Hagenow ging generell von der ersten Minute an richtig hart ins Geschehen. Ich weiß nicht, ob sie immer so eine körperbetonte Mannschaft sind, aber das viel uns anfangs ziemlich schwer. Jedenfalls ging mir das Geruppe ziemlich auf den Geist - in anderen Partien wären da mal locker 2-3 Mann vom Platz geflogen bei solchen Grätschen von hinten ohne Ball. Sah stellenweise richtig brutal aus. Generell siehts eng aus wenn man in der Nachspielzeit den Ausgleich macht, aber bei den Chancen die wir vorher hatten war es mehr als gerechtfertigt. Aus meiner Sicht nach 90+3 Minuten ein gerechtes Unentschieden, 30 Minuten später klarer Vorteil für uns ( weil wir ja schon immer so konditionsstark waren
)

SG Groß Stieten
-
-
Zu erwähnen wäre aber auch noch, dass es für uns in der ersten Halbzeit einen Elfmeter hätte geben müssen, als Jens Schawaller vom Torwart umgesenst worden ist... Schiri entschied auf Torwartbehinderung. So wie es schien hat sich der Schiri allgemein gut mit den Hagenowern verstanden. Als ein Spieler von HGN fragte wie lange noch zu spielen sei, sagte der Schiri, dass es gleich vorbei ist wir aber noch 5 Minuten spielen müssen. Solche Kommentare finde ich komsich.
In der Verlängerung waren wir klar besser, wobei ich meine, dass wenn wir in solch einem Spiel führen die Konter wesentlich besser und ruhiger zu Ende spielen. War so ganz schön hektisch, aber klar wir mussten ja auch noch ein Tor schießen...
Momentan werden Gespräche mit Mecklenburg geführt, wo wir das Endspiel austragen wollen. Eigentlich spricht nichts dagegen es beim Bewerber Mecklenburg auszutragen, wobei wenn dann sollen sich die Einnahmen geteilt werden. Ansonsten wäre eine schöne Alternative das Wismarer Kurt Bürger Stadion...
-
also ich wäre für ein finale in groß laasch....
-
und ich wäre für ein Finale in Warin
.
Reichlich Erfahrung haben wir ja beim Endspiel vor 2 Jahren gesammelt. Der Sieger war Neukloster, nach einem Megafight gegen Dynamo und anschließendem **rette sich wer kann** .
-
Also mir is eigentlich egal,haupsache beide Mannschaften können zusammen mit nem Bus zu ihrem Pokalfinale fahren...
-
Am fairsten wäre wohl in Wismar spielen zu lassen..sodass beide Mannschaften auf ungewohnten Platz und in relativ ungewohnter Umgebung spielen..quasi gleiche Spielbedingungen vorfinden..im Prinzip ist es mir egal wo es stattfindet, hauptsache nicht in Dorf Mecklenburg..
@ahli: du glaubst jawohl selbst nicht das Mecklenburg mit Stieten irgendwelche Gelder teilen wird?!?!?
-
Bobitz!! Dann könnte ich im Anschluß noch n lecker Eis essen...
NWM Scorer hat doch bestimmt noch gute Kontakte dorthin...
-
m fairsten wäre wohl in Wismar spielen zu lassen..sodass beide Mannschaften auf ungewohnten Platz und in relativ ungewohnter Umgebung spielen..
naja ich sag mal so, 80 % der spieler beider mannschaften kommen aus wismar und haben dort auch bestimmt schonmal die töppen geschnürt...also ungewohnt ist was anderes!
-
@ motzi - mc ahlcon
für euch der bericht vom pokalspiel www.esv-hagenow.de
ihr hab noch vergessen zu schreiben , eine rangelei von den eignen stieten spielern
während des spiels
und wenn man schon getunnelt wird
an der eckfahne muß man nicht noch nachtreten
-
-
Bobitz!! Dann könnte ich im Anschluß noch n lecker Eis essen...
NWM Scorer hat doch bestimmt noch gute Kontakte dorthin...
Klar! Grosses Schoko- Frucht = 1,20! Fuer Seeler waer allerdings der Schwarzwalder Eisbecher (3,80 glaube ich) interessant! Ist mehr waqs fuer die Loge!
-
ja das aber typisch seeler,der gibt sich mit ner einfachen kugeleis nicht zufrieden....
-
warum reden alle eigentlich nur vom Kurt-Bürger Stadion? wenn schon finale in wismar, dann doch eher auf dem Jahnplatz!
-
Man merkt, dass du schon lange nicht mehr auf dem Jahner warst. Schon mal begutachtet wie schlecht der Platz aussieht? Der Rasen im Stadion ist total gut, schön wie ein Teppich...
Also Jahner fällt aus...
-
trainierst du heimlich auf wismars plätzen oder woher hast du diese infos?
-
ußerdem ist das pokalfinale ja erst in 3 monaten...vielleicht steht bis dahin ja schon die shell-arena
!
-
Man merkt, dass du schon lange nicht mehr auf dem Jahner warst. Schon mal begutachtet wie schlecht der Platz aussieht? Der Rasen im Stadion ist total gut, schön wie ein Teppich...
Also Jahner fällt aus...
im winter sieht der jahner immer schlecht aus, aber warte mal ab wie er in 2 monaten aussieht! dann ist der jahnplatz auch wie ein teppich!
-
Mir wurde gestern von einem Wismarer Schieri erzählt, das euch euer Trainer in den letzten Tagen verlassen hat (bzw. er euch verlassen mußte)?! Ist da was dran?
-
ich habs auf jeden fall auch gehört und in den LN stehts auch. hier der link:
-
Stimmt! Die OZ berichtete ebenfalls am vergangenen Freitag davon.
Unabhängig davon verlor die SG Groß Stieten am gestrigen Samstag wohl eher überraschend gegen den Tabellenvorletzten aus Stralendorf.
Auf dem Ausweichplatz in Groß Stieten erwischte die SG alles andere als einen guten Tag. Mit einem 9:0 Auswärtssieg im Kopf aus dem Hinspiel und den relativ guten Ergebnissen in den letzten Wochen agierte man alles andere als souverän.
Die Gastgeber bestimmten zwar das Spiel und hatten viel mehr Spielanteile, wirkten aber gegen die sehr kampfstarken Gäste eher hilf- und kopflos.
Es schien als wollte man die Stralendorfer leicht und lässig wegpusten.
Zunächst sah es auch ganz danach aus, denn bereits nach wenigen Minuten scheiterten Denny Jeske, Jens Schawaller, Sirko Brauer und Denny Rohde am Gästekeeper oder an sich einem sich dazwischenwerfenden Abwehrspieler.
Mit zunehmender Spielzeit verlor man jedoch den Spielzug, vertendelte zu viele unnötige Bälle und erspielte sich kaum noch nennenswerte Torchancen.
Die Gäste konzentrierten sich ausschließlich auf die Defensive und hatte gegen die (unverständlicherweise) mit hohen Bällen gestalteten Angriffe der Groß Stietener kaum ihre Mühe.
So blieb es zur Halbzeit beim 0:0 und irgendwie schien sich immer noch jeder sicher zu sein, das Spiel noch zu gewinnen.
In der 49. Minute hatte denn Michael Funk die bis dahin grösste Chance des Spiels, als er sich durch die Stralendorfer Abwehr tankte, jedoch am guten Keeper scheiterte.
Mit zunehmender Spielzeit, den vergebenen Chancen und den immer grösser werdenen Druck nun doch endlich das "erste" Tor erzielen zu müssen, baute man die Gäste jedoch auf.
Und wie es an solchen Tagen und im Fussball halt ist, wurde man dafür auch noch bestraft. In der 88. Minute kassierte man bei dem ersten und einzigen Torschuss nach einer Ecke das 0:1.
Aufgrund der Einfallslosigkeit der Gastgeber, einer geschlossen grottenschlechten Mannschaftsleistung und der stark kämpfenden Leistung der Gäste, kann man getrost von einer verdienten Niederlage sprechen.Ich denke, es kann nur ein lehrreicher Denkzettel gewesen sein, der vielleicht zur rechten Zeit kam. Denn ohne Kampf wird man auch in Goldberg nicht bestehen können.
Groß Stieten: Scheffter - Groth, Steinhagen, Krause - Skanska - Klapps (46. Ahlert), Jeske, Rohde (76. Haselbach) - Funk - Schawaller (65. Koch), Brauer
Zuschauer: etwa 70