Keinen Verein in Israel liebgewonnen?
@Feno: Wieso gerade Austria?
Keinen Verein in Israel liebgewonnen?
@Feno: Wieso gerade Austria?
Hab ja nur ein Spiel und 7 Stadien gesehen. Und den Maccabi-Schal hab ich mir auch nur gekauft weil ich am letzten Tag mein Geld loswerden wollte. Ich werd die Liga verfolgen aber mehr auch nicht!
Zitat@Feno: Wieso gerade Austria?
hmm naja, da muss ich ja jetzt richtig tief in die familienhistorie greifen... also mein großonkel kommt aus wien, war wohl auch mit austria irgendwie verbunden (mit 70 Jahren noch alle Spiele geschaut, auch auswärts, mit Österreich beim Länderspiel inner DDR gewesen etc.), jedenfalls hab ich zu DDR-Zeiten schöne Ösipakete mit Wimpel, Schal, Mütze usw. bekommen, naja und trotz der unglücklichen Farbwahl war klar, mit wem man fortan sympathisierten musste
Noch heute wird mir in der Familie vorgehalten, die Fussballmeise dieses netten Menschens aus Wien weiterzutragen und ich erinnere mich gern an die Geschichte eines freitäglichen Familientreffens in Dresden, als der große Österreichbesuch, der nur alle 1-2 Jahre mal kam gegen 19 Uhr ins bestellte Taxi stieg und zum Spiel Dynamo-1860 düste...
Da ich mich sehr für den Fussball in Europa interessiere
hab ich auch in fast allen Ländern ne sogenannte Lieblingsmannschaft.
wie sie es wurden is überall unterschiedlich, meist aber durch besondere ereignisse wie zb. der Forest Green FC Rovers aus England :flehan:
der Tauchte irgentwann mal vor ca. 10 Jahren in einem Fussball Manager auf und mein Kumpel und Ich wollten ganz unten Anfangen
Ich bei den Rovers, er bei Oxford und selbst heute wenn wir einen moderneren Manager zocken :schreiben: sind die Teams immer gleich geblieben.
Und in Zeiten des Internet wird auch regelmäßig auf der HP vorbeigeschaut
schöner thread :biggrin: ... auch bei mir weiterführendes interesse infolge spielbesuchen.
griechenland: paok, aek
ungarn: ferencvaros
honzaland: bohemians
kroatien: hajduk
rumänien: alles hammer-interessant <--- liesse sich eigentlich überall schreiben, wo der stempel ex-ostblock drauf ist
bulgarien: cska
serbien: PARTIZAN
Ich schaue mir , wenn die Saison läuft, auch fast jeden Montag entweder LA OLA oder EUROGOALS (oder beides- eine Sendung live, eine per Video oder Wiederholung) an und drücke dabei meist den Außenseitern die Daumen.
Sympathien habe ich für:
England - FC Chelsea
Frankreich - Racing Lens
Italien - früher Lazio (zu Zeiten eines Thomas Doll und Kalle Riedle)
......... - heute Bologna, Lecce, Livorno
Ungarn - (Dosza) Ujpest Budapest
Spanien - Atletic Bilbao
Ich gestehe aber, daß ich außer vielleicht bei Chelsea ( über dessen Spielertransfers u.ä. ja auch die "normale" Presse berichtet ) ich nirgendwo wirklich so richtig nen Plan habe, was in den vereinen so gerade los ist. Und um mich regelmäßig per Internet darüber zu informieren, ist mir das auch zu unwichtig bzw. meine Zeit und Geld zu kostbar.
Ein Ligaspiel im Ausland habe ich übrigens noch nicht gesehen.Mein einziges Live-Spiel außerhalb Germanys war das WM-Spiel England--Deutschland in Wembley am 07.10.2000.
ZitatOriginal von Torjäger SDL
Ungarn - (Dosza) Ujpest Budapest
Dózsa hören die gern...
Wollt jetzt keinen Extra-Thread aufmachen. Welche Liga haltet ihr denn für die interessanteste und die hochklassigste. Also für mich ganz klar England, weil da die Stimmung am geilsten ist und viel Kampf drin is.
Nicht so prickelnd ist für mich Italien. Da hab ich immer nur Nebel, wenig Zuschauer und Theatralik vor Augen wenn ich daran denke.
Achso am hochklassigsten sind wohl Spanien und Frankreich, was meint ihr?
ZitatNoch heute wird mir in der Familie vorgehalten, die Fussballmeise dieses netten Menschens aus Wien weiterzutragen und ich erinnere mich gern an die Geschichte eines freitäglichen Familientreffens in Dresden, als der große Österreichbesuch, der nur alle 1-2 Jahre mal kam gegen 19 Uhr ins bestellte Taxi stieg und zum Spiel Dynamo-1860 düste...
hehehe
dass fand ich damals gar nicht witzig. ich war da glaube ich 13 oder 14 und meine Eltern wollten mich nicht mitgehen lassen. Durfte mich dann wenigstens mal etwas auf der Prager Strasse bewegen und bin dann im dunklen, angezogen von den Flutlichtern bis zum großen Garten gelaufen (btw, daher ist das statement "die erregung des hoppers setzt dann ein, wenn er die hellerleuchteten flutlichtmasten eines stadions erblickt eines meiner liebsten- muaahha bei welcher partie war das eigentlich als das gefüllte auto diesen satz nimmerfort im chor runterbetete - dubnica?), mehr war aber nicht drin. glaube 2 wochen später wurde der ground dann aber beim 1:0 Sieg gegen Kaiserslautern (Torschütze J. Ekström)gemacht
ZitatAlso für mich ganz klar England, weil da die Stimmung am geilsten ist und viel Kampf drin is.
Nicht so prickelnd ist für mich Italien. Da hab ich immer nur Nebel, wenig Zuschauer und Theatralik vor Augen wenn ich daran denke.
Achso am hochklassigsten sind wohl Spanien und Frankreich, was meint ihr?
Gute Besserung!
Wat ´nen Komiker...
Sonst keine Meinung ?!
england geile stimmung, guten morgen
italien wenig zuschauer, abermals guten morgen
ZitatOriginal von FENOMEN
england geile stimmung, guten morgen
italien wenig zuschauer, abermals guten morgen
naja ich habs halt lieber wenn ein verein bei 0:3-Rückstand noch von den eigenen fans supported wird, als wenn in parma 90 minuten lang irgendwelche fahnen geschwenkt werden.
und juve z.b. musste auch schon mal umziehen weil´s kein .... interessiert hat.(nicht mal in der CL)
Is mir klar dass es auch andere Meinungen gibt, deswegen fragte ich ja
stimmung in englands premiere-league? scheinen mir ja ganz neue töne zu sein... welche spiele haste denn bisher in england, italien, spanien und frankreich so gesehen?? wie schätzt zu denn türkei, griechenland, polen, rumänien oder ungarn ein?
also in england ist auch unterklassig gute stimmung. in schottland ist in den pubs vor dem spiel fast mehr los als im stadion (ausgenommen glasgow und aberdeen). türkei und griechenland auf jeden fall auch sehr enthusiastisch. polen, rumänien und ungarn kann ich nicht einschätzen.
Striker, mich würde jetzt auch mal interessieren, wieviele Spiele Du wo gesehen hast.
Die Erregung des Hoppers setzt dann ein, wenn er am Schalter bemerkt, daß die hinterlegten Tickets zuvor schon von einem anderen Deutschen gemopst wurden...
Bin kein Groundhopper und kann nur aus UK berichten. Den Rest (Spanien, Italien, etc.) kenn ich nur aus dem TV und muss sagen, dolle reisst es mich ni vom Hocker. Wollt euch beiden jetz auch ni ans Bein pinkeln sondern nur mal ein paar Meinungen hören...s.o.
Fulham FC : familiär bedingt - support your local team; früher auch ein wenig Wimbledon; den AFC kenne ich noch nicht
Wiener Sportclub : Kontakte : TeBe here - Sportclub there - we are drinking everywhere - shalla la la lalla la
Rayo : lustige Gesellen
Patrick Thistle : Was für die Atheisten
neuerdings Livorno : Politik hat mit Fußball nichts zu tun
ZitatOriginal von Striker
Bin kein Groundhopper und kann nur aus UK berichten. Den Rest (Spanien, Italien, etc.) kenn ich nur aus dem TV und muss sagen, dolle reisst es mich ni vom Hocker. Wollt euch beiden jetz auch ni ans Bein pinkeln sondern nur mal ein paar Meinungen hören...s.o.
UK gefällt mir eigentlich Stimmungstechnisch auch ganz gut. War bei WestHam
und da gefällt es mir echt gut, auch außerhalb des Stadions ist an Spieltagen in den Pubs gut was los. Werde wieder hindüsen. London - Berlin ist ja mittlerweile sehr preiswert geworden.
Spanien war ich bei Real gegen Dortmund. Naja Stadion und Stimmung war super, aber das drumherum kannste vergessen. Erst recht als Auswärtiger.