Die nächste Pokalrunde führt uns zum PSV Wismar... Ein nicht zu unterschätzendes Los finde ich, gerade da der neue Trainer E. Jesko ja einige Spieler aus der 2. Anker-Brigade mit rüber gelotst hat dorthin... Weiß jemand, auf welchem Platz gegen die gespielt wird? Evtl. im Jahnstadion?
SG Groß Stieten
-
-
Es klären ist auch, warum Brüsewitz in Wismar nicht angetreten ist!?
Viel Glück!!!
-
ja auf dem Jahnplatz wird gespielt! endlich brauchen wir mal nicht ganz so weit zu fahren.
zwar wäre mal ein heimspiel im pokal nicht schlecht gewesen, aber ich denke der jahnplatz ist nicht die schlechteste alternative
-
na das ist doch wie ein heimspiel für die stietener, schön aus der mensa oder dem ostseeblick rausstolpern und schon ist man beim jahnsportplatz :wink:
-
genau, ich weiss ja wie sich nwm scorer fuer das spiel "warm"macht...
oder haengt er immer noch am honiglutscher? -
oder hängt sie an seinem honiglutscher :oops:
-
@all: der Honig ist bereits gelutscht!
Motzki: schöner Spielbricht! :robinhood:
Aber wenn dann nicht nur kritik sondern auch Lob!z.B.: Nachdem Michael Koch sich im Mittelfeld zu Gunsten der Mannschaft verausgab und durch ein sehenswertes Solo maßgeblich am 1:0 beteiligt war, übernahm er zum Schluß die Rolle des Abwehrchefs, um das 2:0 und somit den Sieg zu sichern.
-
Wo ist eigentlich unser Schumi geblieben...der äußert sich ja garnicht mehr...kein Internet?
-
SG Groß Stieten lässt Federn beim Tabellen-Schlußlicht
SG Einheit Crivitz - SG Groß Stieten 2:1
Tore: 1:0 Timmermann ( 21. Minute ); 1:1 Skanska ( 51. Minute ); 2:1 Gwiazke ( 85. Minute )
Am 3. Spieltag begab sich die SG Groß Stieten zum Tabellenletzten der Bezirksliga, der SG Einheit Crivitz. Nach dem Heimsieg gegen Gadebusch und dem Weiterkommen in der Pokalrunde gegen Schönberg sollten an diesem Wochenende die ersten Auswärtspunkte eingefahren werden. Trotz der Tabellensituation und dem schlechten Start der Crivitzer in den ersten beiden Spielen war man sich der Situation bewußt, verlor man doch in der letzten Saison 2 Spiele gegen das spielerisch vermeindlich schwächere Tabellenschlußlicht.
Vor dem Spiel die ersten Platzbegehungen der Gäste. Die Spielfläche der Crivitzer ist auffällig klein gestaltet, was dem Spiel der Groß Stietener Jungs wahrscheinlich nicht so gut gelegen sein sollte. Unebenheiten in der Mitte des Spielfeldes sind mit Sand aufgefüllt - sagen wir es so: Es gibt schlechtere Plätze, aber mit diesem Rasen kann man sich nicht besonders rühmen. Ein krasser Gegensatz dazu das Sportlerheim. Die Gäste-Kabine bot Platz für einen Kader, der größer als 25 Mann ist. Mit den sanitären Anlagen zusammen war allein unser Abteil schon so groß wie das hauseigene Sportlerheim
Mit gut besetzter Truppe begannen die ersten 20 Minuten des Spiels zugunsten der Heimmannschaft. Aus dem Mittelfeld heraus konnte zu Beginn kein großartig bewundernswertes Spiel aufgezogen werden. 2 ziemlich gute Chancen von Haselbach nach Flanke von Rohde ( Kopfball knapp am Pfosten vorbei ) und Hornung konnten nicht effektiv genug genutzt werden. Mit einer 2:0 Führung hätte man zu diesem Zeitpunkt klare Akzente setzen können. Die Abwehrspieler haben bis zum jetzigen Spielverlauf nicht glänzen können. Mehrere patzige Foulspiele ließen dem Schiedsrichter keine andere Wahl, als schnell die gelben Karten zu zücken. Michael Koch konnte die meist raschen Konter-Flügelspiele der Gastgeber hauptsächlich unterbinden. Doch in der 21. Minute war auch er nach einem Einwurf der Crivitzer machtlos, als plötzlich 2 Abwehrspieler überlupft wurden und Timmermann links in den Strafraum eindringen und ins lange Eck schlenzen konnte.
Ab dem Zeitpunkt des Rückstandes wollten die Gäste das Tempo erhöhen, um den alten Spielstand wieder herzustellen. Dies gelang auch teilweise. Doch trotz eines guten Alleinganges durch Reifmann und einem zu eilig abgeschlossenen Angriffes durch Hornung, bei welchem Ahlert allein vor dem gegnerischen Tor stand, konnte der Ausgleich nicht eingefahren werden. Ron Skanska schlug kurz vor Ende der ersten 45 Minuten eine Flanke vor dem besser positionierten Reifmann rechts am Tor vorbei. Die Crivitzer Vorstöße minimierten sich mit zunehmender Spielzeit immer mehr.Nach dem Halbzeitwechsel wollte die Groß Stietener Truppe mit vollem Elan den fälligen Ausgleich einfahren. Das Stellungsspiel verlief ab der 1. Minute der zweiten Hälfte deutlich besser, was den Spielaufbau der Gastgeber erheblich störte. Endlich konnte man die Überhand gewinnen, die in der gesamten 1. Halbzeit gefehlt hatte. So konnte Ron Skanska nach nur 5 Minuten neuer Spielzeit eine Linksflanke frei vor dem Tor aus 8 Metern geschickt gegen die Laufrichtung des Torhüters im Netz unterbringen. Von diesem Zeitpunkt an war auf Gästeseite die Führung nur noch eine Frage der Zeit. Allerdings erwies sich der kleine Platz als leichte Hürde für den eigenen Spielaufbau. Die geringe Breite ließ es nicht zu, ein geeignetes Flügelspiel aufzubauen, während man im Zentrum nicht damit zurecht kam, auf engem Raum Spielakzente zu setzen. Der abwesende Michael Funk hat der Torgefahr der Stietener Jungs in dieser Situation merkbar gefehlt. Durch seine quirlige Spielweise wäre vor dem Tor der Crivitzer Elf so einiges kritischer gelaufen. Die Chancen zur Führung waren aber trotzdem allemal da. Ein verlängerter Kopfball tendelte 2 Meter vor dem Tor entlang, 1 übereilter Fehlpass und ein Linksschuß über das Tor von Rohde boten weitere hochprozentige Chancen. Allgemein waren die Abwehrreihen der Crivitzer sehr locker gestaffelt, doch selbst einfache Durchbrüche konnten nicht zugunsten eines weiteren Tores genutzt werden. Crivitz war bis dahin neben einer gut geklärten Chance durch den Torwart Bredemeier meist nur durch Freistöße und Eckbälle gefährlich, welche aufgrund der übereilten Gefahrenbereinigung der Abwehr etwas zuviel ausfielen. So war es dann 5 Minuten vor Schluß wieder ein Eckball von der linken Seite, welcher nach Unachtsamkeit in den Hinterreihen durch den kleinsten Spieler auf dem Spielfeld eingelocht werden konnte.
Allgemein kann man diesem Punkteverlust nur die Einsicht des eigenen Unvermögens abgewinnen. Man hat mitbekommen, dass es schwierig fällt das Spiel selbst in die Hand zu nehmen, sobald man zurück liegt. Ein Sieg im ersten Auswärtsspiel wäre allemal drin gewesen, aber bei der eigenen Leistung eher unverdient.
Zu Crivitz kann man nur sagen: Ein verwunderlich junger Jahrgang ( 2 * 88er und 5 mal 87er Baujahr in der Stammformation), jedoch trotzdem eines der schwächsten Teams der Liga zur Zeit. Gerade auf großem Platz wäre das Ergebnis eher zu unseren Gunsten ausgefallen, kommen wir doch aufgrund unserer Spielweise mit anderen Platzverhältnissen besser klar. Und mit 10 Gegentoren auf den eher großen und breiten Spielarealen in Brüsewitz und Sternberg können sich die Crivitzer Jungs noch auf manch ein anderes Auswärtsspiel in dieser Saison freuen, in denen weitläufiger Platz vorhanden ist...Gegen die spielerisch starken Jungs aus Gadebusch brilliert man noch zuhaus, und gegen das schwächere Team patzt man wiedermal. Aber so ist sie, die Fußballwelt.
Aufstellung: Bredemeier - Wagner, Michael Koch, Rohleder, Skanska - Reifmann ( 68. Mario Koch ), Haselbach ( 82. Rattey ), Klapps, Hornung ( 85. Steinhagen ) - Rohde - Ahlert
Zuschauer: ca. 50
-
Schade. Hab nicht mit eurer Niederlage gerechnet.
Aber wenn ihr auf kleinen Plätzen nicht zurechtkommt, suchen wir uns nen kleinen Ausweichplatz gegen euch. Da fallen auch die (meine)konditionellen Nachteile nicht so auf
-
so ist das halt leider oft, wenn mann so leichtfertig mit seinen chancen um geht, dann ist das gegentor nur eine frage der zeit! :naja:
dafür müste ich ja glatt 3€ ins phrasenschwein werfen! :cool:
-
Oh ha mensch, das aber l ne Überraschung... Mit nem Crivitzer Sieg hätte ich nun überhaupt nicht gerechnet!!
-
Zitat
Original von SVP
Schade. Hab nicht mit eurer Niederlage gerechnet.Aber wenn ihr auf kleinen Plätzen nicht zurechtkommt, suchen wir uns nen kleinen Ausweichplatz gegen euch. Da fallen auch die (meine)konditionellen Nachteile nicht so auf
Ich gehe mal davon aus, dass Crivitz (leider) zu Hause genügend Punkte holen wird. Der kleine Platz der das Spieln durch seine vielen Sandlöcher unterbindet spricht auch für die Spielweise der Crivitzer. Knallhart am Mann und langen Hafer. Es werden dort noch so einige das Stolpern bekommen.
-
@ll: Sagt mal schlaft ihr alle? Was ist los im Oberdorf???
Morgen gehts gegen Brüsewitz, ich hoffe ihr könnt die in den letzten Wochen so oft ungescholtene Abwehrleistungen bestätigen.
Wünsch mir natürlich einen Sieg und Euch viel Glück! :zustimm: -
Naja letztes Wochenende sah die Abwehrleistung ja nicht ganz so ungescholten aus. Hoffe auch das wir heute 3 Punkte einfahren werden. Aber ich denk schon das wir heute ein bessere Leistung abrufen werden...
-
Habt ihr ja geschafft mit dem 2:1-Heimsieg gegen Brüsewitz! Glückwunsch! :wink:
-
Danke!
Groß Stieten - Brüsewitz 2:1 (2:0)
Zuschauer: ca.: 60
Aufstellung:
Bredemeier
Wagner, Steinhagen, Skanska (55. Min. Rattey) Rohleder
Hasselbach (65. Min. Hornung), Funk, Klapps, Rohde,
Reifmann, Ahlert (70. Min. Koch)Tore: 1:0 Funk (Foulelfmeter) (20. Minute), 2:0 Klapps (35. Minute),
2:1 ... (60. Minute)Gelbe Karten: Ahlert, Hornung, Hasselbach, Funk, Rohde
-
Glückwunsch Jungs- hätte ich nicht gedacht. Was wai mit Steini?
-
Für alle, die mich gerade nicht erreichen können, hier etwas Feedback.
Morgen werde ich meine Lokalität ändern (Siehe Pic) und mir etliche Highways reinziehen dürfen (etwa 14 Std.). Mittwoch geht es dann zurück nach Oklahoma und wenn alles glatt läuft ( also höchstwahrscheinlich nicht), dann komme ich Donnerstag zurück. Ansonsten wie gaplant zum Eldena- Spiel.
Grüße an den Rest! -
Zitat
Original von NWM-Scorer
Glückwunsch Jungs- hätte ich nicht gedacht. Was wai mit Steini?ich war dank schmerzmittel und der guten hilfe unserer beiden physiotherapeutinnen soweit fit! :cool:
das spiel hätte aber auch keine 5 min. länger dauern dürfen.