FSV Kühlungsborn

  • Dann hätte der Neubukower Spieler, der Rico Keil klar mit einer Notbremse gefoult hat in der 19. Minute auch seine Rote Karte zugeben müssen. Aber er sah nur gelb. Nicht nur für mich war die Rote Karte von Balbach viel zu hart. Am Ende entscheidet der Staffelleiter, wieviel Spiele Balbach gesperrt bleibt ( der Staffelleiter war aber auch nicht anwesend). So wird viel von dem Bericht des Schiris abhängen.

  • Wer geht denn freiwillig zum Schieri, und sagt "ich hätte gerne anstatt der Gelben lieber ne Rote" ?


    Naja, hart hin oder her, Ihr habt verdient gewonnen !



    Kurios auch die Szene, in der 4 K-borner aufs Neubukower Tor zulaufen, das nur von 2 Neubukowern verteidigt wurde. Das wurde ja sauber geklärt ... :thumbsup:






    PS: Morgen gibt es dann noch paar Bilder vom Spiel. ;) (Unter anderem auch das Einsteigen von Herrn Balbach...sah echt heftig aus)

  • Muss man denn anwesend gewesen sein, um zu merken, das man selbst in überzahl keine chance gegen 10 kühlungsborner hatte?? Schon traurig oder?? Aber wie ich euch kenne redet ihr euch auch das wieder schön....naja ihr seht ja wo das hinführt, oder eben auch nicht, ne?? 8)


    keine chance?? ich denke du hast das spiel auch nicht gesehen oder? mit etwas glück und besserer chancenverwertung ist durchaus ein punkt drin. man braucht sich doch nur die tipps bei ostsee-fussball anschauen, dann wußte doch jeder wie schwer es wird und das keiner neubukow ne chance gegeben hat. und dann lies dir nochmal meinen ersten beitrag durch, dann merkst du auch, dass man k`born durch schlechtes taktisches verhalten in die karten gespielt hat und über die qualitäten eines r.keil brauchen wir ja nicht reden. da können die auch mit 9 leuten spielen, der kann trotzdem ne ganze abwehr verrückt machen.


    schön reden brauche wir uns nichts, da reicht ein blick auf die tabelle und 1-2 gespräche mit einigen spielern ;( aber mein freund hotte wollte sich ja nochmal fürs pokalspiel bedanken 8) 8)

  • der sieg geht schon in ordnung aufgrund des chancenverhältnisses.... jedoch haben wir uns wie fast immer durch eigene fehler selbst geschlagen... (konter nach eigener ecke, eigentor, torwartfehler) diese 3 tore dürfen normalerweise nicht fallen... und gewinnt man mit viel glück auch so ein spiel - denke das ein punkt verdient gewesen wäre...


    zur roten karte:


    finde auch das es ne ganz schön harte entscheidung war... gelb wäre ok gewesen - genau wie 15min. zuvor bei unseren libero!

  • aber ihr könnt mir sagen was ihr wollt. n punkt seh ich persönlich nicht als verdient für euch an. wenn man 60min in überzahl spielt und trotzdem n klaren chancennachteil hat, kann man nich davon reden, dass ihr n punkt verdient hättet. aber ihr habt recht, dass ihr es uns nich gerade schwer gemacht habt, da ihr taktisch definitiv den einen fehler gemacht habt. und wenn wir n bisschen mehr glück beim abschluss gehabt hätten, denn ich glaube mit unvermögen hatte das nich viel zu tun, denn 3mal von der linie gekratzt den ball, euer torwart ja auch 1-2mal, denn muss es zur HZ schon 3-4:1 stehen, da hättet ihr euch auch nich beklagen können...aber nun is ja auch egal, spiel is geschichte, und wir haben auch in unterzahl meiner meinung nach verdient gewonnen... trotzdem euch noch viel glück in der laufenden saison, dass ihr da unten noch rauskommt.

  • Dann hätte der Neubukower Spieler, der Rico Keil klar mit einer Notbremse gefoult hat in der 19. Minute auch seine Rote Karte zugeben müssen.

    dann frag mal rico was ich ihm nach dem foulspielt gesagt habe! und wenn der schieri mir nur gelb gibt werde ich nicht zu ihm gehen und um die rot bitten!

  • dann frag mal rico was ich ihm nach dem foulspielt gesagt habe! und wenn der schieri mir nur gelb gibt werde ich nicht zu ihm gehen und um die rot bitten!


    Ich denke, er wollte schreiben, dass du rot bekommen hättest müssen. Von zugeben höre ich das erste Mal etwas :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

  • Ist schon etwas über die genaue Verletzung von N.Trapp raus? Hört sich ja gar nicht so gut an, auf jeden Fall gute Besserung !

    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben-Johannes B. Kerner

  • ja, ballerdehle hat schon recht... haben wir uns ja kurz darauf auch geeinigt, klare rote karte, wenn er pfeifft... aber genau das foul is heut inner zeitung ^^ hat der ROBA mal echt gut getroffen die szene...aber ich glaube über die schwere der verletzung is noch nichts bekannt.

  • FSV Kühlungsborn -SV Rambin 3:1 (1:1)

    Tore: 1:0 (1.) Scheller / Keil
    1:1 (26.)
    2:1 (81.) Niemann / Keil
    3:1 (90.) Keil

    FSV: Schwanitz, Niemann, Hoffmann, Neuschl, Hannemann, Kern, Kelling, Grünberg ab 46. Gerz, Scheller ab 65. Hofmann, Fink ab 85. Beck, Keil
    Dem FSV Kühlungsborn gelang im Bezirksligaspiel gegen Rambin ein perfekter Auftakt. Rico Keil setzte sich gut auf der rechten Seite durch und spielte nach innen, wo der A-Jugendspieler Phillipp Scheller den Ball annahm und in der ersten Spielminute sein Team in Führung brachte. Weiter spielte der FSV sicher und gut über außen. So auch die Chance von Andreas Fink, wo ein Rambiner Spieler für den schon geschlagenen Rambiner Torhüter auf der Torlinie klärte. Dann Freistoß für Rambin in der 16. Minute. Der Ball ging an den Torpfosten den der FSV Torwart Schwanitz wohl nicht hätte halten können. Zehn Minuten Später wieder Freistoß für Rambin. Der Ball ging ins Tor und Schwanitz sah bei seinem Abwehrversuch mehr als schlecht dabei aus. Nun spielte der FSV nicht mehr gut. Wenig Ideen und schwacher Fußball war beim FSV bis zur Halbzeit zu sehen. Ein Freistoß von Scheller an die Latte war noch erwähnenswert. Die Ausrede, dass gleich zehn Spieler dem FSV Trainer nicht zur Verfügung standen lies der Trainer der Kühlungsborner nicht gelten. Zur Halbzeit gab es eine Umstellung beim FSV die aber noch ohne Erfolg blieb. Das Spiel war ausgeglichen. In der 81. Spielminute gab es Freistoß für die Ostseestädter. Mathias Niemann nahm sich ein Herz und knallte den Freistoß aus 20 Metern in der Winkel. Ein wunderschönes Tor. Nun eine 6 Minuten Phase mit Dauerdruck der jetzt in Unterzahl spielenden Rambiner. Den Schlusspunkt und damit die Entscheidung zum Heimsieg machte wieder einmal Rico Keil mit einem Lupfer in der 90. Spielminute.

    Trainerstimme Holger Scherz: Es war ein harter Arbeitssieg mir vielen taktischen Umstellungen. Alleine Stephan Kern musste seine Position vier Mal in 90. Minuten wechseln. Ich bin froh, dass es nicht in die Hose ging.