SV Grün-Weiß Jürgenshagen

  • Jürgenshagen verspielt den Sieg


    Grün Weiß trennt sich von Lalendorf/Wattmannshagen 2:2


    Am Sonntag um 13:30 empfing der SV Grün Weiß Jürgenshagen die Akteure von Lalendorf/Wattmannshagen. Durch das Fehlen von Radtke, Rossmann, Schriefer und Zeeck hatte Trainer Eckhardt Kuska lediglich zwölf Spieler zur Verfügung und musste seine Mannschaft abermals umstellen. Die erste Spielhälfte bestimmte ganz klar die Heimelf. In der 19. Minute traf Thoralf Liebermann nach einer Vorlage durch Jan Woller aus acht Metern zur verdienten 1:0 Führung. Sechs Minuten vor dem Halbzeitpfiff lief Woller von der rechten Seite in den Strafraum, ließ seinen Gegenspieler aussteigen und schloss in die kurze Torwartecke zum 2:0 ab. Danach gelang es den Grün Weißen nicht mehr den finalen Pass zu spielen und so Kapital aus ihrer Feldüberlegenheit zu ziehen .So blieb es bei der Zwei-Tore-Führung bis zum Pausentee. Hatten die Grün Weißen im ersten Spielabschnitt die Partie noch im Griff, bot sich nach dem Seitenwechsel den Zuschauern ein anderes Bild. Die Gäste wollten sich mit der Niederlage nicht abfinden und setzten die Hausherren zunehmend unter Druck. In der 55. Spielminute vertendelte Sven Klafack den Ball an der eigenen Torlinie und sein Gegenspieler konnte flanken. Torwart Stefan Dinnebier ließ die Flanke passieren, so dass am zweiten Pfosten der völlig freistehende Tobias Lüdtke den 2:1 Anschlusstreffer einköpfen konnte. Das verlieh den Gästen noch mehr Auftrieb, die fortan das Spielgeschehen bestimmten. In der 68. Minute mussten die Jürgenshägner sogar noch den Ausgleichstreffer hinnehmen. Dinnebier ging bei einem hohen Ball nur halbherzig zum Leder, so konnte Manuel Ebeding aus 14 Metern zum 2:2 ins leere Tor köpfen. Zehn Minuten vor Spielende hatte die Heimmannschaft noch mal die Chance zum Siegtreffer als der quirlige Rico Bahr alleine vor dem gegnerischen Gehäuse auftauchte, ihm versagten jedoch die Nerven und sein Schuss landete in den Armen des Gästekeeper. In den letzten Minuten versuchten nochmals die Gäste ihr Glück, scheiterten aber bei zwei Hochkarätern im Abschluss. Die Grün Weißen hatten sich sicherlich vor dem Spiel und nach der ersten Halbzeit, mehr ausgerechnet. Durch den starken Leistungsabfall in der zweiten Spielhälfte verspielten die Jürgenshägener zwei wichtige Punkte und mussten am Ende sogar noch froh sein den einen Zähler über die Zeit gebracht zu haben.


    Für Jürgenshagen spielten: Dinnebier, Zöllick, Lenz, Jankowski, Liebermann, Pflughaupt, Woller, Bahr, Klafack, Krüger, Pahling

  • hmm... ja leider, wir haben diese saison schon das ein oder andere mal geführt u dann zum schluss alles verschenkt, zb. lüssow 3:1 zur pause oder in lohmen 2:0 oder jetze 2:0! naja... wenns normal liefe, wären wir dicht bei unserem ortsnachbarn, ob das einer glaubt oder nicht! der halt nicht schön oder dominant spielt, sondern halt nur effektiv u im gegensatz zu uns halt auch mal glück hat mit dem ein oder anderen treffer kurz vor schluss für sich oder auch mit bissel mehl... wer meister werden will brauch halt eine gute deffensivarbeit, die ja schon beim stürmer beginnt! soll nicht heißen das wir aufsteigen wollen, aber unter den ersten 5 könnten wir gut und gerne stehen!


    ^^das wort zum freitag =)

  • Eh FatJoe das kann doch nicht dein Ernst sein was du da schreibst, oder?


    DAs mit dem Glück und Pech relativiert sich doch..... Ihr hatte ja auch schon Glück diese Saison mit dem einen oder anderen Ergebnis...


    Also erzähl nicht so einen Scheiss !!!!!!!!!!


    Das ist doch ne absolute Milchmädchenrechnung.....


    So langsam fehlen mir echt die Worte.


    Und zum Thema Satow: Ja sie hatten schon Glück, aber wenn man 3-4 mal nen Rückstand aufholt und nicht verliert, hat das nicht allein mit Glück zu tun, sondern in erster Linie mit Kampf, Ehrgeiz und unbedingtem Siegeswillen. Der Rest kommt von allein.....


    So, die 5€ pack ich ins Phrasenschwein....

    "Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

  • FatJoe


    Da hat marcus... nicht ganz unrecht, hätte, wenn und aber?!? Kennst du doch, irgendwas ist ja immer!!! Auf die Saison gesehen relativiert sich meistens immer Pech mit Glück, auch in eurem Fall!!! Naja, vielleicht gelingt euch ja heute gegen die TSG einen eurer glücklicheren Tage!!! Meinen Segen habt ihr jedenfalls!!! :wink: :wink: :wink: Aber aufgepasst, die TSG spielt diese Saison wieder oben mit!!! :rofl: :rofl: :rofl:


    mfg hotte

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • FatJoe
    2-5 gegen die TSG verrissen oder was mußte ich da lesen!!! Man, man, man wenn man sich mal auf euch verläßt!!! :wink: 8) =)


    So wird das aber nix mit ner Platzierung unter den ersten fünf!!! :wink:


    Ps. nicht allzu ernst nehmen aber wenigstens "den Wink mit dem Zaunpfahl beachten"!!!


    mfg hotte#3

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

    Einmal editiert, zuletzt von hotte_msv ()

  • war zu hoch der sieg der tsg! 1:0 geführt! selbts nach dem 2:4 haben wir sie hinten reingedrückt mit massig chancen!!! unteranderem lattentreffer u danach hüpft der ball unserem spieler vor die füße, der aber vergibt frei aus 7m!!! usw. frag mal deine friends aus neubukow! machen wir den sack zu, den wir zumachen hätten müssen geht das ergebnis andersrum u vllt noch höher!!! chancen für 2 hohe siege hatten wir u haben sie nicht genutzt, was eigentlich gar net geht, wenn man so viele u solche topdinger hat! maja egal...

  • Grün-Weiß büßt Sieg ein


    Jürgenshagen kassiert Ausgleich in letzter Minute


    Jürgenshagen (Von Karsten Herfort) • Am vergangenen Sonntag empfing die Bezirksklasseelf des SV Grün-Weiß Jürgenshagen den TSV Langhagen/Kuchelmiß. Durch den Ausfall einiger Spieler hatte Trainer Eckhardt Kuska nur elf Akteure zur Verfügung.


    In der Anfangsphase hatten die Gäste die höheren Spielanteile, ohne jedoch gefährlich vor das Jürgenshagener Gehäuse zu kommen. In der 17. Minute fiel dann das überraschende 1:0 für die Hausherren. Mathias Pflughaupt setzte sich auf der rechten Außenbahn durch und spielte in die Mitte, wo Jan Woller aus acht Metern keine Mühe hatte, zu vollenden. Doch trotz der Führung überließen die Grün-Weißen den Gästen die Spielführung. Nach einer knappen halben Stunde hätte die Heimelf dennoch erhöhen können. Nach einer Ecke von Thoralf Liebermann setzte sich Torsten Krüger am ersten Pfosten durch, doch sein Kopfball flog knapp am Tor vorbei. Drei Minuten später hätten die Gäste zum Ausgleich kommen müssen. Nach einem Freistoß von der rechten Seite konnten die Jürgenshäger den Ball nicht wegschlagen und ein Gäste-Stürmer zog im Strafraum ab. Mit einem starken Reflex bereinigte Torwart Stefan Dinnebier die Situation. In der 40. Minute musste dann sogar der Pfosten nach einem satten Schuss aus 19 Metern die knappe Führung für die Heimmannschaft in die Halbzeitpause retten.


    Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste mehr vom Spiel, und die Grün-Weißen lauerten auf Konter. In der 52. Minute konnte der Gäste-Keeper eine Kopfballrückgabe nicht festhalten. Jan Woller versuchte, das Leder noch über die Linie zu bugsieren, verpasste den Ball jedoch am rechten Pfosten um Haaresbreite. Wenig später fasste sich Michael Radtke aus spitzem Winkel ein Herz, doch seinen scharfen Volleyschuss konnte der Gäste-Torhüter mit Mühe und Not noch zur Ecke ablenken. In der 80. Minute verletzte sich Radtke, sodass die Grün-Weißen die Schlussphase in Unterzahl überstehen mussten. Dementsprechend ließen sie sich in die eigene Spielhälfte reindrängen. In der 89. Minute fiel dann doch noch der 1:1-Ausgleich, nachdem der Schiedsrichter ein klares Foulspiel an Jürgenshagens Libero Roland Zöllick nicht ahndete.


    Damit haben die Grün-Weißen ein weiteres Mal eine Führung nicht über die Zeit bringen können.


    Jürgenshagen: Dinnebier, Zöllick, Jankowski, Kahnert, Pahling, Pflughaupt, Lierbermann, Lenz, Krüger, Radtke, Woller.

  • Zitat

    Original von klafi
    ....Mathias Pflughaupt setzte sich....


    seit wann spiel m. pflughaupt bei euch?? er war doch mal in güstrow!!??

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • miron?? oder so!! waren zwei richtig gute zu ETSV zeiten

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Wird hier von den Pflughaupt gesprochen, der auch in JGH spielt?


    Er hat nen Bruder, aber Zwillingsbruder? NEIN. Sein Bruder heißt Torsten und spielt, glaube ich, in der II. von JGH. Nix mit Miron oder so. Mein Teil dazu.

  • die beiden ex-etsvler sind schon lange nicht mehr im norden. einer ist in berlin und der andere spielt wohl gar nicht mehr. waren die top-leute bei etsv, neben volker, wasi, heyno,....


    am tollsten sind aber die grosseltern :!: :!: :!:
    die verfolgen fast jedes spiel ihrer enkel :ja:
    respekt......

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • eh du einäugiger blinder, sone typen merkt man sich eben.
    wat kann ich dafür, dass ich den halben s..haufen hier entweder vers..t habe oder jetzt aufm platz noch ärger...
    =) :rofl:
    sieh zu, 5.01. is lehrgang!!! :ja:

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."