Also ich hab bisher erst eine !!! Taktisches Foul natürlich!!!

schierieseite
-
-
ich hab auch erst eine in 7 spielen. wofür hab ich hotte schon geflüstert.
hatte einen netten plausch mit dem LR und dann noch mit dm SR.... -
Zitat
Original von Vize
ich hab auch erst eine in 7 spielen. wofür hab ich hotte schon geflüstert.
hatte einen netten plausch mit dem LR und dann noch mit dm SR....
und ich war live dabei (ca. 5m entfernt)... -
momentan geht es auf unseren plätzen ziemlich wüst zu, falsch absolut fies.
die meisten von euch sind auf dem platz total in ordnung.
was ich alleine in den letzten tagen an besonderen ereignissen gesehen habe, pfui deibel. sowas gehört lebenslang gesperrt.was einige leute abziehen, im zivilen leben ist das allemal ein grund für den rechtsanwalt.
treten, prügel dem sr androhen und auch durchziehen(samtens,gingst, lüssow, thelkow), ständiges rumgetexte wegen jedem scheiss, und wenn es um einen einwurf geht.
mensch, wenn die keinen sport treiben wollen sollen die doch zu den legionären der fremdenlegion gehen.
ich fordere alle sportfreunde auf, in ihren mannschaften für ordnung zu sorgen.
ich fordere alle sr auf, mit allen mitteln durch zu ziehen.
und ich hoffe, das das sportgericht bei vergehen gegen die menschlichkeit das höchste strafmass anlegt.
-
Zitat
Original von hotte_msv
Also ich hab bisher erst eine!!! Taktisches Foul natürlich!!!
Was sonst? Du meckerst ja nie!
:wink:
-
-
-
meinst du jetzt die gelb/rote für oswald??
also mir ging es eher um sachverhalte wie beleidigung oder körperlicher angriff auf den schieri...und die dementsprechenden sehr moderaten strafen seitens der sportgerichte
-
Zitat
Original von Schieri
nordic, @dastalent: habt ihr die Sportgerichtsurteile aus dem Dresden Spiel gehört? Dann weißt du doch im Landesverband gar nicht mehr wie du eine Strafe verhängen sollst. Vorbildfunktion DFLÜber die Höhe der Strafen hat man sich an anderer Stelle im Forum aber auch noch beschert, manche haben halt den Bezug zur "NORMALITÄT" völlig verloren!
-
hatten das urteil ja anfechten können :biggrin: da hatten sie wohl schiss, dass es dann richtig scheppert
-
dfl oder alle anderen millionaros sind keine bezugspersonen, da dort das geld regiert.
in unseren spielerischen breiten sollte eigentlich der respekt voreinander ausgeprägter sein, nur meint jeder arsch bei irgendjemanden seinen frust loswerden zu müssen. egal ob gegenspieler, sr, zuschauer, übungsleiter....
und mit arsch mein ich das auch so, wie hat brenner mal gesagt vollpfosten!!!!
knallhart muss reagiert werden, sonst gibt es nie ordnung. spieler sperren, im wiederholungsfalle pass weg und verein mit bestrafen. teilweise ist das zoo allererster sahne!
-
wat willste machen, wenn in den sportgerichten leute sitzen ,die nicht mal die satzungen und ordnungen richtig lesen können...vom verstehen mal ganz abgesehen. :naja:
-
Vielleicht sollten die zuständigen SR-Ausschüsse sich mal durchringen ihre Schützlinge dazu zu ermuntern die Sportgerichte zu zwingen.
Wenn ein SR von einem Zuschauer bedroht wird, gibt es meiner Meinung nach nur eine Möglichkeit: Entweder wird der Zuscher aus der Sportanlage entfernt oder das Spiel wird abgebrochen. Wenn er gegenüber dem Schiri tätlich wird, sollte sowie abgebrochen werden, egal ob es ein Faustschlag oder "nur" ein Arschtritt ist.
Ähnlich sieht es bei Spielern und Betreuern aus. Ich muß nicht erst 2min bewußtlos im Mittelkreis liegen, bevor ich ein Spiel abbreche. Wenn es einen Platzverweis wegen eines Angriffes oder eine Bedrohung der Unparteiischen gibt, solte zwingend der Spielabbruch erfolgen. Und dann wird das Sportgericht nicht drum herum kommen durchzugreifen.
Und dies würde auch dazu führen, daß bei den Vereinen und den Schiedsrichtern ein Selbstreinigungsprozeß einsetzt. Kein Verein wird es sich leisten können seine Spiele am grünen Tisch zu verlieren und kein Schiedsrichter wird sich auf lange Sicht davor drücken können entsprechende Konsequenzen zu ziehen. -
habe bereits von 4 roten karten gehört, davon 3 wegen unsportlichkeiten. dann lese ich von den geschehen aus prohn. war ja mal wieder ein kracher we
und es wird wieder eine härtere linie gefahren.viel spass, sorry stress allerseits.
und wenn ihr schon alle über meine brüder von der schwarzen zunft herzieht, passt doch wenigstens bei der seitenwahl auf, denn da nennt der lümmel meistens seinen namen, oder seid ihr da schon auf 180??? :razz:
-
also die schieri-leistung war vollkommen in ordnung in prohn aber ich hoffe das er einige dinge im bericht hinzugefügt hat. bei uns gibts doch auch gleich ein ausführlichen text, wenn ein ordner zu wenig vor ort ist oder so!
gruß an dich nordic -
gesetz den fall, er macht einen sonderbericht.
ansonsten immer vor dem unterzeichnen des spielberichtes diesen nochmal kontrollieren, wenn da nichts steht, kommt auch nix.und schon sind wir wieder bei der unterschiedlichen handhabung der geschehnisse.
-
prominenter sr verlässt bv nord
wie ich seit gestern weiss hat d. dannehl vom ksv 47 sich von der bezirksliste streichen lassen.
wechselt wohl in einen ausschuss. -
Zitat
Original von nordic
prominenter sr verlässt bv nordwie ich seit gestern weiss hat d. dannehl vom ksv 47 sich von der bezirksliste streichen lassen.
wechselt wohl in einen ausschuss.Ich hoffe nicht in einen SR-Ausschuss!! :oops:
-
Zitat
Original von nordic
prominenter sr verlässt bv nordwie ich seit gestern weiss hat d. dannehl vom ksv 47 sich von der bezirksliste streichen lassen.
wechselt wohl in einen ausschuss.endlich ist er vom platz. schlimm würde ich wirklich finden wenn er in einer funktion seine mitmenschen weiter traktieren würde...aber ist sicherlich ein paradebeispiel für einen funktionärsträger im verband..arrogant, von oben herab und dabei höchstens unterdurchschnittlich.. :naja:
-
Hier mal die Schiri-Einstufungen (Quelle OZ) der pfeifenden Zunft des Bezirkes West, finde ich sehr interessant ....
22 Schiedsrichter überregional dabei
Mit 118 Schiedsrichtern, darunter 22 mit der Einstufung Bezirksklasse und höher, sichert der Kreisfußballverband den Wettkampfbetrieb im Erwachsenen- und Nachwuchsbereich ab. In der neuen KFV-Liste sind diese Schiedsrichter in überregionalen Ligen eingestuft:
Regionalliga: Marcel Bartsch (FC Schönberg); Bundesliga A-Jun. und Amateur-Oberliga: Bastian Dankert (Brüsewitzer SV); Verbandsliga: Enrico Barsch, Lars Junker (beide PSV Wismar); Landesliga: Wolfgang Oehnhausen (FC Schönberg), Siegfried Tübergen (PSV Wismar); Bezirksliga: Martin Deckert (BW Neukloster), Oliver Doerge (FC Schönberg), Pierre Duchow (PSV Wismar), Jörg Grützmacher (Dargetzower SV), Frank Kanter (Mecklenburger SV); Bezirksklasse: Klaus-Erich Bade (Gostorfer SV), Andy Hentschel (FC Schönberg), Reno Kautz (SG Schlagsdorf), Andreas Knothe, Karsten Schiffer (beide SG Groß Stieten), Thomas Lange (SG Schlagsdorf), Günter Ollmann, Eckard Ruge (beide FC Schönberg), Frank Rodehau (Poeler SV), Christian Schläger (Grevesmühlener FC), Hans-Dieter Witt (SV Klütz).Im Herrenbereich sind 17 Schiedsrichter für die Kreisliga, 16 für die Kreisklasse eingestuft worden.