Trainerwechsel beim FC Anker Wismar

  • Zitat

    Original von dastalent71
    und jetzt liegt es am verein geeignete leute (trainer+spieler) zu verpflichten.


    und das wird nicht funktionieren... mit dem trainer geht der großteil des stamms und unter den vergangenen und derzeitigen voraussetzungen erscheint es mir nicht realistisch, dass eine schlagkräftige truppe zueinander kommt...


    naja, wismar ist ne handballstadt...

  • Zitat

    Original von jepro
    kopf hoch, alles wird gut .... auch in wismar.


    der "vater des erfolges" wird´s schon richten =)


    ich hoffe nicht... ich will die zweite als erste auf'm jahnplatz sehen... :)


    und wie bereits erwähnt, der wahre fußball in wismar: nur auf der bebberwiese...

  • Irgendwann wird jeder seinen eigen STeuerprüfer als Begleitung dabei haben, dann geht nichts mehr!!!!!!!!!!! 8o :nein:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Der FC Anker Wismar machte gestern Abend eine große Überraschung perfekt: Vorstand und Aufsichtsrat des Oberligisten stimmten gegen 21 Uhr der Verpflichtung von Trainer Enver Alisic zu. Letzte Vertrags-Details sollen heute mit dem 58-Jährigen, der 1992 bis 1993 das Nationalteam Bosnien-Herzegowinas betreute, verhandelt werden.
    Der gebürtige Jugoslawe feierte seine größten Erfolge beim belgischen Spitzenklub KRC Genk. Als Trainer gelang ihm 1989/90 der Aufstieg in die Jupiler League. Beim deutschen Südwest-Regionalligisten Borussia Neunkirchen entdeckte er ein Jahr später den nigerianischen Nationalspieler Augustine „Jay Jay“ Okocha (Eintracht Frankfurt, heute Bolton Wanderers). Enver Alisic kehrte 1996 als Sportlicher Leiter nach Genk zurück und legte durch geschickte Transferpolitik den finanziellen Grundstein für die erste belgische Meisterschaft 1999. Auf dem Höhepunkt des Erfolges verließ er den KRC Genk und trat überwiegend als Spielerbeobachter in Erscheinung. 2002 endete sein letztes Trainer-Engagement beim belgischen Zweitligisten KRC Zuid-West Vlaanderen.


    Jetzt glaubt Alisic, mit Anker


    Wismar eine neue Herausforderung gefunden zu haben. „Ich sprühe


    voller Tatendrang und freue mich auf die neue Arbeit. Mir steht ein


    16-Stunden-Tag bevor – genau das will ich.“ Einen ersten Eindruck konnte sich der neue Übungsleiter bereits am Sonnabend bei der 0:2-Testspielniederlage gegen Verbandsligist Hafen Rostock verschaffen. „Ein paar interessante junge Leute“ habe er gesehen. Eine verstärkte Jugendarbeit und Kooperationen mit umliegenden Vereinen sollen den Fußballklub auf ein neues Fundament mit jungen Spielern stellen. Der künftige Steuermann des FC Anker setzt außerdem auf Zusammenarbeit mit allen Verantwortlichen im Verein, insbesondere den Nachwuchstrainern der A-, B- und C-Junioren.


    Der Kontakt zwischen Alisic und Anker Wismar kam eher zufällig über den befreundeten Unternehmer Bruno Paulenz zustande. In einem Camp für arbeitslose Fußballer haben sie ein Engagement bei Anker erstmals konkret besprochen. Der Weltenbummler betont, sich be-wusst für einen ostdeutschen Verein entschieden zu haben. Nicht umsonst kämen überdurchschnittlich viele deutsche Nationalspieler aus den neuen Bundesländern. „Ich


    halte von den ostdeutschen Trainingsmethoden sehr viel“, erklärt Alisic, der sein Trainerpraktikum 1986/87 bei südamerikanischen und europäischen Spitzenvereinen absolviert hat.


    „Wir freuen uns, dass sich Herr Alisic für unseren Verein entschieden hat. Er wird uns weiterhelfen. Vor allem die jungen Spieler werden von seinen großen fußballerischen Erfahrungen profitieren“, meinte gestern Abend Anker-Präsident Gerhard Raabe.


    Das heutige Vorbereitungsspiel zwischen dem FC Anker und Warnow Papendorf (Anstoß 19 Uhr, Kurt-Bürger-Stadion) wird noch Dietmar Hirsch leiten. Fortan wird er Assistent von Enver Alisic. Der neue Chef wird am Donnerstagvormittag zu seinem ersten Training beim FC Anker bitten. Um sich mit Anker in der NOFV-Oberliga Nord dauerhaft zu etablieren, will sich der Diplom-Fußballlehrer dennoch punktuell verstärken. Natürlich im Sinne seiner Fußballphilosophie – „schnell, modern und fair“.

  • mit dem neuen trainer haben auch noch eine handvoll neue spieler beim fc anker angeheuert: ivan buljanovic, goreta joschko, mario harmat (alle kroatien), ischtwan gal und tomasz kortai (beide ungarn). der buljanovic soll angeblich im letzten jahr torschützenkönig (28 tore) irgendeiner dritten liga in kroatien gewesen sein. somit hat anker sich doch noch wieder ne schöne söldnertruppe zusammengekauft, die dann im nächsten jahr mit dem unteren tabellendrittel rein gar nix zu tun haben will. und man munkelt, dass selbst im tabellenmittelfeld kein platz für sie sein soll(te)... das fabelhafte ziel von einst ("regionalliga 2010") lebt wieder...


    naja, ich freu mich auf die anker amateure in der landesliga...

  • @rallepopalle


    nu hab ma keene angst. sind halt nur beide öfters einer meinung auch wenn dir das noch nicht aufgefallen ist. müssen ja jetzt nicht gleich in die kiste hüpfen, klaro?!


    @rasender_reporter_knothen


    sachte, sachte .... nicht so heiß essen wie es gekocht wird.
    können das ja am mittwoch bereden, stehste wieder an der linie?

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!