schierieseite

  • hallo leute!
    ich hab mal ne frage ganz nebenbei, die mich seid einer wette interessiert.
    folgende szene:
    es ist die 90 spielminute und die heimmannschaft liegt mit 0:1 zurück.da gibt es noch einmal eckball für die heimmannschaft und der torhüter geht mit in den gegnerischen strafraum.ein abwehrspieler der heimmannschaft sichert die eigene hälfte ab.die ecke wird jedoch abgefangen und die gäste kontern. auf den angesprochenen abwehrspieler der heimmannschaft kommen jetzt zwei stürmer der gäste zu gelaufen und spielen sich den ball zu.sie stehen aber nicht auf gleicher höhe.
    ist das nun abseits oder nicht???

  • tommy17


    Kommt ganz drauf an würde ich sagen, denn wenn sich beide Angreifer aus sicht des Verteidigers vor ihm befinden können sie sich den Ball hin und her schieben wie sie wollen, in welcher Konstellation auch immer! Befindet sich allerdings einer der Angreifer im Moment der Ballabgabe hinter dem Verteidiger sollte der Schieriassi eigentlich die Fahne heben!!!

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Ist mir irgendwie zu hoch!!! Ist für mich unlogisch warum die Angreifer sich den Ball nicht vor einem Gegnerischen Abwehrspieler zuspielen dürfen, egal ob nun der Ball nach vorne oder nach hinten gespielt wird, solange der Abwehrspieler halt nicht ausgespielt wird!!!

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Ja ist Abseits! :ja:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Es ist EINDEUTIGES ABSEITS!!!! Leider sind meist nicht alle 25 Akteure auf dem Spielfeld regelfest, siehe z.B. Hottemsv (hätte natürlich auch nen anderen Namen nennen können) :biggrin:


    @ dastalent71, gut das sich der Schiri sich nicht in die Nesseln gesetzt hat und sich auskennt. So langsam wirst du mir sympathisch!!!!


    Aber mal ne Frage. Ein Einwurf rutscht dem Spieler bei der Ausholbewegung über dem Kopf aus und bleibt genau vor ihm liegen...
    Ist der Einwurf regelwidrig?

    "Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

    Einmal editiert, zuletzt von marcus101279 ()

  • Zitat

    Original von marcus101279
    ...
    Aber mal ne Frage. Ein Einwurf rutscht dem Spieler bei der Ausholbewegung über dem Kopf aus und bleibt genau vor ihm liegen...
    Ist der Einwurf regelwidrig?


    Wiederholung!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Noch ein Beispiel.... Es wissen sogar sehr viele Spieler selbst bei uns in der Verbandsliga nicht, dass es beim Abstoss kein Abseits gibt. Abwehrspieler sind dann immer wild am meckern mit dem Linienrichter. Aber Kompliment, Kompliment.... Bisher hat noch kein Linienrichter den Pinsel gehoben.


    Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?????


    @NWM Scorer, warum Wiederholung? Er wurde doch regelgerecht ausgeführt, oder? Es steht doch nirgends das der all so und so weit fliegen muss.....

    "Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

    Einmal editiert, zuletzt von marcus101279 ()

  • Zitat

    Original von marcus101279
    Noch ein Beispiel.... Es wissen sogar sehr viele Spieler selbst bei uns in der Verbandsliga nicht, dass es beim Abstoss kein Abseits gibt. Abwehrspieler sind dann immer wild am meckern mit dem Linienrichter. Aber Kompliment, Kompliment.... Bisher hat noch kein Linienrichter bisher den Pinsel gehoben.


    Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?????


    hab ich noch nie drauf geachtet, ist ja eigentlich selbstverständlich! :wink:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • 1. Die Stürmer, die auf den Abwehrspieler zulaufen: Laut Regel ist es abseits, wenn der ballannehmende Stürmer im Moment der Ballabgabe weniger als zwei Gegenspieler zw. sich und Torlinie hat. Ist der Torwart also "weg" und bleibt nur der letzte Feldspieler übrig, so wäre es abseits, wenn a) der Stürmer in der gegnerischen Hälfte ist und b) der Stürmer nicht hinterm Ball ist.
    Die konternden Sürmer können sich also durchaus den Ball zuspielen, nur müssen sie hinterm Ball bleiben.


    2. Der Einwurf: Wenn der Ball nicht ins Spielfeld kommt, wird der Einwurf wiederholt. Fällt ihm der Ball aus der Hand und "tropft" ins Spielfeld, wäre es falscher Einwurf, da der ball "von hinten über den Kopf" zu werfen hat.


    Ansonsten gibt es wahre "Klassiker" in Sachen Regelkunde, die man fast jedes Spiel hört. Mein persönlicher Liebling ist "der spielt denn Ball doch im Liegen".

  • DaM

    Zitat

    Original von DaM
    Die konternden Sürmer können sich also durchaus den Ball zuspielen, nur müssen sie hinterm Ball bleiben.


    Du solltest es ja eigentlich wissen und daher berufe ich mich jetzt einfach mal auf deine Aussage und muß mit erschrecken feststellen das ich mich mit meiner Vermutung wohl doch nicht in die Nesseln gesetzt habe!!!


    dastalent71 & marcus....... 8o :lach: :biggrin:


    mfg hotte#3

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Auch wenn es wohl physikalisch unmöglich wäre, der einwurf wäre dann korrekt. Es steht in der Regel nichts davon, daß der Ball eine bestimmte Strecke in der Luft zurücklegen muß.


    Hotte: Du hast mich wohl falsch verstanden. Ein Stürmer kann nie Abseits sein, wenn er sich hinter dem Ball befindet. So auch in dieser Situation nicht.
    Ist aber Stürmer 1 näher an der Torlinie als der Ball und bekommt den Ball zugespielt, so ist er abseits, wenn er weniger als zwei Gegenspieler zw. sich und Torlinie hat.
    Im Regelfall sind dies Abwehrspieler und Torwart. Ist der Torwart nicht da, bedarf es eines zweiten Abwehrspielers, ansonsten wäre es Abseits.