Mulsower SV 61

  • Am ersten spieltag der kommenden saison reisen die spieler vom MSV 61 als favourit zum aufsteiger aus Warnemünde!!! dieses spiel sollte aber keineswegs als selbstläufer betrachtet werden!!! mit einer kompakten und konzentrierten spielweise sollte aber ein erfolgserlebnis des MSV durchaus drin sein!!! einziger wehmutstropfen ist, dass der MSV nicht in bestbesetzung beim aufsteiger antreten wird!!! Nichts desto trotz wären alles andere als drei punkte doch eher ne enttäuschung aus sicht des MSV!!!


    mfg hotte#3

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • so vile verletzte an bord oder warum keine bestbesetzung?


    eddy schon wieder fit?

    Einmal im Leben, für einen sterblichen Moment, muß man nach der Unsterblichkeit greifen. Wenn nicht, hat man nicht gelebt

  • [quote='ssv- kurzer',index.php?page=Thread&postID=617578#post617578]
    Wann gab es denn das letzte mal so einen "Acker" bei uns, und solch muffig, verschimmelte umkleiden?? :evil:
    Sorry bin halt noch bisl verärgert wegen des ergebnisses!


    Nana, so ist das im Fussball! Schreib lieber was zum Spiel! Und mit Acker und Kabinen müssen beide klarkommen!

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • MSV verteilte geschenke


    HSG Warnemünde - Mulsower SV 61 4:2 (1:1)


    Am gestrigen samstag empfang die hsg warnemünde den vorjahresdritten aus mulsow. Bei gefälligem wetter, jedoch ungepflegten äußeren bedingungen (wie z.B. ein sumpfiger ungleichmäßig gemähter rasen sowie eine kabine die aufgrund von feuchtigkeit an allen ecken und kanten schimmelt und gammelt) trafen die beiden kontrahenten mit äußerst unterschiedlichen vorzeichen aufeinander.


    Der bezirksliga aufsteiger aus warnemünde began das spiel sehr nervös und zerfahren, der msv machte keinen hehl daraus die 3 punkte mitnehmen zu wollen. Die weitaufgerückte abwehr der hsg stellte ein ums andere mal die stürmer des msv ins abseits, jedoch gelang es auch recht häufig diese durchsichtige strategie zu umgehen und so vergab man in der ersten halbzeit eine reihe von torchance, die beste vergab schulze bei einem volleyschuss in der 13. minute. Der MSV spielte weiter nach vorne und so nutzte reimer freistehend vor dem tor seine einschussmöglichkeit in der 27. minute zum 0:1.
    Danach entwickelte sich das spiel zu einem mittelfeld-geplänkel und so kam es eher zufällig nach einem freistoß und der daraus resultierende faustabwehr des mulsower torwarts, die unglücklicher weise vor den füßen eines warnemünder spieler landete, das dieser quasi mit dem halbzeitpfiff zum 1:1 ausglich.


    Anfang der 2.hälfte machte der MSV dort weiter wo sie mitte der ersten halbzeit aufgehört hatten, jedoch sprang keine konkrete torchance für die gäste heraus. Mit dem 2 gefährlichen angriff gelang es den warnemünder spielern gleich einmal die querstange des msv-gehäuses auf ihre konsistens und stabilität hin zu überprüfen. Dadurch wachgerüttelt gewann die hsg nun immer mehr zweikämpfe im mittelfeld und erstaunlicher weise auch im angriff.


    Die nun hektisch werdende spielphase hatte der schiedsrichter zu keiner zeit unter kontrolle, er verteilte bei einfachen fouls sofort gelbe karten und bei ungleich schwereren beließ er es oft bei einer unverständlichen ermahnung. Auch die entscheidung über ein foulspiel fällte der schiedsrichter scheinbar unwillkürlich und unmotivitiert, tummulte auf dem spielfeld wurden erst gar nicht geahndet und die schiedsrichter assistenten kümmerten sich nach eigenen angaben nur um die abseitsentscheidungen. Das ist glücklicher weise nicht bei allen schiedsrichteransetzungen in der bl der fall.


    Zurück im spiel schien der msv nun völlig von der rolle. Nichts gelang mehr, einfache pässe kamen nicht an, das zweikampfverhalten besonders in der defensive war nun mehr als ungenügend. So entstanden viele freistöße rund um den strafraum des msv, die glücklicher weise nicht genutzt wurden. Kurze zeit später mangelte es jedoch völlig an der nötigen zuordnung und so hatte der warnemünder angreifer wenig mühe völlig freistehend den führungstreffer zu erzielen (65.). Ähnlich unbekümmert agierte die msv defensive in der 75. minute, und so stand es innerhalb kurzer zeit bereits 3:1. Im direkten gegenzug gelang es den mulsowern dann endlich einmal wieder gefährlich vors tor zu kommen und so staubte reimer einen spielzug zum 2:3 ab. Nun warfen die gäste noch einmal alles nach vorne, es ergaben sich sich auch gefährliche situationen, diese konnten aber nicht zum ausgleich genutzt werden. Ganz im gegenteil: mit ihrem 5ten gefährlichen angriff erzielten die warnemünder in der 90. minute wieder völlig freistehend das 4:2 und somit auch den endstand der partie.



    Aufstellung:
    Winterfeld - T.Voß, Wulff, Zeller - Reimer, Gomm, Godejahn(Rupp), John, Lemcke(Hopp) - Schulze(Bormann), M.Voß


    Fazit:
    Die HSG machte es vor wie man mit minimalstem aufwand maximalen erfolg haben kann. Es gilt die gezeigten schwächen abzustellen ansonsten wird man noch gegen ganz andere gegner sehr große probleme bekommen!!