seinem ersten hallenturnier in diesem winter den siegerpokal. mit siegen über den tsv hornhausen & dem vfb oschersleben und 2 remis gegen die zweite vertretung des osc sowie r/w wackersleben sicherten sich die allertaler den turniersieg. rückkehrer andreas schwieger wurde zu dem noch torschützenkönig!


    weitere hallenturniere bestreitet der sv allertal am 06.01.06 in eilsleben beim turnier des ummendorfer sv, am 20.01.06 in eilsleben beim turnier des eilslebener sv und beim hallen-supercup des bördekreises am 28.01.06.

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

    Einmal editiert, zuletzt von EDaW ()

  • Termine der Nachholspiele stehen fest:


    Spieltag 13 26.11.2005 verlegt auf 04.02.2006 14:00 SV Seehausen/Börde - SV Allertal Wormsdorf
    Spieltag 14 03.12.2005 verlegt auf 04.02.2006 14:00 ZLG Atzendorf (N) - Polizei SV Magdeburg 1990
    Spieltag 15 10.12.2005 verlegt auf 21.01.2006 13:30 SV Seehausen/Börde - ZLG Atzendorf (N)

  • nachdem der sv allertal schon das turnier des osc in deren halle gewann, schlug man nun auch beim "turnier um den wanderpokal der burg ummendorf" in eilsleben zu!


    in der vorrunde bezwang man eintracht groß rodensleben mit 5:1 und die zweite vertretung des gastgebers mit 6:0. die einzige niederlage gabs gegen hsv medizin md mit 0:1, die somit die gruppe b für sich entschieden. das alles war aber ne taktische meisterleistung, denn man wollte im halbfinale gleich den gruppenersten und somit stärkeren gegner im halbfinale abschießen, um es im finale dann leichter zu haben! ;) und genau so kam es dann auch. im hf schlug man den gruppensieger der staffel a, empor klein wanzleben mit 2:0. im zweiten hf unterlag dann medizin md mit 0:1 gegen den tsv hadmersleben. und wie vorher geplant, hatte der sv allertal dann im finale wenig mühe mit dem tsv hadmersleben und gewann 9:3! das war bereits der 3. sieg bei diesem turnier und der pokal bleibt nun folglich in der wormsdorfer trophäensammlung.

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • Zitat

    Original von SV Seehausen/Börde
    Ist es richtig, dass Wanzleben die beiden Spiele gegen Ummendorf und Wolmirsleben als Sieg gewertet bekommt?


    Unter www.fussball.de sind die Spiele noch nicht korrigiert worden - gibt es denn einen Grund, warum diese Spiele am grünen Tisch entschieden werden sollen? Ist bekannt, ob überhaupt ein Protest eingelegt wurde? Dieser ist schließlich fristgebunden, so dass er schon länger bekannt sein dürfte.

  • Also es sollte bei den beiden Spielen darum gehen, dass jeweils die genannten Gegner von Wanzleben einen unberechtigten Spieler eingesetzt hatten.


    Im Fall vom Spiel Ummendorf gegen Wanzleben bleibt es beim 1:1. Hab mit Verantwortlichen des USV gesprochen, dort gab es wohl einen Fehler auf ´nem Spielformular, oder so. Also keine neue Spielwertung.


    Was aber mit dem Spiel Wolmirsleben - Wanzleben (3:3) ist, da weiß ich immer noch nichts aktuelles. Wahrscheinlich war´s nur ein Gerücht und löst sich bald in Luft auf.

    ... es grüßt die rot-weiße Macht aus dem Bördekreis ...


    ... SV Seehausen/Börde 1884 e.V. ...

  • Zitat

    Original von EDaW
    andreas schwieger kehrt nach einem halben jahr wieder zu seinem heimatverein, dem sv allertal wormsdorf, zurück. er wechselte im sommer zum oschersleber sc, mit dem er zu allem (un)glück auch noch im kreispokal in wormsdorf die segel streichen mußte.


    auch ronny sengewald kehrt nach einem halben jahr bei kali wolmirstedt zu seinem heimatverein, dem sv allertal wormsdorf, zurück!

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

    Einmal editiert, zuletzt von EDaW ()

  • das nachholspiel zwischen dem sv seehausen und dem sv allertal wormsdorf wurde erneut abgesagt, wie auf der offziellen page des svs nachzulesen ist!!


    www.svseehausen.de

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

    Einmal editiert, zuletzt von EDaW ()

  • 16. Spieltag (11.02.2006):


    Das Spiel zwischen dem SV Seehausen/Börde und dem SV Blau/Weiß Empor Wanzleben wurde heute (09.02.) offiziell abgesagt!


    Grund sind die aktuellen schlechten Platzverhältnisse, die nach dem Tauwetter und den wiederholten Schneefällen nicht dem Maßstab für eine normale Fußballpartie gerecht werden.


    Damit muss der SV Seehausen nun schon drei Spiele nachholen.

    ... es grüßt die rot-weiße Macht aus dem Bördekreis ...


    ... SV Seehausen/Börde 1884 e.V. ...