Ostgipfel und Ligareform (RL + OL)

  • Zitat

    Original von marcel/brb


    was aber kaum umsetzbar ist, wenn eine eingleisige 3. liga eingeführt wird: in diesem fall wären die oberligisten, die bereits jetzt zu einem großen teil finanziell mies dastehen, nur noch fünftklassig und dürften zudem auch noch das komplette gebiet der ehemaligen ddr abgrasen. d.h. ein fünftligist dürfte im extremfall von rostock bis ins erzgebirge reisen. einw eiterer apsekt: wenn sich in einer region die (noch-)oberligisten in einer eingleisigen ol als zu schwach erweisen würden (nehmen wir mal den östlichen teil des landes brandenburg), hätte dies die folge, dass weite landstriche komplett von der fußball-landkarte verschwinden würden und in relativ großen gebieten kein verein höher als 6. liga spielen würde. so oder so: eine eingleisige oberliga lehne ich ab.



    Er meinte die eingleisige Nordostliga sicher nur als Unterbau der bisherigen zweigeteilten Regionalliga (West, Nord, Nordost), um in dieser starken Liga mithalten zu können. Bei einer dritten Bundesliga und einer dreigeteilten (4.) Regionalliga (Nord und Nordost) will sicher keiner noch extra eine große 5. Nordost-Liga.


    Ich hab Kopfschmerzen... :oops:

  • Zitat

    Original von Gewitter


    Er meinte die eingleisige Nordostliga sicher nur als Unterbau der bisherigen zweigeteilten Regionalliga (West, Nord, Nordost), um in dieser starken Liga mithalten zu können. Bei einer dritten Bundesliga und einer dreigeteilten (4.) Regionalliga (Nord und Nordost) will sicher keiner noch extra eine große 5. Nordost-Liga.


    RICHTIG !

  • Der Fehler war doch nicht das es zwei Staffeln gab, sondern das so ein riesiges Gebiet nur einem Verband untergliedert ist.
    Zwei Verbände mit je einem Aufsteiger wären von Anfang an besser gewesen.


    greetz T.

  • Zitat

    Original von Alf_2


    RICHTIG !


    Vielleicht falsch?? Wie wir weiter vorne lesen konnten, sollen wohl unterhalb aller künftigen 3 viertklassigen Regionalligen (auch bei Nord-Nordost) 3 fünftklassige Oberligen installiert werden. Da der Norden mehr Mannschaften als der Nordosten hat und im Bundesmaßstab auch flächemnäßig groß ist, wäre wohl kaum garantiert, dass der Norden eine Oberliga und der Nordosten 2 Oberligen haben dürfte. Unterhalb der A-Jungendbundesliga Nord-Nordost spielen auch 2 Klassen: Nord und Nordost, wobei der 3. Aufsteiger durch eine Relegation der 2. ermittelt wird. Auch als 5. Ligen drohen den übergroßen Oberligen Nord und insb. Nordost Eingleisigkeit. An dieser Stelle darf ich also eine alte Idee von mir nochmal aufwärmen, dann wie folgt aufzugliedern.


    1. Niedersachsen/Bremen (21.251 Mannschaften / 8,1 Mio. Einwohner)
    2. und 3. Oberliga gestaffelt wie bislang NOFV-Verbandsgebiet + Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Eine Staffel hätte dann also je 4 statt 3 Auf- und Absteiger. NOFV und Hamburg sowie Schleswig-Holstein haben zusammen 33.149 Mannschaften und 21.6 Mio. Einwohner. Das hieße also pro Staffel zirka: 16.574 Mannschaften und 10,8 Mio. Einwohner) Bei einer solchen Aufgleiderung würde man also eine Mittellösung zwischen den Argumentationsgrundlagen Anzahl der Mannschaften und Einwohnerzahl finden. M.E. würde das nördliche NOFV-Gebiet und Hamburg/Schleswig-Holstein gut zusammenpassen. In der Vorkriegszeit gehörte Mecklenburg, vor dem 1. Weltkreig sogar die Altmark zum Norddeutschen Fußballverband.

  • Zitat

    Original von Silesiosaurus


    Vielleicht falsch?? ...


    Mein "Richtig" bezog sich nur auf "Gewitters" ersten Satz ! In die anderen Spekulationen und Ideen, so interessant manche auch sein mögen, hänge ich mich nicht rein, es kann einem ja ganz wirr von der Vielfalt werden.:confused: ;)

  • denn:


    Gerüchten zufolge wird es 2 NOFV Direktaufsteiger zur RL erst ab 2006/07 geben :naja:, das hieße wenn es denn dabei bliebe, die Relegation Nord gegen Süd findet auch am Ende der Saison 2005/06 statt. :neutral:




    Eisernst
    FNEX 8)

    Optimismus ist Mangel an Information


    »Sometimes in football you have to score goals.« Thierry Henry
    alltime topgoalscorer ARSENAL FC

  • Zitat

    Original von FNEX
    denn:


    Gerüchten zufolge wird es 2 NOFV Direktaufsteiger zur RL erst ab 2006/07 geben :naja:, das hieße wenn es denn dabei bliebe, die Relegation Nord gegen Süd findet auch am Ende der Saison 2005/06 statt. :neutral:


    Wer glaubt denn auch dem DFB =) :nein:Bevor nischt unterschrieben bei den Vereinen auf'm Tisch liegt können die sülzen was sie wollen :snoopy:Schlaf jut,DFB

  • Zitat

    Original von Knolle
    ...Bevor nischt unterschrieben bei den Vereinen auf'm Tisch liegt können die sülzen was sie wollen :snoopy: Schlaf jut,DFB


    So wird es aussehen, und die Volksseele is ja dann och wieder mit Fußball beschäftigt, nicht so wie inner Sommerpause mit dem Groben und Ganzen... ;) :D


    Ick denke nicht das Greisen aus der OFS vor nächten Freitag 18.59 Uhr zu einem Entschluß (den Direktaufstieg zweier NOFV Vertreter schon 2005/06 betreffend) kommen werden... :nein:




    Eisernst
    FNEX 8)

    Optimismus ist Mangel an Information


    »Sometimes in football you have to score goals.« Thierry Henry
    alltime topgoalscorer ARSENAL FC

    Einmal editiert, zuletzt von FNEX ()

  • Und schon bröckeln die ersten leeren Worthülsen. Das das für die neue Saison noch nicht greifen würde war mir zwar sowieso klar und ich konnte eh nicht verstehen, wie sich manche dieser Illusion hingeben konnten. Aber wartets erstmal ab, es kommt garantiert noch besser. Ich vermute mal iregndwann in den nächsten 3 Jahren wird der NOFV seine 2 Aufsteiger haben (vielleicht auch nur 1,5) aber bis dahin gibt´s bestimmt noch irgend eine irrwitzige Übergangsregelung. Wat´n Glück, wir sind da raus - AUF NACH WUPPERTAL !!!

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Ich denke mir, dass die älteren Herren des DFB, NOFV etc. von den Juristen zurückgepfiffen worden sind.
    Denn wie ich früher schon mal folgendermaßen anmerkte:
    >Normalerweise ist dafür der DFB-Bundestag zuständig, da ansonsten dieser Beschluss anfechtbar wäre.
    Also 1 x im Jahr.
    Außer es würde ein außerordentlicher Bundestag einberufen. <


    Und dieser müsste einen Beschluss vor dem Beginn einer Fußball-Saison(also vor dem 01.Juli 2005) mit Mehrheit herbeiführen, damit dies schon für die Saison 2005/06 Bestand haben kann.


    Ich möchte die Leute aus dem Osten dann hören, wenn z.B. nur mal angenommen der CFC, CZ Jena oder RWE den Fünftletzten Platz belegen und dann prozessieren würden gegen das Recht des 2.Oberliga-Aufsteigers aus dem Osten. Juristisch bekäme dieser Verein dann höchstwahrscheinlich sogar Recht, da diese Neuerung gegen die bestehenden Statuten verstöße. Von einer Anfechtung durch einen Westverein möchte ich dann schon gar nicht reden.


    Auch wenn ich persönlich bedauere, dass der 2.Ostaufsteiger nunmehr erst 1 Jahr später kommen wird.

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • ...wir werden schon bald blühende Fussballlandschaften haben...


    Wenn in einer Sportliga der Erste nicht aufsteigt, muss irgendwo etwas nicht passen.
    Aber ich erinnere mich noch, als es 4 Regionalligen gab und in der Nordost-Staffel eine Relegation mit der Nord gespielt werden musste, wobei hingegen die ersten BEIDEN (!) aus der West/Südwest aufstiegen, weil ja der Fussballwesten mit Bochum, Schalke, Dortmund, Leverkusen, Gladbach, Köln, etc......fast Fussballwüste war [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/k030.gif]


  • Da steht eigentlich alles drin, was zu sagen war. Ich finde es auch schade, aber das eine Jahr Geduld kann man das als Leidgeprüfter auch noch aushalten, auch wenn der Verlierer der kommenden Relegation zu Recht heulen wird!

  • Zitat

    Original von FNEX
    ...Ick denke nicht das Greisen aus der OFS (Otto Fleck Schneise) vor nächten Freitag 18.59 Uhr zu einem Entschluß (den Direktaufstieg zweier NOFV Vertreter schon 2005/06 betreffend) kommen werden... :nein:



    Lesen die DFB-Bonzen hier mit? ?(


    Keine 24 Stunden später die (leider erwartete) Bestätigung. :neutral:


    Und damit wohl definitiv erst für 2006/07 eine eventuelle Neuregelung. :naja:






    Eisernst
    FNEX 8)

    Optimismus ist Mangel an Information


    »Sometimes in football you have to score goals.« Thierry Henry
    alltime topgoalscorer ARSENAL FC

  • In der FUWO vom Montag steht folgender Artikel:


    Die für den nordostdeutschen Fußball so bedeutsame Frage, ob der NOFV künftig zwei Aufsteiger zur Regionalliga stellen darf, wird bei einer Sitzung des DFB-Präsidiums am 26.August erörtert. Folgt das Gremium der Empfehlung des DFB-Präsidenten Theo Zwanziger, steigen ab dieser Saison die Staffelsieger der Oberligen Nord und Süd direkt auf.


    Ich denke mal, das dürfte man so glauben. Das einzige, was jetzt nach Saisonstart wahrscheinlich nun nicht mehr geht, wäre eine Veränderung der Abstiegsregelung in der RL Nord. Ich schätze mal, dann würde im nächsten Jahr die RL Nord einmalig auf 20 Teams aufgestockt und dann nach und nach wieder auf 18 reduziert.

  • Zitat

    Original von Armeefußballer
    Ich schätze mal, dann würde im nächsten Jahr die RL Nord einmalig auf 20 Teams aufgestockt und dann nach und nach wieder auf 18 reduziert.


    Davon bin ich die ganze Zeit ausgegangen. Was anderes ist in der Kürze der Zeit sicher nicht durchzusetzen. Wäre ohnehin besser für die Liga, dann hätte man wieder eine gerade Zahl. :biggrin:


    Falls das Ganze doch erst ab 2006/2007 gilt, jetzt schon mein Beileid für den Verlierer der Relegation in dieser Saison.